Ehrenamt

Beiträge zum Thema Ehrenamt

Vereine + Ehrenamt
9 Bilder

Oliv und blau gemischt - gemeinsame Übung von THW und Bundeswehr-Reservisten

Vergangenes Wochenende bot sich ein ungewohntes Bild auf dem Übungsgelände an den Kanonenbergen. Um 7:00 Uhr morgens herrschte auf dem Platz bereits rege Betriebsamkeit: 30 Reservisten der Kreisgruppe Rhein-Ruhr und 21 Helfer des THWs warteten auf den Beginn eines gemeinsamen Ausbildungstages. Ziel war es, den Soldaten das Material und die Techniken des Technischen Hilfswerks näher zu bringen. Denn im Ernstfall ist es nicht unwahrscheinlich, dass die blauen Helfer durch olivfarbene verstärkt...

  • Wesel
  • 26.10.14
  • 1
  • 1
Natur + Garten
Gemeinsam ziehen hilft | Foto: Rosa Loose
13 Bilder

Weihnachts-Arbeitseinsatz der NAJU

Ein Highlight im Jahreslauf der NAJU im Kreis Wesel ist der Arbeitseinsatz am Samstag vor Heiligabend. Auch in diesem Jahr trafen sich 30 Kinder und Jugendliche aus Hamminkeln, Wesel und Alpen am Schwarzen Wasser bei Wesel und beseitigten den Birkenaufwuchs in einer Heidefläche. Das ist nötig, um der besonderen Tier- und Pflanzenwelt ihren Lebensraum zu erhalten. Nur unterbrochen durch ein warmes Mittagessen, kam bei dem Einsatz ein ansehnlicher Haufen Birken und einige Kiefern zusammen. Zum...

  • Wesel
  • 22.12.13
  • 2
Natur + Garten
Trashbusters-Aktionslogo | Foto: Aktionslogo
6 Bilder

NAJU Wesel macht bei bundesweiten Trashbusters-Aktionen mit

Weggeworfener Müll verdreckt Parks, Plätze, Landschaften und Meere. Das sieht nicht nur hässlich aus, sondern schadet Mensch und Natur. Werdet Trashbusters und bekämpft das Müllmonster! Mach mit bei der großen NAJU-Aktionswoche vom 16. – 24. November, befreit zusammen mit deiner Jugendgruppe eure Lieblingsplätze vom Abfall. Das war der Aufruf der Naturschutzjugend (NAJU) auf Bundesebene gemeinsam mit sieben anderen Organisationen. Die NAJU Wesel macht natürlich kurzerhand mit und legt Hand an....

  • Wesel
  • 23.11.13
  • 1
  • 4
Politik
6 Bilder

Die Ehrenamtskarte - Stadt Wesel und Land NRW würdigen Einsatz unentgeltlichen Wirkens

Der Kreis Wesel hat‘s mit der Familienkarte vorgemacht, jetzt zieht die Stadt Wesel nach: Eine Aktionskarte soll Bürger/-innen in der Stadt und in den Ortsteilen Vergünstigungen ermöglichen - und zwar beim Einkauf in der Stadt oder bei Aufträgen an Betriebe, aber auch beim Besuch von Kultur-, Freizeit-, Sport- oder Bildungseinrichtungen. Doch jetzt kommt der Clou ... Die Aktion wird verknüpft mit dem größten Pfund, mit dem Kommunen in Zeiten leerer Kassen und Haushaltssperren noch wuchern...

  • Wesel
  • 30.10.13
  • 5
  • 5
Natur + Garten
Staudenfeuerkraut
12 Bilder

NAJU Wesel zurück aus dem Sommerurlaub

Aus der Eifel zurück melden sich die Naturschutzjugend Wesel und Hamminkeln. Zwei Wochen verbrachten sie in der Vulkaneifel. In Demerath, nahe Daun hatten die jungen Naturschützer ihre Zelte aufgeschlagen. Bei den hochsommerlichen Temperaturen war es gut, dass Wald unmittelbar an den Lagerplatz angrenzte. Außerdem lud das nahegelegene Freibad am Pulvermaar zur Abkühlung ein. Zum Programm gehörten Wanderungen in der Umgebung - der Aussichtsturm in Steineberg gehörte natürlich dazu. Mit Trier lag...

  • Wesel
  • 08.08.13
Ratgeber
6 Bilder

Im Urlaub, im Betrieb oder Zuhause - wie wichtig sind Erste Hilfe-Kenntnisse?

