Fahrrad

Beiträge zum Thema Fahrrad

Blaulicht
Die Polizei fand bei den Durchsuchungen auch Waffen. | Foto: Magalski / Themenbild

Vier Festnahmen
Ermittler finden Fahrräder und Waffen

Ermittler der Polizei durchsuchten bereits am vergangenen Freitag sowie am Montag Räume an vier Adressen im Stadtgebiet von Lünen. Die Suche brachte nicht nur gestohlene Fahrräder zurück ans Tageslicht, sondern auch Waffen. Im Rahmen von Ermittlungen hatten sich Verdachtsmomente gegen vier junge Lüner zwischen vierzehn und neunzehn Jahren ergeben, so die Polizei. Neben Fahrrädern, die ihren Besitzern gestohlen worden waren, fanden die Polizisten aber auch Waffen samt Zubehör, etwa mehrere...

  • Lünen
  • 15.02.19
  • 1
Überregionales
Alles rund ums Rad erwartet die Besucher am Samstag auf dem Marktplatz. | Foto: Smolka

Samstag ist Drahteselmarkt in Lünen

Rauf aufs Rad und rein ins Fahrvergnügen: Das Lüner Stadtmarketing veranstaltet wieder seinen alljährlichen "Drahteselmarkt". Er findet am Samstag, 26. Mai, von 10 bis 14 Uhr auf dem Willy-Brandt-Platz statt. Das Stadtmarketing Lünen bietet an seinem Stand verschiedene Radkarten und Lünen-Artikel an und informiert über das Kultur- und Freizeitprogramm in der Lippestadt. Besucher erhalten dort außerdem noch kleine Überraschungs-Gutscheine (solange der Vorrat reicht). Die Lüner Unternehmen...

  • Lünen
  • 23.05.18
Überregionales
Der Mann starb laut Polizei an seinen schweren Verletzungen. | Foto: Magalski

Radfahrer stirbt an schwerer Kopfverletzung

Im Krankenhaus starb am Samstag ein junger Mann aus Lünen. Nachmittags erlitt er zuvor schwere Verletzungen bei einem Unfall mit dem Fahrrad.  Der Lüner (34) fuhr am späten Samstagnachmittag mit dem Fahrrad auf der Deutschen Straße in Eving, dann kam er nach Ermittlungen der Polizei ohne Fremdeinwirkung zu Fall und stürzte auf die Straße. Der Mann trug zum Unfallzeitpunkt keinen Helm und erlitt schwerste Kopfverletzungen. Samstagabend starb der Mann in einer Klinik an seinen Verletzungen.

  • Lünen
  • 27.08.17
Überregionales

Gewinner der 12. Lüner-Bike-Meisterschaft stehen fest

23 Schülerinnen und Schüler der Lüner Grundschulen nahmen die Herausforderung der 12. Lüner Bike - Meister an. Die Veranstalter, Lüner Verkehrswacht und die Verkehrssicherheitsberater der Polizei, PHK Rainer Strehl und PHK Andreas Schlüter hatten sich für diesen Wettbewerb einen anspruchsvollen Fahrradparcours ausgedacht. Hier waren die Geschicklichkeit, motorische Fähigkeiten und das ganze unter verkehrsrechtlichen Bedingungen gefordert. Da ging es über ein Spurbrett, eine Wippe oder im Slalom...

  • Lünen
  • 14.07.17
Überregionales
Das Kind prallte auf die Motorhaube und Windschutzscheibe. | Foto: Magalski
2 Bilder

Auto erfasst Kind am Zebrastreifen

Unfall am Morgen auf der Cappenberger: In Höhe Schulstraße erfasste ein Auto eine Schülerin auf dem Zebrastreifen. Nach Angaben der Polizei fuhr das Kind mit dem Fahrrad. Das Auto mit einer jungen Frau aus Werne am Steuer fuhr am Freitag in Richtung Innenstadt auf der Cappenberger Straße, zur gleichen Zeit überquerte die junge Fahrradfahrerin die Straße. Das Kind wurde auf die Motorhaube aufgeladen und prallte in die Windschutzscheibe. Rettungskräfte brachten die Elfjährige kurze Zeit später...

  • Lünen
  • 23.06.17
Überregionales
Sonntag ging es auf große Radtour rund um Lünen. | Foto: Magalski
92 Bilder

Radtour zeigte Lesern neun Stadtteile

Sonntag, Sonne und viele Radfahrer mit guter Laune - das war die perfekte Mischung für die dritte Leser-Radtour des Lüner Anzeigers. In Kooperation mit echten Fahrrad-Experten ging es durch neun Stadtteile. Stadtmitte, Beckinghausen, Wethmar, Altlünen, Alstedde, Lippholthausen, Brambauer, Gahmen und Lünen-Süd lagen auf der vom Allgemeinen Deutschen Fahrradclub Lünen ausgwählten Strecke. Vom Marktplatz gingen die über hundert Radler auf die knapp über zwanzig Kilometer abseits der großen Straßen...

