Essen

Beiträge zum Thema Essen

Politik
Foto: Polizei Rhein-Erft-Kreis

Salafisten planten Anschläge gegen Pro NRW

Die NRW-Polizei hat heute in Leverkusen, Essen und Bonn vier Männer festgenommen, die der salafistischen Szene angehören. Sie stehen im Verdacht, Gewalttaten gegen Mitglieder der rechtsextremistischen Partei pro NRW geplant zu haben. Dies teilt die Staatskanzlei in Düsseldorf mit. Gefahr durch Salafisten „Die Festnahmen beweisen, dass die Sicherheitsbehörden wachsam sind und die Gefahr durch extremistische Salafisten sehr ernst nehmen“, sagte Innenminister Ralf Jäger. Gewalt sei kein Mittel der...

  • Essen-Nord
  • 13.03.13
  • 14
Überregionales
Mit Verzögerungen müssen die Reisenden mit der S 6 am kommenden Wochenende rechnen. | Foto: Archiv Kettwig Kurier

Verzögerungen auf der S6 - Deutsche Bahn führt am kommenden Wochenende Schleifarbeiten durch

Am kommenden Wochenende müssen die Fahrgäste der Linie S 6 zwischen Essen HBF und Ratingen Ost wieder mit Verzögerungen rechnen. In den Nächten vom 15. auf den 16. März und vom 16. auf den 17. März führt die Bahn Schleifarbeiten auf den Gleisen durch. Hier die Pressemitteilung der Deutschen Bahn AG: Die Deutsche Bahn führt in der Nacht vom 15. auf den 16. März 2013 zwischen 22.30 Uhr und 4.40 Uhr und in der Nacht vom 16. auf den 17. März 2013 zwischen 21 Uhr und 4.40 Uhr Schienenschleifarbeiten...

  • Essen-Kettwig
  • 13.03.13
Überregionales
Schneechaos in Werden - Wie sind Sie durchgekommen? | Foto: Bangert

Schneetreiben in Werden - Wie sind SIE durchgekommen?

Drehten die Räder Ihres Autos auch durch - war bei Ihnen auch mal wieder nicht geräumt - konnte die Entsorgungsbetriebe bei Ihnen nicht turnusgemäß die Mülltonnen leeren - kommentieren und diskutieren Sie mit. Wir freuen uns über jeden Kommentar.

  • Essen-Werden
  • 13.03.13
LK-Gemeinschaft
Noch liegen die meisten Schiffe der Weißen Flotte Baldeneysee im Heimathafen zur Überholung vor Anker. Doch die ersten Fahrten gibt es bereits über Ostern.
2 Bilder

Weiße Flotte startet ins Jahr 2013 - Feierstunde 80 Jahre Weiße Flotte - Fahrten nach Berlin und Münster

Willkommen im Jahr 2013, „Weiße Flotte Baldeney“. 80 Jahre ist das Schifffahrtsunternehmen inzwischen alt, feiert diesen runden Geburtstag natürlich zünftig mit einer großen Hafenparty am 1. September. Rein unternehmerisch gehören Geschäftsführer Franz-Josef Ewers und seine Mitarbeiter inzwischen auch zu den „Best Agern“. Doch auf bereits erworbenen Lorbeeren ruhen sie sich nicht aus. Das Jahr 2013 hält viele Neuerungen parat. Für Mitarbeiter und Fahrgäste. Der 13. April ist so ein Tag. Auf den...

  • Essen-Kettwig
  • 08.03.13
  • 5
Politik
Wegen Bauarbeiten zwischen Ratingen Ost und Essen HBF verkehrt die S6 an zwei Nächten im März zu anderen Zeiten. | Foto: Bangert

Abweichende Fahrzeiten auf der S 6

Die Anwohner und Fahrgäste der S-Bahnlinie S6 kommen aktuell nicht zur Ruhe. Vor einigen Tagen verkündete die Deutsche Bahn AG bereits die komplett Sperrung der Linie in den Sommerferien zwischen Essen HBF und Essen-Kettwig und jetzt finden während zweier Nächte weitere Arbeiten statt. Hier die komplette Pressemitteilung der Deutschen Bahn: Die Deutsche Bahn führt in den Nächten vom 8./9. und 9./10. März Bauarbeiten auf der Strecke zwischen Ratingen Ost und Essen Hbf durch. Während dieser...

