Essen

Beiträge zum Thema Essen

Natur + Garten
Leicht von Reihern zu unterscheiden am lang ausgestreckten Hals, fliegen Kraniche zudem in großen Trupps.
7 Bilder

Tausende Kraniche ziehen über Essen

Es ist eine dieser Kinderheitserinnerungen. Mit den Eltern zu den Lichtwochen, aber viel interessanter waren die großen Vögel, die laut trompetend am dunkel werdenden Himmel gen Süden zogen: Kraniche. Heute fazinieren sie mich noch genau so. Selbst über die Essener Innenstadt ziehen sie, und wenn ich ihre Rufe höre, flitze ich zum Bürofenster oder auch mal nach draußen. Doch in den engen Straßen zwischen den hohen Häusern sind sie schwer zu sehen. Die meisten überwintern im Süden Spaniens Aber...

  • Essen-Nord
  • 09.11.14
  • 5
  • 9
Kultur
2 Bilder

Theater-Tipp: "Die Kartoffelsuppe" ist für die ganze Familie!

Für Kinder (ab 6 Jahre), für Eltern, für Großeltern - nein, für alle Theaterfans, die humorvolle, berührende und vor allem nachdenklich stimmende Szenen lieben, ist „Die Kartoffelsuppe“ gemacht. Das Werk von Marcel Kremer und Helga Schaus feierte am Sonntagvormittag umjubelte Premiere in der Studio-Bühne Essen. Blendend aufgelegt präsentierte sich Kerstin Plewa-Brodam, die mit ihrem ersten Solo-Schauspiel einfach für grandiose Unterhaltung sorgt. Gesunde Unterhaltung Sie schlüpft in die Rolle...

  • Essen-Werden
  • 04.11.14
  • 3
Ratgeber

Gesperrt: Arbeiten am Ruhrschnellweg-Tunnel

Die Straßen.NRW-Regionalniederlassung Ruhr führt am Dienstag (4. November) von 8.30 bis 15.30 Uhr in Fahrtrichtung Duisburg Reinigungsarbeiten an der Entwässerungseinrichtungen in der Nebenröhre des Ruhrschnellweg-Tunnels durch. In diesem Zeitraum ist die Abfahrt Essen-Zentrum geschlossen. Der Verkehr wird über die Anschlussstelle Essen-Holsterhausen umgeleitet. Am Mittwoch (5. November) wird von 8.30 bis 15.30 Uhr die Nebenröhre in Fahrtrichtung Dortmund gesperrt. Die innerstädtische Auffahrt...

  • Hattingen
  • 31.10.14
Kultur
17 Bilder

Gefangen im Treppenhaus

Tja, es ist schon oft und viel fotografiert worden...... und oft wohl auch besser.....aber eben nicht von mir! ;-) Das Treppenhaus der Kohlenwäsche auf Zollverein. Ein Treppenhaus eben; durch das für gewöhnlich nur von oben nach unten gegangen wird. Oder auch mal andersrum wenn der Lift zu voll ist. Das es vom holländischen Architekturbüro Rem Koolhaas in dieser Farbe gestaltet wurde mag Zufall sein. Wer weiß?? Ich finde es schlicht faszinierend! Und die Farbgebung verleitet zum Spiel mit...

  • Essen-Steele
  • 30.10.14
  • 1
Kultur
Gruppenbild mit der neuen Bahn
11 Bilder

Inbetriebnahme der Neubaustrecke der 109-Essener Neuste Bahn mit Fahrgästen unterwegs

Heute wurde mit viel Städtischer polit-Prominenz und sehr großer Annahme durch Bevölkerung die 1, 3 Km lange Neubaustrecke Zwischen den Haltestellen ThyssenKrupp und Alfred Krupp Schule in Betrieb genommen. Auch wurde der erste NF 2 Triebwagen getauft und man konnte ihn testen. Zwei Wagen waren unterwegs. nun zum Ablauf des Festes an der neu Eingerichten Haltestelle Frohnhauser Straße. Als erstes Fahrzeug fuhr EVAG Tw1607 auf den Berthold Beitz Boulevard und wartete etwas unterhalb auf das...

