event

Beiträge zum Thema event

Kultur
Foto: Pixabay

Innenstadt Dortmund: 2. bis 6. November
26. Dortmunder Hansemarkt

Fast wie im Mittelalter und nur die schönen Seiten: Vom 2. bis 6. November verwandelt sich die Dortmunder Innenstadt wieder einmal in eine mittelalterliche Hansestadt - und das nun zum 26. Mal. Eine Tradition, die passt, denn Dortmund war im 12. und 13. Jahrhundert eine der wichtigsten Hansestädte Deutschlands. Ritter, Messerwerfer, Feuerschlucker, Händler und vieles mehr gab es damals und gibt es dann auch heute. Ein paar Details zum Programm: Reinoldikirchplatz und Umfeld: Mittelalterlicher...

  • Dortmund-Nord
  • 27.10.22
  • 3
  • 2
Ratgeber
Nach Absage des Konzerts von Extrabreit gingen die Karten per Einschreiben an Eventim zurück.
Fotos (2): Marc Keiterling
2 Bilder

Eventim trotzt Landgerichtsurteil
Vorsicht, „Abzocke“!

Seit mittlerweile fast einem Jahr laufen viele Beschwerden über den Tickethändler Eventim bei den Verbraucherzentralen auf. Der börsennotierte Dienstleister der Unterhaltungsbranche, 1989 unter dem Namen Computer Ticket Service (CTS) gegründet, behält aktuell offensichtlich einen Teil von Ticketpreisen – die in diesen enthaltenen Vorverkaufsgebühren - ein, wenn Veranstaltungen wegen Corona ausfallen. Dies tut das Unternehmen, obwohl das Landgericht München I am 9. Juni 2021 (Az. 37 O 5667/20,...

  • Essen
  • 24.01.22
  • 2
  • 5
Kultur
23 Bilder

Jupiter Jones
Jupiter Jones – Juicy Beats Park Sessions – Dortmund

Am Mittwoch spielte die Hamburger Band Jupiter Jones auf der Bühne bei den Juicy Beats Park Sessions im Westfalenpark in Dortmund vor knapp 600 Zuschauern. Jupiter Jones sind zurück! Viel verrückter, als man vielleicht ahnt – Alles begann vor 18 Jahren als Sascha Eigner (Gitarre) und Nicholas Müller (Gitarre und Gesang) auf einer durchgesessenen Gartenbank am Ende der Eifel beschlossen gemeinsam Musik zu machen. Nach 5 Jahren Funkstille, Neubesetzungen und neuen Bands sind sie zurück. Jupiter...

  • Dortmund
  • 20.08.21
Kultur
Die Hoffnung auf eine „echte“ MAYDAY musste der Veranstalter den Fans bereits im Februar nehmen – aus bekannten Gründen. Rund 20.000 Besucher feiern sonst jährlich am 30. April in den Westfalenhallen in Dortmund mit rund 50 Top-Acts der elektronischen Musik auf vier Floors. Geschäftsführer Oliver Vordemvenne gibt sich zuversichtlich: „Wir gehen davon aus, das 30-jährige Jubiläum von MAYDAY am 30.04.2022 ohne Einschränkungen gebührend feiern zu können. Der Nachholbedarf bei allen Künstlern und den Fans ist enorm, nicht zuletzt bei uns im Team.“
 | Foto: Mayday
Video

Anstelle des jährlichen Raves: 8 Stunden-Show aus der Dortmunder Westfalenhalle
Mayday-Stream begeistert rund eine halbe Million Zuschauer

Einen Rave als Live-Erlebnis kann nichts ersetzen. Das weiß auch der Mayday-Veranstalter I-Motion aus Mülheim-Kärlich (RLP), Tochtergesellschaft der DEAG Deutsche Entertainment AG und der amerikanischen LiveStyle Inc. Für rund eine halbe Million Zuschauer gab es am vergangenen Freitag aber zumindest etwas Festival-Feeling ins eigene Wohnzimmer: Der Mayday-Stream lieferte über Twitch, YouTube und Facebook acht Stunden lang Techno und Electro - direkt aus der Dortmunder Westfalenhalle. Mit dabei...

