Essen

Beiträge zum Thema Essen

Kultur
Das Trio hat seine Noten vergessen, wer kann helfen? Das Publikum! | Foto: Joe e.V.

JOE für Kinder #11
FaPaKox: Das Trio hat seine Noten vergessen...

JOE für Kinder? JOE für Kinder! Das sind Mitmachkonzerte für Menschen ab vier rund um das Thema Improvisation und experimentelle Musik sowie das Benutzen von neuen und ungewöhnlichen Klängen. Eben genau das, wofür die JOE und das jährliche JOE Festival stehen; nur eben für kleine Ohren! Des Weiteren werden verschiedene Player der Szene zusammen gebracht: Musiker der Konzertreihe „Jazz for the People“, der Sessions und Nachwuchs der Folkwang Universität (Jazzabteilung) stellen jeweils die...

  • Essen
  • 09.08.21
  • 1
  • 1
Politik
2 Bilder

Fake News kursieren zurzeit in Karnap!

Zurzeit hält sich in Karnap das Gerücht, dass der Betreiber der Facebook Seite Karnap im Wandel, Denis Gollan zur AfD gewechselt wäre. Dieses Gerücht über mich, so Denis Gollan, ist totaler Blödsinn. Warum und wieso man dieses Gerücht in Karnap verbreitet ist mir ein Rätsel. Ich gehöre keiner politischen Partei an. Meine Ideen für Karnap bringe ich u.a. in einem Freundschafts- und Beraterkreis ein, der sich um den fraktionslosen Bezirksvertreter in der Bezirksvertretung V (Altenessen, Karnap...

  • Essen-Nord
  • 06.08.21
LK-Gemeinschaft
... eine Fußgänger-Radler´- BRÜCKE....
8 Bilder

BILDER Heimat BRÜCKEN RUHRGEBIET Alltägliches Natur
B R Ü C K E ...schönere Straßenüberquerung :-)

ESSEN ALTENESSEN Straßen... Überquerungen... B R Ü C K E N ...der SOMMER ist da die Sonne, die Hitze, die UNWETTER... Der SOMMER mit all´ seinen SCHÖNEN und natürlich auch mit allen weniger schönen SEITEN.... und sogar schrecklichen, HÄSSLICHEN SEITEN! BRÜCKEN bauen... Eingerissene`, zerstörte Bauwerke... Infrastruktur...Häuser, Existenzen... ja, auch neue BRÜCKEN bauen... wieder aufbauen ... BRÜCKEN...Verbindungen... Zwischenmenschliches ... ZUSAMMEN-HALT... !?! Wachsen, zusammen kommen und...

  • Essen-Nord
  • 24.07.21
  • 4
  • 1
Blaulicht
In Altenessen ist ein Kleinkind aus dem Fenster gestürzt. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. | Foto: Archiv

Kleinkind stürzte aus Fenster, Vater sprang hinterher
Dramatisches Unglück in Altenessen

Am Samstagabend, 19. Juni, kam es in Altenessen-Süd zu einem dramatischen Unglück. Gegen 22 Uhr eilten Rettungskräfte zur Stauderstraße. Aus der zweiten Etage eines Mehrfamilienhauses war ein Kind gestürzt. Dazu die Polizei: "Offenbar war es dem drei Jahre alten Jungen möglich, aus eigener Kraft auf die Fensterbank eines geöffneten Fensters zu gelangen. Er stürzte in die Tiefe. Glücklicherweise fing ein Vordach, in Höhe der ersten Etage, das Kind ab. Nach Stand aktueller Ermittlungen sprang der...