Jeder von uns erwartet oder hofft, dass wenn plötzlich ein Unfall passiert oder eine unerwartet schwere plötzliche teils sogar lebensbedrohliche Erkrankung eintritt, daß da jemand ist, der hilft. Aber viele wissen nicht wie oder trauen es sich nicht zu. Und warum? Weil sie wahrscheinlich nicht fit sind in Erster Hilfe. Hand auf`s Herz. Wann haben Sie das letzte mal einen Erste Hilfe Kurs gemacht? Viele werden wahrscheinlich sagen, "Damals in der Schule." oder "Unmittelbar vor Beginn meiner...

  • Xanten
  • 12.06.13
  • 11
  • 2
Überregionales
Hartmut Kirschner, Vorsitzender der Bezirksvereinigung für das Landgericht DU, Klaus Hanauska, Margarethe Funken-Schneider, Direktorin des Amtsgerichtes Wesel
8 Bilder

Schiedsmann für Obrighoven ausgeschieden

Zehn Jahre lang sorgte er für ein friedliches Miteinander der Bürger in Obrighoven, jetzt gab er sein Amt als Schiedsmann im Bezirk IV auf. Klaus Hanauska (66) konnte bei 56 Schiedsverhandlungen 24 gütliche Einigungen erzielen. Der Rentner setzt sich selbst neue Prioritäten, er wird nicht untätig bleiben, er wurde letztes Jahr in den Vorstand des Presbyterium gewählt. Dies erfordere sehr viel Zeit, aber noch wichtiger für ihn sei es, nun endlich mehr Zeit für seine vier Enkel zu haben. Seine...

  • Wesel
  • 12.05.13
Natur + Garten
Kopfweide vor dem Schneiteln | Foto: NABU - Franz Reuter
9 Bilder

NABU und NAJU aktiv im Kreis Wesel

Samstag, dritter Advent. Otto Normalverbraucher und seine Gattin sind unterwegs, um Geschenke zu kaufen und Besorgungen für die Weihnachtstage zu erledigen. Alles ist auf den Beinen und stürmt die Konsumtempel der Innenstädte. Alles? Nein! - Einige Unentwegte im Kreis Wesel haben besseres zu tun, sind unterwegs und arbeiten. Naturschutz hält sie auf Trab. Hier die Aktivitäten im Einzelnen: In Xanten waren sieben Aktive des Naturschutzbundes (NABU) unterwegs und schnitten am Trajanring...

  • Wesel
  • 31.12.12
Natur + Garten
Hau ruck!
4 Bilder

Weihnachtlicher Arbeitseinsatz der NAJU im Kreis Wesel

Bei wenig weihnachtlichem Wetter machte sich auch am Samstag vor Heiligabend die NAJU aus Hamminkeln und Wesel ans Werk. Diesmal stand ein Einsatz im Schermbecker Naturschutzgebiet Lichtenhagen an. Hier liegen verschiedene offen gelassene Tonstiche und Feuchtheiden in einem Waldebiet. Die Fläche ist Teil des Naturparks Hohe Mark. Hier galt es, Kiefernaufwuchs zu beseitigen, dessen die Schafe bei der Beweidung nicht immer Herr werden. Die Größe der Kiefern reichten vom kleinsten Schößling bis zu...

  • Wesel
  • 22.12.12
Natur + Garten
Hagebutten
6 Bilder

NAJU Kreis Wesel im Einsatz

Naturschutzarbeit macht man ja bei jedem Wetter. Bei einem Wetter wie heute, erledigt sich die Arbeit mit 12 Leuten vor Ort aber fast wie von selbst. Diesmal galt es, eine Feldhecke in Hamminkeln zurückzuschneiden. Bei Minustemperaturen und herrlichem Sonnenschein ging die Arbeit leicht von der Hand.

  • Wesel
  • 08.12.12
Kultur
Benni and Friends
13 Bilder

Kleinkunst am Ring - letzter Abend in 2012

Schon bei der Ankunft verbreitet sich Lagerfeuer-Atmosphäre an der Aula der Schule Am Ring in Wesel. Draußen vor der Tür ist ein Feuerkorb aufgestellt und nimmt die Besucher des letzten Kleinkunstabends wärmstens in Empfang. Drinnen tobt schon das Leben und auch Melodien, die man so vom Lagerfeuer kennt, sind zu hören und werden professionell vorgetragen. Mit Benni and Friends ging es los. Eine halbe Stunde Spaß am Stück war garantiert, denn allen Beteiligten merkt man den Spaß an der Sache an....

