Duisburg

Beiträge zum Thema Duisburg

Ratgeber
Pfarrerin Esther Immer führt am heutigen Freitag in der Salvatorkirche gerne das Gespräch mit Menschen, die in die Kirche eintreten möchten.
Foto: Rolf Schotsch

Kircheneintrittsstelle jeden Freitag geöffnet
Motive, Gründe und Motivation

Immer freitags können Unsichere, Kirchennahe oder solche, die es werden möchten, in der Eintrittsstelle in der Duisburger Salvatorkirche mit Pfarrerinnen, Pfarrern und Prädikanten ins Gespräch kommen und über die Kirchenaufnahme reden. Motive für den Kircheneintritt gibt es viele: Die Suche nach Gemeinschaft, Ordnung ins Leben bringen oder der Wunsch, Taufen, Hochzeiten, Bestattungen kirchlich zu gestalten. Aufnahmegespräche führt das Präsenzteam in der Eintrittsstelle an der Salvatorkirche...

  • Duisburg
  • 08.09.23
Kultur
Kantorin Annette Erdmann hat mit dem Kinderchor ein Musical einstudiert, das am Sonntag im Musikgottesdienst in der Großenbaumer Versöhnungskirche zur Aufführung kommt.
Foto: Rolf Schotsch

Musikgottesdienst mit Kindermusical in Großenbaum
"Die Hochzeit zu Kana"

Am Sonntag, 3. September, 11 Uhr gibt es in der Versöhnungskirche Großenbaum, Lauenburger Allee 23, einen besonderen Musikgottesdienst; denn der Kinderchor unter der Leitung von Kantorin Annette Erdmann wird das Kindermusical „Die Hochzeit zu Kana“ aufführen. Mit Chorgesang, Sologesang, Theater und Tanz werden die Kinder das erste Wunder Jesu darstellen. Groß und Klein sind herzlich eingeladen, diesen musikalischen Gottesdienst mitzufeiern. Nach dem Gottesdienst sind wieder die Cafeteria und...

  • Duisburg
  • 01.09.23
Reisen + Entdecken
In diesem Jahr steht der Escaperoom beim Gemeinde in Ungelsheim unterv dem Motto "Der verschwundene Weltreisende". | Foto: www.evaufdu.de
5 Bilder

Ungelsheimer Kirche wird zum Escape-Room
„Der verschwundene Weltreisende“

Das Gemeindefest der Evangelische Auferstehungsgemeinde Duisburg Süd am 23. und 24. September 2023 wirft bereits seine Schatten voraus, denn es gibt wieder das Angebot im Rahmen dieses Festes, knifflige Rätsel zu lösen, versteckte Hinweise zu suchen und ein Raum voller Geheimnisse zu erkunden. Zum dritten Mal wird der Kirchturm der Auferstehungskirche, Sandmüllersweg 31, Duisburg-Ungelsheim, in einen „Escape-Room“ verwandelt. In den letzten Jahren konnten Rätselteams bereits das Versteck der...

  • Duisburg
  • 01.09.23
Ratgeber
Pfarrer Stephan Blank heißt am heutigen Freitag Menschen, die neu oder wieder in die Kirche aufgenommen werden möchten, in der Salvatorkirche zu einem Informationsgespräch herzlich willkommen.
Foto: Blank

Kircheneintrittsstelle Duisburg jeden Freitag
Pfarrer Stephan Blank heute in der Salvatorkirche

Stephan Blank ist seit vielen Jahren Seelsorger in der Evangelischen Kirchengemeinde Alt-Duisburg und auch stellvertretender Superintendent im Evangelischen Kirchenkreis Duisburg. Am heutigen Freitag, 1. September, heißt der Pfarrer in der Südkapelle der Salvatorkirche Menschen herzlich willkommen. In der Stadtkirche neben dem Rathaus können Unsichere, Kirchennahe oder solche, die es werden möchten, mit Pfarrerinnen, Pfarrern und Prädikanten ins Gespräch kommen und über die Kirchenaufnahme...