  • Essen-West
  • 19.10.14
  • 6
Kultur
43 Bilder

Antoniusschule - Tag der offenen Tür

Wie in den vergangenen Jahren hatte die Antoniusschule zu Beginn des Schuljahres - am 26. September - zum „Tag der offenen Tür“ eingeladen. Viele interessierte Eltern und Großeltern, Eltern von zukünftigen Schulanfängern aus Freisenbruch und angrenzenden Stadtteilen haben das Angebot genutzt, um Einblicke in Unterricht, Schule und Schulleben zu bekommen. Auch ehemalige Schülerinnen und Schüler nutzten den frühen Nachmittag, um mal wieder Grundschulluft zu schnuppern. In den Klassenräumen gab es...

  • Essen-Steele
  • 17.10.14
Sport
Albert Kuppe ist das Urgestein im Team der Oettinger Rockets Gotha. | Foto: Rockets Gotha

Wohnbau Baskets: Albert Kupke von den Rockets Gotha vor dem Gastspiel in Essen im Gespräch

Albert Kuppe ist der dienstälteste Profi bei den Basketballern aus Gotha. Mit dem STADTSPIEGEL sprach er über seine Weiße Weste gegen Essen und das Spiel. Zwei Siege, zwei Niederlagen zum Saisonbeginn. Wie sind Sie mit dem bisherigen Start der Mannschaft und Ihrem ganz persönlichem zufrieden? „Nach anfänglichen Schwierigkeiten finden wir immer besser zusammen! Sichtbar wurde das vor allem beim Heimspiel gegen Vechta, aber auch zuletzt gegen Hamburg. Ich denke, wir können größtenteils zufrieden...

  • Essen-Nord
  • 16.10.14
Sport
Zusammen mit Robin Christen (l.) will Michael Jost (r.) auch gegen Gotha für die Wohnbau Baskets punkten. | Foto: Gohl

Wohnbau Baskets: Neuzugang Michael Jost im Interview vor dem Heimspiel gegen Gotha

Michael Jost ist neu im Team der Wohnbau Baskets, doch schon jetzt nicht mehr wegzudenken. Vor dem Spiel gegen Gotha sprach er mit dem STADTSPIEGEL. Vier Spiele, vier Siege. Die Baskets sind so gut wie nie in die Saison gestartet. Wie zufrieden sind Sie selbst mit Ihren Leistungen? „Ich bin sehr froh, dass wir bisher vier Siege errungen haben. Persönlich kann man nie mit sich zufrieden sein, denn es gibt immer Dinge an denen man arbeiten kann. Wenn ich dem Team aber Impulse geben kann und wir...

  • Essen-Nord
  • 16.10.14
Sport
Die ersten 6 Frauen und Männer des Marathons
170 Bilder

52. RWE Marathon rund um den Baldeneysee

Goldenes Oktoberwetter beim beliebten Marathon Besser hätte es nicht sein können. Nach einer verregneten Nacht war der Baldeneysee vor dem Start in dichten Nebel gehüllt und es war mit knapp über 10 Grad angenehm kühl. Aber schnell setze sich die Sonne durch und löste den Nebel auf . Es wurde ein richtig schöner Spätsommertag mit weit über 20 Grad. Das lockte viele Zuschauer an die Strecke um die 1300 Einzelstarter und 260 Staffeln lautstark zu unterstützen. Veranstalter TUSEM Essen hatte...

  • Essen-Steele
  • 13.10.14
  • 2
Natur + Garten
Wie orangefarbene Lichterketten ziehen sich die Beeren durch den vom Laub schon fast befreiten Sanddornstrauch - nicht nur schön, sondern auch sehr gesund. | Foto: Eisold/lokalkompass.de/luenen

Mit Hausmitteln gegen Erkältung - von Sanddorn bis zum Glas mit kaltem Wasser

Die erste Welle von Infektionskrankheiten ist durch, die nächsten werden folgen. Mit Hausmitteln aus der Naturheilkunde vorbeugen oder eine leichte Erkältung selbst behandeln - dazu rät die in Essen ansässige Carstens-Stiftung Natur und Medizin. Hier einige Tipps: 1. Entgiften mit Ölkauen Öl bindet fettlösliche Erreger und ihre Stoffwechselprodukte. Zähne, Zahnzwischenräume und Zahnfleischtaschen werden gespült. Da sich das Öl im Mund in ein Wasser-Fett-Gemisch verwandelt, können wasserlösliche...

