Ehrenamt

Beiträge zum Thema Ehrenamt

Vereine + Ehrenamt
Ehrenamtliche Kräfte unterstützen Schülerinnen und Schüler, die nach Bochum geflüchtet sind. | Foto: Plan B

Angebot von "Plan B" startet wieder
Kostenlose Hausaufgabenhilfe für Geflüchtete in Bochum

Regelmäßig jeden Dienstag und Donnerstag bietet  der Verein "Plan B Ruhr" in seinen Räumen an der  Alleestraße 46 in Bochum eine kostenlose Hausaufgabenhilfe für Geflüchtete an – in allen Fächern und für alle Schulformen. Nach den Sommerferien ist das Angebot jetzt wieder gestartet. Noch gibt es freie Plätze. "Dabei sind wir sicher, dass der Bedarf groß ist und wollen jetzt noch mal unser Angebot bekannt machen", so Georg Stankiewicz von "Plan B". Allein aus der Ukraine seien zuletzt über 800...

  • Bochum
  • 26.08.22
Vereine + Ehrenamt
Wirtschaft und Ehrenamt - das passt durchaus zusammen. | Foto: Stadt Bochum

Netzwerken der besonderen Art in Bochum
„RUHRDAX `22 – Wirtschaft trifft Engagement“

Es ist die Kontaktplattform für Angebot und Nachfrage ehrenamtlicher Leistungen: Unlängst kamen über 40 gemeinnützige Organisationen und 25 Wirtschaftsunternehmen aus dem Ruhrgebiet in der Bochumer Synagoge beim „RUHRDAX `22“ zusammen. Am Ende standen stolze 41 Projekte im Gegenwert von rund 28.500 Euro, in denen Wirtschaft und Ehrenamt kooperieren. Ziel des RUHRDAX ist es, Wirtschaft und Ehrenamt miteinander zu vernetzen und bestenfalls in Zusammenarbeit zu bringen. Die Veranstalter des...

  • Bochum
  • 29.06.22
Sport
Das Ehrenamt verdient mehr Aufmerksamkeit. | Foto: Stadtsportbund

Junges Ehrenamt im Fokus
Sportjugend Bochum sucht die vier "Gesichter" 2022

Mit vollem Elan startet die Sportjugend Bochum in die Suche der "Gesichter des jungen Ehrenamtes im Sport in Bochum" 2022, deren Ehrung wieder Ende November 2022 im Pumpenhaus der Jahrhunderthalle stattfinden soll. "Die vergangenen drei Ehrungen haben uns gezeigt, wie wichtig junges Engagement ist und wie viel Freude es bereitet, diese jungen Menschen zu begleiten und ihnen die richtige Anerkennung zu geben", so Heiko Schneider, Vorsitzender der Sportjugend Bochum. "Gerade in der noch...

  • Bochum
  • 21.06.22
Vereine + Ehrenamt
Heidrun Abel koordiniert die Ehrenamtler in Bochum und Wattenscheid. | Foto: Molatta
3 Bilder

Leselernhelfer: Wichtiger denn je
Der Verein "Mentor" spürt die Corona-Folgen gleich doppelt

"Unsere Arbeit war immer schon wichtig, aber nach Corona ist sie noch wichtiger geworden." Wenn Heidrun Abel, Vorsitzende des Vereins "Mentor - Die Leselernhelfer Bochum e.V.", über die Folgen der Pandemie für Kinder und Jugendliche spricht, dann hört man einen tiefen Seufzer. "Uns erreichen so viele Hilferufe aus den Schulen." Deshalb ist der Verein dringend auf der Suche nach weiteren ehrenamtlichen Lesepatinnen und -paten. Sein Ziel: Kindern beim Lesenlernen helfen, denen daheim die...

  • Bochum
  • 11.06.22
Ratgeber
Foto: G Data

Gesellschaft Bochum-Donezk
Benefizabend bringt 10.000 Euro für Menschen in der Ukraine

Die Benefizveranstaltung für hilfsbedürftige Menschen in der Ukraine war ein voller Erfolg: 10.000 Euro kamen bei dem festlichen Event zugunsten der Gesellschaft Bochum-Donezk am Mittwoch, 18. Mai, auf dem G DATA Campus an der Königsallee zusammen. Über 130 Gäste erlebten auf Einladung des Rotary Club Bochum am Firmensitz des Bochumer Cyber-Defense-Unternehmens ein besonderes Programm. „Als rotarische Gemeinschaft möchten wir durch Pflege des guten Willens zum Frieden und der Verständigung auf...

