Eisenbahn

Beiträge zum Thema Eisenbahn

LK-Gemeinschaft
18 Bilder

Heiligabend auf der Hespertalbahn

Damit die Zeit bis zur Bescherung nicht zu lang wurde, war der Museumszug der Hespertalbahn auch in diesem Jahr wieder am Heiligen Abend unterwegs. Viele kleine und natürlich auch große Eisenbahnfreunde machten sich auf nach Essen-Kupferdreh, um in den historischen Personenwagen am Baldeneysee „entlangzudieseln“. Vom 1898 erbauten alten Bahnhof Essen-Kupferdreh aus geht es in gemütlicher Geschwindigkeit von 15 km/h immer dicht am Ufer des Baldeneysees entlang. Kein Problem für den blauen...

  • Essen-Ruhr
  • 26.12.17
  • 3
  • 9
LK-Gemeinschaft
98 8921 im Bahnhof Hülser Berg
15 Bilder

98 8921 – ein rollendes Denkmal

Sie ist gerade erst 70 Jahre jung, bekam 2013/14 im Dampflokwerk Meiningen im Rahmen der turnusmäßigen Hauptuntersuchung ihre letzte Frischzellenkur und ist schon ein bewegliches Denkmal und Wahrzeichen der Stadt Krefeld: die 1947 von Henschel in Kassel gebaute 98 8921 des Schluff und historische Verkehrsmittel Krefeld e.V. mit ihren historischen sechs Personen- und zwei Packwagen aus den Jahren 1903 bis 1971. Zunächst als Graf Bismarck XV auf der Zeche Bismarck in Gelsenkirchen im Einsatz,...

  • Emmerich am Rhein
  • 08.06.17
  • 2
  • 11
Kultur
Sonntagnachmittag auf der Eisfläche in Dorsten am Markt
16 Bilder

Sonntagnachmittag auf der Eisfläche in Dorsten am Markt

Sonntagnachmittag auf der Eisfläche in Dorsten am Markt Strahlender Sonnenschein und etwa 5° C, das war nach den letzten verregneten Tagen ein muss nach draußen zu gehen. Viele nutzen den Sonntag, um mit der Familie den Nachmittag auf dem Marktplatz in der Innenstadt und auf der Eisfläche zu verbringen. Naja, eher die Kinder. Die Großen testeten den Glühwein, der bei den Temperaturen am besten schmeckte. In den nächsten Tagen wird es dann wieder eher unbeständig bei Regen und Wind.

  • Dorsten
  • 14.12.14
  • 8
LK-Gemeinschaft
84 Bilder

Zeitreise in 1:87

"Model railroading is fun!" In der Orangerie im Grugapark Essen können die Besucher der Miniaturwelt OktoRail auf 460m² erfahren, was dieser Ausspruch des amerikanischen Modellbahn-Pioniers John Whitby Allen bedeutet. Beginnend mit einem Diorama, das einen Ausschnitt des historischen Ruhrtals präsentiert, wird die Herstellung von Stahl und die Rolle der Eisenbahn bei den Transporten von den Grundstoffen Erz und Kohle bis zur Produktion von Automobilen und deren Überführung quer über die Alpen...

  • Essen-Süd
  • 03.12.14
  • 6
  • 9
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.