  • Wesel
  • 08.12.12
Überregionales
21 Bilder

Ehrung fürs Ehrenamt

Am gestrigen Tag des Ehrenamtes wurden die Gewinner der Aktion „Stark für Andere“ geehrt. Zum ersten Mal bei „Stark für Andere“ - vormals „Helden im Alltag“ - wurde das Medium Internet genutzt, der Lokalkompass vom Weseler und Xantener war involviert. Rainer Hegmann, Leiter Hauptregion RWE, war überwältigt von der Voting-Resonanz, die er nie vorher so erlebt habe. Und er sei froh, auch den kleineren Vereinen mit einer Geldspende helfen zu können. Für Bürgermeisterin Ulrike Westkamp „sind...

  • Wesel
  • 06.12.12
  • 5
Vereine + Ehrenamt
60 Bilder

Der Sack ist zu! 59 Bewerbungen beim Ehrenamtswettbewerb "Stark für Andere"

Ohne Ehrenamt geht‘s heute nicht mehr - das ist Vereinen, Verbänden, privaten und öffentlichen Einrichtungen angesichts schwieriger Kassenlagen längst klar geworden. Das merkt man auch an der erstaunlichen Beteiligungsquote beim Wettbewerb des Weseler/Xantener in Kooperation mit RWE Deutschland: „Stark für Andere“. So lauten Titel und Motto der Aktion, die das Ehrenamt im Verbreitungsgebiet unserer Printausgaben fördern will. 55 Vereine, Gruppen und "Einzelkämpfer" haben sich beworben (siehe...

  • Wesel
  • 03.11.12
Politik
7 Bilder

Meine Reise zum finnischen Camp gegen das E.on-Atomkraftwerk

Mehrere Tage saß ich in Zügen und Fähren, bis ich in Finnland ankam. Als konsequenter Umweltschützer wollte ich kein Flugzeug besteigen. Stattdessen habe ich die Fahrt durch Seenlandschaften, Nadelwälder, entlang kleiner Inseln und roter Holzhäuser genossen. In netter Gesellschaft zwei weiterer deutscher Greenpeacer konnte ich Stockholm und kleine Städte in Finnland besichtigen. In Hanhikivi, einem abgelegenen Flecken an der Westküste Finnlands, will E.on ein Atomkraftwerk bauen. Inmitten eines...

  • Wesel
  • 13.09.12
  • 2
Überregionales
21 Bilder

Nach 32 Jahren Übungsleiterin Abschied von der VHS

Noch im Januar dieses Jahres wurde Elsbeth Rütter – Scheyen auf dem Sportlerball der Stadt Wesel mit dem Ehrenamtspreis ausgezeichnet. Seit mehr als 50 Jahren ist sie als Übungsleiterin in Wesel aktiv. „Ich habe viel Schönes im Sport erlebt und hier viele Freundschaften gewonnen. Sport ist ein wichtiger Bestandteil meines Lebens" sagte die 75 – Jährige bei der Ehrung. Jetzt im Mai 2012 fand nach 32 Jahren die letzte Übungsstunde statt. In der VHS fand die letzte Stunde begleitet von einer...

  • Wesel
  • 18.05.12
Vereine + Ehrenamt
35 Jahre NABU Kreisgruppe Wesel
14 Bilder

Aktiv für Mensch und Natur im Kreis Wesel

Vor 35 Jahren fing es an. Genauer am 21. April 1977, als einige Naturfreunde um Kurt Zentzis, Dr. Hermann Klingler und Karl-Heinz Gaßling in Moers beschlossen, einen Verein zum Schutz heimischer Vögel zu gründen. Dies war die eigentliche Geburtsstunde des Deutschen Bundes für Vogelschutz (DBV) im Kreis Wesel. Schon damals ging es den Gründern nicht nur um unsere gefiederten Freunde, sondern um den Erhalt von natürlichen Lebensräumen. Seit 1988 heißt der Gesamtverband denn auch unter...

