Essen

Beiträge zum Thema Essen

Politik
Auch am letzten Wochenende war das CDU-Kalweit-Team im Rahmen von Hausbesuchen wieder unterwegs. Erneut mit dem Schwerpunkt Dilldorf.  Unter dem mittlerweile klassischen und jahrelang erprobten  Motto „Wenn der Ratsherr zweimal klingelt – Von Tür zu Tür – Dirk Kalweit on Tour“ besuchte das Kalweit Team ca. 150 Haushalte. Das Bild zeigt v.l. Raphael Kömp und Ratsherrn Dirk Kalweit, die neben dem Infomaterial auch noch rote Rosen am Muttertag verteilten.
4 Bilder

Politik auf dem Weg zum Bürger

Wahlkampfengagement der CDU Kupferdreh/Byfang am Wochenende Der englische Romancier und Essayist August von Herbert George Wells wird mit den Worten zitiert „Die große Aufgabe der Demokratie, ihr Ritual und Fest – das ist die Wahl.“ Und getreu diesem Motto war die CDU Kupferdreh/Byfang auch am letzten Wochenende wieder jeden Tag unterwegs, um auf die Kommunalwahl, die Europa- und Integrationswahl aufmerksam zu machen und in differenzierter Form politische Inhalte vorzustellen. Am Samstag, dem...

  • Essen-Ruhr
  • 12.05.14
Politik
Ratsherr Dirk Kalweit begrüßt ausdrücklich die Neugestaltung der Niederweniger Straße im neuen Alleeformat. Konzeptionelle Grundlage dafür war das von der CDU 2009 vorgestellte Alleenkonzept Kupferdreh/Byfang.

Niederweniger Straße „erblüht“ im neuen Glanz

Alleenkonzept der CDU trägt erste Früchte Zur Steigerung der Wohnqualität an den Kupferdreher und Byfanger Durchgangs- und überörtlichen Verbindungsstraßen legte die CDU Kupferdreh/Byfang bereits 2009 ein neues Stadtteil-Alleen-Programm auf. Die Konzeptidee stammte von Ratsherrn Dirk Kalweit, der - angeregt von dem damaligen NRW-Landesprogramm „100 – Allen-Initiative“ - die Chance sah, mit Landesfördermitteln die Erhöhung des innerörtlichen Grünanteils und die Entlastung der betroffenen...

  • Essen-Ruhr
  • 07.05.14
Politik
Am kommenden Wochenende geht`s weiter! CDU-Ratsherr Dirk Kalweit startet den zweiten Teil der Aktion "Wenn der Ratsherr zweimal klingelt - Dirk Kalweit on Tour". Gemeinsam mit dem Kalweit-Team wird diesmal der Ortsteil Dilldorf besucht. Mit dabei ist auch Tatjana Hoffmann von der Jungen Union.

Vor Tür zu Tür – Dirk Kalweit on Tour!

Wenn der Ratsherr zweimal klingelt - Teil 2 Kupferdreh. Seit dem letzten Wochenende ist der CDU-Ratsherr Dirk Kalweit wieder auf Hausbesuchstour durch den Ratswahlkreis Byfang, Dilldorf und Kupferdreh. Den Auftakt machte das CDU-Kalweit-Team auf der Dilldorfer-Höhe, wo bei herrlichem Sonnenschein - mit garantierter Sonnenbrandgefahr - 50 Haushalte per pedes besucht wurden. Die JU-Mitglieder Sophie Hemmer und Raphael Kömp sowie zahlreiche CDU-Mitglieder begleiteten den CDU-Vorsitzenden über...

