Engagement

Beiträge zum Thema Engagement

LK-Gemeinschaft
Fiete und Lisa Wiczorek sind Familienmenschen  durch und durch. Das Foto zeigt sie mit Enkelin Emilia bei einem Texel-Urlaub.
Foto: privat
2 Bilder

Zwei Neumühler Urgesteine feiern Goldene Hochzeit
Glückwünsche für Fiete und Lisa

Fiete und Lisa Wiczorek haben bald allen Grund zum Feiern. Am 24. Oktober steht den Neumühler Urgesteinen und Aktivposten das Goldene Ehejubiläum ins Haus. Beide haben seit Jahrzehnten das soziale und gesellschaftliche Leben im Stadtteil mit geprägt. Ob es im Karneval bei „Neumühl 2000“ und den Pils-Suchern oder beim Verein für Klassik und Kultur war, die engagierten Eheleute haben mit ihren Ideen und ihrer ansteckenden Fröhlichkeit immer für ein gutes Miteinander gesorgt und wesentliche...

  • Duisburg
  • 20.10.23
  • 1
  • 2
Natur + Garten
Seit 2018 gibt es in Duisburg den „Tag der offenen Gärten“, an dem Gartenbesitzerinnen und Gartenbesitzer ihre Pforten für Besucherinnen und Besucher öffnen. Mit diesem Motiv wirbt die Stadt bei „Mitmachern“ und Besuchern.
Foto: anela47 – stock.adobe.com

Tag der offenen Gärten in Duisburg
Private Vorboten auf die IGA

Die Stadt Duisburg lädt alle Gartenbesitzerinnen und Gartenbesitzer ein, sich am Samstag, 17. Juni, am „Tag der offenen Gärten“ zu beteiligen und ihre Gärten der Öffentlichkeit zu präsentieren. Für die Teilnahme muss es nicht unbedingt der durchgestylte Garten sein, auch ein verborgener Hinterhof, ein bienenfreundlicher Wildgarten oder eine liebevoll gestaltete Kleingartenanlage kann beim „Tag der offenen Gärten“ vorgestellt werden. Seit 2018 gibt es in Duisburg den „Tag der offenen Gärten“, an...

  • Duisburg
  • 12.04.23
Politik

Bezirksvertretung Duisburg-Mitte
Telefonsprechstunde startet am 9. März

Vereine, Initiativen und alle Bürger*innen in der Altstadt, im Dellviertel, in Duissern, Hochfeld, Neuenkamp, Kaßlerfeld, Neudorf und Wanheimerort aufgepasst: Jeden 2. Donnerstag im Monat bieten die Grünen der Bezirksvertretung Mitte eine Telefonsprechstunde an. Was wünscht Ihr Euch für Euren Stadtteil? Habt Ihr konkrete Ideen? Gibt es Probleme, die wir gemeinsam lösen können? Wir Grünen aus dem Bezirk Mitte wollen mit Euch ins Gespräch kommen, uns austauschen und helfen. Jeden 2. Donnerstag...

  • Duisburg
  • 06.03.23
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Sparkassen Vorstandschef Dr. Joachim Bonn (r.) und Centerleiter Alexander Tiemann (l.) teilten mit den Vereinstretern die Freunde für eine zusätzliche Finanzspritze für ihre wichtige Arbeit.
Foto: Sparkasse

Sparkassenaktion hilft Vereinen
Freude über den Dächern von Hamborn

Das neue Kompetenz Center der Sparkasse Duisburg gegenüber dem Hamborner Rathaus öffnete am 20. September seine Türen. Leider musste auf eine große Eröffnungsfeier aufgrund der Coronasituation verzichtet werden. Deshalb entschied sich die Sparkasse für eine Spendenaktion in Hamborn und den umliegenden Stadtteilen. Die für die Feier vorgesehenen Mittel wurden an gemeinnützige Vereine gespendet. Welche Vereine dies sein sollten, entschieden die Bürgerinnen und Bürger selbst. Sie voteten für ihren...

  • Duisburg
  • 19.12.21
Ratgeber

Nominierung für den Engagementpreis
Sternenkinder Duisburg e.V. will „EngagementGewinner“ werden - jetzt abstimmen!

Helfen Sie mit. Jede Stimme zählt! Duisburg, 1. Dezember 2021. Der Verein Sternenkinder Duisburg ist für den Förderpreis „EngagementGewinner“ der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) nominiert. Jetzt braucht die Sternenkinder Duisburg e.V. Ihre Hilfe: Vom 1. bis 12. Dezember 2021 (23:59 Uhr) können Sie auf der Internetseite der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt abstimmen, welche zehn Nominierten den mit jeweils 10.000 Euro dotierten Publikumspreis...