  • Dortmund-City
  • 06.05.21
Blaulicht
Über 450 Fahrzeuge und an die 800 Personen kontrollierte die Dortmunder Polizei am Wochenende am Wallring in der City. Die Polizisten erteilten über 230 Platzverweise. Elf Autofahrer mussten den Heimweg ohne ihr Auto antreten. Die Beamten stellen die Fahrzeuge sicher, da nach Umbauten die Betriebserlaubnis erloschen war.  | Foto: Polizei Dortmund

Polizei und Stadt Dortmund wollen nächtliche Gefahr bannen: 100 illegale Rennen allein 2020
Gemeinsam gegen Raser: 500 PS keine Seltenheit

Kontrollen und Platzverweise, Blitzer und Bußgelder, Fahrverbote und beschlagnahmte Pkw: Mit  allen Mitteln und großem Personaleinsatz versuchen Stadtverwaltung und Polizei Dortmund als Treffpunkt für die Tuner- und Raser-Szene unattraktiv zu machen. "In der Pandemie wächst die Szene, man benutzt die Straße als Tuner und Dater. Es ist ein Event geworden auf den Wällen in Dortmund unterwegs zu sein, ein gefährliches", stellt Polizeipräsident Gregor Lange klar, dass es kein Kavaliersdelikt ist,...

  • Dortmund-City
  • 02.02.21
Vereine + Ehrenamt
Das Geld für Tickets für die Corona zum Opfer gefallene  Veranstaltung der angehenden Kaufleute wurde zurückerstattet, doch einige Spenden waren hängengeblieben. 491 € übergab das Kolleg-Team jetzt an Beate Schwedler vom Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst Löwenzahn.  | Foto: KSBK

Dortmunder Karl-Schiller-Schüler erlebten Ernstfall der Eventbranche
Spende nach Ausfall des LiIfe-Podcasts

Der Life-Podcast-Event im Fritz-Henßler-Haus, den die angehenden Veranstaltungskaufleute des Karl-Schiller-Berufskolleg seit Winter 2019 geplant hatten, war akribisch vorbereitet. Doch dann kam Corona und die jungen Leute erlebten den Ernstfall in Krisenzeiten aller Veranstalter. Lange Gesichter beim KSBK-Team, als feststand, dass das Event nicht stattfinden kann. Geplant war, drei Duos aus der Podcast-Szene („Ach, Papperlapapp“, „Rundfunksiebzehn“ und „0,3%“) auf die Bühne zu bitten und somit...

  • Dortmund-City
  • 03.10.20
Kultur

Open Reihe des domicil im Westfalenpark
Überzeugendes Crossover aus Jazz, Klassik und Folk: Uwaga live im Westfalenpark

Die Open-Air-Reihe des domicil im Rahmen der Park Sessions im Westfalenpark Dortmund wird am Do 20.8. fortgesetzt. Um 20 h gastiert das hochvirtuoses Quartett Uwaga! mit einem kreativen Cocktail aus Jazz und Klassik. Uwaga (polnisch für Achtung!) besteht aus einem klassischen Violinisten mit Vorliebe für osteuropäische Musik, einem Jazzgeiger mit Punkrock-Erfahrung, einem meisterhaft improvisierenden Akkordeonist mit Balkan-Sound im Blut sowie einem Bassisten, der sich in Symphonieorchestern...

  • Dortmund-City
  • 14.08.20
Wirtschaft
Mehr Veranstaltungen, wie diese Beachparty, wünschten sich bei der Umfrage jüngere Besucher in der Dortmunder City. | Foto: Archiv/ Schmitz

Umfrage: Junge wünschen sich mehr besondere Angebote und Abend-Events
Dortmunder City ist besser als ihr Ruf

Jüngere üben bei Online-Befragung Kritik Stadtmitte. Die International School of Management hat mit dem Cityring eine Online-Befragung zur Attraktivität der Innenstadt durchgeführt. Die rund 700 Befragten finden die Erreichbarkeit und die Parkplätze besser als erwartet. Dafür wurden Besatz und der Service sowie das Ambiente kritisiert. „Weniger Billigware dafür mehr besondere Angebote, individuelle und digitale Services sowie mehr Events und Aufenthaltsqualität“, so die Forderungen. Es wurden...

  • Dortmund-City
  • 11.09.19
Kultur
Ein volles Programm mit über 100 Veranstaltungen in acht Stunden haben die Organisatoren des Hafenspaziergangs mit Hilfe von Sponsoren, der Stadterneuerung, des Quartiersmanagements und vielen engagierten Akteuren im Hafenviertel für den 31. August zusammen gestellt.  | Foto: Schmitz

Über 100 Veranstaltungen an 53 Orten im Hafenquartier
Vielfältiger Hafenspaziergang

 Konzerte in Parks, Kunst in Speichergebäuden, Jazz am Wasser, der Gang über das Wasser, auf Bäume klettern oder Erlebnistouren in sozialen Einrichtungen – der Hafenspaziergang bietet mal wieder ein außergewöhnliches und facettenreiches Erlebnis- und Mitmachprogramm. Dabei steht es außer Frage, dass der Hafenspaziergang der Höhepunkt im Hafenquartier und mittlerweile ein Kulturevent mit Strahlkraft weit über die Nordstadt hinaus ist. Zum neunten Mal laden Akteure des Hafenquartiers am Samstag,...