  • Essen-Ruhr
  • 07.05.14
Politik
Am Samstag und Sonntag war das CDU-Kalweit-Team on Tour, um im Rahmen der ersten Hausbesuche den unmittelbaren Bürger-Dialog zu praktizieren. Unter dem Motto "Wenn der Ratsherr zweimal klingelt" wurden in Dilldorf über 50 Haushalte besucht. Sophie Hemmer und Raphael Kömp von der Jungen Union begleiteten den CDU-Vorsitzenden Ratsherrn Dirk Kalweit über mehrere Stunden am Samstag.
2 Bilder

CDU Kupferdreh/Byfang: Wahlkampfmarathon am Wochenende

Die letzte Runde im Wahlkampfmarathon der CDU Kupferdreh/Byfang ist eingeläutet. Der Countdown für die Europa-, Kommunal- und Integrationswahl am 25. Mai 2014 läuft. Bereits seit dem Herbst des letzten Jahres fanden viele Informationsveranstaltungen zu den Wahlen statt, doch knapp drei Wochen vor der Wahl bedeutet der „Wahlmarathon“ für viele ehrenamtlich tätige Mitglieder der CDU Kupferdreh/Byfang, dass es an den verbleibenden Wocheneden und an fast jedem Tag in der Woche nun Veranstaltungen...

  • Essen-Ruhr
  • 04.05.14
Politik
Bezirksvertreter Wilhelm Kohlmann (CDU), Kulturbeauftragter der Ruhrhalbinsel, vor der neuen Mauer am Aldi-Markt an der Kupferdreher Straße.

Neue Mauer begeistert die Kupferdreher

Einfriedung aus Grauwacke fügt sich gut ins Ortsbild ein Mit viel Beifall wird die neue Stützmauer am neu errichteten Aldi-Markt in Kupferdreh von den Kupferdreher Bürgern bedacht. "Schöner als die alte Mauer", so ist zu hören. Hier hat sich die Bezirksvertretung durchgesetzt und den Bereichsleiter und den Architekten der Firma Aldi überzeugen können, dass die geplante Mauer mit einer Vorsatzschale aus 'Betonsteinen mit Natursteinoptik' nicht in Frage kommen kann, so Bezirksvertreter Wilhelm...

  • Essen-Ruhr
  • 02.05.14
  • 1
Politik
Wenn der Ratsherr zweimal klingelt - Dirk Kalweit mit seinem Team wieder on Tour.                                              Wie bereits zu den Kommunalwahlen 2004 und 2009 wird der Ratsherr Dirk Kalweit im Vorfeld der Kommunalwahl 2014 wieder zahlreiche Haushalte in Byfang, Dilldorf und Kupferdreh besuchen.

Wenn der Ratsherr zweimal klingelt

Dirk Kalweit wieder on Tour bei der Aktion "Von Tür zu Tür – die CDU näher bei den Menschen" Kupferdreh. Der Bürger-Dialog wird bei der CDU Kupferdreh/Byfang traditionell groß geschrieben. Mit jeweils ca. 30 – 35 öffentlichen Bürger-Dialog-Veranstaltungen pro Jahr zu unterschiedlichsten gesellschaftspolitischen, kulturellen, wissenschaftlichen und kirchlich/religiösen Themenschwerpunkten gehört der CDU Ortsverband zu einer der aktivsten politischen Organisationen in Essen. In Wahlkampfzeiten...

  • Essen-Ruhr
  • 02.05.14
Politik
Kupferdreher Stadtteilgespräch zum Thema „Leerstände bekämpfen – Situation des Einzelhandels in Kupferdreh verbessern". Bild v.l.: CDU-Pressesprecher Marc Hubbert, Margarete Sager (CDU-Vorstand), Gastreferent und Diskutant Rechtsanwalt Marc Heistermann (Geschäftsführer des Einzelhandelsverbandes Ruhr), Ratsherr Dirk Kalweit
4 Bilder

Kupferdreher Fachgespräch zum Thema Ladenlokalleerstände

CDU lud erneut zum Bürger-Dialog Am vergangenen Dienstag lud die CDU Kupferdreh/Byfang zum vierten Bürger-Dialog-Gespräch im Jahr 2014 ein, und insbesondere das Thema „Leerstände bekämpfen – Situation des Einzelhandels in Kupferdreh verbessern“ lockte viele interessierte Bürger, Geschäftsleute, Vermieter, Vertreter der Kupferdreher Bürgerschaft und der Kupferdreher Werbegemeinschaft, der Kirchen und Vereine zum intensiven Gedankenaustausch und zur Diskussion. Hochrangiger Gast des Abends war...