  • Bochum
  • 27.05.22
Vereine + Ehrenamt
"Vor allem die Katzen haben während der langen Fahrt irgendwann angefangen, zu miauen. Wir haben dann zurückgemaunzt und uns bemüht, die Tiere zu beruhigen", berichtet Babette Wenzel. | Foto: Wenzel
7 Bilder

Tiere aus der Ukraine gerettet
Reise an einen sicheren Ort

"Es ist alles gepackt und wir sind fahrbereit", so lautete die Nachricht von Babette Wenzel, Vorsitzende der "Flauschmenschen", letzte Woche. Der gemeinnützige Verein, von dessen Tierrettungsaktionen der Stadtspiegel in der Vergangenheit schon mehrfach berichtete, konnte nun endlich zur ukrainischen Grenze fahren. Im Transporter fuhren neun gerettete Katzen und drei gerettete Hunde ins sichere Deutschland. Von Sabine Beisken-Hengge Bis dahin war es im wahrsten Sinne ein weiter Weg, denn die...

  • Bochum
  • 25.03.22
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Foto: DRK Kreisverband Wattenscheid e.V.
3 Bilder

DRK Kreisverband Wattenscheid e.V.
Wärme, Respekt und Nächstenliebe: Kältebus auf den Straßen unterwegs

Wenn die Temperaturen abends Richtung Null Grad  sinken, wird unser Kältebus mit Dingen bestückt, die Menschen ohne Unterkunft durch die kalten Nächte helfen. Mit an „Bord“ sind: Schlafsäcke und Decken, warme #Kleidung, Mützen, feste Schuhe, Isomatten, Winterjacken und Handschuhe. So einiges also, was ein Mensch, der auf der „Platte“ lebt, brauchen kann. Mit warmem Tee, heißer Verpflegung in der,Thermophore und Snacks ist auch für das leibliche Wohl gesorgt. Gegen 18 Uhr geht die Vorbereitung...

  • Wattenscheid
  • 28.11.21
  • 1
  • 1
Politik
Kaninchendame Lola (l.) und ihre Babys durften mit Pflegerinnen Marina Guse (l.) Susanne Wolf als erste ihr neues Gehege erkunden.  | Foto: Molatta
10 Bilder

Tierheim Bochum: Neues Kleintierhaus wird eröffnet
Endlich ein passendes Zuhause für Kaninchen & Co.

Die Zeit der Provisorien ist vorbei: Kaninchen, Hamster, Ratten und Co. bekommen im neuen Kleintierhaus des Bochumer Tierheims endlich ein artgerechtes Domizil. Am Donnerstag, 19. August, wird ihr neues Zuhause nach gut einem Jahr Bauzeit offiziell eröffnet. Den Umzug haben die neuen Bewohner schon am Dienstag hinter sich gebracht.  "Letztlich war es nichts Halbes und nichts Ganzes. So konnte es nicht weitergehen." Wenn Nina Schmidt, Vorstandsmitglied des Tierschutzvereins Bochum, Hattingen und...

  • Bochum
  • 18.08.21
Vereine + Ehrenamt
Ein Teil der Jusos Wattenscheid. In der Mitte: Moritz Dünzer (Vorsitzender), zweite von links und erster von rechts: Dilara Isik und Jan Bühlbecker (stellvertretende Vorsitzende). Ganz links: Der Bochumer Bundestagsabgeordnete Axel Schäfer. | Foto: Zeichenelster/Isabel Schmiedel

Jusos Wattenscheid unterstützen Ehrenamtsagentur
Es ist spürbar, wie wichtig Solidarität ist. Wir wollen helfen!

Die aktuelle Corona-Krise fordert uns alle besonders: Geschäfte, die nicht Bedarfe des täglichen Lebens decken, haben ebenso geschlossen wie sämtliche Freizeiteinrichtungen und wir alle sind aufgerufen, den persönlichen Kontakt zu anderen möglichst auf das absolute Mindestmaß des Nötigen zu reduzieren. Denn nur so kann die Anzahl der Neuinfektionen mit dem sogenannten Coronavirus reduziert werden. Das wiederum ist wichtig, um das Gesundheitssystem nicht zu überlasten und Zeit zu gewinnen, eine...

