Ennepe-ruhr-kreis

Beiträge zum Thema Ennepe-ruhr-kreis

Politik

Einsparpotenziale in Workshops erarbeiten
ENergie-Scouts gehen wieder an den Start

Am Mittwoch, 10. April startet der diesjährige Durchgang der Energie-Scouts. Die Südwestfälische Industrie- und Handelskammer zu Hagen (SIHK) lädt bereits zum sechsten mal Auszubildende ein, Energieeffizienz und Klimaschutz in ihren Unternehmen umzusetzen. In den vergangenen fünf Durchgängen haben über 200 Auszubildende aus 50 Unternehmen teilgenommen. Wenn alle bisher von den Energie-Scouts entwickelten Maßnahmen umgesetzt werden, könnten knapp 1.400 Tonnen CO2 eingespart werden. Ganz nebenbei...

  • Schwelm
  • 08.03.19
Ratgeber
2 Bilder

Strückerberg bleibt erste Standort-Wahl
Gefahrenabwehrzentrum für den Südkreis

Das vom Kreis geplante Gefahrenabwehrzentrum soll, wie vom Kreistag im Dezember 2017 einstimmig beschlossen, am Strückerberg in Ennepetal gebaut werden. Dafür spricht sich die Kreisverwaltung in einer Vorlage aus, die im März im Kreisausschuss und Anfang April im Kreistag diskutiert werden wird. Bebaubarkeit, die Pläne der Kreispolizeibehörde für einen zentralen Standort im Südkreis sowie sich dadurch ergebene Kapazitäten im Schwelmer Kreishaus - diese Aspekte greift die Kreisverwaltung mit...

  • Ennepetal
  • 07.03.19
Politik
Der erste Spatenstich ist getan. | Foto: Foto: kreis

Startschuss ist gefallen
Arbeiten für neue Job-Agentur laufen bis 2020

 Wir haben angefangen" - dieses Signal gaben der Ennepe-Ruhr-Kreis und das Unternehmen Hundhausen bei einem Ortstermin in Schwelm. schwelm. "An der Rheinischen Straße entsteht ein neues Dienstgebäude für die Kreisverwaltung. Wo aktuell nur Matsch, Kies und erste Baulöcher zu sehen sind, sollen Ende 2020 auf drei Etagen und 7.000 Quadratmetern 175 Beschäftige des Jobcenters EN aus dem südlichen Ennepe-Ruhr-Kreis und 30 des Ausländeramtes eingezogen sein. "Barrierefrei und modern, bürger- und...

  • Schwelm
  • 19.02.19
Ratgeber
Ein zuckerfreier Vormittag gehört zum Programm in der Kita Lohernocken. | Foto: privat

Zahngesundheit wird in der Kita Lohernocken in Ennepetal gelebt
Kita "mit Biss"

Auch die AWO Kindertageseinrichtung Lohernocken in Ennepetal Voerde darf sich nun „Kita mit Biss“ nennen. Die Zertifikatsübergabe fand an einem Elternabend durch Dr. Inka Goddon vom Fachbereich Soziales & Gesundheit, Abteilung Kinder- und Jugendzahnpflege des Ennepe-Ruhr-Kreises an Einrichtungsleitung Sabine Rauhaus und die Mitarbeiterinnen Gerlinde Krake und Maria Parasidou, statt. Die interessierten Eltern informierten sich über das zahnfreundliche Projekt, dessen Ziel es ist, die...

  • Ennepetal
  • 02.11.18
  • 2
Ratgeber

Afrikanische Schweinepest: Auch im EN-Kreis bittet Veterinäramt um Wachsamkeit

Die Afrikanische Schweinepest sorgt bei Landwirten und in den Veterinärämtern seit Monaten für Sorgenfalten. Zunächst hatte sich die Tierseuche in Wildschweinbeständen unter anderem in Ungarn und Polen, Rumänien und dem Baltikum ausgebreitet. Mitte September wurden erste Fälle in der belgischen Region Wallonien bestätigt. "Die Ausbrüche in Osteuropa waren für uns bereits in den letzten Monaten Anlass, um die Mitglieder der Kreisjägerschaft verstärkt für diese Krankheit zu sensibilisieren",...