  • Dortmund-City
  • 21.08.19
Politik
 Noch ist er Zukunftsvision: Der Rahmenplan für das Veranstaltungszentrum wurde von Planungsamtsleiter Walter Nickisch, Tiefbauamtsleiterin Sylvia Uehlendahl, Wirtschaftsförderer Thomas Westphal, Westfalenhallen-Chefin Sabine Loos, Bernd Kruse, Geschäftsführer der Sport- und Freizeitbetriebe und Oberbürgermeister Ullrich Sierau vorgestellt.  | Foto: Roland Gorecki / Stadt DO
2 Bilder

Neue Pläne für Sport-, Messe und Veranstaltungszentrum rund um Strobelallee
Eventmeile zwischen Stadion und Hallen geplant

Schlag auf Schlag werden rund um die Westfalenhallen Zukunftspläne gemacht. Dem neuen Messeportal folgt die Strobelallee, die zur Eventmeile wird, die Straße „Im Rabenloh“ wird neu gestaltet, Parkplätze werden zu Stadtraum, die Messe erweitert und die Verkehrsführung optimiert. Mittelfristig will die Stadt das Areal rund um die Strobelallee weiter entwickeln und aufwerten. Grundlage ist der Rahmenplan „Messe- und Veranstaltungszentrum Strobelallee“. „Damit geben wir dem Standort für die Zukunft...

  • Dortmund-City
  • 15.04.19
Kultur
Im Juli sind im Westfalenpark wieder die Pokemon-Jäger unterwegs.  | Foto: Schmitz / Archiv
3 Bilder

Im Juli sind wieder die Pokemon los und die Stadt wird zur Safari-Zone
Internationales Pokémon-Go-Fest wird in Dortmund gefeiert

Pokémon GO Trainer aus ganz Europa treffen sich im Juli in Dortmund. Denn hier sind in diesem Jahr wieder die Pokémon los! Vom 4. bis zum 7. Juli ist  in der Ruhrgebietsstadt ein offizielles Pokémon-Go-Fest geplant. Damit ist Dortmund eine von weltweit drei Städten, in denen das Event Station macht. Veranstalter des internationalen Spieler-Events ist der Entwickler Niantic, nach eigenen Angaben Weltmarktführer im Bereich Augmented Reality. Nachdem schon 2016 das Pokemon-Fieber in Dortmund...

  • Dortmund-City
  • 08.04.19
Kultur
Tickets für das 10. Zeltfestival Ruhrhochdeutsch im Spiegelzelt an der B1 sind ab sofort erhältlich. | Foto: Foto: Martin Filipponi
4 Bilder

Ab sofort gibt es Karten für das Dortmunder Comedy-Festival
RuhrHOCHdeutsch zum 10. Mal im Spiegelzelt

Schon in die zehnte Saison geht das Festival RuhrHOCHdeutsch, für das es ab sofort Karten gibt. Im historischen Spiegelzelt vor den Westfalenhallen präsentiert das Fletch Bizzel den ganzen Sommer lang, vom 13. Juni bis 13. Oktober, Größen der Kabarett- und Comedy Szene, aus dem Ruhrpott und von anderswo. Stars und Sternchen, Newcomer und Aufsteiger, bekannte Namen und Geheimtipps. Mit über 180 Künstlern ist RuhrHOCHdeutsch das größte Festival seiner Art im deutschsprachigem Raum und bereichert...

  • Dortmund-City
  • 07.02.19
LK-Gemeinschaft
Schon im Sommer vor zwei Jahren waren viele Dortmunder auf Pokemon-Jagd, wie hier am See. Doch am Wochenende wird die Pokemon Safari Zone die Zahl der Sammler bei weitem übersteigen. | Foto: Archiv/ Klinke
3 Bilder

Auch Pikachu kommt: Der Dortmunder Westfalenpark wird zur Pokemon Safari Zone

Nur noch zwei Tage: Ab Samstagmorgen werden wieder unzählige Menschen dauerhaft auf ihr Handy starren, Um 9 Uhr startet die große Pokemon Safari in Dortmund. Mit Blick auf das erste Event der Pokémon GO Sommertour 2018, sagt John Hanke, Gründer und CEO von Niantic, Inc. „Wir freuen uns bereits darauf, das zweijährige Jubiläum von Pokémon GO mit allen Fans und Trainern weltweit bei der Pokémon GO Sommertour zu feiern." Die Stadt Dortmund sei ein fantastischer Partner, um ein einmaliges Erlebnis...