  • Wattenscheid
  • 18.03.20
Vereine + Ehrenamt
In eine zweite Runde geht der stadtweite Frühjahrsputz am Samstag, 28. März: USB-Geschäftsführer Christian Kley (r.) und -Pressesprecher Jörn Denhard rufen alle Bürger dazu auf, mitzumachen und ein Zeichen gegen Dreck und wilde Müllkippen zu setzen. | Foto: Molatta
2 Bilder

Am 28. März startet zum zweiten Mal der stadtweite Frühjahrsputz
Bochum macht sauber

Nach der Premiere im letzten Jahr gibt es am Samstag, 28. März, eine Neuauflage des großen Frühjahrs-Stadtputzes in ganz Bochum. Jeder ist eingeladen, mitzumachen - Jung und Alt, als Einzelperson oder gleich als ganzer Verein. Nach mehr als 8.000 Teilnehmern im letzten Jahr soll in diesem Jahr die 10.000er-Marke geknackt werden. "Wir sind optimistisch, das das gelingen wird", blickt Jörn Denhardt, Pressesprecher der Umwelt-Service Bochum GmbH, die die große Aufräumaktion auch in diesem Jahr...

  • Bochum
  • 07.03.20
Vereine + Ehrenamt
Teilnehmer voller Tatendrang
4 Bilder

Premiere ein voller Erfolg!

Die Anspannung vor der ersten Veranstaltung stand allen Mitgliedern des Vereins Zeitfrei e.V. ins Gesicht geschrieben. Keiner wusste, ob Teilnehmer kommen würden, ob diese dann auch Spaß hätten und ob überhaupt alles an Materialien da ist die man braucht. Doch die erste Veranstaltung war ein voller Erfolg! Am vergangenen Mittwochnachmittag fand im Tanzstudio Gretzki, durchgeführt vom Verein Zeitfrei e.V. der erste Bingonachmittag statt. 12 Mitspieler kamen und wollten gar nicht mehr aufhören....

  • Wattenscheid
  • 26.01.17
Ratgeber
Christine Drüke, Michael Haiduk, Charlotte Stöbe und Kathrin Engel (v. l.) berichten zu den Erfahrungen im telefonischen Besuchsdienst.
2 Bilder

Telefonischer Besuchsdienst für ältere Menschen in Bochum und Wattenscheid

"24 Telefon-Paare sind aktuell aktiv im Gespräch", freut sich Christine Drüke vom Seniorenbüro Mitte. Seit gut einem Jahr wird ein telefonischer Besuchsdienst angeboten, der ein regelmäßiges Gespräch zwischen einem älteren Menschen und einem ehrenamtlichen Mitarbeiter ermöglicht. Unter dem Motto "Mit Herz am Hörer", koordinieren das Seniorenbüro Mitte und das Seniorenbüro Ost ein Miteinander am Telefonhörer, das einmal in der Woche für rund eine Stunde Zeit zum Austausch bietet. "Unser Angebot...

  • Wattenscheid
  • 28.07.16
  • 1
Sport
Die Bewerber aus dem Kreis Bochum und ihre Jugendvorsitzenden trafen sich in Höntrop. | Foto: Verein

Fußballhelden – DFB-Aktion Ehrenamt

Der Ehrenamts-Wettbewerb „Fußballhelden – Aktion Ehrenamt“ wurde 2015 erstmals vom DFB ausgeschrieben und ist Teil der DFB-Aktion Ehrenamt. Dieser Wettbewerb ist speziell auf junge Ehrenamtliche ausgerichtet. In der Ausschreibung stand: "Hast Du einen engagierten Kinder- oder Jugendtrainer in Deinem Verein? Macht sich der Jugendleiter durch überdurchschnittliches Engagement unverzichtbar? Dann nutze die Möglichkeit, ihn als Kreissieger der 'Fußballhelden' vorzuschlagen". Der Kreissieger wird...