  • Essen-Kettwig
  • 04.03.13
Sport
Vor allem im zweiten Durchgang war für Logan Stutz unterm gegnerischen Korb kaum noch ein durchkommen. Nachdem er mit 20 Zählern im ersten Durchgang überzeugte, gelangen ihm nach dem Wechsel nur noch drei. | Foto: Gohl

2. Basketball-Bundesliga: Science City Jena beendet Heimserie der Wohnbau Baskets

Sie waren die gefeierten Serienhelden der vergangenen Wochen - die Zweitliga-Basketballer der Wohnbau Baskets. Sechs Heimspiele in Folge durften sie jubeln. Doch seit Sonntag ist auch diese Serie bereits wieder Geschichte. Die Rolle des Spielverderbers übernahmen die Akteure von Science City Jena bei ihrem 100:92 (54:46)-Erfolg. In der gut gefüllten Sporthalle „Am Hallo“ legten die Wohnbau Baskets offensiv allerdings zunächst einmal gut los. Flüssig spielten sie die eigenen Systeme durch und...

  • Essen-Kettwig
  • 04.03.13
Kultur
So nah kommen sich Domique Siassia als Emmi und Ole Eisfeld als Leo im Stück „Gut gegen Nordwind“ nur mit dem Herzen. Doch bei der Probe rückten die beiden gern näher zusammen. Foto: TiR/MB

Bestseller-Theater - „Gut gegen Nordwind“ nach Daniel Glattauer im Rathaustheater

„Gut gegen Nordwind“, das Bühnenstück nach dem Bestseller von Daniel Glattauer kann man noch bis 17. April im Theater im Rathaus erleben. „Das Stück hat das Zeug zum Klassiker“, ist sich Regisseur Peter Kühn jetzt schon sicher. Die Theaterfassung versteht man natürlich auch, wenn man den Roman nicht gelesen hat: Emmi und Leo lernen sich durch Zufall, genauer gesagt durch einen Tippfehler, per E-Mail kennen. Fortan schreiben sie sich Mails - eine ganz besondere Romanze beginnt... Emmi, das ist...

  • Essen-Kettwig
  • 04.03.13
  • 4
Politik
An solche Baustellenbilder dürfen sich die Anwohner und Fahrgäste der S 6 während der kommenden Sommerferien wieder gewöhnen. Vom 20. Juli bis 2. September wird das komplette Gleisbett der S-Bahntrasse zwischen Kettwig und Essen HBF erneuert. In dieser Zeit verkehrt ein Schienenersatzverkehr auf dieser Strecke. | Foto: Bangert
2 Bilder

S6 fährt während der Sommerferien nur von und bis S-Bahnhof Kettwig - Gleisbett wird erneuert

Nicht schon wieder, wird sich der ein oder andere Pendler, der täglich mit der S6 zwischen Essen HBF und Düsseldorf beruflich unterwegs ist, denken, wenn er diese Überschrift liest. Für ziemlich genau sechs Wochen - vom 20. Juli bis 2. September - sperrt die Deutsche Bahn AG die Strecke zwischen Essen HBF und Kettwig S-Bahnhof. Grund dafür ist eine großangelegte Sanierung des Gleisbettes und der Gleise auf der kompletten Strecke. Während dieser Zeit beginnen und enden die Fahrten der S6 jeweils...

