Führerschein

Beiträge zum Thema Führerschein

Blaulicht
Foto: Andreas Molatta

Blaulicht Witten
Auf Drogen und ohne Führerschein - Wittener (45) flüchtet auf Motorroller

Schneller Fahndungserfolg: Nach der Flucht mit einem Motorroller haben Polizeibeamte am frühen Mittwochmorgen, 13. Juli, einen 45-Jährigen in Witten gestellt. Polizeibeamte wurden gegen 0.50 Uhr morgens im Bereich der Ardeystraße/ Pferdebachstraße auf den Motorroller aufmerksam. Als sie den Fahrer kontrollieren wollten, beschleunigte dieser sein Kleinkraftrad und flüchtete. Die Verfolgungsfahrt endete auf einem Grundstück an der Herbeder Straße. Hier verlor der Flüchtende aus bislang...

  • Witten
  • 13.07.22
Blaulicht
Foto: Andreas Molatta

Blaulicht Witten
Polizei stellt 32-jährigen Autofahrer nach kurzer Verfolgungsfahrt in Witten-Rüdinghausen

Am frühen Donnerstagmorgen, 2. Juni, ist es in Witten-Rüdinghausen zu einer Verfolgungsfahrt gekommen. Die Polizei konnte den flüchtigen Autofahrer stellen. Gegen 1.35 Uhr wurde eine Streifenwagenbesatzung auf einen Pkw aufmerksam, der mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit auf der Ardeystraße in Richtung Herdecke unterwegs war. Trotz Anhaltesignalen der Beamten flüchtete der Autofahrer mit einer zwischenzeitlichen Geschwindigkeit von über 120 km/h. Die Polizei nahm die Verfolgung auf und...

  • Witten
  • 03.06.22
Blaulicht
Im Rahmen einer Verkehrsüberwachung am Montag, 13. Dezember, in Ratingen-Lintorf haben Beamte des Verkehrsdienstes der Kreispolizeibehörde Mettmann einen Verkehrssünder der besonderen Art kontrolliert. | Foto: Symbolbild zur Verfügung gestellt von: Kreispolizei Mettmann

Ratinger (44) seit 2003 ohne gültige Fahrerlaubnis
18 Jahre lang ohne Führerschein unterwegs

Im Rahmen einer Verkehrsüberwachung am Montag, 13. Dezember, in Ratingen-Lintorf haben Beamte des Verkehrsdienstes der Kreispolizeibehörde Mettmann einen Verkehrssünder der besonderen Art kontrolliert. Der Verkehrsdienst führte die gezielten Kontrollen zur Ladungssicherung und Technik im Frühverkehr am Kreisverkehr Am Krummenweg/Mülheimer Straße durch. Dort zogen die Polizisten gegen 9.45 Uhr einen Pritschenwagen (Lkw bis 3,5 t) der Marke Daimler aus dem Verkehr. Dabei fiel nicht nur auf, dass...

  • Ratingen
  • 15.12.21
Blaulicht
Bei der Kontrolle stellten die Beamten fest, dass der Fahrzeugführer ohne Fahrerlaubnis hinter dem Steuer saß. | Foto: LK

Autofahrer war ohne Fahrerlaubnis in Isselburg-Werth unterwegs
52-Jähriger kassiert Strafanzeige

Am Dienstag, 26. Januar, wurde ein 52 Jahre alter Autofahrer aus Isselburg gegen 13.40 Uhr durch die Polizei auf einem Verbindungsweg zwischen dem Teppelweg und der Straße "Der lege Weidendeich" kontrolliert. Die Kontrolle endete mit der Untersagung der Weiterfahrt und einer Strafanzeige, da der 52-Jährige nicht im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis ist.

