Escape-Room

Beiträge zum Thema Escape-Room

Kultur
Das Jubiläum steht bevor: die Mitarbeiterinnen stellen die spannenden Angebote vor.   | Foto: Kreisstadt Unna

Bibliothek im zib feiert 111-jähriges Bestehen
Escape-Room-Abenteuer für Jugendliche und Erwachsene

Die Bibliothek und die VHS Unna feiern in diesem Jahr beide Jubiläen. Während die Volkshochschulen bundesweit ihr 100-jähriges Bestehen begehen, gibt es die Bibliothek in Unna bereits seit 111 Jahren. Es begann 1908 mit 850 Büchern im Gebäude der Heiligengeistschule. Heute beherbergt die Bibliothek im zib in ihren Räumlichkeiten über 70.000 Medien. Aus diesem Anlass möchte die Bibliothek mit den Bürgerinnen und Bürgern am Freitag, 20. September, feiern. Neben dem gemeinsamen Abendprogramm mit...

  • Unna
  • 12.09.19
  • 1
Kultur
Pfarrer Rainer Kaspers (links) und Pfarrer Bodo Kaiser, die beim Gemeindefest 2017, das im Zeichen des Reformationsjubiläums stand, beim Turnier ihre Kräfte messen.
 | Foto: Evangelischen Auferstehungsgemeinde Duisburg Süd

Escape-Room zum Märchen-Mittelalter-Fest
Wer schafft es rechtzeitig raus?

Von Freitag, 13. bis zum Sonntag, 15. September, feiert die evangelische Auferstehungsgemeinde Duisburg Süd ein Gemeindefest zum Thema „Märchen und Mittelalter“ rund um die Auferstehungskirche am Sandmüllersweg in Ungelsheim. Zum Fest ist dort auch ein „Escape-Room“ geöffnet: Maximal fünf Personen haben zusammen 45 Minuten Zeit, mit Hilfe der in der Kirche versteckten Hinweise und Gegenstände, logischem Denken und ein wenig Hilfestellung Rätsel um die Märchenwelt zu lösen. Denn diese sind in...

  • Duisburg
  • 11.09.19
Kultur
Sie mussten rechnen und puzzeln, um den Zugang zum Jugendzentrum zu öffnen (v.l.): Jugenddezernentin Christine Busch, Ludger Kortendick, Leiter des Jugendamtes, und Christian Schauen vom Jugendamt. Nach kurzer Zeit war das Rätsel ums Schloss geknackt. | Foto: Schwalbert
3 Bilder

Streetworker
Fluchtgeschichten im Escape-Room hautnah erleben

Auf der Suche nach einem spannenden Thema, zu dem Jugendliche ihre Erfahrungen und Wünsche einbringen konnten, sind die drei Bergkamener Streetworker Sabrina Püsckel, Imke Vogt und Arne Vogt bei den sogenannten „Escape-Rooms“ fündig geworden. Escape-Rooms gibt es von verschiedenen, meist kommerziellen Anbietern. Gruppen aus Jugendlichen oder Erwachsenen werden in einem Raum eingeschlossen, aus dem sich sich nur durch das Lösen verschiedener Rätsel in Teamarbeit befreien können. In der Regel...

  • Kamen
  • 30.06.19
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Der geheimnisvolle Raum
Messdiener von St. Michael laden zum Escape Game "Finde dem Verräter"

Noch vor den diesjährigen Sommerferien können Schulklassen, Jugendgruppen und Erwachsene im Meidericher Michaelssaal an der Von-der-Mark-Str. 68 a etwas ganz Besonderes erleben. Denn in der Zeit vom 22. Juni bis 11. Juli wird die Leiterrunde der Messdiener aus der katholischen Pfarrei St. Michael den Saal in einen „geheimnisvollen Raum“ verwandeln, aus dem sich die Teilnehmer innerhalb einer Stunde durch Lösen kniffliger Aufgaben befreien müssen. Mitmachen können alle von 14 bis 99 Jahren in...