  • Duisburg
  • 01.09.23
Kultur
88 Bilder

EINE ÄRA GEHT ZU ENDE
ELISABETH KIRCHE IN DUISBURG-VIERLINDEN

Heute ist ein trauriger Tag für viele Menschen in Duisburg. In der St. Elisabeth Kirche in Vierlinden findet der Profanierungsgottesdienst statt. Profanierung bedeutet die Rückgängigmachung einer Weihung; also eine Entweihung. Die Kirche gilt danach nicht mehr als geheiligter Raum für Gottesdienste. Die Elisabeth Kirche wird einer anderen Nutzung zugeführt werden und umgewandelt in einen neuen Lebensort für junge kranke Menschen, die Pflege bedürfen. Teilweise werden profanierte Kirchen...

  • Duisburg
  • 27.08.23
  • 3
  • 1
Ratgeber
Zur Jubiläums-Konfirmation in der Versöhnungskirche Großenbaum kann man sich noch bis zum 10. September anmelden.
Foto: Tanja Pickartz

Jubiläumskonfirmation in Großenbaum-Rahm
Erinnern und feiern – Jetzt anmelden

Die Evangelische Kirchengemeinde Großenbaum-Rahm lädt zum 24. September um 11 Uhr zu einem Festgottesdienst in die Versöhnungskirche an der Lauenburger Allee ein. Als Ehrengäste besonders eingeladen sind die, die in dieser oder einer anderen Kirchengemeinde konfirmiert worden sind, und zwar 1973 (Goldene), 1963 (Diamentene), 1958 (Eiserne) oder 1953 (Gnadenkonfirmation). Auch die, die in den vergangenen Jahren wegen der Corona-Pandemie nicht an einer Jubiläumskonfirmation teilnehmen konnten,...

  • Duisburg
  • 25.08.23
Ratgeber
Das Foto zeigt Pfarrer Schmidt, den engagierten Gemeindepfarrer in Großenbaum-Rahm, der auch Motorradgottesdienste durchführt, auf seinem Motorrad vor der Versöhnungskirche Großenbaum.
Foto: Beke Schmidt

Evangelische Kirche in Duisburg
Pfarrer Schmidt am Service-Telefon

„Zu welcher Gemeinde gehöre ich?“ oder „Wie kann ich in die Kirche eintreten?“ oder „Holt die Diakonie auch Möbel ab?“: Antworten auf Fragen dieser Art erhalten Anrufende beim kostenfreien Service-Telefon der evangelischen Kirche in Duisburg. Es ist unter der Rufnummer 0800 / 12131213 auch immer montags von 18 bis 20 Uhr besetzt, und dann geben Pfarrerinnen und Pfarrer Antworten auf Fragen rund um die kirchliche Arbeit und haben als Seelsorgende ein offenes Ohr für Sorgen und Nöte. Das...

  • Duisburg
  • 24.08.23
Ratgeber

Gemeindefest in Wanheimerort mit Live-Musik
Polizei und ADFC zu Gast

Die Evangelische Kirchengemeinde Wanheimerort lädt Groß und Klein zum Gemeindefest am Sonntag, 27. August, im und am Gemeindehaus am Vogelsangplatz ein. Unter dem Motto „Lasst uns feiern!“ fährt das Organisationsteam ein volles Programm auf. Nach dem Gottesdienst um 10 Uhr gibt es etwa den Auftritt einer koreanischen Tanz- und Trommelgruppe und den eines Spielmannszuges, eine Aktion der Polizei, bei der sicher auch Erwachsene mitmachen dürfen, sowie des ADFC, bei der Fahrräder codiert werden...