  • Wesel
  • 16.05.12
  • 4
Politik
Thomas Weinbrenner, Kandidat der Piratenpartei im Wahlkreis 58 / Wesel III (Hamminkeln, Hünxe, Schermbeck, Voerde und Wesel) | Foto: privat
4 Bilder

Erste Stellungnahmen der Kreispiraten zum Wahlerfolg in Schleswig-Holstein/ 10 + X für NRW

Die Landtagskandidaten der Piratenpartei im Kreis Wesel, Thomas Weinbrenner (Wesel III / Hamminkeln, Hünxe, Schermbeck, Voerde und Wesel), Jochen Lobnig (Wesel IV / Moers + Neukirchen) und Sebastian Nitz (Wesel II / Alpen, Kamp-Lintfort, Rheinberg, Sonsbeck, Vluyn, Xanten) gaben erste Statements zum heutigen Wahlergebnis und gutem Abschneiden der Piraten in Schleswig-Holstein und Prognosen für die NRW-Wahl am kommenden Sonntag: Thomas Weinbrenner knapp 3 1/2 Stunden nach der Schließung der...

  • Wesel
  • 06.05.12
  • 15
Überregionales
Julia von der BRAVO mit Erdkröte
7 Bilder

Mit der BRAVO am Krötenzaun

Zurzeit geht überall die Amphibienwanderung los und da will die BRAVO drüber berichten. Und wo schickt die Redaktion in München dann ihre Leute hin? - Zur Naturschutzjugend (NAJU) in den Kreis Wesel! Fast sechseinhalb Stunden dauerte das Fotoshooting für die NAJU und die tierischen Models dann insgesamt. An mehreren Amphibienzäunen wurde gewerkelt, letzte Meter aufgestellt und Eimer eingesetzt. InJulia (Text) und Guido (Bilder) hatte die NAJU interessierte Beobachter. Das Ergebnis wird dann in...

  • Wesel
  • 10.03.12
  • 9
  • 2
Ratgeber
12 Bilder

Naturschutzjugend macht sich fit für das web2.0

Nature´s12 ist die neueste bundesweite Aktion der Naturschutzjugend (NAJU). Hier geht es um die Angebote des web 2.0 (Twitter, Facebook, Blogs), die Möglichkeiten ihrer Nutzung und die Gefahren, die mit ihrer Nutzung verbunden sein können. Die NAJU Hamminkeln und Wesel nimmt als eine von bundesweit zwölf Gruppen an der Aktion teil. Ihr Naturschutz-Thema ist die Heide. Mit dem Naturschutzgebiet "Schwarzes Wasser" bei Wesel, den Kaninchenbergen in Hünxe, den Loosenbergen in Schermbeck und der...

  • Wesel
  • 10.02.12
Überregionales
Zum Glück war der Wasserstand schon etwas zurück gegangen
6 Bilder

Voller Einsatz trotz miesen Wetters

Wer im Naturschutzbund und in der Naturschutzjugend aktiv ist, sollte nicht aus Zucker sein. Das zeigte sich auch jetzt wieder beim Einsatz an der Droste Woy in Wesel-Bislich. Hier galt es, Kopfweiden zu schneiden und das Schnittgut vorzusortieren. Ein Teil wird zu Brennholz, ein anderer Teil wird zur Naturarena Auf dem Mars geschafft, um dort zur Benjeshecke zu werden. Ein weiterer Teil wird als Steckling zu einer neuen Generation Kopfweiden. Im Einsatz waren trotz des regnerischen Wetters 15...

  • Wesel
  • 22.01.12
Überregionales
32 Bilder

05.12.2011 - Mein LK – Jahresrückblick 2011

Als Bürgerreporter wundert man sich, was man im Laufe eines Jahres an Beiträgen erstellt hat. Ebenso interessant war es für mich persönlich, die Bild-Produkte Revue passieren zu lassen. Es hat mir aber auch viel Freude bereitet, zu überlegen, worüber man berichten möchte. Und dann wundert man sich zum Jahresende, wie viele Zugriffe auf manche Berichte bzw. Fotos erfolgen. Januar 2011...

  • Wesel
  • 05.12.11
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Beluga II
9 Bilder

NAJU meets Greenpeace - ein Besuch auf der Beluga II

Donnerstags findet immer ein Gruppentreffen der NAJU in Wesel statt. Diesmal ging es nur nicht ins Naturschutzzentrum, sondern direkt an den Rhein. Dort lag nämlich direkt an der alten Eisenbahnbrücke das Greenpeace-Schiff Beluga II. Schließlich muss man sich ja kundig machen, was die Natur- und Umweltschutzkollegen so tun und wie sie arbeiten. Die Beluga II ist ein deutsches Greenpeace-Schiff und ist das einzige in der Flotte, das speziell nach den Bedürfnissen und Plänen von Greenpeace neu...

  • Wesel
  • 29.09.11
  • 3
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.