  • Schwelm
  • 19.10.18
Überregionales
Gähnende Leere im Portemonnaie: Keine Seltenheit bei Beschäftigten im Gastro-Gewerbe. | Foto: NGG

Immer mehr Multi-Jobber im EN-Kreis: NGG fordert 6 Prozent mehr Lohn

Wenn ein Job zum Leben nicht reicht: Im Ennepe-Ruhr-Kreis haben rund 9.100 Menschen einen Minijob im Nebenberuf. Damit ist die Zahl der Zweitjobber in den letzten zehn Jahren um 32 Prozent gestiegen. Das teilt die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten mit. Die NGG Südwestfalen beruft sich auf neue Zahlen der Arbeitsagentur: „Gerade das Gastgewerbe ist eine echte Multijobber-Branche. Der Vollzeitjob in der Küche, im Service oder an der Rezeption reicht immer seltener, um über die Runden zu...

  • Schwelm
  • 09.10.18
Kultur
Landrat Olaf Schade führte die Gäste persönlich durch und um das Kreishaus | Foto: StadtBauKultur NRW/Julia Lumme
2 Bilder

„Beton Beauty“: Schwelmer Kreishaus ist Station einer besonderen Rundfahrt

Das Schwelmer Kreishaus, es spaltet die Betrachter. Für die einen ist es schlicht ein hässlicher, mehrflügiger und sieben Stockwerke hoher Betonklotz. Für die anderen eine konsequent durchdachte Konstruktion, die zeigt, wie vielfältig und interessant mit Beton und Glas gebaut werden kann. Jetzt machte die StadtBauKultur NRW mit einer Bustour Station an der Hauptstraße. Unter dem Motto "Beton Beauties" stand der Sitz der Kreisverwaltung neben der Wallfahrtskirche zu Neviges, der Liebfrauenkirche...

  • Schwelm
  • 03.10.18
  • 1
Überregionales
Landrat Olaf Schade (li.) überreichte die Auszeichnung. | Foto: Kreis

Engagement für die Kluterthöhle: Verdienstkreuz für Stefan Voigt

"Stefan Voigt - dieser Name ist seit fast vier Jahrzehnten untrennbar mit der Kluterthöhle verbunden. Sein Enthusiasmus ist ansteckend, seine Ideen und Ratschläge sind unbezahlbar. Seine Auftritte als Höhlenexperte machen ihn gleichermaßen zum Botschafter der Unterwelt wie zum Werbeträger für Kluterthöhle, Ennepetal und den Ennepe-Ruhr-Kreis." Für Landrat Olaf Schade ist klar: Auch wenn Voigt sich quasi im Verborgenen und unter meterdicken Felsgestein ehrenamtlich engagiert, er erhält das...

  • Ennepetal
  • 03.10.18
  • 1
  • 2
Überregionales
Gruppenbild im Märkischen Museum: 62 Auszubildende waren mit Landrat Olaf Schade an Ennepe und Ruhr unterwegs. | Foto: Kreis

Bitte einsteigen - Azubis auf Kennen-Lern-Tour an Ennepe und Ruhr

Pünktlich um neun startet der Doppeldeckerbus in Schwelm seine Tour durch den Ennepe-Ruhr-Kreis. An Bord sitzen 62 Auszubildende aus Kreis- und Stadtverwaltungen. "Egal, wo im Kreis Sie ins Berufsleben starten, Ihre Arbeitsumgebung für die nächsten Jahre will ich Ihnen heute mal etwas genauer vorstellen", begrüßt Landrat Olaf Schade die Nachwuchskräfte, die in diesem Jahr von der Schulbank an den Schreibtisch gewechselt haben. Bereits nach wenigen Minuten Fahrt ist die Ennepetaler Kluterthöhle...

  • Schwelm
  • 02.10.18
  • 1
Ratgeber

Geschwindigkeiskontrollen im EN-Kreis

Für die 40. Kalenderwoche kündigt die Kreisverwaltung Geschwindigkeitskontrollen an folgenden Orten an:  Montag, 1. Oktober Gevelsberg: Milsper Straße, Wittener Straße, Mühlenstraße. Dienstag, 2. Oktober Hattingen: Hölter Busch, Feldstraße; Gevelsberg: Feverstraße.  Donnerstag, 4. Oktober Herdecke: Am Ossenbrink, Auf dem Schnee, B 226. Freitag, 5. Oktober Herdecke: Dortmunder Landstraße, Kirchender Dorfweg Darüberhinaus ist auch an anderen Stellen mit Kontrollen zu rechnen. Neben der...

