dortmund

Beiträge zum Thema dortmund

LK-Gemeinschaft

Münster und deine verlorenen Räder

Münster ist die Fahrradhauptstadt Deutschlands. Kaum eine andere Stadt verfügt über ein derart gut ausgebautes Radwegenetz und so viele spezielle Angebote rund ums Rad. Einzigartig in Europa ist der autofreie Ring um die Innenstadt. Hier, auf der Promenade, haben Radlerinnen und Radler freie Fahrt. Beträgt die Wiederfindungsrate eines Analyten 100 %, so liegt sie bei meinem Fahrrad eher gleich null! In dieser Hinsicht muss die Stadt Münster nachbessern!

  • Essen-Ruhr
  • 01.08.13
  • 6
Ratgeber
2 Bilder

Der Sprung könnte der letzte sein!

Gerade Kinder und Jugendliche erklimmen dieser Tage in halsbrecherischen Aktionen die Brücken, Schleusen, Kaimauern oder Wehre der hiesigen Kanäle, um aus Höhen von teilweise über zehn Metern ins Wasser zu springen. Sie unterschätzen oder ignorieren dabei die Gefahr, die unter anderem von gefährlichen, nicht sichtbaren Gegenständen unter Wasser, wie Fahrzeugteilen, Fahrrädern und sonstigen Unrat ausgeht. Darüber hinaus ist die Wassertiefe oft nicht ausreichend, um einen Sprung ohne Verletzungen...

  • Essen-Ruhr
  • 31.07.13
  • 9
LK-Gemeinschaft
16 Bilder

Eine Geschichte aus der Zukunft

Die Großmutter erzählt ihrer Enkelin eine Gute-Nacht-Geschichte. Es war einmal ein armes, frommes Mädchen, das lebte mit seiner Mutter allein, und sie hatten nichts mehr zu essen. Da ging das Kind hinaus in den Wald, und.... " Omi, was ist ein Wald?" " Kleines, wie soll ich dir das erklären. Du hast doch im Museum das Bäumchen gesehen, dass im Glaskasten stand. Jetzt stell dir mal vor, das Bäumchen wäre so hoch wie unser Haus und noch viel höher und stünde draußen, da wo jetzt die Wüste ist....

  • Essen-Ruhr
  • 31.07.13
  • 10
Natur + Garten
12 Bilder

Taglilien sehen abends auch noch schön aus

Taglilien sind robust, frosthart, mehrjährig und im Garten nahezu "unverwüstlich". Sie benötigen einen sonnigen bis halbschattigen Standort und kommen mit jedem normalen Gartenboden zurecht. Zudem werden Taglilien in unserem Klima praktisch nie von Schädlingen oder Pilzkrankheiten befallen.

  • Essen-Ruhr
  • 27.07.13
  • 12
Natur + Garten
7 Bilder

Die Schwebfliege

Sie kommen in etwa 5000 Arten vor, das auffälligste und namensgebende Merkmal ist ihre Fähigkeit, fliegend auf einer Stelle zu verharren. Selbst wenn es windig wird lassen sich die Schwebfliegen nicht beirren und bleiben oft auf der Stelle "stehen" um dann im schneller Wechsel die Position zu verändern. Etliche Schwebfliegenarten nutzen die Nachahmung, sie haben ihr Aussehen von Hummeln, Wespen oder Bienen angenommen. Trotz ihrem Aussehen, sind sie aber nicht in der Lage zu stechen, allerdings...

  • Essen-Ruhr
  • 22.07.13
  • 11
Politik
29 Bilder

Die Wanne ist voll!

Nach einem einwöchigen Streik der Schleusen-Mitarbeiter ist bundesweit der Betrieb wieder aufgenommen worden. Bis der Schiffsverkehr wieder normal läuft, wird es aber noch Tage dauern.

  • Essen-Ruhr
  • 15.07.13
  • 2
Natur + Garten
2 Bilder

Im Netz der Spinne!

