Essen

Beiträge zum Thema Essen

Kultur
Am Sonntag können Wittener unter freiem Himmel auf dem Rathausplatz essen und Musik lauschen. Stadtmarketing-Geschäftsführerin Silvia Nolte und Thomas Schmidt machen neugierig. | Foto: Stadtmarketing Witten

Tafelmusik
Genuss unter freiem Himmel auf dem Rathausplatz Witten

Am Sonntag, 25. Juli, bitten die Standortgemeinschaft Witten-Mitte und das Stadtmarketing Witten wieder zu Tisch. Die Tafelmusik findet in diesem Jahr aufgrund der Corona-Pandemie von 11 bis 17 Uhr auf dem Rathausplatz statt. Bei der Tafelmusik erleben die Gäste einen unterhaltsamen Sommertag in gemütlicher Runde mit Musik. Unterstützt wird die Tafelmusik von den Stadtwerken Witten und de Entsorger AHE. Noch bis zum 22. Juli können Tischreservierungen über das Erlebnisportal des Stadtmarketing...

  • Witten
  • 20.07.21
Kultur
Die Voerder RheinZeit ist eine beliebte Veranstaltung geworden. | Foto: privat

Geselligkeit auf Voerder Marktplatz
Am Samstag, 3. August, ist "RheinZeit" in der Innenstadt

Die Voerder RheinZeit ist in ihrem dritten Jahr zu einer beliebten Veranstaltung für die Bürger aus ganz Voerde und die Freunde aus den Nachbarstädten geworden. Denn zur RheinZeit trifft man sich auf dem Rathausplatz bei Bier, Wein, Cocktails oder alkoholfreien Erfrischungsgetränken, bei Currywurst mit oder ohne Pommes Frites, Leckereien vom Grill und knackigen Salaten. Wer es lieber süß mag, vielleicht ganz besonders die Kinder, findet Crepes, Waffeln und Eis. Spielmobil und Fußballturnier für...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 30.07.19
Überregionales
Der Vorsitzende des Vereins "Wir in Kettwig", Dipl.-Ing. Otto-Leonhard Peus freut sich über das große Interesse der Kettwiger an der Aktion des Vereins. | Foto: Schröder

Über 12.000 Euro für Rathausplatz / Die Spendenaktion des Vereins „Wir in Kettwig“ erfährt weiter positive Resonanz

Innerhalb von weniger als zwei Wochen haben die Kettwiger schon über 12.000 Euro für die Erneuerung des Rathausplatzes gespendet. "Das ist kein schlechtes Ergebnis", sagt Otto-Leonhard Peus, Vorsitzender des Vereins „Wir für Kettwig“. Der Verein habe sich des Rathausplatzes angenommen, "nachdem es zweieinhalb Jahre lang nicht so recht von der Stelle ging", heißt es in einer Mitteilung des Vereins. "Wir sehen gute Chancen, dass bis Ende des Jahres der Betrag zusammengekommen ist, den man der...

  • Essen-Kettwig
  • 09.07.18
  • 1
Politik
Guntmar Kipphardt, CDU-Ratsherr und Vorsitzender des CDU-Ortsverbandes, hatte zur Informationsveranstaltung zur Gestaltung des Bürgermeister-Fiedler-Platzes  (Rathausplatz) geladen.Fotos: Heuer
2 Bilder

"Was will Kettwig"?

Stadtdirektor Best: "Kenne keinen so blöden Platz wie diesen" Der Bürgermeister-Fiedler-Platz, kurz Rathausplatz, in Kettwig beschäftigt die Menschen in der Gartenstadt weiter. Während der Informationsveranstaltung des CDU-Ortverbandes Kettwig am Dienstagabend im Sengelmannshof, ist der Unmut deutlich spürbar. "Wie geht es denn nun weiter", lautet die Frage vieler Besucher. "Wir wollen uns die Planungen vorstellen lassen", beschreibt Guntmar Kipphardt, CDU Ratsherr und Vorsitzender des...

  • Essen-Kettwig
  • 05.02.18
Politik
Der Architekt Peter Fütterer hat zusammen mit Kollegen "einen realistischen Plan für die Belebung des Rathausplatzes" erstellt.
3 Bilder

Mehr Platz auf dem Rathausplatz

Die Neugestaltung des Kettwiger Rathausplatzes bleibt weiter Thema in der Bürgerschaft. „Wir haben zu Beginn des Jahres eine große Chance vertan“, sagt Peter Fütterer mit Blick auf den Rathausplatz. Der Architekt und einige seiner Kollegen bedauern, dass bei der Umgestaltung die Strukturen des Platzes nicht optimiert worden sind. Deswegen erstellten sie einen eigenen Entwurf. „Unser Ziel ist es, einen lebendigen Platz zu schaffen, der von allen Seiten erreichbar ist.“ Das sei derzeit nicht der...

  • Essen-Kettwig
  • 12.07.16
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.