  • Isselburg
  • 27.01.21
Blaulicht
Der Pkw wurde im Frontbereich derart beschädigt, dass er nicht mehr fahrbereit war. Der entstandene Gesamtschaden am Mercedes und an den beiden Ampelmasten wurde auf circa 18.000 Euro geschätzt.  | Foto: Polizei

Heiligenhauser baut Unfall in Velbert
Alkoholisiert die Kontrolle über Pkw verloren

Alkoholisiert die Kontrolle über seinen Pkw verloren hat an Neujahr ein Heiligenhauser, der in Velbert unterwegs war. Das teilt die Polizei mit. Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen befuhr der 62-jähriger Heiligenhauser, gegen 23.45 Uhr, mit seinem Mercedes Benz die Autobahn 44. An der Anschlussstelle Velbert Nord, im Stadtgebiet Velbert, an der Werdener Straße, verließ er die Autobahn.Am Ende der Ausfahrt verlor er nach eigenen Angaben die Kontrolle über sein Fahrzeug. Er überrollte auf der...

  • Velbert
  • 03.01.21
Blaulicht
In Ennepetal beging am Samstag, 5. September, eine Fahrerin Unfallflucht unter Alkoholeinfluss. | Foto: Nina Sikora

Polizeieinsatz in Ennepetal
Unfallflucht unter Alkoholeinfluss

Eine 45-jährige Ennepetalerin beobachtete am Samstagabend, 5. September, wie eine Frau auf dem Parkplatz eines Discounters an der Neustraße beim Ausparken mit ihrem Toyota gegen einen Laternenmasten stieß und dann losfuhr, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Die 45-jährige verständigte die Polizei und folgte dem Schlangenlinien fahrenden Fahrzeug in Richtung L699. Eine Polizeistreife konnte das Fahrzeug in Höhe des Ahlhauser Hammers anhalten und kontrollieren. Fahrerin stark alkoholisiertBei...

  • Schwelm
  • 08.09.20
Blaulicht
Weil ein 37-jähriger Autofahrer seinen Gurt nicht angelegt hatte, wurde der Mann am Montagmorgen von einer Streifenwagenbesatzung auf der Ahornstraße in Neheim kontrolliert. Bei der Kontrolle staunten die Beamten nicht schlecht.  | Foto: Polizei

Mit 1,1 Promille durch Neheim
Arnsberger unangeschnallt mit geklautem Auto unterwegs

Weil ein 37-jähriger Autofahrer seinen Gurt nicht angelegt hatte, wurde der Mann am Montagmorgen von einer Streifenwagenbesatzung auf der Ahornstraße in Neheim kontrolliert. Bei der Kontrolle staunten die Beamten nicht schlecht. Das Auto war als gestohlen gemeldet. Zudem fuhr der Arnsberger ohne Führerschein und unter Alkoholeinfluss. Der Fahrer zeigte sich während der gesamten Kontrolle aggressiv und unkooperativ gegenüber den Beamten. Einen Führerschein konnte der Mann nicht vorlegen. Auch...

  • Arnsberg-Neheim
  • 31.03.20
Blaulicht
Mit 126 km/h von Bergkamen nach Kamen unterwegs und in eine routinemäßige Radarkontrolle der Polizei geraten. Foto: LK-Archiv

Polizei erwischt Raser mit 126 statt der erlaubten 50 km/h
Damit ist der Führerschein futsch!

Die Kreispolizei Unna hat am Freitag, 3. Januar 2020, bei routinemäßigen Geschwindigkeitskontrollen auf der Werner Straße in Bergkamen einen Raser erwischt, der mit 126 statt der vorgeschriebenen 50 Stundenkilometer in Fahrtrichtung Kamen unterwegs war. Ihn erwarten nun ein Bußgeld von 600 Euro, zwei Punkte in Flensburg und ein dreimonatiges Fahrverbot. An diesem Tag wurden 975 Fahrzeuge gemessen - 56 waren zu schnell.

  • Kamen
  • 06.01.20
  • 2
  • 1
Blaulicht

Polizeistreife in Oberhausen
Eine ganz normale Kontrolle - Autofahrer fährt unter Drogen ohne Fahrerlaubnis mit einem fremden Wagen entgegen der Einbahnstraße einer Streife entgegen und dann ...

Am 11.12.2019, gegen 23:00 Uhr, hat eine Polizeistreife bei einer Kontrolle einen Autofahrer ohne Fahrerlaubnis und unter Drogen stehend angehalten und viele weitere Verstöße festgestellt. Die Ermittlungen dauern an. Die Polizeistreife fuhr auf der Helmholtzstraße in Richtung Friedrich-Karl-Straße. Im Bereich der Einbahnstraße kam dem Streifenwagen ein Auto entgegen. Als dieser die Streife erkannte, bog er in die Fußgängerzone auf die Elsässer Straße mit relativ hoher Geschwindigkeit in...