Spinnen haben kaum Freunde. Und: Spinnen sind keine Insekten. Es sind kleine Raubtiere, die Insekten fressen. Und das in Massen. Sehr nützlich also. In dem Fall wäre ich froh gewesen, wenn im Netz sich eine Mücke und nicht diese Hummel verfangen hätte.

  • Essen-Ruhr
  • 14.07.13
  • 9
Natur + Garten
5 Bilder

Von der Blüte zur Frucht - die Brombeere und eine kleine Geschichte

Eine Gräfin, die im Appenzellerland sommerfrischelte, schrieb in ihr Tagebuch: Brombeerblätter wirken ausgezeichnet bei Kühen und Gräfinnen! ... mit diesem ulkigen Spruch hat es folgende Bewandtnis: Die Frau Gräfin litt seit einer Woche an - nun ja an heftigem Abweichen, kein Mittel wollte helfen und sie wurde sehr schwach. In ihrer und der Dökter Ratlosigkeit schickte sie ihre Zofe auf die Suche nach einem landesüblichen Hausmittel aus. Die Zofe kam mit dem Bescheid zurück, eine Bäuerin hätte...

  • Essen-Ruhr
  • 11.07.13
  • 7
Kultur
26 Bilder

Oben hui und unten pfui

An der wilden Müllkippe unterhalb der Brücke der A 42 in der Nähe des Essener Stadthafens haben Künstler eine neue Graffiti-Welt erschaffen.

  • Essen-Ruhr
  • 09.07.13
  • 10
Ratgeber
21 Bilder

Zentrale Steuerung im Stellwerk

Überwacht und vollautomatisch gesteuert wird das Rangieren auf dem Gelände in Hagen-Vorhalle vom Stellwerk Vwf, einer 1969 in Betrieb genommenen Bahnanlage zur zentralen Bedienung der Weichen und Signale. Hier geschieht das gesamte Ablaufgeschäft – die Zerlegung und Zusammenführung der Züge. Bis zu 2.500 Wagen können täglich abgefertigt werden.

  • Essen-Ruhr
  • 08.07.13
  • 4
Kultur
27 Bilder

Bunte Schatten an der Wand

Die Stiepeler Dorfkirche - 1008-2008. Ein 1000 Jahre altes Kulturdenkmal an der Ruhr "Die Perle von Stiepel - Eine der schönsten Dorfkirchen steht mitten im Ruhrgebiet" - so zu lesen in 'Dokumente' - Magazin für Denkmalkultur in Deutschland - der Deutschen Stiftung Denkmalschutz. Und der Landeskonservator in Münster urteilt: "Mit ihren reichen Malerein, die vom 12. bis 16. Jh. entstanden sind, ist die Stiepeler Dorfkirche in Westfalen einzigartig. Vor allem die fast 800 Jahre alten Malereien...

  • Essen-Ruhr
  • 04.07.13
  • 7
  • 2
Natur + Garten
5 Bilder

Gewitterluft

Und wie es stürmt und brandet und kracht, da, eine Jungfrau tritt hinaus in die Nacht und ruft in die tosenden Winde hinaus: "Na, das ist ein Dreckwetter, da bleib ich zuhaus!" ( H.Erhardt )

  • Essen-Ruhr
  • 21.06.13
  • 7
Kultur

Klein aber fein und so bedeutsam wie die Villa Hügel

Im November 1824 bezog der Unternehmensgründer Friedrich Krupp mit seiner Familie das Stammhaus, nachdem er in wirtschaftliche Schwierigkeiten geraten war. In den folgenden dreißig Jahren diente es weiterhin als Wohnung und Firmenzentrale, da-nach nutzte man es zu Bürozwecken. Alfred Krupp ließ das Stammhaus 1873 um-fassend renovieren und bestimmte, dass es als Symbol für die kleinen Anfänge der Firma dauerhaft erhalten bleiben sollte. Im Oktober 1944 wurde das Stammhaus jedoch durch...

  • Essen-Ruhr
  • 15.06.13
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.