Eisenbahn

Beiträge zum Thema Eisenbahn

Überregionales
11 Bilder

Reisezeit

Bald sind wieder Sommerferien und so manche große Reise fängt ganz klein an, nämlich auf dem Lüner Bahnhof. Es gibt nur wenige Gleise, aber das wird das Reisefieber nicht geringer machen. Heute fahren die Züge elektrisch, aber vor gar nicht langer Zeit gehörte zum Verreisen auch noch der Geruch der Dampfloks. Das war vielleicht nicht sehr umweltfreundlich, aber aufregend, wenn die Lok schnaufend und dampfend über die Gleise kam. Die Gleise sind natürlich auch heute da. Sie führen vielleicht nur...

  • Lünen
  • 25.06.18
  • 9
  • 11
LK-Gemeinschaft
19 Bilder

Eine Runde geht noch noch!

Der Rangierbahnhof Hagen-Vorhalle, einer der 9 großen Rangierplätze in Deutschland, verfügt über elf Einfahrgleise, zwei Berggleise und 40 Richtungsgleise von bis zu 920 m Nutzlänge und neuerdings auch über einen Looping auf der Vergnügungsmeile "Gleis 66". Benutzer dieser Attraktion müssen mit Warnwesten, Sicherheitsschuhen, mit Helm, Handschuehen und Schutzbrillen ausgerüstet sein ( siehe Bild 2 ) und dürfen nicht älter als 85 Jahre sein. Eine Fahrt ist nur im geschlossenen Waggons, wie Tank-...

  • Essen-Ruhr
  • 26.08.15
  • 5
  • 11
Natur + Garten
3 Bilder

Endzeitstimmung ...

Das Jahr neigt sich dem Ende, man fährt die letzte Tour ... ... und trifft auf diese längst aufgelassenen und vergessenen Schienenwege. (Wieder)Entdeckt am Regensburger Hauptbahnhof ...

  • Emmerich am Rhein
  • 31.12.12
  • 3
Kultur
4 Bilder

Ausstellung 1984 in Basel.

Zu sehen sind hier Altbaufahrzeuge der SBB und das sehenswerte Schienennetz, das zum Baseler Bahnhof gehört. Auch hier bitte ich wegen der schlechten Bildqualität um Entschuldigung. Das Einscannen der alten und verglasten Dias ist bezüglich der Sauberkeit (Flusen etc.) nicht so einfach. Dies gilt auch für die Bilder die ich noch im Laufe der nächsten Zeit einstellen werde.

  • Essen-Kettwig
  • 24.10.12
Überregionales
Mit den Gleisen auf dem ehemaligen Bahnhofsgelände verschwindet eines der letzten Kapitel Hemeraner Eisenbahngeschichte.
5 Bilder

Drei Weichen für's Museum

Und wieder verschwindet ein Stück Hemeraner Eisenbahngeschichte. Im Baubereich des zukünftigen Elektrofachmarktes „Berlet“ hat ein Fachunternehmen am Montag damit begonnen, die noch verbliebenen Schienen aufzunehmen und zu entsorgen. Ein Spezialbagger „knackt“ mit seinen Zangen die massiven Stahlschienen und schneidet sie in transportgerechte Stücke. Durch die Aufnahme der Gleise werden die Vorbereitungen für die Ansiedlung des Fachmarktes nun auch nach außen sichtbar. Die kompletten Arbeiten...

  • Hemer
  • 01.02.12
Kultur

Abstellgleis! Verlassen!

Abenteuer Schienenstrang kann man bei diesem Bild wohl nicht sagen, verlassen, vergessen und ins Abseits gestellt. Das ist das traurige Los vieler Nebenbahnstrecken. Wie viele Züge mögen darüber gerollt sein, welche Schicksale damit verbunden…. und die Natur? Die Natur holt sich zurück, was man ihr einst genommen hat,…gnadenlos!

  • Neukirchen-Vluyn
  • 28.04.11
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.