Eisvogel

Beiträge zum Thema Eisvogel

Natur + Garten
Eisvogel in der Nähe des Wehres.
18 Bilder

(Private) Wasservogelzählung
Alle Vögel sind noch da, alle Vögel, alle..

Mehr als drei Monate kam ich - aus unterschiedlichen Gründen- nicht in die Saarn-Mendener Aue, um dort Wasservögel zu beobachten. Mein Winterschlaf war am letzten Wochenende aber  beendet. Und so konnte ich,  parallel zu der an diesem Wochenende stattfindenden offiziellen  Wasservogelzählung, meine private Bestandsaufnahme starten. Bereits am Stauwehr hieß uns ein großer Lachmöwenschwarm lautstark willkommen. Von der Brücke aus sah man Kormorane, die sich auf den Bäumen am Gewässerrand oder auf...

  • Essen-West
  • 18.02.23
  • 11
  • 6
Natur + Garten
10 Bilder

Naturfotograf(inn)en müssen geduldig sein
Dem Fischadler beim Verdauen zuschauen :-))

Noch am Wochenende bestaunte ich mit einem lieben LK-Kollegen  das Bild eines Fischadlers. Überrascht  nahmen wir zur Kenntnis, dass das Foto in Mülheim aufgenommen wurde. Und dann bekam ich Dienstag  in der Mittagszeit eine whatsapp von besagtem LKler mit einem Bild und dem Text: Das ist mein Fischadler. Die Mittagsruhe war vorbei und 20 Minuten später war ich mit Hund und Kamera in Mülheim an der Ruhr. Die digitale Kommunikation hatte jedoch nicht nur bei uns beiden geklappt. Auf der...

  • Essen-West
  • 28.10.22
  • 12
  • 1
Natur + Garten
Die Jäger warten schon | Foto: umbehaue
8 Bilder

Mit großen Rohren auf kleine Ziele
Die Jagt ist eröffnet

Die Sonne lockt und die Jäger machen sich auf den Weg. An markanten Ansitzpunkten warten sie auf ihre Beute, um dann auf einmal Maschinengewehrartig auf die Auslöser ihrer Kameras drücken. Das Ziel der Begierde ist ein Edelstein, der Eisvogel lässt sich wieder blicken. Im Sonnenlicht erstrahlt sein Gefieder, besonders gut. Die Wartezeiten vertreiben sich die Jäger mit Eichhörnchen, Blaumeisen, Kleiber, Dompfaff und so weiter. An einem anderen Spot in der Nähe berichtet der NABU gerade von einem...

  • Essen-Süd
  • 13.03.22
  • 1
  • 3
Natur + Garten
2 Bilder

Eisvogel im Ruhrgebiet/Wildlife
Auf der Suche nach dem Eisvogel

Die ewige Suche nach dem Eisvogel Jedenfalls für mich wird es eine ewige Suche bleiben. Kein anderer Vogel fasziniert mich so, wie der Eisvogel. Er ist einfach ein sympathisches, kleines Kerlchen.   Grundsätzlich sind ja alle Vögel wirklich toll. Ich freue mich immer, wenn ich einen wilden Vogel beobachten und fotografieren kann. Viele Vögel kennt man ja,  dass Rotkehlchen dürfte jedem ein Begriff sein. Wenn ich allerdings mal wieder irgendwo an einem Gewässer unterwegs bin und gefragt werde,...

  • Witten
  • 11.03.22
  • 1
  • 2
Natur + Garten
22 Bilder

Saarn-Mendener Ruhraue
Ein Ort, an dem man die Zeit vergisst

Wie? - Schon Mittag? Ungläubig erkennt man beim Blick auf die Uhr, wie schnell die Zeit im wahrsten Sinne des Wortes verflogen ist. Hat man nicht gerade noch  über die  Lichtverhältnisse in der Morgendämmerung gemurrt als die Konturen der Kormorane sich kaum vom Auwäldchen im Hintergrund abhoben? Und nun ereilt einen der Anruf, wann man denn zum Mittagessen einzutreffen gedenke. Als Hobbyfotograf kann man die Kamera kaum vom Auge nehmen, weil ein Naturmotiv das nächste ablöst. Auf der anderen...

