dortmund

Beiträge zum Thema dortmund

Sport
Die männliche Handball-Jugend des TV Asseln. | Foto: TV Asseln

Erfolge für TV Asseln

Die Nachwuchteams des TV Asseln haben sich wieder einmal beachtlich geschlagen, so der Verein: Sowohl die weibliche als auch die männliche B-Jugend konnten in der Handballsaison 2012/13 Erfolge feiern. Die weibliche B-Jugend verpasste nur knapp die Titelverteidigung in der Kreisklasse. Das entscheidende Spiel gegen den TuS Bommern ging mit 14:16 verloren. An der Tabellenspitze steht allerdings die Mannschaft des TV Brechten mit 18:2 Punkten. Doch die Brechtenerinnen waren wegen des Einsatzes...

  • Dortmund-Ost
  • 22.03.13
Überregionales
Der goldene Apfel strahlt Frische aus, so Heinz-Bert Zander (l.), Sprecher des Vorstands, und Vorstandsmitglied Rudolf Helgers (r.) zum 100-jährigen Bestehen der Rewe Dortmund Großhandel eG. | Foto: Schmitz
4 Bilder

Rewe macht die 100 voll

„100 Jahre sind kein Schlusspunkt, sondern nur eine Zwischenstation“, sagt Heinz-Bert Zander, Vorstandssprecher bei Rewe Dortmund. Grund genug, das 100-jährige Bestehen im Jubiläumsjahr 2013 gebührend zu feiern. Sehr zufrieden ist die Rewe Dortmund mit dem Umsatz des vergangenen Jahres: 2012 erzielte sie einen Großhandelsumsatz von 2,04 Milliarden Euro, ein Plus von 2,67 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Das Jahrhundert voll macht Rewe Dortmund am 17. März. An diesem Tag wird Rewe mit insgesamt...

  • Dortmund-Ost
  • 12.03.13
Sport
Foto: TSC

TSC mit dem Säbel erfolgreich: Auch Asselner und Brackeler Fechter dabei

Die Säbelfechter des TSC Eintracht Dortmund sind auch 2013 erfolgreich: Antonia Kosel wurde bei den diesjährigen Westfälischen Meisterschaften in Hagen westfälische A-Jugend-Meisterin, Martin Hamelmann aus Brackel und Moritz Möller erreichten die Plätze zwei und drei für die A-Jugend der Säbelfechter vom TSC Eintracht. Erster wurde Jan P. Camus vom Herner TC. Die B-Jugend konnte sogar noch nachlegen. Bei den Westfälischen Landesmeisterschaften der B-Jugend in Castrop-Rauxel wurde Lisa Pfaff...

  • Dortmund-Ost
  • 04.03.13
Überregionales
„A Bowl of Compassion“ hilft kastenlosen Kindern in Indien. | Foto: Michael Saatkamp
2 Bilder

„Eine Schüssel voller Mitgefühl“: Der Dortmunder Michael Saatkamp hilft Kindern in Indien

Angefangen hat alles mit einer Suppenküche in Indien: 2009 gründete Michael Saatkamp, ehemaliger Schüler des Immanuel-Kant-Gymnasiums in Asseln, mit Freunden den gemeinnützigen Verein „ A Bowl of Compassion“. Übersetzt heißt dies: „Eine Schüssel voller Mitgefühl“. Mittlerweile ist eine ganze Schule dazugekommen. Es braucht nur fünf Euro, um in Indien einem Menschen täglich eine warme Mahlzeit zu ermöglichen. „Und das für einen ganzen Monat“, erklärt Saatkamp. Geholfen wird vor allem kastenlosen...

  • Dortmund-Ost
  • 18.02.13
Natur + Garten

Stadt lässt nicht mehr standsichere Bäume im Stadtbezirk Brackel fällen

Um die Verkehrssicherheit zu gewährleisten, lässt die Stadt derzeit eine Reihe nicht mehr standfester Bäume im Stadtbezirk Brackel fällen. Dabei handelt es sich um drei Ahornbäume am Wickeder Hellweg und einen weiteren Ahorn am Wickeder Schulzentrum am Dollersweg, zwei Weiden auf dem Kinderspielplatz Ordensweg, zwei Eichen und eine Kirsche an den Brackeler Grundschulen an der Flughafenstraße, eine Weide und eine Kirsche auf dem Kinderspielplatz Am Westheck, ein Ahorn am Kulturzentrum Balou in...