  • Essen-Nord
  • 10.10.14
  • 1
  • 2
Kultur
Spielt die Titelrolle im Musical "Elisabeth": Roberta Valentini, die sich freut, dass Sisi, so wie sie, auch ein Tattoo hatte...      Foto: Privat
2 Bilder

Musical: Aus grüner Hexe wird die Kaiserin "Elisabeth"

Als sie erfahren hat, dass sie die neue „Elisabeth“im gleichnamigen Musical wird, hat sie erst mal geheult. „Ja, da geht ein Traum in Erfüllung, das ist so“, sagt Roberta Valentini, die vom 25. Februar bis 22. März als Kaiserin von Österreich zurück ins Ruhrgebiet kommt. Dann wird sie im Colosseum Theater zu sehen und zu hören sein, zuletzt konnte man die stimmgewaltige Deutsch-Italienerin als grüne Hexe Elphaba in Oberhausen erleben. „Es liegen ja ein paar Jahre zwischen diesen beiden schon...

  • Essen-West
  • 09.10.14
  • 1
Ratgeber
Peter Marx von der Agentur Nordis war einer der beiden Organisatoren von "Meet Green" in Essen-Kettwig. | Foto: Bangert
2 Bilder

Klimametropole Ruhr 2022: Interview mit den Organisatoren von "Meet Green" Peter Marx und Heinz Schnetger

Nachhaltigkeit ist ein Thema, das viele Menschen immer mehr beschäftigt. Darunter sind auch Heinz Schnetger von der Kettwiger Grundstücksgesellschaft und Peter Marx von der Agentur Nordis. Beide nahmen die Initiative der Landesregierung zur Klimametropole Ruhr zum Anlass, in den Scheidt‘schen Hallen mit „Meet Green“ eine Info-Veranstaltung für mittelständische Unternehmen auf die Beine zu stellen. Wie es zu der Idee kam und was zukünftig noch alles geplant ist, darüber plauderte das...

  • Essen-Kettwig
  • 02.10.14
Vereine + Ehrenamt
Foto: nxs

Pro Vita Animale e.V. sucht Grundstück für neue Hundeauffangstation

Der Essener Tierschutzverein Pro Vita Animale e.V. sucht ein neues Grundstück zum Aufbau einer neuen Hundeauffangstation. Ende 2015 muss die aktuelle Hundeauffangstation in Schönebeck aufgegeben werden. In Essen oder Umgebung Das neue Grundstück in Essen oder Umgebung sollte mindestens 300 m² groß sein, die Kaltmiete sollte 500 Euro nicht übersteigen. Abwasseranschluss, Stromanschluss und Frischwasseranschluss sollen vorhanden oder montierbar sein. Auch Spenden sind willkommen Auch Spenden sind...

  • Essen-Ruhr
  • 01.10.14
Kultur
Die Essener Domsingknaben bilden eine strake Gemeinschaft. | Foto: Bistum Essen
5 Bilder

Verstärkung für Essener Domsingknaben gesucht

Der Kantor des Kölner Doms Oliver Sperling war 20 Jahre lang mit dabei und auch Oliver Bierhoff hat hier einen Teil seines Lebens verbracht: Die Rede ist von den Essener Domsingknaben. Wie jedes Jahr im Herbst werden auch aktuell wieder frische Stimmen gesucht, die dem Chor Format verleihen. Ihre Aufgabe ist es, alternierend mit Domchor und Mädchenchor die Gottesdienste in der Kathedralkirche musikalisch zu gestalten. Doch Domsingknabe zu sein, heißt in Essen auch, auf die Reise zu gehen und...

  • Essen-Nord
  • 30.09.14
  • 1
Sport
Auf einen guten Start in die neue Saison in der 2. Basketball-Bundesliga hofft der Trainer der Wohnbai Baskets, Igor Krizanovic. | Foto: Gohl
2 Bilder

Wohnbau Baskets: Zum Saisonstart der 2. Basketball-Bundesliga kommt Chemnitz

Es geht wieder los. Endlich, werden sich alle Fans und Freunde der Wohnbau Baskets denken. Zum Auftakt der neuen Saison in der 2. Basketball-Bundesliga erwarten die Essener Basketballer am heutigen Samstag, 27. September, um 19.30 Uhr in der Sporthalle Am Hallo den BV Chemnitz 99. Nach einer Vorbereitung die geprägt war durch einen fulminanten Start, vielen Testspielsiegen und etwa einem Remis gegen den Bundesligisten aus Hagen, kam zwischendurch ein wenig der Knick und einige neue personelle...