  • Essen-Nord
  • 21.06.21
Kultur
Das „Gutes Klima"-Festival“ ist multikulturell und nachhaltig. | Foto: Initiatoren "Gutes Klima"-Festival

"Gutes Klima"-Festival in Altenessen
Anmeldungen für Beiträge und Angebote noch bis zum 10. Juni möglich

Unter dem Motto "gemeinsam.einfach.kreativ" startet am 14. August in Altenessen erstmalig das „Gutes Klima"-Festival. Von 11 bis 16 Uhr laden vielfältige Angebote an der Zeche Carl, im KD 11/13 und auf dem Weg dazwischen, der sogenannten „Klima-Meile“ zum Ausprobieren, Mitmachen und Informieren ein. Initiiert wurde das Festival von dem Netzwerk Gemeinsam für Stadtwandel, insbesondere der Zeche Carl und dem KD 11/13 sowie von "Werden hilft". „Mit dem Tag möchten wir einladen, Altenessen neu zu...

  • Essen-Nord
  • 04.06.21
Politik

Die Gladbecker Straße und das EuGH-Urteil zur Stickoxid-Belastung

Systematisch und anhaltend nahmen und nehmen Politiker billigend in Kauf, dass Bürger krankmachende Luft atmen müssen. Dafür gab es nun eine „Klatsche“ vor dem höchsten europäischen Gericht, Strafen jedoch werden nicht verhängt. Derweil wird dem tödlichen Trio „Lärm, Gift und Raserei“ auf der Gladbecker Straße noch immer der blutrote Teppich ausgerollt. Während ich diese Worte tippe, liegt der Stickoxid-Wert bei 61, also weit über dem Grenzwert. Wer darüber hinaus glaubt, dass Luft bereits dann...

  • Essen-Nord
  • 04.06.21
  • 2
  • 4
Ratgeber
Die Bahnstrecke zwischen Duisburg, Mülheim und Essen wird über Pfingsten noch einmal gesperrt, um das neue Elektronische Stellwerk Duisburg in Betrieb zu nehmen. Auch die A 40 ist betroffen, da weitere Folgeschäden des Tanklasterbrands im letzten September beseitigt werden.
Foto: PR-Foto Köhring
3 Bilder

Über Pfingsten Vollsperrungen im Bahnverkehr sowie auf der A 40
Umleitungen und Busse statt Bahnen

„Wir sind einschließlich der Vorplanungen jetzt acht Jahre mit dem Projekt unterwegs. So langsam kommen wir zum Schluss“, sieht Björn Schniederken, Projektleiter der Deutschen Bahn Netz für das neue Elektronische Stellwerk Duisburg, eine 90 Millionen Euro-Maßnahmen vor einem entscheidenden Schritt, der allerdings über Pfingsten noch einmal zu Sperrungen im Bahnverkehr und auf der A 40 führt. Es ist die inzwischen sechste Sperrung in drei Jahren und „vorerst“ die letzte, signalisiert...

  • Duisburg
  • 03.05.21
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Altenessener Bürgerinitiative verteilt 100 Kilogramm Kartoffeln & Signale

"Wir tragen Altenessen", so lautet das Saison-Motto der Bürgerinitiative Gladbecker Straße (BIGLA). Ralf Schwedtmann, Mitglied der Initiative, erklärt: "Unsere umweltfreundlichen Baumwolltaschen, die wir mit gesunden Überraschungen füllen und an die Bürger verschenken, sollen sowohl Freude bereiten als auch auf das Thema "Gesunde Umwelt, gesunder Mensch" hinweisen." Heute besuchte Initiativenmitglied Susanne Demmer den Altenessener Markt. Mit Unterstützung des Landwirts Erich Denne wurden 100...

  • Essen-Nord
  • 30.04.21
  • 1
  • 2
Blaulicht
Am frühen Montagmorgen brannte es auf einem Schrottplatz in Altenessen. | Foto: Feuerwehr Essen

Feuerwehr rückte in der Nacht nach Altenessen aus
Brand auf Schrottplatz an der Heßlerstraße

Eine Polizeistreife meldete der Leitstelle der Feuerwehr Essen in der Nacht (26. April, gegen 2 Uhr) einen Brand auf einem Schrottplatz an der Heßlerstraße. Die Pressemitteilung der Feuerwehr dazu lautet wie folgt: Die ersten Einsatzkräfte der Feuerwehr konnten die Meldung bereits auf der Anfahrt bestätigen. Auf dem Gelände eines Schrottplatzes brannte es auf einer Fläche von ca. 100 Quadratmetern. Die Flammen schlugen meterhoch in den Nachthimmel. Umgehend wurde eine Brandbekämpfung von zwei...