  • Essen-Kettwig
  • 26.02.13
Politik
Der Streit über das Nachtflugverbot am Flughafen Düsseldorf und die nächtlichen Flüge über den gesamten Essener-Süden reißt nicht ab. Jetzt haben die "Bürger gegen Fluglärm" ein neues Gutachten beim Landesverkehrsministerium eingereicht. | Foto: Gräbner/Pixelio

Fluglärm in Kettwig und Werden: "Bürger gegen Fluglärm" reichen neuen Antrag zur Klärung der Nachtflugbestimmungen des Fughafen Düsseldorfs ein

Der inzwischen auf fast 5.000 Mitglieder zählende Verein Bürger gegen Fluglärm zieht im Streit mit der Betreibergesellschaft des Flughafen Düsseldorf härtere Bandagen auf und gab ein Rechtsgutachten bei Prof. Dr. Lutz Eiding in Auftrag. Inhalt des Gutachtens: Die Klärung der Frage aus juristischer Sicht, ob die Nachtflugbestimmungen für den Flughafen Düsseldorf verändert werden könnten? Prof. Lutz Eiding kam nach Sichtung aller einschlägigen Urteile zu dem Schluss, dass dies ohne Weiteres...

  • Essen-Kettwig
  • 25.02.13
Sport
Vergeblich mühten sich Joey Henley (Nr.7) und Logan Stutz (h.m.) gegen die Kirchheim Knights im Auswärtsspiel der Wohnbau Baskets in der 2. Basketball-Bundesliga Pro A. | Foto: Gohl

Basketball Pro A: Wohnbau Baskets verlieren auch bei den Kirchheim Knights

Die Auswärtsallergie der Zweitliga-Basketballer der Wohnbau Baskets hält weiter an. Auch bei den Kirchheim Knights verlor das Team von Team von Trainer Ignjatovic mit 59:70. Allerdings entsschieden die Baskets dank ihres hohen Hinspielsieges den direkten Vergleich beider Teams für sich. Das Essener Team erwischte in einem umkämpften ersten Viertel den besseren Start. Doch entscheidend absetzen konnten sich die Baskets nicht. Vor allem, weil die Kirchheimer über ihre schnellen Guards und den gut...

  • Essen-Kettwig
  • 25.02.13
Politik
Drei für eine gemeinsame Klinik-Zukunft: Pater Dietmar Weber (Seelsorger Fachklinik Kamillushaus), Dr. Bernd Wessel (Leitender Arzt Kamillushaus und Martin Blasig (Geschäftsführer Kliniken Ruhrhalbinsel/v.l.).
3 Bilder

Das Ende einer Ära - Fachklinik Kamillushaus fusioniert mit den Katholischen Kliniken Ruhrhalbinsel

Pressetermin in der Fachklinik Kamillushaus. Es geht um die Zukunft des Traditionshauses und die Fusion mit den Katholischen Kliniken Ruhrhalbinsel. Eigentlich ein emotionsloser Termin, vollgepackt mit Zahlen und warmen Worten. Doch spätestens beim ersten Blick in die Augen von Pater Dietmar Weber, Seelsorger der Fachklinik, wird klar, dass die Emotionen bei den Kamilianern dicht unter der Oberfläche nur darauf warten, auszubrechen. 112 Jahren waren die Kamillianer, die in direkter...

  • Essen-Werden
  • 22.02.13
Sport
Mit 22 Punkten war Logan Stutz (v.) Top-Scorer der Wohnbau Baskets. | Foto: Unverferth/Wohnbau Baskets

Basketball Pro A: Wohnbau Baskets schlagen Cuxhaven BasCats

Igor Krizanovic, Trainer der Zweitliga-Basketballer der Wohnbau Baskets, ist ein Defensivfreund. So richtig zufrieden ist er nur, wenn sein Team den Gegner bei weniger als 70 Punkten hält. Dementsprechend war das Heimspiel gegen Cuxhaven für ihn ein wahrer Festakt. Gegen das Top-Team des Monats Januar steigerten sich seine Spieler in einen wahren Defensivrausch und gewannen mit 75:68 (38:34). Scott Thomas von den Cuxhaven BasCats war und ist dabei der Spieler der Stunde in der 2....