  • Duisburg
  • 23.08.23
  • 1
Ratgeber
Das Foto zeigt Pfarrer i.R. Armin Schneider in der Salvatorkirche, wo er am Freitag mit Menschen, die in die Kirche eintreten möchten, gerne ins Gespräch kommt.
Foto: Rolf Schotsch  

Kircheintrittsstelle Duisburg Freitag geöffnet
Es gibt viele persönliche Gründe

Armin Schneider war viele Jahre Seelsorger in Obermarxloh, Krankenhausseelsorger und 16 Jahre Superintendent des Evangelischen Kirchenkreises Duisburg. Der Pfarrer engagiert sich auch im Ruhestand für die evangelische Kirche, zum Beispiel in der Kircheneintrittsstelle. Am kommenden Freitag, 25. August, heißt Armin Schneider in der Südkapelle der Salvatorkirche an einem Kircheneintritt Interessierte herzlich willkommen. In der Stadtkirche neben dem Rathaus können Unsichere, Kirchennahe oder...

  • Duisburg
  • 22.08.23
Kultur
Pfarrer Winterberg stimmt in seiner Predigt auf das Thema der nächsten Mercator-Matinee Sun.
Foto: www.ekadu.de
 

Die Rolle von Frauen in den Heiligen Schriften
Salvator-Gottesdienst zur Mercator-Matinée

Die Mercator-Matineen im Kultur- und Stadthistorischen Museum sind mittlerweile zu einer etablierten und gut angenommenen Vortragsreihe geworden. Zu manchen Matineen gibt es im Vorfeld des Vortrages am gleichen Tag einen entsprechenden Gottesdienst in der Salvatorkirche, in dem Pfarrer Martin Winterberg das Thema der Matinee in seiner Predigt aufgreift. So am Sonntag, 27. August, wenn Rechtsanwältin und Frauen- und Menschenrechtsaktivistin Seyran Ates um 11.15 Uhr im Museum über „Frauen im...

  • Duisburg
  • 20.08.23
LK-Gemeinschaft
Der kostenfreie Mittagstisch der Evangelischen Kirchengemeinde Obermeiderich stillt den Hunger und fördert die Gemeinschaft, angeregte und anregende Gespräche inklusive.
Foto: www.obermeiderich.de
 
2 Bilder

Kostenfreier Mittagstisch in Obermeiderich
Gutes Essen und gute Gemeinschaft

Die Evangelische Kirchengemeinde Obermeiderich startete Ende letzten Jahres unter dem Motto „Eine Kelle Suppe – Eine Kelle Gemeinschaft“ einen kostenfreien Mittagstisch. Sie lädt seitdem weiterhin alle Menschen unabhängig von Religion und Kultur an einem Sonntag - meist dem letzten - im Monat um 12 Uhr zur gemeinsamen Mahlzeit in das Gemeindezentrum an der Emilstraße 27 ein. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Das Essen ist gratis, Spenden werden aber gerne entgegen genommen. Beim nächsten...

  • Duisburg
  • 20.08.23
  • 2
LK-Gemeinschaft
Das Foto zeigt Petra Pollmann (l.) mit ihrer Pfarrerin und unterstützenden Wegbegleiterin Anja Humbert vor Altar und Kanzel der Marxloher Kreuzeskirche.
Foto: Reiner Terhorst
2 Bilder

Prädikantin Petra Pollmann wird Sonntag ordiniert
Frischer Wind für Marxloh und die Bonhoeffer Gemeinde

Wenn Petra Pollmann am Sonntag, 20. August, im Gottesdienst um 11 Uhr in der Marxloher Kreuzes-Kirche, Kaiser-Friedrich-Straße 40, von Superintendent Dr. Christoph Urban als Prädikantin ordiniert wird, hat sie ein dankbares Bekenntnis zur evangelischen Kirche, zur Bonhoeffer Gemeinde und zu Marxloh im Herzen. Denn: „Ich möchte ein Stück von dem zurückgeben, was ich hier bekommen habe.“ 2013 ist Petra Pollmann mit ihrem Mann Christian, Kirchenmusiker und Lehrer an der Rheinhauser...