  • Essen-Nord
  • 26.04.21
Blaulicht
In Altenessen kam es am Samstagabend auf dem Marktplatz zu einem Tumult. | Foto: Archiv

Polizei nimmt drei Personen in Gewahrsam
Tumult in Altenessen

Am frühen Samstagabend, 17. April, kam es auf dem Altenessener Markt zu einer Tumultlage, bei der zwischenzeitlich bis zu 100 Personen anwesend waren. Am Ende wurden drei Männer (20/25/40) in Gewahrsam genommen. Die Polizei war mit starken Kräften im Einsatz und berichtet wie folgt: "Hintergrund der Tumultlage ist eine Auseinandersetzung, die es kurz zuvor zwischen zwei Mitarbeiterinnen (26/50) der Verkehrsüberwachung der Stadt Essen und den Insassen einer schwarzen Mercedes G-Klasse gegeben...

  • Essen-Nord
  • 19.04.21
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Oberbürgermeister Thomas Kufen bei der offiziellen Einweihung des neuen Außenbereichs der Jugendfarm in Altenessen. | Foto: Jugendhilfe Essen
2 Bilder

Altenessen: Fertigstellung des weitläufigen Spielbereichs
„Die Jugendfarm ist ein besonderer Ort!“

Die Jugendhilfe Essen (JHE) konnte die Fertigstellung des weitläufigen Spielbereichs für Outdoor-Aktivitäten auf der Jugendfarm in Altenessen feiern. Nach dem Scheunenbrand im Jahr 2018 wurde das Areal mit Eigenmitteln sowie durch Unterstützung zahlreicher großzügiger Spender komplett neu gedacht und hergerichtet. Die vielen Angebote für Kinder und Jugendliche wie Tierpädagogik und Ferien-Freizeiten, konnten auch während des Umbaus weiter realisiert werden. „Die Jugendfarm ist ein ganz...

  • Essen-Nord
  • 16.04.21
  • 1
  • 1
Politik

Gucci, Prada und Altenessen

Die "Bürgerinitiative Gladbecker Straße" (BIGLA) startet eine neue Aktion. Wie auch in den Vorjahren werden ab sofort bei spontanen Spaziergängen im Stadtteil Taschen verteilt, die mit kleinen gesunden Überraschungen gefüllt sind. "Bunt, umweltfreundlich und mit einem klaren Bekenntnis zu unserem Stadtteil.", so beschreibt die Initiative ihre neuen Taschen und titelt "Prada und Gucci kann man kaufen. Altenessen nicht. Wir tragen Altenessen." Mit ihren Aktionen will die Bürgerinitiative einen...

  • Essen-Nord
  • 31.03.21
  • 4
  • 3
Vereine + Ehrenamt
Versprechen eingelöst! Projektkoordinator Anselm Buthe (2. v. l.) hat mit Jugendberufshilfe-Anleiter Ulrich Locher (r.) und Teilnehmenden der GWA-PLUS die sieben Palmen an ihren Bestimmungsort gebracht. | Foto: Capitain/JHE
2 Bilder

Kindgerechter
Sieben Palmen für die „Palme 7“

Um Kindern und Jugendlichen in Altenessen weitere Spiel- und Entfaltungsmöglichkeiten zu geben, wird die „Palme 7“ der Jugendhilfe Essen (JHE) noch kindgerechter gestaltet. Dazu hat die JHE mit Unterstützung des Projektpaten Allbau GmbH über die Plattform „I do“ Spenden gesammelt: Sieben winterfeste Palmen werden das Entree zu einem neuen, autofreien Außenspielbereich. Teilnehmende der Jugendberufshilfe Essen (JBH) haben die bis zu 2,10 Meter hohen Hingucker nun an ihrem Bestimmungsort...