  • Essen-Kettwig
  • 18.02.13
Sport
Wie die Profis . . . Zusammen mit T.J. Bannister (l.) und Aaron Cook vom Basketball-Zweitligisten Wohnbau Baskets hatten die Fünftklässler der Marienschule in Werden reichlich Spaß. | Foto: Bangert
2 Bilder

Schulbasketball mal anders: T.J. Bannister und Aaron Cook von den Wohnbau Baskets besuchen Marienschule

Unruhig geht der Blick von Erik zur Eingangstür der Umkleidekabine in der Sporthalle des Mariengymnasiums. Nervös fummelt er an seinen Schnürsenkeln herum, ängstlich ist sein Blick, den er Klassenkamerad Mitko zuwirft: Wo bleiben die denn bloß? Diese Frage der 28 Schüler von Sportlehrerin Pia Beuckelmann ist fast mit Händen zu greifen. Seit gut fünf Minuten wartet die 5d nun schon auf Aaron Cook und T.J. Bannister. Extra für den Besuch der beiden US-Amerikaner, die ansonsten für die Wohnbau...

  • Essen-Werden
  • 15.02.13
LK-Gemeinschaft
Mit diesem Bild sicherte sich Peter Waniek den Sieg beim "Foto des Monats" von Werden Kurier und Lokalkompass.de. | Foto: Waniek
2 Bilder

Foto des Monats Januar: Werden Kurier und Lokalkompass.de zeichnen Peter Waniek aus

Der Sieg beim „Foto des Monats“ von Werden Kurier und Lokalkompass.de geht für den Januar wieder an einen Einheimischen. Gewonnen hat diesmal Peter Waniek aus Werden mit seinem farbenfrohen Winterzauber. Geboren wurde Peter Waniek (66) in Oberschlesien, hat aber inzwischen schon seit mehr als 20 Jahren seine neue Heimat in Werden gefunden. Bereits seit Kindesbeinen an faszinierte ihn die Fotografie. Peter Waniek erinnert sich: „Meine ersten Bilder habe ich mit einer ganz einfachen Kamera als...

  • Essen-Werden
  • 13.02.13
  • 1
Politik
Bischof Franz-Josef Overbeck zum Rücktritt von Papst Benedikt XVI. | Foto: Bangert
3 Bilder

Papst Benedikt XVI. tritt zurück - Stellungnahme der Katholischen und der Evangelischen Kirche in Essen

Die Nachricht vom Rücktritt Papst Benedikt XVI. ging um die Welt und sorgte für ein breites Echo verschiedenster Meinungen. Angesichts der historischen Dimension dieses Ereignisses bat Lokalkompass.de/essen auch Bischof Franz-Josef Overbeck vom Bistum Essen und den Superintendenten der Evangelischen Kirche, Irmenfried Mundt, um eine Stellungnahme. Bischof Franz-Josef Overbeck: "Die Nachricht vom bevorstehenden Rücktritt von Papst Benedikt XVI. hat uns alle mit allergrößter Überraschung...

  • Essen-Kettwig
  • 12.02.13
  • 2
LK-Gemeinschaft
Oh, wie ist das schön, wenn es endlich Erleichterung gibt.

Schneechaos in Essen - die Pinkelpause zwischendurch

Nun gut, ich hatte mir schon gedacht, dass mich heute mein Weg zur Arbeit bei dem Schneechaos im Bergischen Land und im Ruhrgebiet etwas länger begleiten wird, aber dann das... Eigentlich wolllte ich mir zu Hause doch noch ein Tässchen Kaffe genehmigen, bin aber dann doch ohne Koffeinschub ins Auto gestiegen. Eine weise Entscheidung, denn der frühmorgendliche Wachmacher zeichnet sich nach kurzer Zeit gerne mal als Blasenbeschleuniger aus. Gottseidank den Kaffee weggelassen Dahingehend hatte ich...