  • Oberhausen
  • 12.12.19
  • 2
Blaulicht

Tatort Wall: Polizei kassiert Führerscheine und Pkw ein
Illegale Autorennen

In der Nacht von Freitag auf Samstag (17.8.) hat die Polizei zur Bekämpfung der Raser-Szene 126 Fahrzeuge kontrolliert und bei zwei illegalen Rennen am Wochenende drei Pkw sichergestellt. So wurden ein Audi Q7 und der Führerschein des Fahrers aus Hamm sicher gestellt, nachdem er laut Polizei mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit, mit erheblicher Beschleunigung an Ampeln und mehrfachen Fahrstreifenwechseln aufgefallen war. In der Nacht auf Montag meldete ein Zeuge ein Rennen zwischen einem 5er...

  • Dortmund-City
  • 21.08.19
Überregionales
Polizei NRW
Innenministerium NRW

Foto:
Jochen Tack

Mit Drogen und ohne Führerschein am Steuer

Langenfeld. Am frühen Dienstagmorgen, 24. Januar, gegen 5 Uhr, hielten Beamte der Langenfelder Polizei im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle einen VW Golf an der Hans- Böckler- Straße in Langenfeld an und kontrollierten diesen. Dabei wurde festgestellt, dass der 46-jährige Fahrzeugführer aus Monheim nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis war. Noch nie einen Führerschein besessen Auf Nachfrage gab der Mann dann auch zu, noch nie einen Führerschein besessen zu haben und den Pkw...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 24.01.17
Überregionales
Ein Autofahrer flüchtete am Morgen in Waltrop vor der Polizei. | Foto: Magalski

Hubschrauber sucht Autofahrer auf Flucht

Geräusche eines Hubschraubers schreckten am Morgen viele Menschen in Brambauer und Waltrop aus dem Schlaf. Die Polizei suchte mit Unterstützung aus der Luft nach einem flüchtigen Wagen Polizisten wollten am Morgen auf der Riphausstraße nach Informationen der Pressestelle der Polizei in Recklinghausen ein Fahrzeug kontrollieren, doch der Fahrer des Wagens achtete nicht auf die Signale der Beamten und flüchtete in Richtung Lünen. Der Streifenwagen nahm die Verfolgung auf, gleichzeitig startete...

  • Lünen
  • 01.07.15
Überregionales

Ohne Führerschein aber unter Drogen

Einen Honda, der mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit die Bismarckstraße in Velbert entlangfuhr, bemerkte am heutigen Donnerstag gegen 11.30 Uhr eine Streifenwagenbesatzung. Die Beamten stoppten das Auto, um den Fahrer zu kontrollieren. Bereits beim Herantreten an den Honda ströhmte den Polizisten der Geruch von Cannabis entgegen. Zusätzlich stellten die Beamten im Innenraum eine Pfeife zum Konsum von Betäubungsmitteln fest. Der 24-Jährige Fahrer des Honda, der nicht im Besitz einer gültigen...

  • Velbert
  • 11.12.14
Ratgeber
Marco Ueberbach, Pressesprecher der Polizei

Mit 1,6 Promille auf dem Drahtesel

Sommerzeit ist Biergartenzeit und was gibt es erfrischenderes, als während einer Radtour in einem Biergarten einzukehren und ein „kühles Blondes“ zu genießen?! Aber: Ab wie viel Promille im Blut darf man nicht mehr radeln? Wir sprachen mit Polizei-Pressesprecher Marco Ueberbach. 1. Ab wie viel Promille Alkohol im Blut darf man nicht mehr mit dem Fahrrad fahren? Ganz allgemein lässt sich nach dem Strafgesetzbuch (StGB) festhalten, dass man bestraft wird, wenn man im Straßenverkehr „ein Fahrzeug...