  • Duisburg
  • 30.11.21
Vereine + Ehrenamt
Elf Duisburger Vereine und Institutionen erhielten jetzt im Beisein von Jugendamtsleiter Hinrich Köpcke Förder- und Preisgelder von der Stiftung  Town & Country.
Foto: Stadt Duisburg

Elf Duisburger Vereine und Organisationen hatten allen Grund zur Freude
Kleine Finanzspritzen für große Projekte

Wer sich engagiert, sollte auch entsprechende Anerkennung und Förderung bekommen. Das gilt auch und gerade für den großen Bereich der Kinder- und Jugendhilfe in Duisburg. Oft sind es Stiftungen, die hilfreich zur Seite stehen, wenn öffentliche Mittel nicht ausreichen. Politik und Verwaltung sind für jede Unterstützung dankbar. So gab es auch nur strahlende Gesichter, als die Stiftung Town & Country im großen Sitzungssaal des Duisburger Rathauses Spendenurkunden an ausgesuchte Preisträger zur...

  • Duisburg
  • 05.09.21
Vereine + Ehrenamt
Gemeinsam mit Dr. Peter Seiffert, dem Chefarzt der Kinder- und Jugendklinik an der Helios-St. Johannes Klinik, hat Monika Scharmach mit KiK schon einiges auf den Weg gebracht. Das Foto zeigt beide mit eigenen Kik-Briefmarken, deren Verkauf den kranken Kindern zugute kam.
Fotos: Reiner Terhorst
2 Bilder

Verein Kind im Krankenhaus besteht jetzt über 25 Jahre und hat noch viel vor
Helfen mit Herz

Ob es nun die fast schon legendären Taschenlampenkonzerte im Landschaftspark, Mozart-Requien oder weitere Benefizaktionen sind, Monika Scharmach, Vorsitzende der Organisation „Kik – Kind im Krankenhaus e.V.“ lässt sich immer etwas einfallen, um an Gelder zugunsten kranker Kinder zu kommen. Und das seit mehr als einem Vierteljahrhundert. „Eigentlich ist dieses Jahr so etwas wie ein Übergangsjahr“, sagt die engagierte Charity-Lady im Gespräch mit dem Wochen-Anzeiger nachdenklich, „denn im letzten...

  • Duisburg
  • 03.08.21
Vereine + Ehrenamt
Ein großes Dankeschön aus Holz bastelten die Marxloher Kinder den Verantwortlichen des Runden Tischs.
Fotos: Runder Tisch Marxloh e.V.
3 Bilder

Runder Tisch Marxloh e.V. freut sich über "Stück Normalität"
Riesengroßes Danke aus Holz

Ein riesengroßes „Danke aus Holz“ bastelten die teilnehmenden Kinder zum Beginn der Sommerferien für alle Mitarbeiter des Runden Tisch Marxloh e.V. und vor allem für all diejenigen, die von außerhalb finanziell oder mit Rat und Tat geholfen haben, ihren Verein zu erhalten. Trotz schwierigster Umstände während der Pandemie und dem Umstand der Insolvenz des eigenen Zweckbetriebes "Soziale Dienste gGmbH" gelang es so, freut sich der dankbare Vorsitzende Thomas Mielke, mit viel ehrenamtlichem...

  • Duisburg
  • 11.07.21
Vereine + Ehrenamt
Mit einem Glas Sekt stoßen die "Past-Präsidentin" Susanne Löhr und der neue Präsident Martin Winterberg auf den Wechsel im Führungsamt des Rotary Clubs Duisburg Alte Abtei miteinander an.
Foto: RC Alte Abtei

Rotary Club Alte Abtei
Führungswechsel und ein weiter Horizont

Im Rotary Club Alte Abtei stand jetzt ein Führungswechsel an. Auf die bisherige Präsidentin Susanne Löhr folgt jetzt der neue Präsident Martin Winterberg. Trotz des corona-bedingt schwierigen letzten Jahres war es Susanne Löhr, Geschäftsführerin des Konfuzius-Instituts, gelungen, die Clubmitglieder beieinander zu halten. Sogar ihr gewähltes Motto „Freunde finden“ hatte zu neuen Mitgliedern des Service Clubs geführt, der im vergangenen Jahr sein 30jähriges Jubiläum feiern konnte. Nunmehr hat...

  • Duisburg
  • 10.07.21
Vereine + Ehrenamt
Grund zur Freude bei der Präsentation des neuen Stadtteil-Magazins haben (v.l.) Martin Lukas, Laura Grabo, Buddy Ollie, Thomas Mielke, Kai-Jens Heinze und Daniel Simon.
Foto: Miray Aksoy
4 Bilder

Runder Tisch Marxloh lässt nicht locker: Stadtteil-Magazin, Hörspiel, Kinderbuch und Vorweihnachts-Aktivitäten
„Und auf die Ohren gibt es auch was!“

„Wenn sich noch mehr Menschen für und in Marxloh engagieren, wird schnell deutlich, dass Marxloh besser ist als sein Ruf.“ Thomas Mielke, Vorsitzender des Vereins „Runder Tisch Marxloh“ ist überzeugt, dass der oft negativ dargestellte Stadtteil neben den nicht zu verkennenden und zu unterschätzenden Problemen auch jedes Menge Positives zu bieten hat. Der Runde Tisch lässt mit etlichen weiteren Organisationen und engagierten Menschen nicht locker, genau das zu verstärken. Gerade ist die zweite...

  • Duisburg
  • 12.12.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.