  • Essen-Werden
  • 06.02.13
  • 12
Sport

TV Kupferdreh: B-Jugend kann 35 Minuten mithalten

Handball | Kreisklasse Rhein-Ruhr TV Kupferdreh B1 - MTG Horst B1 17:27 (7:9) Am Samstag empfing die B-Jugend in der Sporthalle Kupferdreh die MTG Horst. Gegen den Tabellendritten wollte man an die gute Leistung beim 20:30 im Hinspiel anknüpfen und den hohen Favoriten möglichst lange ärgern. In einer ausgeglichenen ersten Hälfte konnte sich bei wechselnder Führung keine Mannschaft absetzen. Die Kupferdreher Deckung stand gut und machte es den körperlich starken Gegenspielern sehr schwer zum...

  • Essen-Werden
  • 03.02.13
LK-Gemeinschaft
Mit diesem tollen Schnappschuss von der Schiffsweihnacht am Baldeneysee sicherte sich Elke Schumacher den Sieg im Dezember. Jetzt geht der Wettbewerb von Werden Kurier und Lokalkompass.de weiter: Wir suchen das "Foto des Monats Januar". Machen Sie mit. | Foto: Schumacher
16 Bilder

Foto des Monats Januar gesucht: Werden Kurier und Lokalkompass.de suchen Ihr schönstes Bild

In die neunte Runde geht die Aktion „Foto des Monats“ von Werden Kurier und Lokalkompass: Der Januar ist dran. Bis Sonntag, 11. Februar können die Fotografen ihre Bilder zur Wahl zum „Foto des Monats Januar“ einsenden. Dabei ist es gleich, ob die Mitspieler eine Landschaftsaufnahme von Werden in den Lokalkompass einstellen oder dem Kurier zumailen oder ob sie einen gelungenen Schnappschuss aus dem bisher eher schüchternen Winter haben - mitmachen kann jeder mit jedem Motiv, von dem er meint,...

  • Essen-Werden
  • 01.02.13
  • 7
Kultur
In der Theaterfassung von „Gut gegen Nordwind“ spielt Dominique Siassia die Emmi. Foto: Theater im Rathaus

Bestseller „Gut gegen Nordwind“ auf der Bühne im Theater im Rathaus

„Gut gegen Nordwind“ kommt Ihnen bekannt vor? Das kann gut sein, denn es war 2006 ein lupenreiner Bestseller: Daniel Glattauer schrieb einen E-Mail-Roman, der sofort die Herzen der Leser eroberte. Jetzt gibt es den Roman in der von Ulrike Zemme bearbeiteten Bühnenfassung - und siehe da, die Kritiken sind genauso toll, wie damals beim Buch... Vom 1. bis 16. März sowie vom 21. bis 27. März kann man das Stück im Theater im Rathaus erleben: Dominique Siassia und Ole Eisfeld spielen die Hauptrollen...

  • Essen-Kettwig
  • 23.01.13
  • 1
Kultur
Die Musical-Kollegen Pia Douwes und Uwe Kröger mögen sich sehr. Foto: Rolf Bock/semmel

Herzensverhältnis: Pia Douwes und Uwe Kröger singen die größten Musical-Hits

Sie sind das Musical-Traumpaar schlechthin: Pia Douwes und Uwe Kröger standen nicht nur in der Essener Inszenierung von „Elisabeth“ im Colosseum Theater zusammen auf der Bühne, sondern spielten alle großen Rollen auf den Musical-Bühnen dieser Welt. Zum Silber-Bühnenjubiläum können die Freunde des Genres die beiden noch einmal zusammen erleben: „Die größten Musicalhits“ heißt ihre Show und der Name ist Programm. Ganz gleich ob „Das Phantom der Oper“, „Rebecca“, „Die drei Musketiere“ oder...