  • Essen-Süd
  • 07.08.14
Ratgeber
Die Polizei nimmt Raser ins Visier. | Foto: Magalski

Blitzer vom 25. November bis 1. Dezember

Bleifüße stoppen, schwere Unfälle verhindern - das ist das Ziel. Polizei, Ordnungsamt und Kreis Unna geben die aktuellen Standorte der geplanten Geschwindigkeitsmessungen bekannt. Aber Achtung, Autofahrer sollten sich nicht zu sicher fühlen. Denn die Polizei schreibt, dass weitere Geschwindigkeitsüberwachungen durch den mobilen Einsatz von Lasermessgeräten und zivilen Polizeifahrzeugen an unterschiedlichen Stellen möglich sind - auch ohne Ankündigung. Hier blitzt es in der Woche vom 25....

  • Lünen
  • 24.11.13
Ratgeber
Polizei, Kreis Unna und die Stadt Lünen machen Jagd auf Raser. | Foto: Magalski

Achtung, Blitzer: 29. Juli bis 4. August

Bleifüße stoppen, schwere Unfälle verhindern - das ist das Ziel. Polizei, Ordnungsamt und Kreis Unna geben deshalb die aktuellen Standorte der geplanten Geschwindigkeitsmessungen bekannt. Aber Achtung, Autofahrer sollten sich nicht zu sicher fühlen. Denn die Polizei schreibt, dass weitere Geschwindigkeitsüberwachungen durch den mobilen Einsatz von Lasermessgeräten und zivilen Polizeifahrzeugen an unterschiedlichen Stellen möglich sind - auch ohne Ankündigung. Hier blitzt es in der Woche vom 29....

  • Lünen
  • 28.07.13
Ratgeber
Aufgepasst, die Polizei hat auch in dieser Woche Bleifüße im Visier. | Foto: Magalski

Achtung, Blitzer: 1. bis 7. Juli

Bleifüße stoppen, schwere Unfälle verhindern - das ist das Ziel. Polizei, Ordnungsamt und Kreis Unna geben deshalb die aktuellen Standorte der geplanten Geschwindigkeitsmessungen bekannt. Aber Achtung, Autofahrer sollten sich nicht zu sicher fühlen. Denn die Polizei schreibt, dass weitere Geschwindigkeitsüberwachungen durch den mobilen Einsatz von Lasermessgeräten und zivilen Polizeifahrzeugen an unterschiedlichen Stellen möglich sind - auch ohne Ankündigung. Hier blitzt es in der Woche vom1....

  • Lünen
  • 30.06.13
Ratgeber
Raser sind im Visier der Polizei. | Foto: Magalski

Achtung, Blitzer: 6. bis 12. Mai

Bleifüße stoppen, schwere Unfälle verhindern - das ist das Ziel. Polizei, Ordnungsamt und Kreis Unna geben deshalb die aktuellen Standorte der geplanten Geschwindigkeitsmessungen bekannt. Aber Achtung, Autofahrer sollten sich nicht zu sicher fühlen. Denn die Polizei schreibt, dass weitere Geschwindigkeitsüberwachungen durch den mobilen Einsatz von Lasermessgeräten und zivilen Polizeifahrzeugen an unterschiedlichen Stellen möglich sind - auch ohne Ankündigung. Hier blitzt es in der Woche vom 6....

  • Lünen
  • 05.05.13
Ratgeber
Die Polizei wird in dieser Woche wieder die Geschwindigkeit im Blick. | Foto: Magalski

Achtung, Blitzer: 29. April bis 5. Mai

Bleifüße stoppen, schwere Unfälle verhindern - das ist das Ziel. Polizei, Ordnungsamt und Kreis Unna geben deshalb die aktuellen Standorte der geplanten Geschwindigkeitsmessungen bekannt. Aber Achtung, Autofahrer sollten sich nicht zu sicher fühlen. Denn die Polizei schreibt, dass weitere Geschwindigkeitsüberwachungen durch den mobilen Einsatz von Lasermessgeräten und zivilen Polizeifahrzeugen an unterschiedlichen Stellen möglich sind - auch ohne Ankündigung. Hier blitzt es in der Woche vom 8....