  • Wattenscheid
  • 22.04.16
Überregionales
Der Wattenscheider Wolfgang Bedürftig erhielt am vergangenen Mittwoch die Verdienstmedaille für sein ehrenamtliches Engagement. Foto: Stadt Bochum

Ausgezeichnet: Wattenscheider Wolfgang Bedürftig erhält Verdienstmedaille

Für sein jahrzehntelanges ehrenamtliches Engagement im sozialen Bereich hat Bundespräsident Joachim Gauck Wolfgang Bedürftig mit der Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet. Bürgermeisterin Gabriela Schäfer überreichte sie dem 62-jährigen gebürtigen Wattenscheider feierlich im Bochumer Rathaus. Wolfgang Bedürftig ist verheiratet und Vater einer Tochter. Er war von 1972 bis 2006 bei der Deutschen Bahn AG beschäftigt – zuletzt als...

  • Wattenscheid
  • 04.03.16
  • 3
Kultur
Immer weniger Kinder tun sich so leicht mit dem Lesen wie Julia, die in die vierte Klasse gekommen ist. Schülern, denen das Lesen schwer fällt, hilft der Verein „Mentor“. Zum Start des neuen Schuljahres suchen die Bochumer Vorsitzende Heidrun Abel und ihr Team noch viele Helfer  .  Foto: Molatta. | Foto: Foto: Molatta
3 Bilder

Mentor: Paten für den Weg durch den Buchstabendschungel

Mit dem Start in das neue Schuljahr begann auch für 2731 Bochumer I-Dötzchen das Abenteuer Schule. Die größte Herausforderung für viele: das Lesenlernen. Manchen Kindern fällt der Weg durch den Buchstabendschungel leicht, andere dagegen tun sich schwer. Ihnen hilft der Verein „Mentor - Die Leselernhelfer“. Auf weitere ehrenamtliche Lesepaten ist er dringend angewiesen, denn die Zahl der Kinder, die ihre Hilfe brauchen, steigt von Jahr zu Jahr. Julia mag die lustigen „Olchis“, Emma verschlingt...

  • Bochum
  • 14.08.15
Vereine + Ehrenamt

Projekt Familienpaten zeigt Wirkung

"HaRiHo - Die Stadtteilpartner" riefen interessierte Bewohner auf Familienpate zu werden und suchen weiterhin ehrenamtliche Unterstützer Anfang November 2014 riefen Beatrice Röglin und Daria Stolfik, Projektleiterinnen von "HaRiHo - Die Stadtteilpartner", erstmalig Bochumer Bewohner dazu auf ehrenamtliche Familienpatenschaften für Familien in Hamme, Riemke und Hofstede zu übernehmen, die Unterstützung im Alltag benötigen. Diesem Aufruf sind bereits ein paar engagierte Menschen gefolgt. Einige...

  • Wattenscheid
  • 18.12.14
Überregionales
2 Bilder

Familienpaten gesucht

"HaRiHo - Die Stadtteilpartner" suchen engagierte Menschen für Hamme, Riemke und Hofstede Die Stadtteilpartnerinnen Daria Stolfik und Beatrice Röglin der Falken Bochum, die seit August 2013 gemeinsam mit vielen verschiedenen Kooperationspartnern bedarfsorientierte soziale und kulturelle Projekte für Kinder, Jugendliche und Familien in Hamme, Riemke und Hofstede konzipieren und initiieren, suchen derzeit interessierte und engagierte Menschen aus ganz Bochum und Umgebung, die Familien der drei...

  • Wattenscheid
  • 10.11.14
Sport
Mit einem Lachen setzt Lars Mittkowski zum Flug an. Im Dojo des BSC Linden hebt der 21-Jährige regelmäßig auf den Matten ab, im August wird der Judoka sich in ganz andere Höhen begeben: Er fliegt zu den Olympischen Jugendspielen nach China. | Foto: Molatta
3 Bilder

Reise ins Land des Lächelns - Lars Mittkowski fährt als Botschafter der Deutschen Sportjugend nach China

Frei übersetzt heißt Judo „sanfter/flexibler Weg“ – durchaus ein Lebensmotto für Lars Mittkowski, der so besonnen wie weltoffen auf sportlichen, interkulturellen und gesellschaftlichen Pfaden wandelt. Und den sein Sport die Begegnung mit Menschen erleben lässt, die er ansonsten wohl niemals kennengelernt hätte. Der 21-Jährige war 2012 mit der Sportjugend NRW bei den Olympischen Spielen in London, reiste im vergangenen Jahr als Delegationsmitglied des 40. Deutsch-Japanischen...

  • Bochum
  • 21.05.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.