  • Duisburg
  • 15.08.23
LK-Gemeinschaft
Vor dem Mitsingen gibt’s das Einsingen. Maria Hönes und Daniel Drückes praktizieren es immer einfühlsam und stimmgewaltig.
Foto: Jannik Hoffmann

Fröhliche Lieder in Wanheim ud Wanheimerort
Zwei Nachmittage zum Mitsingen

Alle, die Lust auf gemeinsames Singen in gemütlicher Runde haben, laden Musiker Daniel Drückes und Ehrenamtskoordinatorin Maria Hönes zweimal im Monat in ihre Gemeinden zum Mitmachen ein. Das nächste Singen in Gemeinschaft gibt es am Mittwoch, 16. August, um 14 Uhr im evangelischen Gemeindehaus Wanheimerort, Vogelsangplatz 1; der zweite Singnachmittag in diesem Monat startet am Donnerstag, 17. August, um 15 Uhr im evangelischen Gemeindehaus Wanheim, Beim Knevelshof 45. Auf dem Programm stehen...

  • Duisburg
  • 14.08.23
LK-Gemeinschaft
Pfarrer Stefan Korn, Prädikantin Dr. Wiebke Breustedt und Superintendent Dr. Christoph Urban (v.l.) hatten allen Grund zur gemeinsamen Freude.
Foto: Frank Meurer

Frischer Wind in der Gemeinde Alt-Duisburg
Wiebke Breustedt hat „Fröhlichkeit mit Augenmaß“

Ein vielstimmiges „Herzlich willkommen und herzlichen Dank Dr. Wiebke Breustedt“ machte am Sonntag die Runde in der Duissserner Lutherkirche der Evangelischen Kirchengemeinde Alt-Duisburg. Da wurde die hauptberufliche Qualitätsmanagerin im Gottesdienst in der Duisserner Lutherkirche von Dr. Christoph Urban, Superintendent des Evangelischen Kirchenkreises Duisburg, als ehrenamtliche Prädikantin zum Dienst zur „öffentlichen Wortverkündigung und zur Sakramentsverwaltung“ beauftragt. Nicht nur...

  • Duisburg
  • 08.08.23
Ratgeber
Pfarrer Stephan Blank heißt am Freitag Menschen, die neu oder wieder in die Kirche aufgenommen werden möchten, in der Salvatorkirche zu einem Informationsgespräch herzlich willkommen.
Foto: Blank

Kircheneintrittsstelle Duisburg jeden Freitag
Pfarrer Stephan Blank in der Salvatorkirche

Stephan Blank ist seit vielen Jahren Seelsorger in der Evangelischen Kirchengemeinde Alt-Duisburg und auch stellvertretender Superintendent im Evangelischen Kirchenkreis Duisburg. Am kommenden Freitag, 11. August, heißt der Pfarrer in der Südkapelle der Salvatorkirche Menschen herzlich willkommen. In der Stadtkirche am Burgplatz, direkt neben dem Duisburger Rathaus, können Unsichere, Kirchennahe oder solche, die es werden möchten, mit Pfarrerinnen, Pfarrern und Prädikanten ins Gespräch kommen...

  • Duisburg
  • 07.08.23
Ratgeber
Die monatlichen Führungen in der Salvatorkirche sind stets kostenlos.
Foto: Rolf Schotsch 

Wissenswertes und Kurzweiliges
Kostenfreie Führung durch die Salvatorkirche

Die Salvatorkirche am Burgplatz gehört zu Duisburgs bekanntesten und imponierendsten Gotteshäusern. An jedem ersten Sonntag im Monat informieren geschulte Ehrenamtliche über die Geschichte, den Baustil und die besonderen Fenster der über 700 Jahre alten Stadtkirche neben dem Rathaus. Am Sonntag, 6. August, um 15 Uhr macht Frank Piel mit Interessierten an verschiedensten Stellen der Kirche halt und berichtet dazu Wissenswertes und Kurzweiliges. Eine Anmeldung ist nicht notwendig, alle...

