Events

Beiträge zum Thema Events

Kultur
14 Bilder

Bencha Theater
BOE 2024

Das Bencha-Theater ist sowohl in den Niederlanden als auch im Ausland bekannt und bietet ein Ensemble von Künstlern mit internationalem Ruf. Die Akrobaten, Tänzer und Musiker sind allesamt Multitalente in ihren jeweiligen Disziplinen. Die Gruppe Bencha Theater ist einzigartig in der Kombination von professionellem Talent und breitem emotionalem Ausdruck, was unseren Aufführungen eine zusätzliche Dimension verleiht. Dieses Jahr waren sie zu Gast auf der Messe BOE 2024 in Dortmund in den...

  • Dortmund
  • 12.02.24
  • 1
Sport

Tanzsportclub Dortmund e.V.
Turnierwochenende im Tanzsportclub Dortmund

Am 10.09. und 11.09.2022 können Standardpaare und Zuschauer endlich wieder Turnierluft im Tanzsportclub Dortmund schnuppern: Bei den Qualifikationsturnieren im Standardtanzen „Goldene 55“ und „Leistungsstarke 66“ des Deutschen Tanzsportverband e.V. – DTV. Zuschauer sind herzlich willkommen! Turnierprogramm: Samstag, 10.09. „Goldenen 55“ für Paare der Sen II S. Turnierbeginn ist um 14:00 Uhr, Einlass ab 12:00 UhrSonntag, 11.09. „Leistungsstarke 66“ für Paare der Sen III . Turnierbeginn um 12:00...

  • Dortmund-West
  • 30.08.22
  • 1
  • 1
Reisen + Entdecken
Das Dortmunder U lädt bis in die Nacht zu einem spektakulären 3D Videomapping an der West- und Südfassade ein.  | Foto: storyLab kiU/Stephan Hauptmann
2 Bilder

Großaufgebot der Kultur bei der etwas anderen 21. Dortmunder DEW21-Museumsnacht
Europaweite Besonderheit

Die etwas andere 21. Dortmunder DEW21-Museumsnacht 18. September 2021, 16 bis 0 Uhr Eine DEW21-Museumsnacht wie in den Jahren vor der Pandemie kann es auch in diesem Jahr noch nicht geben – aber: Was aktuell machbar ist, soll auch umgesetzt werden. Mit verändertem Format stellt Dortmund am 18. September eine der wenigen Museumsnächte europaweit auf die Beine. Geplant ist ein Großaufgebot Dortmunder Museen und anderer Kultureinrichtungen – wie immer am dritten Samstag im September. Die...

  • Dortmund-City
  • 13.09.21
Wirtschaft
Jochen Meschke (r.) geht in den Ruhestand: Hier erinnerte sich der Chef des Veranstaltungszentrums 2012 an die Höhepunkte in den 60 Jahren der Westfalenhalle mit Hauptgeschäftsführerin Sabine Loos und Veranstalterlegende Fritz Rau.  | Foto: Arvchivfoto

Westfalenhalle Geschäftsführer Jochen Meschke geht in Ruhestand
Über 30 Jahre Konzerte, Comedy, Sport und Shows

In 32 Jahren, bei rund 6.000 spektakulären Veranstaltungen mit über 40 Millionen Besuchern, lernte Jochen Meschke als Projektleiter und späterer Geschäftsführer der Westfalenhalle GmbH sowie der Westfalenhallen Unternehmensgruppe GmbH Stars und Sternchen aus aller Welt kennen. Er fieberte und feierte bei zahlreichen Sportevents mit, brachte neue Formate auf die Bühne und begleitete extravagante Shows und unvergessliche Comedyevents. Am Freitag, dem 30. April 2021 verabschiedet die...

  • Dortmund-City
  • 04.05.21
Kultur
21 Bilder

Kulturort Depot in Dortmund

Kulturort Depot Dortmund, Immermannstraße 29, 44147 Dortmund Im Kulturort Depot, einem denkmalgeschützten Industriegebäude, arbeiten Architekten, Designer, Dozenten, Fotografen, Grafiker, bildende und darstellende Künstler, Kino- und Theatermacher. Vor einiger Zeit hatte ich die Möglichkeit, mich im Depot um zu sehen. Ist schon beeindruckend. Einst die Straßenbahnhauptwerkstatt der städtischen Verkehrsbetriebe, ist der Kulturort Depot heute ein Ort, an dem die Kreativität ihren freien Lauf...