  • Essen-Ruhr
  • 30.04.14
Politik
Der Vorstandsvorsitzende des Einzelhandelsverbandes Ruhr, Herr Jürgen Bessel, und der Geschäftsführer des Verbandes, Rechtsanwalt Marc Heistermann, sind Gäste beim diesmonatigen Bürger-Dialog-Gespräch der CDU. Thema sind die Ladenlokalleerstände in Kupferdreh.

CDU-Bürger-Dialog-Gespräch in Kupferdreh

Thema: Ladenlokal-Leerstände in Kupferdreh Kupferdreh. Am morgigen Dienstag, dem 29. April 2014, diesmal bereits um 19.00 Uhr, in der Gaststätte „Zum Fass des Diogenes“, Colsmannstraße 10, veranstaltet die CDU Kupferdreh/Byfang ihr viertes monatliches Bürger-Dialog-Gespräch im Jahr 2014 Jahr unter dem Motto „Aktuelles aus der Kommunalpolitik - Bürger fragen – Politik antwortet“. Neben dem traditionellen Sachstandsbericht zu aktuellen kommunalpolitischen Fragen (Power-Point-Präsentation) – zu...

  • Essen-Ruhr
  • 28.04.14
Politik
Am Freitagmorgen standen u.a. (Bild v.l.:) Christel Blumenstock, Dirk Kalweit, Wilhelm Kohlmann und Thomas Hertel im Rahmen des Markplatz-Dialog-Gespräches allen Bürgerinnen und Bürgern Rede und Antwort.
3 Bilder

CDU praktizierte intensiven Bürgerdialog am Wochenende

Auch am zurückliegenden Wochenende boten die Mitglieder der CDU Kupferdreh/Byfang wieder einen intensiven Bürger-Dialog an, um insbesondere zu Themen der Kommunal-, Europa- und Integrationsratswahlen am 25. Mai 2014 zu informieren. Bereits am Freitagmorgen, in der Zeit von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr, ging es los. Im Rahmen ihres traditionellen Marktplatzgespräches standen die örtlichen Christdemokraten allen interessierten Wochenmarktbesuchern Rede und Antwort, was sehr zahlreich und intensiv...

  • Essen-Ruhr
  • 27.04.14
Politik
Die Pflegeuniversität im Gewerbewohnpark Prinz-Friedrich bringt den Strukturwandel Kupferdrehs nachhaltig zum Ausdruck. Vom industriell geprägten Stadtteil zum Gesundheits- und Universitätsstadtteil mit hoher Lebens- und Wohnqualität mitten im Naherholungsgebiet. Seit 2011 bietet die CDU Kupferdreh/Byfang - unter der Leitung von Ratsherrn Dirk Kalweit - jedes Jahr im Rahmen der Politischen-Fahrradtour Bürgern die Besichtigung dieser Vorzeigeeinrichtung an.

CDU-Programmparteitag in Kupferdreher Universität für Pflegeberufe

Am Montagabend, dem 28. April 2014, findet der abschließende Programmparteitag der CDU Kupferdreh/Byfang zur Kommunalwahl 2014 in der Universität für Pflegeberufe (DGGP) in Essen-Kupferdreh statt. Bereits seit der Kommunalwahl 1999 erstellen, beraten und verabschieden die örtlichen Christdemokraten - unter Einbezug vieler interessierter Byfanger, Dilldorfer und Kupferdreher Bürger, Vereine und Institutionen - ein umfangreiches ca. dreißigseitiges Kommunalpolitisches-Handlungsprogramm für die...

  • Essen-Ruhr
  • 27.04.14
Politik
Beim letzten Marktplatzgespräch der CDU Kupferdreh/Byfang standen (v.l.) Franz Kampmann, Marc Hubbert, Dr. Hans Joachim Böhme, Ratsherr Dirk Kalweit  und Bezirksvertreter Wilhelm Kohlmann den Bürgerinnen und Bürgern Rede und Antwort.