  • Duisburg
  • 18.06.19
Natur + Garten
Als erste bestanden das Outdoor-Abenteuer diese Kinder mit der Westfalenpark- Juniorcard. Sabine Müller freut sich als stellvertretende Parkchefin mit dem Team vom Regenbogen-Haus, dass die Bezirksvertretung um Bürgermeister Udo Dammer die Junior-Card und das erweiterte Spiel unterstützen.  | Foto: Schmitz

Exit heißt das neue Outdoor-Spiel für Familien und Gruppen im Westfalenpark
Der Westfalenpark wird zum Escape-Room

Nur wer es schafft, knifflige Aufgabe zu lösen, kann entkommen: Dies sind die ersten Kinder, die im Spiel auf der Flucht vor einem genveränderten Lebewesen mit Hilfe der stellvertretenden Parkchefin Sabine Müller, dem Regenbogenhaus-Team und Bezirksbürgermeister Dammer den sicheren Ausgang fanden. Das Regenbogenhaus im Park macht jetzt mutigen jungen Menschen ein neues Workshop-Angebot: „Exit Westfalenpark- Kannst Du entkommen?“ In Anlehnung an die beliebten Escape-Rooms richtet sich das Spiel...

  • Dortmund-City
  • 23.04.19
Natur + Garten
An mehreren Stationen im Park gilt es für die Kinder knifflige Aufgaben zu lösen und so den letzten sicheren Ausgang aus dem Park zu finden.  | Foto: Rüdiger Beck
2 Bilder

„Exit Westfalenpark“ – Prickelnder Outdoor-Spaß als Juniorcard-Aktion und für Gruppen

Das Regenbogenhaus im Westfalenpark macht allen mutigen jungen Menschen jetzt ein neues Workshop-Angebot. „Exit Westfalenpark- Kannst Du entkommen?“, in Anlehnung an die beliebten Escape-Rooms, richtet sich speziell an Kinder und Jugendliche, die gern knifflige Aufgaben lösen und sich vor keiner Herausforderung scheuen. In den Genuss der ersten Outdoor-Abenteuer mit dem Ziel, auf der Flucht vor einem genveränderten Lebewesen den letzten „sicheren“ Ausgang des Westfalenparks zu finden, kamen...

  • Dortmund-City
  • 17.04.19
Kultur

Programm zum Mit- und Selbermachen
Lüner Stadtbücherei macht bei der "Nacht der Bibliotheken" mit

Am Freitag, 15. März, findet NRW-weit wieder die "Nacht der Bibliotheken" statt. Auch die Stadtbücherei Lünen ist mit dabei. Unter dem Motto "Mach es!" erwartet die Besucher von 18 bis 22 Uhr ein buntes Programm zum Mit- und Selbermachen. Mit dabei sind das Improvisationstheater "ARTE flessibile" und die Mitmach-Werkstatt FabLab Lünen, die zeigt, wie ein 3-D-Drucker funktioniert. Zum Ausprobieren können auch kleine Teile gedruckt werden. Besucher haben außerdem die Gelegenheit, Figuren aus...

  • Lünen
  • 11.03.19
Ratgeber
Laboreinblicke: Elektromobilität in Lehre und Forschung. | Foto: FH Dortmund / Stephan Schütze
3 Bilder

FH Dortmund zeigt am Tag der offenen Tür Roboter und Elektro-Autos

Mitten im Kreutviertel entwickeln Wissenschaftler Roboter, bauen Elektroautos und programmieren Drohnen für den Rettungseinsatz. Wie das konkret aussieht? Die Fachhochschule Dortmund erlaubte beim Tag der offenen Tür Besuchern und Studieninteressierten einen Blick hinter die Kulissen. Offene Labore, viele Mitmach-Aktionen und kreative Impulse – mehr als hundert Angebote an den Standorten Sonnenstraße, Max-Ophüls-Platz und Emil-Figge-Straße boten Einblicke in Studium und Forschung. Zu den...