  • Essen-Nord
  • 26.09.14
  • 1
LK-Gemeinschaft
Berthold Bühler, Patron des Zwei-Sterne-Restaurants Résidence in Essen-Kettwig, mit seinen beiden Küchenchefs (l.) Erik Arnecke und Eric Werner (r.). | Foto: Bangert
2 Bilder

Essen glänzt: Die Sterneköche Berthold Bühler und Nelson Müller im Interview

Kulinarisch hinterlässt Essen seit vielen Jahren dank der Arbeit von Berthold Bühler in Kettwig und Nelson Müller in Rüttenscheid einen glänzenden Eindruck. Im Interview mit dem STADTSPIEGEL ließen Sie sich auch in die private Speisekarte schauen. Wie lebt es sich als Sternekoch in Essen? Berthold Bühler: „Als Sternekoch mit eigenem Restaurant hat man in Essen bestimmt einen besseren Stand als in ländlichen Gegenden wie etwa im Münsterland. Jedoch ist der Zuspruch zur Sterneküche natürlich...

  • Essen-Werden
  • 25.09.14
Ratgeber

Essen: Behinderungen auf der A40

Die Straßen.NRW-Regionalniederlassung Ruhr wird am Freitag, 19. September, ab 21 Uhr die vorhandene Baustellen-Verkehrssicherung in Fahrtrichtung Bochum zwischen der Anschlussstelle Essen-Huttrop und der Anschlussstelle Essen-Frillendorf sowie im Bereich des Autobahndreiecks Essen-Ost abbauen. Dabei wird auch die Gelbmarkierung von der Fahrbahn entfernt. Für diese Arbeiten muss eine einstreifige Verkehrsführung eingerichtet werden. Sie wird voraussichtlich bis Samstagabend bestehen bleibt. Mit...

  • Hattingen
  • 18.09.14
  • 1
Politik
Britta Altenkamp
2 Bilder

Britta Altenkamp kontra Reinhard Paß: SPD Essen wählt "klare Kante"

„Klare Kante“, das hat einst Genossen-Original Franz „Münte“ Münteferingseiner Partei empfohlen. Die SPD Essen scheint sich erinnert zu haben und wählte Britta Altenkamp zur neuen Vorsitzenden. Die Landtagsabgeordnete steht für Klartext. Als sie Reinhard Paßdie Eignung als Oberbürgermeister absprach, redeten viele Parteikollegen von stilloser Majestätsbeleidigung. Dass Paß in den eigenen Reihen durchaus sehr umstritten ist, weiß aber jeder. Was wäre also fairer gewesen? Ihn hintenrum zu...

  • Essen-Nord
  • 16.09.14
  • 15
  • 3
Natur + Garten
34 Bilder

Spätsommer am Baldeneysee

Nach dem relativ kühlen August ist der September bis jetzt um so schöner, und so zog es in den letzten Tagen auch viele Sonnenhungrige an oder auf den Essener Baldeneysee, um den Spätsommer noch einmal zu genießen. Hier einige Impressionen.

  • Essen-Steele
  • 16.09.14
  • 10
  • 12
Natur + Garten
27 Bilder

Sommerabend am Baldeneysee

Bei einem Abendspazierung am Baldeneysee in Essen vor ein paar Wochen entstanden diese Aufnahmen. Obwohl es erst Anfang August war, war die Stimmung eher spätsommerlich bis herbstlich.

  • Essen-Steele
  • 15.09.14
  • 5
  • 11
Kultur
Sibylle Marks und Stephanie Jereb vor ihrem Atelier.
3 Bilder

Auf der Kunstspur durch Essens Ateliers

„Wie sieht‘s denn hier aus?“, lacht Stephanie Jereb und schaut auf die zahlreichen Farbkleckse auf dem Holzboden ihres Ateliers an der Walpurgisstraße in Rüttenscheid. Am nächsten Wochenende, 20./ 21. 9., startet die Kunstspur und jeder, der möchte, hat die Möglichkeit, sich den Entstehungsprozess von Kunst einmal von der Pike auf anzuschauen. Da müssen natürlich auch die Ateliers „aufgehübscht“ werden. Doch Farbkleckse gehören nunmal zum Handwerk, sind total authentisch und werden natürlich...

  • Essen-Süd
  • 15.09.14
Natur + Garten
37 Bilder

Sommerimpressionen aus dem Essener Krupp-Park - Teil 2

Von unserem kürzlichen Spaziergang im Essener Krupp-Park am Berthold-Beitz-Boulevard hier noch ein paar weitere fotografische Impressionen. Teil 1 der Bilderreihe gibt es hier: http://www.lokalkompass.de/essen-steele/natur/sommerimpressionen-aus-dem-essener-krupp-park-teil-1-d471490.html

  • Essen-Steele
  • 13.09.14
  • 6
  • 7
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.