CDU lädt zum traditionellen Kupferdreher-Marktplatzgespräch

Politik mitten in der Bürgergesellschaft Kupferdreh. Am Freitag, dem 25. April 2014, in der Zeit von 10.00 Uhr – 12.00 Uhr, lädt die CDU Kupferdreh/Byfang zur traditionellen Open-Space-Veranstaltung, dem mindestens einmal im Jahr stattfindenden „Kupferdreher-Marktplatzgespräch“, ein. Bereits seit dem Jahr 2004 bieten die örtlichen Christdemokraten diese Form des öffentlichen Bürger-Dialog-Forums an. In der nun beginnenden heißen Wahlkampfphase werden die örtlichen Christdemokraten des...

  • Essen-Ruhr
  • 24.04.14
Politik

CDU lädt zur traditionellen Politischen-Fahrradtour im Frühjahr

CDU lädt zur traditionellen Politischen-Fahrradtour Politik im Vorbeifahren - Politischer Klassiker im Frühjahr Kupferdreh. Schon seit 16 Jahren ist die Politische-Radtour durch Byfang, Dilldorf und Kupferdreh ein fester Bestandteil im Veranstaltungsjahresprogramm der CDU Kupferdreh/Byfang. Und so sind auch in diesem Jahr alle interessierten Mitbürger - besonders junge Familien mit Kindern – wieder recht herzlich dazu eingeladen, auf einer interessanten Rundreise mit dem „Drahtesel“ die vielen...

  • Essen-Ruhr
  • 18.04.14
Politik
Original und Plakat  
Der erfahrene Wahlkämpfer und CDU-Vorsitzende Ratsherr Dirk Kalweit weiß, dass der politische Wettstreit nicht ausschließlich nur im  Austausch von Argumenten besteht, sondern dass das selbst mit Handanlegen zwingen erforderlich ist um im Wahlkampf erfolgreich zu sein. Am Wochenende war er u.a. mit den CDU-Bezirksvertretern Jochen Becker und Wilhelm Kohlmann, Jürgen Bruckauf, Kirsten Kalweit und dem CDU-Wahlkampfleiter Thomas Hertel im Straßeneinsatz.
2 Bilder

CDU Kupferdreh/Byfang im Wahlkampf

Wahlkampfauftakt in Byfang, Dilldorf und Kupferdreh Am vergangenen Wochenende läuteten die Byfanger, Dilldorfer und Kupferdreher Christdemokraten - mit vielen Plakaten, Kandidatenflyern, Informationsmaterialien und vor allem mit viel Engagement und Herz - ihre heiße Wahlkampfphase zur Kommunal-, Europa- und Integrationsratswahl ein. Unter anderem wurden am Wochenende die Plakate zur Europa- und Kommunalwahl aufgehängt und plakatiert. Drei Teams brauchten insgesamt 10 Stunden, um in Byfang,...

  • Essen-Ruhr
  • 13.04.14
Politik
Auch die Kleinen "CDU`ler" erfreuen mit ihrer Backkunst schon die Erwachsenen.
2 Bilder

Traditioneller Ostergruß der CDU

Frische Osterwaffeln und Drehorgelmusik in Kupferdreh Kupferdreh. Am Karsamstag, dem 19. April 2014, in der Zeit von 10.00 Uhr – 13.00 Uhr, findet der diesjährige traditionelle Oster-Waffel-Stand der CDU Kupferdreh/Byfang an der Kupferdreher Straße, Ecke Marktstraße, statt. Unter dem Motto „Ostern – mehr als Osterhase und Ostereier“ laden die Byfanger, Dilldorfer und Kupferdreher Christdemokraten alle interessierten Mitbürgerinnen und Mitbürger zu frischen Osterwaffeln und heißen Kaffee recht...

  • Essen-Ruhr
  • 13.04.14
Politik
Das Bild zeigt v.l.:                                                  Eckehard Boss (Vorsitzender der Evangelischen Arbeitnehmer Bewegung),
Gastreferent Stadtdechant Dr. Jürgen Cleve,
Ratsherr Dirk Kalweit (EAK-Vorsitzender) 
und Rechtsanwalt Sigurd Wagner (EAK-Essen) 
beim diesjährigen  Theologischen-Passions- und Fastengespräches in der Marktkirche.