  • Dortmund-Ost
  • 05.02.13
Überregionales
Geübt wurde jetzt auch die professionelle Zusammenarbeit mit dem DRK-Jugendrotkreuz. Die Sanitäter vom DRK gaben den IKG-Sanitätern zahlreiche Tipps. | Foto: Schmitz
3 Bilder

„Sanis“ helfen Mitschülern: Schul-Sanitätsdienst am IKG in Asseln arbeitet mit dem Roten Kreuz zusammen

Kaum zu glauben: Bis zu zweimal täglich sind sie gefordert in Sachen Erste Hilfe, kleben Pflaster, kümmern sich um den Mitschüler mit Bauchweh –– oder rufen den Notarzt. Denn für die vom DRK ausgebildeten Rettungssanitäter gilt das Handy-Verbot am IKG nicht. Seit zwei Jahren gibt es nun den neuen Schul-Sanitätsdienst am Immanuel-Kant-Gymnasium, mit aufgebaut von Lehrer und Rettungssanitäter Holger Franck. – Der Ost-Anzeiger hat die Ersthelfer im neu gestalteten Sanitätsraum in Asseln besucht....

  • Dortmund-Ost
  • 22.01.13
Überregionales
Foto: Skattreff

Asselner Skattreff kürt die Jahresbesten

Im Rahmen einer kleinen, aber schon traditionellen Weihnachtsfeier ehrte der Asselner AWO-Skattreff in seinem Domizil, der Begegnungsstätte Marie-Juchacz-Haus, seine Mitspieler. Organisator Herbert Zimmermann hatte Pokale und Medaillen besorgt, Urkunden erstellt und kleine Preise beschafft. Der Vorsitzende des AWO-Ortsvereins Asseln/Husen/Kurl, Norbert Roggenbach, konnte dann folgende Skattreff-Mitglieder auszeichnen: Jahresbester wurde Jürgen Böhnke mit 38.193 Punkten, gefolgt von Uwe Großmann...

  • Dortmund-Ost
  • 17.12.12
Überregionales
Foto: Kiga Kinderland
3 Bilder

Kinderland-Eltern verkaufen Waffeln

An mehreren Wochenenden verkauften Eltern des Kindergartens „Kinderland“ in Asseln frische Waffeln im Hellweg-Baumarkt an der Hannöverschen Straße. Durch den Erlös konnten die Betriebskosten der Elterninitiative erheblich aufgebessert werden. Deshalb kamen die Kinder René, Ben, Lisa, Melina, Josefine, Conner, Leni und Hanna in Begleitung ihrer Erzieherin Heidi Vallender und den Eltern des Vorstandes zum Baumarkt, um sich beim Marktleiter Michael Koch für die freundliche Unterstützung zu...

  • Dortmund-Ost
  • 17.12.12
Überregionales
Foto: Familienzentrum

Asselner „Arche“ fährt ins Sauerland

18 Familien des evangelischen Familienzentrums „Arche“ aus Asseln haben mit dem Mitarbeiterteam und dem Pfarrer der Gemeine, Ulf Schlüter, ein Wochenende in Eversberg im Sauerland verbracht. Von Freitagabend bis Sonntagmittag konnten die Familien das Thema „Untergehen - um Gottes Willen....! Mit Jona unterwegs zu Wasser und zu Lande“ auf vielfältige Art und Weise umsetzen. Ob Theaterspielen, kreatives Arbeiten mit Ton, Schattenspiel oder eine Lichtmeditation - alles war vertreten.