  • Essen-Nord
  • 30.03.21
Blaulicht
Die Feuerwehr rückte am Samstag nach Altenessen aus. Hier brannte Sperrmüll. | Foto: Symbolbild: Feuerwehr Essen

Brandstiftung in Altenessen-Süd
Drei Sperrmüllbrände innerhalb von fünf Minuten

Samstagabend, 20. März, wurde gegen 23 Uhr der Leitstelle der Feuerwehr der Brand eines Sperrmüllhaufens im Bereich der Hövelstraße in Altenessen gemeldet. Die Pressemitteilung der Feuerwehr dazu lautet wie folgt: "Bereits vor Eintreffen der ersten Kräfte wurde ein weiteres Feuer an der Nienhausenstraße gemeldet. Die ersteintreffenden Einheiten sahen bei der Anfahrt brennendes Kleinmobiliar auf dem Gehweg an der Kreuzung der Hövelstraße/Ecke Nienhausenstraße. Beim Einbiegen in die...

  • Essen-Nord
  • 22.03.21
Vereine + Ehrenamt
Forschungsprojekt über die Bessermacher (v.l.n.r.): Die Erziehungswissenschaftler Dr. Christoph Berse und Prof. Dr. Heinz-Hermann Krüger von der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg sowie Tani Capitain, Leiter der Essener Chancen, besuchten zum Auftakt der Evaluation den „Lernort Seumannstraße“ in Essen-Altenessen.  | Foto: Müller/EC
3 Bilder

Wissenschaftliche Untersuchung der Bessermacher
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg erforscht Bildungsförderung in Altenessen

Seit November 2018 organisieren die Essener Chancen zusammen mit der Evonik Stiftung und dem Gymnasium Essen Nord-Ost (GENO) das Projekt „Bessermacher“ und begleiten zehn Schüler mit individueller Förderung auf ihrem Weg zum bestmöglichen Abschluss. Nun wird das Projekt der Sozialinitiative von Rot-Weiss Essen am Lernort Seumannstraße in Essen-Altenessen wissenschaftlich erforscht. Die Studie läuft bis 31. August 2022 unter Leitung von Prof. Dr. Heinz-Hermann Krüger von der...

  • Essen-Nord
  • 16.03.21
Blaulicht
Die Polizei sucht Zeugen, die eine Brandstiftung in Altenessen beobachtet haben. | Foto: Archiv

Polizei sucht Zeugen des Vorfalls
Brandstiftung in Altenessen

Donnerstagabend, 11. März, zündeten Unbekannte in der Weigelwerkstraße in Altenessen mehrere Mülltonnen an - die Polizei sucht jetzt Zeugen. Die Pressemitteilung der Polizei dazu lautet wie folgt:  "Die Beamten wurden gegen 21.10 Uhr zu dem Brand gerufen. Vor einem Ladenlokal standen zwei Mülltonnen aus Metall und Kunststoff in Flammen. Durch das Feuer waren auch ein Zaun sowie ein Container und ein Vordach beschädigt worden. Die Polizei ermittelt wegen vorsätzlicher Brandstiftung und sucht...