„Nehmet und esset alle davon - …“

Streitthema Abendmahl lockte viele Gäste zum Fastengespräch Essen. Das diesjährige Theologische-Passions- und Fastengespräch des Evangelischen Arbeitskreises der CDU Essen widmete sich einem spannenden und die christlichen Konfessionen bis heute trennenden sakramentalem Thema, der gemeinsamen heiligen Kommunion von evangelischen und katholischen Christen. Auf Einladung des EAK-Vorsitzenden, Ratsherrn Dirk Kalweit, hielt der katholische Stadtdechant Dr. Jürgen Cleve in der ältesten...

  • Essen-Ruhr
  • 09.04.14
Politik
Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) stand im Fokus des CDU-Frühjahrs-Kamingespräches 2014

Bild (v.l.):  Wilhelm Franzen (CDU),  Dr. Bernhard Görgens (ehemaliger Vorstandsvorsitzender der Stadtwerke Essen), Ratsherr Dirk Kalweit (CDU-Vorsitzender), Margarete Sager (CDU), 
Jochen Becker (CDU) und CDU-Pressesprecher Marc Hubbert.
4 Bilder

Spannende Diskussion beim Politischen-Streit-Kamingespräch

Thema Energiewende Am vergangenen Freitag lud die CDU Kupferdreh/Byfang zum mittlerweile 31. Politischen-Kamin-Streitgespräch in die Flugschule Käufer ein, und das höchst aktuelle Thema „Energiewende“ lockte – bei frühlingshaften Temperaturen - erneut eine große Interessentenschar von Bürgerinnen und Bürgern auf Dilldorfs Höhen. Nach einer kurzen Begrüßung und pointierten thematischen Einleitung in das Thema des Abends durch den CDU Vorsitzenden, Ratsherrn Dirk Kalweit, widmete sich der...

  • Essen-Ruhr
  • 07.04.14
Politik
Dr. Bernhard Görgens, ehemaliger Essener Stadtdirektor und langjähriger Geschäftsführer der Essener Stadtwerke, ist diesjähriger Gast des Politischen-Kamingespräches der CDU im Frühjahr. Der ausgewiesene Energieexperte widment sich dem Thema Chancen und Risiken der Energiewende für die kommunalen Energieversorger.
2 Bilder

Politisches-Kamingespräch der CDU im Frühjahr

31. Politisches-Kamingespräch in Kupferdreh Thema: Die Energiewende – Chancen und Risiken für die Kommunen Am kommenden Freitag, dem 04. April 2014, 19.00 Uhr (Einlass 18.45 Uhr), lädt die CDU Kupferdreh/Byfang alle interessierten Mitbürgerinnen und Mitbürger zum mittlerweile 31-zigsten Politischen-Kamingespräch in die Flugschule Käufer, Rehmannshof 45, Essen Kupferdreh/Dilldorf, recht herzlich ein, und das Thema ist erneut ein hoch aktuelles und spannendes. Mit dem diesjährigen Gast und...

  • Essen-Ruhr
  • 31.03.14
Politik
Aktuelle Verkehrsfragen standen diesmal im Fokus des monatlichen Bürger-Dialog-Gespräches der CDU Kupferdreh/Byfang.                                                               Bild v.l.: CDU-Pressesprecher Marc Hubbert, Gastreferent Dipl.-Ing. Dieter Schmitz (Leiter des Essener Stadtamtes für Straßen und Verkehr), CDU Vorstandsmitglied Margarete Sager, CDU-Vorsitzender Ratsherr Dirk Kalweit
3 Bilder

CDU lud erneut Bürgerinnen und Bürger zum Dialoggespräch

Baubeginn zur neuen Kampmannbrücke im Herbst 2014 Fördermittel für den Kupferdreher Busbahnhof genehmigt Am vergangenen Mittwoch lud die CDU Kupferdreh/Byfang zum dritten Bürger-Dialog-Gespräch im Jahr 2014 ein und insbesondere das Thema „Wie geht es weiter mit der Kampmannbrücke“ lockte zahlreiche interessierte Bürgerinnen und Bürger – gerade auch aus dem benachbarten Stadtteil Heisingen - zur Diskussion. Diesmaliger Gastreferent aus der Essener Stadtverwaltung war Dipl. Ing. Dieter Schmitz,...