  • Essen-West
  • 28.11.20
  • 6
  • 2
Natur + Garten
Der erste Fisch, den er gefangen hat
8 Bilder

Die erfolgreiche Jagd

Der Eisvogel ist im Moment wirklich jeden Tag am Aussichtshügel der Kiebitzwiese und versucht von seinem Ansitzbaum die Fische zu fangen. Und heute war er nach vielen Fehlversuchen doch einige Male erfolgreich! Sogar sehr große Fische konnte er fangen und auch ich war sehr erfolgreich! Bei bestem Licht habe ich ihn und seine Beute fotografiert. Auch letztes Jahr ist mir das gelungen. Damals war er sogar noch erfolgreicher und fing bei jedem zweiten Versuch etwas. Die Bedingungen waren letztes...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 15.09.18
  • 6
  • 9
Natur + Garten
Endlich kann man wieder den Eisvogel jeden Tag an der Kiebitzwiese beobachten!
9 Bilder

Die Zugvögel der Kiebitzwiese

Im August ist eher eine Übergangsphase für die Beobachtung von Vögeln. Einige Vögel sind dann noch in der Mauser. Dann sind Beobachtungen nicht so einfach. Die ersten Zugvögel verlassen uns dann schon in Richtung Süden. Besonders die typischen Sommervögel wie Schwalben, Mauersegler und Neuntöter sind dann schon unterwegs. So langsam kommen dann aber schon die ersten Zugvögel aus dem Norden und Osten zu uns. Als einen Höhepunkt des Vogelzuges wird dann von Experten der 15. September genannt....

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 09.09.18
  • 3
  • 8
Natur + Garten
Eisvogel im Sonnenschein
12 Bilder

Der fliegende Edelstein

Im Naturschutzgebiet Kiebitzwiese in Fröndenberg kann man oft die seltenen Eisvögel beobachten. Das Naturschutzgebiet liegt am Industriegebiet in Westick und grenzt an die Ruhr. Es gibt einen Aussichtshügel von dem man einen guten Überblick über das Gebiet hat und von dort kann man viele Tiere beobachten. Auch den Eisvogel, der wegen seinem schillernden und farbigen Gefieder auch der fliegende Edelstein genannt wird. Sein Gefieder auf dem Rücken sieht aus wie Eis, daher wohl auch sein Name....

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 05.10.17
  • 1
  • 9
Natur + Garten
22 Bilder

Ewaldsee in Herten

Ein Biotop im Ruhrgebiet Der Hertener-Ewaldsee hat sich in den letzten Jahren immer mehr zu einem wertvollen Biotop im Ruhrgebiet entwickelt. Inmitten des Sees befindet sich eine Insel. Besonders zahlreiche Vogelarten finden hier und in den Uferzonen ihr Rückzugsgebiet: Silber-, Lach- und Sturmmöwe, Stockenten, Blässhühner, Teichhühner, Höckerschwäne, Graureiher, Teichrohrsänger, Zwergtaucher und viele mehr. Auch gefährdete Arten haben sich am Ewaldsee in Herten angesiedelt, so z. B....

  • Herten
  • 07.07.16
  • 6
  • 13
Natur + Garten
36 Bilder

Der EIS - EIS - EIS - EISVOGEL IST DA !!!!!!!

Da muß man sich nun schon langsam auf die 70 zu bewegen, bevor man so eine Schönheit vor die Linse bekommt. Noch nie zuvor habe ich diesen schönen Vogel so nah gesehen und dann auch noch vor die Linse bekommen. Er sitzt auf einer Buche, einem Zweig direkt über einem Goldfischteich - was will er da nur ????? Er hat doch gar keine Fischpfanne dabei .......... Ich habe einfach auf Sportaufnahme geschaltet und draufgehalten. Schaut selbst. Vielleicht gelingt mir in den nächsten Tagen noch, einen...

  • Goch
  • 23.03.15
  • 20
  • 9
Natur + Garten
Foto: Strzysz

Fliegender Edelstein

Schon lange hat STADTSPIEGEL-Fotograf Siggi Strzysz auf den Moment gewartet, um endlich einen Eisvogel, einen „Fliegenden Edelstein, vor die Linse seiner Kamera zu bekommen. Die letzten Versuche waren alle vergeblich! Zwar sah er fliegende Vögel, aber fotografieren lassen wollte sich keiner. Jetzt hat es endlich geklappt. Übrigens: Ist der Winter zu kalt, frieren auch Eisvögel.

  • Hattingen
  • 24.01.14
  • 3
  • 6
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.