  • Essen-Kettwig
  • 23.01.13
Kultur
Künstlerische Darbietungen der besonderen Art gibt es wieder im Rahmen des Informationstages des Fachbereich Tanz des Gymnsasium Werden.Kurier-Foto: Privat | Foto: Gymnasium Werden

Gymnasium Werden bittet zum Tanz

Tanz hat am Gymnasium Essen-Werden eine lange und reiche Tradition. Auch in diesem Jahr lüftet der Fachbereich Tanz wieder den Vorhang und gewährt einen besonderen Blick hinter die Kulissen. Der Tag der offenen Tür des Fachbereichs Tanz findet am Samstag, 2. Februar, im Alten Werdener Bahnhof, Im Löwental 48, statt. Die Veranstaltung beginnt um 11 Uhr, Ende gegen 15 Uhr. Die Tanzklassen präsentieren abwechslungsreiche Ausschnitte aus ihrem Unterricht im modernen zeitgenössischen Tanz sowie in...

  • Essen-Werden
  • 23.01.13
Sport
Logan Stutz war mit 20 Punkten bester Scorer für die Wohnbau Baskets im Spiel der 2. Basketball Bundesliga Pro A gegen die BG Karlsruhe. | Foto: Gohl

Basketball, 2. Bundesliga: Wohnbau Baskets schlagen BG Karlsruhe

Sie können anscheinend nur spannend, die Zweitligabasketballer der Wohnbau Baskets. Wie schon gegen Düsseldorf, wie auch gegen Heidelberg mussten die Fans im Heimspiel gegen den Tabellendritten Karlsruhe die Herztropfen immer griffbereit halten. Lange sahen die Baskets wie der sichere Sieger aus, um dann zu schwächeln, um am Ende doch mit 77:74 zu gewinnen. Es war laut, es war hochklassig und es waren 40 Minuten vollgepackt mit vielen tollen Szenen, wie für ein erstklassiges Werbevideo in...

  • Essen-Kettwig
  • 21.01.13
LK-Gemeinschaft
Mit ihrem Bild von der Schiffsweihnacht am Baldeneysee sicherte sich Elke Schumacher den Sieg. | Foto: Schumacher

Foto des Monats: Elke Schumacher gewinnt

Der Sieg beim „Foto des Monats“ von Werden Kurier und Lokalkompass.de geht in diesem Monat an eine Auswärtige. Gewonnen hat diesmal Elke Schumacher aus Heiligenhaus mit ihrem Bild der „Schiffsweihnacht“ am Baldeneysee. Entstanden ist das Bild während eines spontanes Besuches von Elke Schumacher am See. „Und dann hat mich diese Stimmung im Abendlicht, der rote Himmel mitsamt der eisigen Tribüne im Vordergrund zu diesem Foto inspiriert.“ Fotografieren gehört schon seit langem zum Leben von Elke...

  • Essen-Werden
  • 17.01.13
  • 8
Überregionales
Mit diesen Bilder sucht die Bundespolizei nach dem Exhibitionisten aus der S-Bahn                                             Foto: Bundespolizei

Mann onaniert in Essener S-Bahn

Mit diesen Überwachungsbildern fahndet die Bundespolizei jetzt nach einem Exhibitionisten, der in einer S-Bahn vor einer Frau blank zog und anschließend onanierte. Ein südländisches Äußeres, eine Körpergröße von etwa 1,70 Meter, schwarze Haare, Drei-Tage-Bart. So beschreibt eine Frau aus Velbert den Mann, der vor ihren Augen blank zog. Am 10. November vergangenen Jahres stieg der etwa 35-Jährige in die S-Bahnlinie 9 von Velbert-Langenberg nach Essen-Hauptbahnhof. Zusammen mit der 27-Jährigen...

  • Essen-Ruhr
  • 14.01.13
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.