  • Duisburg
  • 31.07.23
Kultur
Die Notkirche in Duissern wird vielfältig genutzt. Das zeigt  auch das Foto mit (v.l.) Pfarrer Korn, Küster Meurer und Kirchenmusiker Lüken beim letzten Winter-Umzug in die Notkirche.
Foto: Elke Overländer

Duisserner Gemeindekino zeigt Fantasy-Klassiker
Jumanji in der Kirche

Die Notkirche in Duisburg Duissern wird in diesem Jahr mehrmals zum Kinosaal, denn mit der riesigen Leinwand und der professionellen Verstärkeranlage samt effektiver Verdunkelung gibt es beste Voraussetzungen für schöne Filmmomente in Gemeinschaft mit anderen. Das nächste Kino-Erlebnis gibt es - für alle Leute ab 12 Jahren - am Donnerstag, 3. August, um 19 Uhr mit „Jumanji“, einem Klassiker unter den Fantasy-Abenteuerfilmen, der nicht zuletzt durch das Spiel von Robin Williams auch heute noch...

  • Duisburg
  • 29.07.23
LK-Gemeinschaft
Das Foto zeigt Prädikantin Dr. Wiebke Breustedt und Pfarrer Stefan Korn am Altar der Duisserner Lutherkirche.
Foto: Rolf Schotsch

Neue Predigerin für Duisburgs Altstadtgemeinde
Ein Stück Neuland für Renate Breustedt

Dr. Wiebke Breustedt steht an einem heißen Julitag vor dem Altar der Duisserner Lutherkirche an der Martinstraße. „Also, wenn ich das Predigen hauptberuflich machen würde, dann hätte ich zwei Talare, einen warmen und einen leichten für heiße Sommer wie diesen“, stellt sie praktische Überlegungen an. Allerdings hat sie keine Pläne, hauptberuflich in die Theologie einzusteigen. Am Sonntag, 6. August, wird sie hier im Gemeindegottesdienst um elf Uhr ihre Ordination zur ehrenamtlichen Prädikantin...

  • Duisburg
  • 28.07.23
Kultur
Im Gemeindezentrum Ungelsheim gibt es am Freitagabend Leckeres zu genießen. Anschließend geht es zu Elton John, dem Rocketman, in die benachbarte Kirche.
Foto: www.evaufdu.de

Gemeindekino in Ungelsheim
„Rocketman“ in der Kirche

Im „Kino unter dem Kirchturm“ läuft am Freitag, 28. Juli, im Gemeindezentrum Ungelsheim am Sandmüllersweg das Filmmusical „Rocketman“. Der Film zeigt die wichtigsten Momente der Weltkarriere von Elton John – vom 11-jährigen Kind, das als musikalisches Genie die Royal Academy of Music besucht, bis hin zum endgültigen Durchbruch. Zum besonderen Genuss wird die Aufführung in Ungelsheim, weil der Streifen Teil des Sommerkinos ist und nicht im Gemeindesaal, sondern direkt in der Kirche gezeigt wird:...

  • Duisburg
  • 27.07.23
  • 1
Reisen + Entdecken
Das Neumühler Ferienkirchenteam mit (v.r.) Gisela Usche und Christoph Schultz ist bei einem Vorgespräch mit Pfarrerin Ute Sawatzki am Wedauer See von der Gastfreundschaft der Trinitatis-Gemeinde begeistert und blickt dem Neustart der Ferienkirche unterwegs voller Vorfreude entgegen.
Foto: Reiner Terhorst

Neustart für die Neumühler Ferienkirche unterwegs
„Ab in den Süden“

Am Sonntag, 6. August, gibt es für die beliebte „Ferienkirche unterwegs“ der Evangelischen Kirchengemeinde Duisburg Neumühl einen Neustart nach der Corona-bedingten Zwangspause. An diesem letzten Feriensonntag gibt es keinen Gottesdienst in der Gnadenkirche, denn dafür geht es mit dem Bus „ab in den Süden.“ Ziel ist Wedau mit der Kirche am See der Trinitatis-Gemeinde. Dort werden die Neumühler um 10.30 Uhr den von Pfarrerin Sara Randow geleiteten Open-Air-Gottesdienst auf der Kirchwiese mit...