  • Lünen
  • 28.04.13
Ratgeber
Wer es mit dem Tempo übertreibt, den hat die Polizei im Visier. | Foto: Magalski

Achtung, Blitzer: 11. bis 17. März

Bleifüße stoppen, schwere Unfälle verhindern - das ist das Ziel. Polizei, Ordnungsamt und Kreis Unna geben deshalb die aktuellen Standorte der geplanten Geschwindigkeitsmessungen bekannt. Aber Achtung, Autofahrer sollten sich nicht zu sicher fühlen. Denn die Polizei schreibt, dass weitere Geschwindigkeitsüberwachungen durch den mobilen Einsatz von Lasermessgeräten und zivilen Polizeifahrzeugen an unterschiedlichen Stellen möglich sind. Auch ohne Ankündigung. Hier blitzt es in der Woche vom 11....

  • Lünen
  • 10.03.13
Ratgeber
Die Polizei hat Autofahrer im Visier. | Foto: Magalski

Achtung, Blitzer: 4. bis 10. März

Bleifüße stoppen, schwere Unfälle verhindern - das ist das Ziel. Polizei, Ordnungsamt und Kreis Unna geben deshalb die aktuellen Standorte der geplanten Geschwindigkeitsmessungen bekannt. Aber Achtung, Autofahrer sollten sich nicht zu sicher fühlen. Denn die Polizei schreibt, dass weitere Geschwindigkeitsüberwachungen durch den mobilen Einsatz von Lasermessgeräten und zivilen Polizeifahrzeugen an unterschiedlichen Stellen möglich sind. Auch ohne Ankündigung. Hier blitzt es in der Woche vom 4....

  • Lünen
  • 03.03.13
Ratgeber
Die Polizei hat Temposünder im Visier. | Foto: Magalski

Achtung, Blitzer: 18. bis 24. Februar

Bleifüße stoppen, schwere Unfälle verhindern - das ist das Ziel. Polizei, Ordnungsamt und Kreis Unna geben deshalb die aktuellen Standorte der geplanten Geschwindigkeitsmessungen bekannt. Aber Achtung, Autofahrer sollten sich nicht zu sicher fühlen. Denn die Polizei schreibt, dass weitere Geschwindigkeitsüberwachungen durch den mobilen Einsatz von Lasermessgeräten und zivilen Polizeifahrzeugen an unterschiedlichen Stellen möglich sind. Auch ohne Ankündigung. Hier blitzt es in der Woche vom 18....

  • Lünen
  • 17.02.13
Überregionales
Über 4700 fahrer hat die Polizei an den närrischen Tagen angehalten und kontrolliert. | Foto: Archiv

Polizei kassiert 12 Führerscheine ein

Wie angekündigt, führte die Polizei Dortmund an den Karnevalstagen Alkoholkontrollen durch. Dabei zeigte sich erneut, dass trotz der angekündigten Kontrollen wieder einige Fahrzeugführer in unverantwortlicher Weise alkoholisiert mit dem Fahrzeug unterwegs waren. Einige davon müssen zunächst auf öffentliche Verkehrsmittel umsteigen, da ihre Führerscheine sofort einbehalten wurden. Insgesamt wurden 5.744 Fahrzeugführer überprüft. In 1.325 Fällen wurden Alcotests durchgeführt, die in 37 Fällen zur...

  • Dortmund-City
  • 14.02.13
Ratgeber
Die Polizei nimmt Temposünder ins Visier. | Foto: Magalski

Achtung, Blitzer: 11. bis 17. Februar

Bleifüße stoppen, schwere Unfälle verhindern - das ist das Ziel. Polizei, Ordnungsamt und Kreis Unna geben deshalb die aktuellen Standorte der geplanten Geschwindigkeitsmessungen bekannt. Aber Achtung, Autofahrer sollten sich nicht zu sicher fühlen. Denn die Polizei schreibt, dass weitere Geschwindigkeitsüberwachungen durch den mobilen Einsatz von Lasermessgeräten und zivilen Polizeifahrzeugen an unterschiedlichen Stellen möglich sind. Auch ohne Ankündigung. Hier blitzt es in der Woche vom 11....

  • Lünen
  • 10.02.13
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.