  • Schwelm
  • 29.09.18
Überregionales
Vertreter der Einrichtungen und die Spielerinnen und Spieler trafen sich am Donnerstag Mittag im Gevelsberger Ratssaal. | Foto: AVU

TippKick-Spenden überreicht - 20.000 Euro für Patientenarbeit

Da wurden noch einmal schöne Erinnerungen wach an das TippKick-Turnier vom Juni dieses Jahres. Nun überreichten Bürgermeister Claus Jacobi und AVU-Vorstand Uwe Träris zehn Spenden an Demenzhilfe-Einrichtungen im Ennepe-Ruhr-Kreis in Höhe von insgesamt 20.000 Euro. Mit dabei auch Landrat Olaf Schade, der ebenso wie andere Bürgermeister/-innen der Region und Unternehmer für den guten Zweck "tippkickten". Denn darum ging es am Welt-Alzheimer-Tag (21.09.2018): Mit dem TippKick-Turnier unterstützt...

  • Gevelsberg
  • 22.09.18
  • 1
Überregionales
Die Jüngsten eroberten die Herzen des Publikums. | Foto: LG

100 Prozent AWO in Gevelsberg

Viel Betrieb herrschte im wahrsten Sinne des Wortes beim 100 %-Fest der AWO rund um die Geschäftsstelle an der Neustraße. René Röspel, Vorsitzender der AWO Ennepe-Ruhr, begrüßte Gäste und Mitarbeiter mit den Worten: „Eigentlich sind Frauen bei der AWO in der Mehrheit, aber die Reden halten die Männer." Er dankte allen ehrenamtlichen und hauptamtlichen Mitarbeitern, die mit ihrem großen Einsatz dieses Familienfest möglich gemacht hatten, und er betonte: „Wir kommen sehr gerne nach Gevelsberg“....

  • Gevelsberg
  • 21.09.18
Überregionales
Sorgfältig wurde das Zubehör für die Brandbekämpfung aufgebaut. | Foto: Feuerwehr

Feuerwehr übte den Ernstfall in Hasslinghausen

Am Samstag übte der Löschbereich 1, der Freiwilligen Feuerwehr Sprockhövel, bestehend aus den Löschgruppen Schmiedestraße und Hiddinghausen sowie dem Löschzug Haßlinghausen, an der Mittelstraße. Alarmiert wurden die Einsatzkräfte wie bei einem echten Einsatz über die Funkmeldeempfänger durch die Leitstelle des Ennepe-Ruhr-Kreises in Schwelm. Das Einsatzstichwort lautete "Gebäudebrand Mittelstraße 61". Einige Minuten nach der Alarmierung fuhren die ersten Löschfahrzeuge vor. Die schnelle...

  • Sprockhövel-Haßlinghausen
  • 19.09.18
  • 1
Politik
Zum Abschied schien die Sonne. Als sich am gestrigen Dienstag hunderte Trauergäste in der Erlöserkirche an der Erbfelder Straße in Gevelsberg versammelten, schien die Sonne durch die bunten Kirchenfenster und verabschiedete sich mit ihrem warmen Glanz von Volker Stein. Der ehemalige Landrat hat Gevelsberg über Jahrzehnte geprägt, entsprechend bewegend war seine Trauerfeier, an der auch Bürgermeister Claus Jacobi und Landrat Olaf Schade teilnahmen.
6 Bilder

Vorbild, Macher und Menschenfreund - Abschied von Volker Stein

Er war Tänzer, Tennisspieler, BVB-Fan, Fotograf, Politiker, Perfektionist, Menschenfreund... Volker Stein war Vieles und alles was er anfing, verfolgte er mit vollem Herzen. In der Nacht zu Dienstag, 4. September, verstarb der ehemalige Landrat im Alter von 75 Jahren. Am gestrigen Dienstag, 11. September, fand in der Erlöserkirche in Gevelsberg die Trauerfeier statt. Volker Stein betrat 1981 die politische Bühne im Ennepe-Ruhr-Kreis, als er den Posten als Stadtdirektor von Gevelsberg übernahm....