  • Dortmund-City
  • 08.05.18
Kultur
Foto: Looters e.V. | Foto: Looters e.V.

Detektive hinter der Bühne - Escape Room eröffnet im Theatermuseum

Mit "Codename: Louise" eröffnet am Sonntag, 29. April, der erste Escape Room in einem Düsseldorfer Kulturinstitut: Im Theatermuseum können dann Freunde, Familien, Kollegen und andere Gruppen aus zwei bis sieben Personen einen Termin für ein Escape-Spiel buchen.Entwickelt wurde das Projekt von der Theatergruppe Looters e.V., die bisher vor allem Sprechtheaterstücke und Konzerte auf der Studiobühne des Theatermuseums präsentiert hat. Deshalb dreht sich bei der Hintergrundgeschichte des Escape...

  • Düsseldorf
  • 24.04.18
  • 2
Ratgeber

Der Kommissar geht um ... - Tatort Bibliothek: Stadtbücherei Goch lädt zur Krimiwoche

Es wird spannend in Goch, Kinder und Jugendliche haben einen kniffliges Rätsel zu lösen, wenn sie sich vom 18. bis 25. November in der Stadtbücherei aufhalten: Denn dann wird das Haus an der Pfalzdorfer Straße zum "Tatort Bibliothek". Und es gibt kein Entrinnen, solange der Fall nicht in bester Sherlock Holmes-Manier gelöst ist ... VON FRANZ GEIB Goch. Schon seit langem bietet die Gocher Stadtbücherei regelmäßig Schwerpunktwochen mit verschiedenen Veranstaltungen zu einem bestimmten Thema an....

  • Goch
  • 03.11.17
  • 1
Kultur
Anlässlich des Reformationsjubiläums laden die Pfarrerinnen Stefanie Erling (links) und Brigitte Krenz-Kaynak dazu ein, sich in der "Petruskirche" an der Vehrenbergstraße in Rosenhügel auf spielerische und spannende Art zugleich mit dem Wirken von Martin Luther auseinanderzusetzen. | Foto: Kariger/STADTPSPIEGEL Gladbeck

Evangelische Gemeinde Gladbeck lädt in den "Escape-Room" ein: Spannende Reise in die Zeit der Reformation

Brauck/Rosenhügel. Das Jahr 1517 wird in der Regel als Beginn der Reformation in Deutschland genannt. Martin Luther war es damals, der mit seinen 95 Thesesn, die er an der Tür der Schlosskapelle zu Wittenberg anbrachte, die Reformation ins Rollen brachte. Entsprechend dieser Ereignisse hat die Evangelische Kirche das Jahr 2017 zum "Reformations-Jubiläumsjahr" ernannt und lädt auch in Gladbeck zu einer Vielzahl von Sonderveranstaltungen ein. Dies geschieht jetzt auch im Stadtsüden, wo sich...

  • Gladbeck
  • 01.08.17
LK-Gemeinschaft

Escape-Room in Scharnhorst: Angebot für rätselfreudige Gruppen im Franziskus-Zentrum

Derzeit besteht im Franziskus-Zentrum Scharnhorst, Gleiwitzstraße 283, die Möglichkeit, einen sogenannten Escape-Room zu bespielen. Escape-Rooms sind Räume, in denen man als Gruppe von vier bis acht Personen eingesperrt wird, mit dem Ziel, den Raum innerhalb einer vorgegebenen Zeit wieder zu verlassen. Um hinaus zu gelangen, müssen Rätsel gelöst werden, die zum Schlüssel führen. Der Escape-Room im Franziskus-Zentrum hat den Heiligen Franziskus zum Thema. Hinaus kommt die Gruppe nur dann, wenn...

  • Dortmund-Nord
  • 16.05.17
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.