  • Dortmund-City
  • 28.06.18
Überregionales
Zum beliebten Nordstadtdinner lädt das Quartiersmanagement am 9. Juni ein. | Foto: QM Nordstadt

Einladung zum Nordstadtdinner

Mitkochen und Schlemmen können alle, die in der Dortmunder Nordstadt wohnen, wenn sie sich bis zum 27. Mai beim Quartiersmanagement anmelden. Denn bald werden wieder die Schneebesen geschwungen und die Ofen vorgeheizt für das Koch-Event in der Nordstadt: Beim Nordstadtdinner nehmen Zweier-Koch-Team drei Gänge an unterschiedlichen Orten mit jeweils sechs verschiedenen Leuten ein. Das Quartiersmanagement Nordstadt lädt am Samstag, 9. Juni, von 18 bis 23 Uhr bereits zum 22. Mal zu dieser...

  • Dortmund-City
  • 23.05.18
Sport
Westfalia Wickede gewinnt in Bochum
2 Bilder

Westfalia Wickede gewinnt in Bochum

In Bochum empfing Concordia Wiemelhausen am 17. Spieltag in der Westfalenliga den BV Westfalia Wickede. In der ersten Halbzeit erwischte es die Gastgeber aus Wiemelhausen - eine Ampelkarte holte sich in der 36. Spielminute der Bochumer Iliass Adinga Ougba, ab. Darauf nutze der Dortmunder Andreas Toetz seine Gelegenheit zum 7. Saisontor in der 40. Spielminute. Bochum machte munter weiter, und 3 Minuten später handelte sich gleich ein weiterer Concordia Spieler (Thorben Schmidt) eine Gelb-Rote...

  • Dortmund-Ost
  • 11.12.16
LK-Gemeinschaft

Formel Eins 90er LIVE bringt die Stars der 90er in die Westfalenhalle 1

Make some noise for the Vengaboys… Formel Eins 90er LIVE bringt die Stars der 90er in die großen Arenen Die 90er waren laut, bunt, wild und prägend für die Generation der heute 25- bis 45-Jährigen. Gern wird die Dekade als Trash-Jahrzehnt bezeichnet. Fest steht das kaum eine Epoche musikalisch so abwechslungsreich und vielfältig war. Von Michael Jackson über Roxette bis zu den Backstreet Boys war alles dabei. Die Charts waren vom Eurodance dominiert und die Helden hießen z.B. Dr. Alban, Captain...

  • Menden (Sauerland)
  • 07.12.16
WirtschaftAnzeige

Lichterfest in Wischlingen: "Dortmund leuchtet"

Im Rahmen der "Deutschland-leuchtet-Tour" verwandelt sich am 9. Juli ab 18 Uhr der Revierpark Wischlingen in eine außergewöhnliche Eventlocation. Auf allen Wegen und Pfaden wird eine feurige Dekoration entstehen, um das Thema Lichterfest bereits beim Betreten des Revierparks zu untermalen. LED-Lichter und verschiedene Dekorationselemente tauchen den Revierpark in ein buntes Lichtermeer. Weitere Höhepunkte des Abends werden spektakuläre Feuershows, sowie das große Höhenfeuerwerk von den...

  • Dortmund-West
  • 22.06.16
Sport
Stimmung auf dem Friedensplatz. | Foto: Schmitz
5 Bilder

Gruppengucken zur EM

Fußball gucken macht in Gesellschaft einfach am meisten Spaß. Während der EM, die am Freitag, 10. Juni mit dem Eröffnungsspiel Frankreich gegen Rumänien startet, gibt es an vielen Stellen in der Stadt Angebote für Fußballfans. Fußball auf die irisch-britische Art Das englische Restaurant Marples in der Roßbachstraße 34 wird die EM-Spiele im der deutschen und der diversen Mannschaften von der Insel (zum ersten Mal mit dabei ist Nordirland) in seinem Biergarten bzw. bei schlechtem Wetter in den...

