DVG

Beiträge zum Thema DVG

Politik
Foto: Egemen Semih Köse

Duisburg Hamborn
Erneuerung der Bushaltestelle vor dem Amtsgericht

In Hamborn steht eine Veränderung im öffentlichen Nahverkehr bevor, denn die Bushaltestelle vor dem Amtsgericht an der Duisburger Straße, Bstg 4, wird einer umfassenden Erneuerung unterzogen. Diese Maßnahme, gefördert durch den Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) aufgrund eines Beschlusses des Stadtrats von Duisburg, zielt auf einen barrierefreien Ausbau ab, um die Zugänglichkeit für alle Fahrgäste zu verbessern. Die bevorstehende Neugestaltung dieser Haltestelle, geplant von November 2023 bis...

  • Duisburg
  • 22.12.23
  • 4
Reisen + Entdecken
Die DVG und die Stadt Duisburg freuen sich über die Inbetriebnahme neuer Aufzüge in U-Bahn-Haltestellen.
Foto: A.F. Becker

Stadt Duisburg und DVG sorgen für mehr Komfort
Drei neue U-Bahnaufzüge in Betrieb

Die Stadt Duisburg und die Duisburger Verkehrsgesellschaft AG (DVG) haben die beiden neuen Aufzüge an den U-Bahnhaltestellen „Rathaus“ und „König-Heinrich-Platz“ in Betrieb genommen. Im vergangenen Jahr war auch der Aufzug an der Haltestelle „Duissern“ erneuert und in Betrieb genommen worden. Fahrgäste können sich zukünftig über deutlich mehr Komfort und eine hohe Zuverlässigkeit der Anlagen freuen, heißt es in einer Pressemitteilung von Stadt und DVG. „Die neuen Aufzüge sind ein weiterer...

  • Duisburg
  • 11.12.21
Ratgeber
Einen Tag mal ohne - ist auch ganz schön! | Foto: DVG

Einen Tag ohne Fahrschein im VRR unterwegs – 40 Jahre VRR
VRR-weiter Nahverkehrstag 2020

Am Dienstag der Woche hat der Verwaltungsrat der VRR AöR die Durchführung eines ticketfreien Nahverkehrstags im nächsten Jahr beauftragt. „Wir wollen für den Nahverkehr werben. Daher wollen wir allen Bürgern ermöglichen, Bus und Bahn einen Tag kostenlos zu testen. Ziel ist, hierdurch neue Nutzer zu gewinnen – Gelegenheitsnutzer wie auch neue Berufspendler“, erklärt Frank Heidenreich, Vorsitzender der CDU-Fraktion im VRR. Mit dem verbundweiten Nahverkehrstag will die CDU auch die Feierlichkeiten...

  • Duisburg
  • 03.07.19
  • 1
Politik
Neuer Fahrkartenautomat in Speldorf
2 Bilder

Neuer Fahrkartenautomat in Speldorf weist noch Schwächen auf

Automaten sind besser lesbar, liefern aber manchmal noch keine Fahrkarten Die Fahrkartenautomaten an der Duisburger Straße waren in die Jahre gekommen und wurden Ende des letzten Jahres durch neue Automaten der MVG ersetzt. Sie sollen besser und vor allem intuitiv bedienbar sein, und sie sind besser lesbar. In der Praxis ist leider zu beobachten, dass zumindest der Fahrkartenautomat an der Duisburger Str. Ecke Friedhofstraße noch Schwächen aufweist. Bei mehreren beobachteten Personen misslang...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 28.01.15
Ratgeber
Logo am Betriebshof Grunewald

Die DVG informiert: Neue Tickets im VRR – Alte Fahrscheine gültig bis 31. März 2013

Ab dem 1. Januar 2013 gibt es neue Tarife im VRR-Gebiet und somit auch neue Fahrkarten. Tickets, die ab dem 1. Januar 2012 gekauft wurden, sind nur noch bis zum 31. März 2013 gültig. Folgende Möglichkeiten ergeben sich damit für VRR-Einzel-, 4er, Gruppen-, Tages- und ZusatzTickets: 1. Abfahren: Bis zum 31. März 2013 können Bus- und Bahnfahrer noch mit den „alten“ Tickets fahren. 2. Tauschen: Die Fahrgäste können die alten Tickets bis zum 31. Dezember 2015 gegen Fahrscheine mit dem neuen Tarif...

  • Duisburg
  • 20.12.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.