  • Dortmund-Ost
  • 07.12.12
Kultur
Die Musikervereinigung „Pickin‘ in the Garden“ unterstützt mit ihrem Benefizkonzert die Partnerstadt Choma in Sambia. | Foto: Schmitz

„Pickin‘ in the Garden“ rocken für Sambia

Rocken für Sambia: Bereits zum dritten Mal trat die Musikervereinigung „Pickin‘ in the Garden“ aus den östlichen Stadtteilen Dortmunds im evangelischen Gemeindesaal in Asseln auf. Abermals handelte es sich dabei um eine Benefizveranstaltung, diesmal zu Gunsten der Partnerstadt des Kirchenkreises Dortmund-Nordost, Choma in Sambia. Der gesamte Erlös wird dort einem Ausbildungsprojekt für Jugendliche zukommen. Vom Besinnlichen über Balladen und Reggae bis zum Rock‘n‘Roll wurden alle Genres...

  • Dortmund-Ost
  • 26.11.12
Überregionales

Fleißiges Rechnen am Asselner IKG

Im Rechnen sind sie spitze: 303 Schüler von 18 weiterführenden Schulen trafen sich zur 2. Runde des Dortmunder Mathematik-Wettbewerbes im Immanuel-Kant-Gym­nasium in Asseln. Die elf besten Schüler können am 23. Februar 2013 am Landeswettbewerb in Köln teilnehmen. Der Regionalkoordinator des Mathematikwettbewerbs für die Stadt Dortmund, Tobias Ortmann, zeigte sich erfreut, dass die Dortmunder Schüler dieses Jahr wieder so viele Teilnehmer zur Landesrunde schicken dürfen. Er berichtete, dass...

  • Dortmund-Ost
  • 19.11.12
Überregionales
Foto: Schmitz
4 Bilder

St. Martin reitet durch Asseln

Als Sankt Martin rief, kamen die Kinder mit ihren Laternen in Scharen zum Hof-Schulte-Platz im Herzen Asselns. Organisiert hatte den Umzug die IGA, die Vereinigung der Gewerbetreibenden in Asseln, die auch Martinsbrezel verkauften. „Das Konzept ist aufgegangen. Ein anschließendes Martinsfest scheint attraktiver als der bisherige Martinsmarkt“, meint der Vorsitzende der Asselner IGA, Benjamin Bialetzki. Auch die jetzt gewählte Route scheint den in der IGA organisierten Gewerbetreibenden die...

  • Dortmund-Ost
  • 19.11.12
Überregionales
Foto: Schmitz
3 Bilder

Undercover Crew rockt Asselner Oldie-Night

„Die Asselner Oldie-Night kam gut an, besser als im letzten Jahr“, bringt es Ulrich Begemann, 1. Vorsitzender der Asselner Vereinsgemeinschaft (AVG), auf den Punkt. Das Konzert mit der Undercover Crew am Samstag war durchaus erfolgreich. „Wir waren zwar nicht ausverkauft, es hat sich aber gelohnt, im Gegensatz zum letzten Jahr“, so Begemann. Die etwa 450 Gäste in der Aula am Grüningsweg waren zufrieden und hatten Spaß Kaum Interesse an Disco Weniger erfolgreich war die Disco für Teenager am...

  • Dortmund-Ost
  • 05.11.12
Überregionales
Die Autorin Stefanie Augustin las zur Eröffnung der Schulbücherei aus einem ihrer Bücher vor. | Foto: Schmitz

Lesezeit an Grundschule: Die Schülerbücherei am Petersheck 9 in Asseln öffnet ihre Pforten

„Endlich ist es soweit! Lesezeit!“ hieß es zur Eröffnung der Schülerbücherei an der Hellweg-Grundschule in Asseln. Auf das Ereignis hatten sich die Schüler gut vorbereitet. In einer Projektwoche haben sich die Schüler mit unterschiedlichen Leseprojekten beschäftigt. Die Kinder haben selbst Bücher vorgestellt, Eltern und Großeltern kamen zum Vorlesen und es wurde an unterschiedlichen Orten gelesen oder das Antolin-Quiz am Computer bearbeitet. Im Unterricht konnten die Schüler unterschiedliche...