  • Duisburg
  • 25.07.23
  • 2
Ratgeber
Pfarrer Dirk Sawatzki gibt am Freitag am Service-Telefon des Evangelischen Kirchenkreises Duisburg Antworten auf Fragen der Anrufer.
Foto: trinitatis-duisburg.de

Evangelische Kirche in Duisburg
Pfarrer Sawatzki Montag am Service-Telefon

„Zu welcher Gemeinde gehöre ich?“ oder „Wie kann ich in die Kirche eintreten?“ oder „Holt die Diakonie auch Möbel ab?“: Antworten auf Fragen dieser Art erhalten Anrufende beim kostenfreien Servicetelefon der evangelischen Kirche in Duisburg. Es ist unter der Rufnummer 0800 / 12131213 auch immer montags von 18 bis 20 Uhr besetzt, und dann geben Pfarrerinnen und Pfarrer Antworten auf Fragen rund um die kirchliche Arbeit und haben als Seelsorgende ein offenes Ohr für Sorgen und Nöte. Das...

  • Duisburg
  • 20.07.23
Ratgeber
Das Foto zeigt Pfarrer Stefan Korn vor "seiner" Lutherkirche in Duisburg Duissern. Am Freitag steht er Menschen, die in die Kirche eintreten möchten, in der Salvatorkirche neben dem Duisburger Rathaus für persönliche Gespräche zur Verfügung.
Foto: www.ekadu.de

Pfarrer Korn Freitag in der Kircheneintrittsstelle
„Offene Türen“

Immer freitags können Unsichere, Kirchennahe oder solche, die es werden möchten, in der Eintrittsstelle in der Salvatorkirche mit Pfarrerinnen, Pfarrern und Prädikanten ins Gespräch kommen und über die Kirchenaufnahme reden. Motive für den Kircheneintritt gibt es viele: Die Suche nach Gemeinschaft, Ordnung ins Leben bringen oder der Wunsch, Taufen, Hochzeiten, Bestattungen kirchlich zu gestalten. Aufnahmegespräche führt das Präsenzteam in der Eintrittsstelle an der Salvatorkirche immer freitags...

  • Duisburg
  • 11.07.23
Ratgeber
Pfarrer Jürgen Muthmann ist in seiner Gemeinde und im Kirchenkreis Duisburg vielfach engagiert. Das Archivfoto zeigt ihn auf dem evangelischen Kirchenschiff "Johann Hinrich Wichern" im Ruhrorter Hafen bei der Aufnahme eines Videos.
Foto: Daniel Drückes

Kircheneintrittsstelle in der Salvatorkirche
Pfarrer Muthmann am Freitag vor Ort

Immer freitags können Unsichere, Kirchennahe oder solche, die es werden möchten, in der Eintrittsstelle in der Salvatorkirche mit Pfarrerinnen, Pfarrern und Prädikanten ins Gespräch kommen und über die Kirchenaufnahme reden. Motive für den Kircheneintritt gibt es viele: Die Suche nach Gemeinschaft, Ordnung ins Leben bringen oder der Wunsch, Taufen, Hochzeiten, Bestattungen kirchlich zu gestalten. Aufnahmegespräche führt das Präsenzteam in der Eintrittsstelle an der Salvatorkirche immer freitags...

  • Duisburg
  • 04.07.23
Politik
Im Wanheimer Gemeindehauses findet am Dienstag ein interessanter Vortrag zur künftigen Rolle von Wasserstoff und zur Zukunft der Stahlstadt Duisburg statt.
Foto: Falko Stampa

Expertenvortrag und Diskussion in Wanheim
Wasserstoff und die Zukunft der Stahl-Stadt

Ob bei der Stahlproduktion Kohle durch Wasserstoff ersetzt werden kann, ist für die Zukunft der Stahlindustrie in Duisburg und damit für tausende Arbeitsplätze in der Stadt von größter Bedeutung. Die Evangelische Gemeinde Duisburg-Wanheim lädt zu einer Informationsveranstaltung zu diesem Thema ein. Als Referent konnte sie den Duisburger Diplomchemiker Dr. Stephanus Jakobs, einen ausgewiesenen Experten im Bereich Umwelt- und Klimaschutz, gewinnen. Dr. Jakobs hat sich über Jahrzehnte beruflich in...

  • Duisburg
  • 02.07.23
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.