  • Dortmund-City
  • 02.06.16
  • 1
Kultur

Die legendäre "Wohnzimmerband Bandparty"

Die Wohnzimmerband ist zurück. Nachdem die alte Wirkungsstätte zu klein geworden war haben wir nun eine passende Location mit einer entsprechend großen Bühne und ausreichend Platz für unsere ständig grösser werdende Fangemeinde gefunden. Auf vielfachen Wunsch und als alternative für die doch auf ein älteres Publikum abgestimmte Veranstaltungsreihe die einmal im Monat in Aplerbeck stattfindet wollen wir unsere Kultpartys mit der Wohnzimmerband jetzt im Restaurant „Zum armen Dorfwirt“ etablieren....

  • Dortmund-West
  • 06.11.15
Vereine + Ehrenamt
Höhenwanderung in Lenhausen

SGV Aplerbeck richtet Bezirkswandertag aus

Im Ortsteil Lenhausen der Gemeinde Finnentrop im Sauerland gastierten am 7. Juni 2015 einhundertneunzig Wanderfreunde des SGV-Bezirks Dortmund-Ardey. Anlass war der Bezirkswandertag, den die Abteilung Dortmund-Aplerbeck in Kooperation mit der Abteilung Lenhausen ausrichtete. Vereten waren die Abteilungen Unna, Lünen-Brambauer, Kamen-Methler, DO-Wickede Asseln, DO-Hombruch-Barop, DO-Holzen, DO-Höchsten, DO-Berghofen und DO-Hörde. Aplerbeck stellte mit 50 Mitgliedern den größten personellen...

  • Dortmund-Süd
  • 13.06.15
  • 1
Sport
3 Bilder

Ticker zum Event der Eisadler am 20.02.2015

Liebe Eisadler-Fans, nur noch wenige Stunden bis zum Mega-Event am heutigen 20.02.2015. Ab sofort könnt Ihr hier die aktuellen News zum Event des Jahres am Freitag finden: ***************************************************************************************************************************************************************** Liebe Eisadler Fans, "Der Worte sind genug gewechselt!" wusste schon Goethe und so soll es dann auch sein. Heute zählt es! Das größte Eishockey-Event, dass es in...

  • Dortmund-West
  • 20.02.15
  • 1
Vereine + Ehrenamt
5 Bilder

Ticker zum Event am 20.02.2015

HP-Eisadler Dortmund vom 18.02.2015 Liebe Eisadler-Fans, nur noch wenige Tage bis zum Mega-Event am 20.02.2015. Ab sofort könnt Ihr hier die aktuellen News zum Event des Jahres am Freitag finden: ***************************************************************************************************************************************************************** Lasst uns das erste Play-Off Spiel gegen die Kobras im Rahmen der Aktion "Dortmund überrascht. Dich" zu einem unvergeßlichen Highlight...

  • Dortmund-City
  • 18.02.15
Kultur
Zeitung lesen kann man eben überall, auch Meter über den Köpfen der anderen - wie hier bei der Extraschicht an der Jahrhunderthalle Bochum.
52 Bilder

Trotz Regen - Extraschicht ist Event-Kultur vom Feinsten

Die Mischung macht´s - Leichter Dauerregen hielt Zehntausende Kulturtouristen am Samstag nicht davon ab, sich bei den Veranstaltungsorten der Extraschicht 2014 zu tummeln. Denn die "Nachtschicht der offenen Industriekultur" ist nicht vom Outdoor-Programm abhängig, hat in den Zielorten und Anlagen viel zu bieten. Ob Ruhe beim Klavierfestival Ruhr in der Jahrhunderthalle Bochum oder im Malackowturm der Zeche Hannover, Reisende der Extraschicht griffen mit Genuss auf ein vielfältiges Programm...

  • Holzwickede
  • 30.06.14
  • 1
  • 6
Kultur
2 Bilder

GourmeDo stellt Programmheft vor

Bis zum 13.7.´14 hat König Fußball den Friedensplatz fest in der Hand zum Public Viewing. Gut 14 Tage später wird sich das Bild komplett wandeln: Dann wird Dortmunds schönster und größter zentraler Veranstaltungsplatz eingerahmt sein von 30 stimmungsvoll dekorierten und abends illuminierten Pagodenzelten. Diese werden für vier Tage zur Heimat der besten Köche Dortmunds und der Umgebung. Auch in diesem Jahr bleibt Marcus Besler seinem Motto „Sterneküche trifft auf Szenegastronomie“ treu und...

  • Dortmund-Süd
  • 21.06.14
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.