  • Essen-Ruhr
  • 27.03.14
Politik
Stadtdechant Dr. Jürgen Cleve - hier rechts neben dem EAK-Vorsitzenden Ratsherrn Dirk Kalweit - ist der diesjährige Referent des Theologischen-Passions- und Fastengespräches des EAK-Essen, welches traditionell  in der Marktkirche stattfindet.  Der katholische Theologe und Kirchenrechtler widmet sich dem schwierigen Thema des gemeinsamen Abendmahls.

Passions- und Fastengespräch in der Marktkirche

Diskussions- und Streitthema Abendmahl/Eucharistie Essen. Am Freitag, dem 28. März 2014, 19.00 Uhr, lädt der Evangelische Arbeitskreis der CDU Essen alle interessierten Mitbürgerinnen und Mitbürger in die älteste protestantische Kirche Essens, die Marktkirche am Flachsmarkt (Markt 2) in der Essener Innenstadt, zum traditionellen „Theologischen Passions- und Fastengespräch“ ein. Nach der offiziellen Begrüßung durch den EAK-Vorsitzenden, Ratsherrn Dirk Kalweit, wird der Stadtdechant der...

  • Essen-Ruhr
  • 26.03.14
Politik
Bereits zum fünften Mal im Jahr 2014 steht die  CDU Kupferdreh/Byfang allen interessierten Bürgern im Rahmen des Straßeninformationsstandes zur Verfügung.
2 Bilder

Fünfter CDU Straßen-Infostand 2014 in Kupferdreh

Informationen aus erster Hand – CDU im Gespräch CDU informiert über die Integrationswahl am 25. Mai 2014 ist es wieder soweit. In Nordrhein-Westfalen finden gleich mehrere Wahlen statt. Am 25. Mai 2014 sind alle wahlberechtigten Wählerinnen und Wähler aufgefordert, sich an der Europawahl, der Kommunalwahl und der Wahl zum Integrationsrat zu beteiligen. Und so findet am kommenden Samstag, dem 29. März 2014, in der Zeit von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr, bereits der fünfte...

  • Essen-Ruhr
  • 25.03.14
Politik
Die geplante neue Kampmannbrücke als Hängebrücke.

Ein Thema ohne Ende,
oder ein verspätetes Happy End!

Bereits seit mehreren Jahren beschäftigt sich die Essener Politik mit diesem Verkehrsprojekt. Jetzt scheint der Neubau unmittelbar bevorzustehen!
2 Bilder

Drittes CDU-Bürger-Dialog-Gespräch 2014

Thema: Wann kommt die neue Kampmannbrücke? Thema ohne Ende - oder verspätetes Happy End! Kupferdreh. Am Mittwoch, dem 26. März 2014, 20.00 Uhr, in der Gaststätte „Zum Fass des Diogenes“, Colsmannstraße 10, veranstaltet die CDU Kupferdreh/Byfang ihr drittes monatliches Bürger-Dialog-Gespräch im Jahr 2014 Jahr unter dem Motto „Aktuelles aus der Kommunalpolitik - Bürger fragen – Politik antwortet“. Neben dem traditionellen Sachstandsbericht zu aktuellen kommunalpolitischen Fragen...

  • Essen-Ruhr
  • 24.03.14
Politik
Zweites Bürger-Dialog-Gespräch der CDU 2014:

Bild (v.l.):  
Ratsherr Dirk Kalweit,
Kulturdezernent Andreas Bomheuer,  
Bezirksvertreter Wilhelm Kohlmann,
Bezirksvertreter Jochen Becker
2 Bilder

CDU lud zum Bürger-Dialog

Asylunterkünfte und Kulturlandschaft Deilbachtal waren die Themen CDU fordert: Bezirksvertretungen + Bürger müssen frühzeitig bei neuen Asylunterkünften eingebunden werden In der vergangenen Woche lud die CDU Kupferdreh/Byfang zum zweiten Bürger-Dialog-Gespräch im Jahr 2014 ein, und die Themen „neue Standorte für Asylunterkünfte in Essen“ und „zukünftige Entwicklungen für die Kulturlandschaft Deilbachtal“ lockten zahlreiche interessierte Bürger zur Diskussion. Mit dem Kultur-, Sport- und...

  • Essen-Ruhr
  • 05.03.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.