  • Dortmund-Ost
  • 05.11.12
Sport
Foto: Patrick Wang
3 Bilder

Reiterinnen des RC Emscherquelle zeigen ihr Wissen

Bei perfekten äußeren Bedingungen bewiesen 19 Mädchen des Reitclubs Emscherquelle ihr Wissen rund ums Pferd: Die Prüfungen zum Reitabzeichen und Basispass wurden auf der Reitanlage Kohlmann in Wickede abgenommen. Zuvor belegten die Reiterinnen einen zweiwöchigen Lehrgang. Am Prüfungstag zeigten sie ihr Können. Fragen zur Anatomie des Pferdes, den korrekten Umgang oder zur Haltung konnten sie beantworten und erhielten das Reitabzeichen der Klasse IV und III, sowie der Basispass und das kleine...

  • Dortmund-Ost
  • 24.10.12
Sport
Den Abschied feierten beim TTV Asseln (v.l.) Frank Schleifnig (1. Vorsitzender), Horst Bünnecke, Ernst-August Roth und Janis Heuel (2. Vorsitzender). | Foto: Verein

Zwei Trainer des TTV Asseln gehen in den Ruhestand

Nachdem die langjährigen Tischtennis-Nachwuchstrainer Horst Bünnecke und Ernst-August „Auwi“ Roth zum 30. Juni ihren Rücktritt erklärt hatten, hat der 1. TTV Asseln das Erfolgsduo verabschiedet. Vor dem Duell der Schülermannschaft gegen den TTC Schwarz-Weiß Unna versammelten sich zahlreiche Vereinsmitglieder in der Turnhalle am Grüningsweg in Asseln, um noch einmal „Danke“ zu sagen. Seit dem 15. März 2001 haben Horst Bünnecke und Auwi Roth über 750 Trainingseinheiten mit Jugend und Schülern...

  • Dortmund-Ost
  • 08.10.12
Ratgeber
Foto: Schmitz
2 Bilder

EnergiePlusHaus in Asseln bringt Besitzern einen Strom-Überschuss

Ein Überschuss an Strom im Hause: Planungs-, Bau- und Umweltdezernent Martin Lürwer überreichte den Bauleuten Britta Specht und Mark Moldenhauer offiziell die Plakette für das erste EnergiePlusHaus in Dortmund. Das Projekt entstand im Rahmen der Kampagne „100 EnergiePlusHäuser für Dortmund“ im Alfdagweg 10 im Neubaugebiet Kahle Hege in Asseln. „Die Kampagne ist in das vom Rat vor einem Jahr beschlossene Handlungsprogramm Klimaschutz 2020 eingebettet. In sechs Wohngebieten hat die Stadt für...

  • Dortmund-Ost
  • 08.10.12
Überregionales
Foto: Schmitz

Asselner Schüler engagieren sich freiwillig sozial

Zur Anerkennung gab es Urkunden von Schulleiter Markus Katthagen: Nachdem im vergangenen Schuljahr erstmalig ein freiwilliges Sozialpraktikum in der Jahrgangsstufe 9 des Immanuel-Kant-Gymnasiums in Asseln durchgeführt wurde, wurden nun die Auszeichnungen verliehen. Teilgenommen haben 25 Schülerinnen und Schüler. Die Betätigungsfelder reichten von Arbeit mit Behinderten über Obdachlosenverpflegung im Gasthaus bis hin zur Unterstützung der Bahnhofsmission. Der Umfang des Praktikums betrug etwa 50...

  • Dortmund-Ost
  • 08.10.12
Überregionales
Arno Ress trauert an der Unglücksstelle in Asseln um seine Schwester, die auf dem Bild zu sehen ist. | Foto: Schmitz

Asselner verlor seine Schwester bei Lkw-Unfall

Der Wambeler Arno Ress trauert um seine Schwester: Ende Juli starb sie bei einem Lkw-Unfall an der Aplerbecker Straße in Asseln. Ein Unfall, der sich an dieser Stelle durchaus wiederholen könnte, befürchtet der Bruder. Arno Ress‘ Schwester hatte beim Einkaufen in Asseln eine Bekannte getroffen. Diese wollte sich in Brackel für eine Stelle vorstellen. Die Schwester schlug eine Abkürzung über die Aplerbecker Straße in Asseln vor. Als sie bei Grün über die Fußgänger­ampel an der Kreuzung, die zu...

