Evangelischer Kirchenkreis

Beiträge zum Thema Evangelischer Kirchenkreis

Ratgeber
Das Foto zeigt Joshua Wilms in seinem Büro im Duisburger Haus der Kirche, Am Burgacker 14-16. 
Foto: www.kirche-duisburg.de
2 Bilder

Neuer Jugendreferent der Evangelischen Kirche
TikTok, Konfi-Camp und Gremienarbeit

Joshua Wilms verschafft sich bei allem, was er macht, schnell Orientierung. Diese Eigenschaft hilft dem Moerser jetzt auch in Duisburg, denn er ist seit Anfang April Leiter der evangelischen Kinder- und Jugendarbeit im Kirchenkreis. Das große Netzwerk an Personen in diesem Arbeitsfeld, das von Verantwortlichen in der evangelischen Kirche hin zu städtischen Gremien und Kontakten auf Landesebene reicht, will der 29jährige, der Soziale Arbeit in Düsseldorf studierte, jetzt in kurzer Zeit...

  • Duisburg
  • 18.04.24
  • 1
Ratgeber
Ute Sawatzki, Isa Dvorak und Ulrike Stender (v.l.) sind sich einig, dass es in der evangelischen Kirche in Duisburg keinen Platz für jegliche Form sexualisierter Gewalt geben darf. 
Foto: Rolf Schotsch

Schutzkonzept der Evangelischen Kirche Duisburg
Kein Platz für jegliche Form sexualisierter Gewalt

Ulrike Stender, Ute Sawatzki und Isa Dvorak sind sich einig, dass es in der evangelischen Kirche in Duisburg keinen Platz für jegliche Form sexualisierter Gewalt geben darf. Die drei machen sich ganz praktisch und in unterschiedlichen Funktionen für eine konsequente Umsetzung des Schutzkonzeptes stark, welches im Evangelischen Kirchenkreis Duisburg sowie den 15 Gemeinden und Einrichtungen und Dienste gilt. Pfarrerin Ute Sawatzki, Skriba des Kirchenkreises und zweite Stellvertreterin des...

  • Duisburg
  • 14.03.23
Ratgeber
Das Team der Beratungsstelle am Duisburger Standort neben der Hamborner Friedenskirche hatte ihren Rotary-Besucher viel zu erzählen und zu zeigen. V.l. Irmgard Borsch, Carmen Lenz, Anke Jäger, Jan Christofzik und Gisela Berns.
Foto: Reiner Terhorst

Beratungsstelle setzt ihre sensible Arbeit fort
„Spielen und Reden“

Corona hat seelische und körperliche Gewalt im häuslichen familiären Umfeld verstärkt, belegen Studien und Statistiken. „Da ist es hilfreich, wenn wir bei unserer Arbeit noch besser und effektiver ausgestattet sind“, sagt Anke Jäger, Geschäftsführerin der Evangelischen Beratungsstelle Duisburg/Moers. Sofort ergänzt sie: „Und das sind wir jetzt auf alle Fälle.“ Sie meint damit eine Spende des Rotary Clubs Kamp-Lintfort/Grafschaft Moers. Für die erhaltenen 1.500 Euro wurde neues Therapie- und...

  • Duisburg
  • 14.01.23
  • 1
Kultur
Das Team hofft, trotz Corona die Angebote durchführen zu können. | Foto: juenger

"Ratz&Fatz-Camp" Witten trotz Corona
Hoffen auf den Sommer

Der „runde Geburtstag“ der jährlichen Jugendfreizeit des evangelischen Kirchenkreises Witten und Hattingen musste im vergangenen Jahr Corona bedingt ausfallen. „Doch für den Sommer 2021 sind wir guter Hoffnung. Die Planungen laufen auf Hochtouren.“ Hans-Werner-Ludwig, Leiter der evangelischen Jugend im Kirchenkreis, juenger, hat zwar keine Glaskugel auf dem Schreibtisch – aber Optimismus und ein gut ausgearbeitetes Hygienekonzept im Gepäck. Und so planen der Diakon und seine Kollegen derzeit...

  • Witten
  • 25.05.21
  • 1
Kultur
„Wir hören zu“ – sagen die Evangelische Kirche in Düsseldorf und die Diakonie Düsseldorf in Zeiten der Covid-19-Pandemie.  | Foto: Pixabay

Evangelischer Kirchenkreis Düsseldorf und Diakonie bieten Menschen Unterstützung in der Corona-Zeit
„Wir hören zu“

„Wir hören zu“ – sagen die Evangelische Kirche in Düsseldorf und die Diakonie Düsseldorf in Zeiten der Covid-19-Pandemie. Ihr Ausmaß war zunächst für viele Menschen schwer zu begreifen. Sie kam immer näher und plötzlich hat sie das Leben aller grundlegend verändert.  Aus diesem Grund erhalten über 80.000 evangelische Haushalte in Düsseldorf in den kommenden Tagen eine farbenfrohe und auffällige Postkarte mit den Informationen über die Hilfe-Angebote von Kirche und Diakonie. Die Aktion „Wir...

  • Düsseldorf
  • 02.04.20
  • 1
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.