  • Gevelsberg
  • 11.09.18
Ratgeber

Hier blitzt der Ennepe-Ruhr-Kreis

Überhöhte Geschwindigkeit ist in Deutschland Unfallursache Nr. 1. Deshalb überprüft der Ennepe-Ruhr-Kreis regelmäßig das Tempo der Verkehrsteilnehmer und trägt so zur Sicherheit bei. Für die Zeit vom 3. bis zum 7. September 2018 kündigt die Kreisverwaltung in folgenden Städten und an folgenden Punkten Geschwindigkeitsmessungen an: Montag, 3. September Schwelm: Berliner Str.; B 483 (ehemals B7); Linderhauser Str. Dienstag, 4. September Gevelsberg: Schwelmer Str. Mittwoch, 5. September Schwelm:...

  • Schwelm
  • 02.09.18
Ratgeber
Achtung Blitzer!

Hier blitzt der EN-Kreis nächste Woche

Überhöhte Geschwindigkeit ist in Deutschland Unfallursache Nr. 1. Deshalb überprüft der Ennepe-Ruhr-Kreis regelmäßig das Tempo der Verkehrsteilnehmer und trägt so zur Sicherheit bei. Für die Zeit vom 27. bis zum 31. August kündigt die Kreisverwaltung in folgenden Städten und an folgenden Punkten Geschwindigkeitsmessungen an: Montag, 27. August: Sprockhövel: Schwelmer Str. Dienstag, 28. August: Ennepetal: Wilhelmstr. Mittwoch, 29. August: Gevelsberg: Asbecker Str.; Hagener Str. Donnerstag, 30....

  • Schwelm
  • 24.08.18
Ratgeber

Geschwindigkeitsmessungen: Hier blitzt der EN-Kreis

Überhöhte Geschwindigkeit ist in Deutschland Unfallursache Nr. 1. Deshalb überprüft der Ennepe-Ruhr-Kreis regelmäßig das Tempo der Verkehrsteilnehmer und trägt so zur Sicherheit bei. Für die Zeit vom 20. bis 25. August kündigt die Kreisverwaltung in folgenden Städten und an folgenden Punkten Geschwindigkeitsmessungen an: Montag, 20. August:  Ennepetal: Hembecker Talstr., Bransel Dienstag, 21. August:  Ennepetal: Kirchstr., Wilhelmstr., Hagener Str. Mittwoch, 22. August: Sprockhövel: Hobeuken,...

  • Schwelm
  • 19.08.18
Kultur
Das vierköpfige Veranstalterteam (v.l.n.r.): Konstanze Pfeiffer, Ulrich Isfort, Gerhardt Marquardt und Ludger Janning freuen sich auf vielfältige Konzerte und hoffen auf eine große Resonanz. | Foto: privat

12. Orgel-Herbst im südlichen Ennepe-Ruhr-Kreis

Der diesjährige Orgel-Herbst findet vom 9. bis 23. September statt und ist eine ökumenische Veranstaltungsreihe der Ev. Kirchengemeinden sowie der Kath. Propsteigemeinden Schwelm, Gevelsberg und Ennepetal unter der Schirmherrschaft des Bürgermeisters und der Bürgermeisterinnen der drei Städte. An sieben besonders schönen und attraktiven Orgeln der Region wird auf unterschiedliche Weise die Vielfalt klassischer und moderner Orgelmusik hörbar werden. Dabei wird die „Königin der Instrumente“ nicht...

  • Schwelm
  • 18.08.18
  • 1
Kultur
Bienvenue France! Gemeinsam mit allen Anwesenden stimmte man das Lied „Bruder Jacob“ an und trug sich im Anschluss daran in das Goldene Buch der Stadt Gevelsberg ein. | Foto: André Sicks

Inklusion öffnet Türen: Deutsch-französische Freundschaft gestärkt

Inklusion beginnt in den Köpfen und in den Herzen der Menschen. Der Schlüssel dazu liegt in persönlichen Begegnungen. "Nach dem offiziellen Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung wollen wir gemeinsam hier auf die Situation von Menschen mit Behinderung aufmerksam machen. Denn: alle Menschen sollen gleichberechtigt an der Gesellschaft teilhaben. Dafür setzen wir uns ein." Mit diesen Worten empfing Landrat Olaf Schade eine 14-köpfige Delegation aus Frankreich im...