  • Dortmund
  • 27.05.19
Wirtschaft

Hombruch Marketing e.V. gegründet
Motto: Wir lieben Hombruch

„Wir lieben Hombruch“ ist das Motto des Hombruch Marketing e.V.. Der Verein ist ein interdisziplinäres Netzwerk, welches zusammen mit vielen Beteiligten, ein ganzheitliches Konzept für den Stadtteil entwickelt und umsetzt. Hierzu gehören die Hauptbereiche Lebensqualität, Mobilität, Wirtschaft, Immobilien sowie Imageförderung und Marketing für den Stadtteil. Hintergrund und Gründung Der Hombruch Marketing e.V. wurde am 24.10.2018 in das Vereinsregister der Stadt Dortmund eingetragen. Entstanden...

  • Dortmund-Süd
  • 15.12.18
  • 1
Kultur
OB Sierau eröffnete im August 2016 die Cityringkonzerte auf dem Friedensplatz. | Foto: Günter Schmitz/ Archiv

Veranstaltungen besser managen

In den vergangenen Jahren ist die Zahl größerer Veranstaltungen in Dortmund stetig gestiegen. Dabei ist es teilweise zu Terminüberschneidungen gekommen. So liefen Veranstaltungen städtischer Fachbereiche, von Eigenbetrieben und Beteiligungsgesellschaften parallel: die Cityring-Konzerte, Musikveranstaltungen im Westfalenpark und das Street Food Festival in der Speicherstraße. Um mögliche konkurrierende Veranstaltungen zukünftig zu vermeiden und diese besser über das gesamte Jahr zu verteilen,...

  • Dortmund-City
  • 05.02.18
Kultur

Die MagicCon 2017 Das neue Fantasy-Event

Vom 21. - 23. April 2017 findet im Bonner Maritim Hotel mit der MagicCon der Nachfolger der etablierten RingCon und HobbitCon statt. Sie ist eine Symbiose aus beiden Veranstaltungen. Für drei Tage verwandelt sich das Bonner Maritim Hotel in eine magische Welt voller Elfen, Zwerge, Hobbits und Schotten im Kilt. Wer Teil der fantastischen Welt der MagicCon werden will, hat Gewand und Cosplays dabei, allerdings ist das kein muss. Auch Fans in Alltagskleidung sind willkommen. Highlights: Diese...

  • Dortmund-Ost
  • 19.03.17
Überregionales
Die Rummelplatzsaison hat bereits begonnen und findet im Sommer ihre Höhepunkte in Crange (Foto Ortwin Horn) und Düsseldorf. Das Motiv vom Hamburger Schlagermove stammt von Carolin Thiersch. Jens-Uwe Wachter-Storm fing die Polonaise-Party-People ein und Stephan Schütze den argentinischen Tango. Fotos: Lokalkompass.de
95 Bilder

Foto der Woche 12: Eventfotografie - Kirmes, Konzerte, Partypeople...

Raus aus den grauen und nass-kalten Tagen: Steigt bei Euch allen auch mit jedem Sonnenstrahl wieder die Laune und damit die Lust auf Spaß und Action? Dann passt ja der Vorschlag zum Foto der Woche von Christoph Niersmann aus Hilden: "Eventfotografie" lautet das aktuelle Thema. Foto der Woche: die Spielregeln Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum "Foto der Woche" darf jeder Teilnehmer mitmachen. Eine Übersicht aller bisher veröffentlichten Themen und der entsprechenden Fotos gibt es auf...

  • 23.03.15
  • 12
  • 16
Kultur
Der Eventkompass ist breit aufgestellt: Starkoch Horst Lichter, Comedian Guido Cantz, Schlagerbarde Olaf Henning, Legende Leonard Cohen und Rapper Crow.

Neu: Eventkompass.de - dabei sein, wenn die Party abgeht!

Tickets zu Konzerten und anderen Veranstaltungen gewinnen, Interviews mit Prominenten lesen, als Bürgerreporter Stars treffen oder erfahren, wo in der Region die nächsten Gigs stattfinden: das ist Eventkompass! Auf dieser neuen Seite stellt das Team von Lokalkompass.de die angesagtesten Festivals und Konzerte der Umgebung zusammen oder berichtet von vergangenen Events. Es werden vielfältige Informationen, interessante Promi-Interviews, jede Menge Bildergalerien und pfiffige Videobeiträge...

  • Sprockhövel-Hiddinghausen
  • 03.09.13
Kultur
3 Bilder

Es ist Sommer und es ist gut was los in den Westfalenhallen

Sommerzeit. Treibt die Menschen nach draussen. Viele Aktionen finden statt, ob Sport, Spiel, Karriere oder einfach nur die Seele baumeln lassen, aber kaum etwas steht in dieser Jahreszeit still. Klar, dass auch in den Kulturtaktgebern wie den Westfalenhallen auch ein gutes Programm herrscht mit Musik, Messen, Events und anderen Veranstaltungen. Man kann in den umliegenden Grünflächen auch einfach so spazieren, auf der Wiese liegen und chillen oder den alten Turm bewundern, der Dortmund nicht...

  • Dortmund-City
  • 24.05.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.