  • Dortmund-Ost
  • 02.10.12
Ratgeber
Auch Badminton ist auf dem Pferd möglich, wie der Reit- und Fahrverein Dortmund-Süd beweist. | Foto: RFV Dortmund-Süd

Auf dem Rücken der Pferde

Reiten ist beliebt: Allein der Kreisreiterverband (KRV) zählt für Dortmund Vereine und Pferdebetriebe mit zusammen etwa 6 200 Mitgliedern. Wer sich für das Reiten hoch zu Ross interessiert, Reitunterricht nimmt oder eine Turnierkarriere anstrebt, möchte oft Mitglied in einem Reitverein oder einer ähnlichen Gemeinschaft werden. Neben dem Wunsch, Gleichgesinnte zu treffen, bietet die Mitgliedschaft in einem Reitverein meist noch andere Vorteile wie professionelle Beratung. Es gibt ein breites...

  • Dortmund-Ost
  • 02.10.12
Sport
Damen 2 TC-Grüningsweg

TC-G Damen gewinnen ihr letztes Spiel

Letztes Spiel der 2. Damen-Mannschaft des TC-Grüningsweg erfolgreich beendet. Die 2. Damen-Mannschaft des TC Grüningsweg hat am vergangenen Sonntag (09.09.2012) ihr letztes Spiel gg. den Soester TV auf heimischer Anlage bestritten. Die Partie endete mit 8:1 (6:0) für den TC Grüningsweg. Die Spielerinnen des Soester TV waren leider nicht vollständig angetreten, so dass von sechs Einzel- und drei Doppelspielen je eine Partie nicht gespielt werden konnte. So gingen die jungen TC-G Damen zu...

  • Dortmund-Ost
  • 09.09.12
Sport
Foto: Reiterverein Wickede-Asseln-Sölde

Reitertag mit Pferd und Hund

Vier Hufe und vier Pfoten Seite an Seite: Zu seinem Reitertag lud der Reiterverein Wickede-Asseln-Sölde ein. Entschädigt wurden die Asselner hier für das verregnete Turnier Anfang Juni. Bei angenehmen Temperaturen war die Reitanlage an der Eschenwaldstraße sehr gut besucht. Zu Gast war auch der Nachbarverein Reitclub Emscherquelle. Die Teilnehmer konnten sich in den WBO-Prüfungen vom Reiterwettbewerb mit Sprüngen bis zum E-Springen und von der Führzügelklasse bis zur E-Dressur miteinander...

  • Dortmund-Ost
  • 05.09.12
Sport

Herren 40 des TC-Grüningsweg weiter auf Erfolgskurs

Am heutigen Sonntag spielte die Herren 40 Mannschaft des TC-Grüningsweg gegen die Tenniscracks vom TC Eintracht Dortmund, bis dahin ungeschlagener Tabellenführer...dieses sollte sich ändern..... An Position 1 verwies Georg Mörmel seinem Gegner in die Schranken, gewann mit 1:6,6:3 und 10:8. Unser Laufweltmeister Hannes Zimmermann hatte es wieder mal eilig, gewann 6:2,6:2. Bernd Ernst zeigte eine gute Leistung, lies seinem gegenüber keine Chance, spielte 6:2,6:3. Die Position 4 bekleidete diesmal...

  • Dortmund-Ost
  • 26.08.12
Überregionales
Foto: Rewe Dortmund

Azubi-Day in Asseln: 255 Einzelhandels-Azubis beginnen bei Rewe

Einen ganzen Nachmittag stand alles im Zeichen von Information, Kennenlernen und Unterhaltung: 255 frische Nachwuchs-Reweaner ließen sich im Rahmen des Azubis-Days auf ihre berufliche Zukunft vorbereiten. Der Azubi-Day für Einzelhandels-Azubis findet seit sieben Jahren statt. Der Come-In-Tag für die Auszubildenden der Großhandlung folgt. Die Rewe Dortmund bildet jährlich insgesamt über 300 Auszubildende aus. In der Großhandlung in Dortmund bietet Rewe vier verschiedene Ausbildungswege an:...

  • Dortmund-Ost
  • 22.08.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.