  • Schwelm
  • 17.08.18
  • 1
Natur + Garten
Auch die Kleinsten durften bei der Fütterung der Kühe schon kräftig mit anpacken. | Foto: wlv/Drees-Hagen

Tag des offenen Hofes in Schwelm - Besucher durften Landluft schnuppern

Wo die Milch herkommt, was Kühe fressen, wie Kälber leben, das konnten die Besucher beim "Tag des offenen Hofes“ auf dem Hof Oberberge der Familie Simon in Schwelm erfahren. Familie Simon öffnete den Hof und die Ställe und viele Informationen über Kühe, Kälber und die Milch erreichten hier die zahlreichen Besucher. Aus dem gesamten Ennepe-Ruhr-Kreis und Hagen beteiligten sich Landwirtinnen und Landwirte daran. Sie informierten die interessierten Gäste, beschäftigten die Kinder und kümmerten...

  • Schwelm
  • 17.08.18
  • 1
Überregionales
Gemeinsam kann man eine Menge schaffen - so lernten auch die Azubis, Hemmungen abzulegen. | Foto: Kreis

Inklusion: EN-Kreis will seine Auszubildenden mit Modellprojekt sensibilisieren

Etwas Unsicherheit war den jungen Leuten an diesem Morgen noch ins Gesicht geschrieben. Sieben Auszubildende des Ennepe-Ruhr-Kreises besuchten einen Tag lang die AWO Werkstatt Asbeck für Menschen mit Behinderung in Sprockhövel. Ziel des Besuchs war es, genau diese Unsicherheit zu nehmen. "Die Aktion ist Teil eines Modellprojektes in dem wir junge Mitarbeiter im Umgang mit Menschen mit Behinderungen sensibilisieren wollen", erklärt die Inklusionsbeauftrage des Kreises Patricia Riesner. Der Tag...

  • Schwelm
  • 10.08.18
  • 1
Kultur
Der gut 60 Jahre alte Schienenbus der RuhrtalBahn - hier auf einem Streckenabschnitt in Witten-Bommern - steuert noch bis Oktober Woche für Woche Hattingen, Witten, Wetter und Hagen an. | Foto: RuhrtalBahn

Reise in die Bahn-Geschichte - Unterwegs mit der RuhrtalBahn

Auch im August stehen die Signale für die Fahrten der RuhrtalBahn zwischen Hagen und Hattingen (Linie H) sowie zwischen Witten und Hattingen (Linie W) auf grün. Eisenbahnfreunde können sich auf eine Reise in die Geschichte des Bahnverkehrs freuen. Am Bahnsteig wartet mit dem so genannten "Uerdinger Schienenbus" der Retter der Nebenbahnen, der in den 50- und 60er Jahren des letzten Jahrhunderts unterwegs war. Damals für eine Nutzungsdauer von 15 Jahren auf die Schiene gesetzt, fahren ein...

  • Schwelm
  • 05.08.18
  • 2
Kultur
Gevelsberg kann sich sehen lassen.
3 Bilder

Stadt der Städte - Gevelsberg ist Teil der Metropole Ruhr

Gevelsberg steht im Rampenlicht: Die Stadt im Ennepe-Ruhr-Kreis ist in dieser Woche Hauptdarstellerin der Serie "53 Städte, 52 Wochen" im Rahmen der Standortmarketing-Kampagne des Regionalverbandes Ruhr (RVR). Das Städteporträt ist jetzt online: www.metropole.ruhr/gevelsberg. Seit dem 20. Juli ist ein Filmclip online, der über die sozialen Medien verbreitet und auf der Homepage gezeigt wird. Das Porträt zeigt eine Stadt, die "erfrischend anders" ist, wie der Stadtslogan verspricht. Die Stadt...

  • Gevelsberg
  • 27.07.18
Überregionales

Freiwillige gesucht: Haushaltserhebung für Einkommen und Verbrauch

Unter dem Motto „Wo bleibt mein Geld ?“ findet seit Januar deutschlandweit die Einkommens- und Verbrauchsstichprobe (EVS), die größte freiwillige Haushaltserhebung der amtlichen Statistik, statt. Information und Technik Nordrhein-Westfalen als amtliche Statistikstelle des Landes sucht für diese Befragung 16 600 Privathaushalte in Nordrhein-Westfalen, die bereit sind, Auskunft über ihre Einkünfte, Verbrauchsgewohnheiten, Vermögensbildung und Schuldensituation zu geben. Dazu führen die Haushalte...

  • Schwelm
  • 27.07.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.