  • Essen-Nord
  • 12.03.21
Blaulicht
Weil ein Streifenwagen sich zufällig ganz in der Nähe aufhielt, trafen die Beamten unverzüglich an der Frauenfelderstraße ein. | Foto: Gohl (Archiv)

Vorläufige Festnahme
Mutmaßlicher Fahrraddieb auf frischer Tat erwischt

Am vergangenen Dienstagnachmittag, 9. März, gegen 15.15 Uhr, wurde der Leitstelle von einem Anwohner auf der Frauenfelderstraße ein Fahrraddiebstahl gemeldet - der Täter konnte kurze Zeit später in der Nähe festgenommen werden. Weil ein Streifenwagen sich zufällig ganz in der Nähe aufhielt, trafen die Beamten unverzüglich an der Frauenfelderstraße ein. Dort kam ihnen auch schon der mutmaßliche Dieb entgegen. Seine Beute - ein hochwertiges Rad - ließ der Mann fallen und rannte weg. Die...

  • Essen-Nord
  • 11.03.21
Politik

8. März 2021 - Internationaler Frauentag
Schwester M. und die Weiber im Norden

Frauen werden nicht allein aufgrund ihres Geschlechts diskriminiert, sondern auch wegen ihrer Herkunft oder ihres sozialen Standes. Der Weltfrauentag geht auf die Einführung des Frauenwahlrechts zurück und jedes Jahr am 8. März eröffnen die Medien ein wahres Debattenfeuerwerk zum Thema "Frauen". Werfen wir mal einen Blick in den Essener Norden, wo es an "internationalen" Frauen nicht mangelt, wo nur wenige Frauen wählen gehen (dürfen) und ein Leben in Armut oft keinen Raum lässt für...

  • Essen-Nord
  • 08.03.21
  • 6
  • 2
Blaulicht
Im Essener Norden nahm die Polizei die Verfolgung eines Autofahrers auf, der über die Autobahn flüchtete. | Foto: Archiv

Polizei nimmt Essener ohne Führerschein fest
Autofahrer flüchtet über Autobahn

In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag (4. März) flüchtete ein Autofahrer von der Emscherstraße über die Autobahn. Dazu lautet eine aktuelle Pressemitteilung der Polizei Essen wie folgt: "Gegen 00.45 Uhr forderte ein Streifenteam zwecks Verkehrskontrolle einen Daihatsu-Fahrer auf, anzuhalten. Der Fahrzeugführer des Cuore ignorierte die Anhaltezeichen der Beamten und gab Gas. Die Polizisten folgten dem Flüchtenden. Die Fahrt ging über die A42 in Richtung Dortmund. Der Fahrer verließ die BAB an...

  • Essen-Nord
  • 05.03.21
LK-Gemeinschaft
Am Montag wurde das Allee-Center in Altenessen rot beleuchtet - aus Protest gegen die andauernden Schließungen der Geschäfte. | Foto: Susanne Löbbert/ Allee-Center Altenessen

Mahnendes Zeichen für die schwierige Lage der Händler
Allee-Center in Altenessen leuchtete rot

Zahlreiche Geschäfte, Schaufenster und Einkaufszentren in Deutschland leuchteten am Montagabend rot. Mit der gemeinsamen Aktion wollten Händler deutschlandweit auf die existenzbedrohende Lage vieler Geschäfte und Handelsunternehmen infolge des anhaltenden Lockdowns aufmerksam machen. Das Allee-Center in Altenessen beteiligte sich an der Aktion und wurde mit Einbruch der Dunkelheit rot beleuchtet. „Mit der Aktion wollen wir ein klares Zeichen setzen und zeigen: Der Handel blutet aus und die...

  • Essen-Nord
  • 03.03.21
Politik

"Das wird uns nicht retten." - Ein Gespräch über die Zukunft Altenessens

Ein informativer Beitrag über die blockierenden Auswirkungen einer seit Jahrzehnten "gedachten" Autobahn A 52 in Altenessen und einen Stadtteil, der sich nicht länger abhängen lassen will. "Ich streite dafür, dass Altenessen ein Zukunft kriegt." sagt der Altenessener Reinhard Schmidt (58) und stellt die grundlegende Frage "Was nützt uns im Norden, was brauchen wir hier?". Zum Video ...

  • Essen-Nord
  • 28.02.21
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.