  • Lünen
  • 21.05.17
  • 1
  • 3
Überregionales
Zwei Unfälle in kurzer Zeit hielten Dienstag die Polizei in Atem. | Foto: Magalski

Unfälle fordern Schwerverletzte in Lünen

Zwei Unfälle, vier Verletzte. In Lünen krachte es am Dienstag in nur zwanzig Minuten zwei Mal. Ein Wagen erfasste in Nordlünen eine Radfahrerin, in Brambauer kollidierten zwei Autos. Dienstag war die Radfahrerin aus Lünen am späten Nachmittag auf dem Radweg der Cappenberger Straße in Richtung Innenstadt unterwegs, doch kurz nach der Schulstraße wollte die Frau offenbar die Fahrbahn überqueren und lenkte ihr Rad laut Zeugen auf den Fußgängerüberweg. Ein Senior (82), der mit dem Auto in die...

  • Lünen
  • 03.08.16
Überregionales
Die Stimmung war gut bei der zweiten Leser-Radtour des Lüner Anzeigers. | Foto: Magalski
44 Bilder

Sonne belohnte Radfahrer auf Leser-Tour

Wolken und Wind konnten über fünfzig Radler am Sonntag nicht abhalten, gemeinsam mit dem Ortsverein Lünen des Allgemeinen Deutschen Fahhrad-Clubs starteten sie vom Rathaus in Lünen zur zweiten Leser-Radtour des Lüner Anzeigers. Die Belohnung ließ nicht lange auf sich warten, die Sonne kam raus und bescherte eine schöne Radtour bei angenehmen Temperaturen. Das Ziel war dieses Mal überwiegend der Norden, am Lippedamm ging es nach Alstedde Richtung Buddenburg, dann über die Felder durch den...

  • Lünen
  • 28.06.16
  • 1
Überregionales
Polizisten verhafteten eine Frau und zwei Männer. | Foto: Magalski

Polizei stellt Trio in weißem Transporter

Handschellen klickten in der Nacht zu Donnerstag gleich drei Mal in Lünen. Polizisten stoppten nach Hinweisen von Zeugen einen weißen Kleintransporter - in ihm saßen drei mutmaßliche Fahrraddiebe. Zeugen bemerkten kurz vor drei Uhr verdächtiges Treiben an der Friedrichstraße: Männer schoben mehrere Fahrräder hin und her, doch vor dem Eintreffen der alarmierten Polizei flüchteten sie in einem weißen Kleintransporter. "Vor Ort fanden Beamte acht abgestellte Fahrräder, augescheinlich Diebesgut",...

  • Lünen
  • 23.06.16
  • 1
Überregionales
Rechts ab zur Steuer für Räder? Nein, keine Sorge, das war nur ein Aprilscherz. | Foto: Magalski

Steuer für Radfahrer ist völliger Quatsch

Im Kreis Unna gibt es ab Herbst eine Fahrrad-Steuer - das behauptete der Lüner Anzeiger am Freitag. Quatsch! Radler dürfen im Kreis auch in Zukunft ohne Steuer in die Pedalen treten, denn die Meldung war natürlich nur ein Aprilscherz. Im Netzwerk Facebook gab es nach der Veröffentlichung unterschiedliche Reaktionen auf unseren Beitrag, von Lachern bis zu wütenden Kommentaren. Viele Nutzer entlarvten unseren Artikel zwar sofort als Aprilscherz, andere Facebooker glaubten offenbar der Story. "Ja...

  • Lünen
  • 02.04.16
  • 1
  • 1
Politik
Überlegungen zur Fahrrad-Steuer gibt es auch im Amtshaus in Bork. | Foto: Magalski

Städte planen Fahrrad-Steuer ab Herbst

Steuern zahlen Bürger in Deutschland für viele Dinge, etwa Autos, Hunde, Alkohol. Im Kreis Unna gibt es nun Überlegungen für eine neue Fahrrad-Steuer ab dem Herbst und schon die Idee sorgt für eine Menge Ärger. Radfahrer geraten in einem internen Schreiben an die Kommunen des Kreises Unna pünktlich zum Start in die Freiluft-Saison ins Visier. Um Löcher in den Stadtkassen zu füllen, müsse man mit mutigem Denken neue Wege gehen, heißt es in der E-Mail. Beispiele für dieses "mutige Denken" folgen,...

  • Lünen
  • 01.04.16
  • 2
  • 5
Überregionales
Dekra-Gutachter sicherten Spuren am Unfallort an der Brechtener Straße. | Foto: Magalski
8 Bilder

Mann nach Rad-Unfall in Lebensgefahr

Lebensgefahr besteht nach Angaben der Polizei für einen Radfahrer nach einem schweren Unfall am Mittwochmorgen. Zum Unfallhergang gibt es im Moment noch einige Fragezeichen, daher kamen auch Gutachter zum Unglücksort. Passanten sprachen am Morgen die Besatzung eines Streifenwagens an und berichteten, auf der Brechtener Straße liege eine Person reglos auf dem Boden. Die Einsatzkräfte fanden einen Lüner (77) bewusstlos neben seinem Fahrrad und begannen sofort mit der Ersten Hilfe. Rätsel gibt es...

  • Lünen
  • 17.02.16
Überregionales
Rettungskräfte versorgten die Verletzte nach dem Unglück, nun starb die Frau nach Angaben der Polizei im Krankenhaus. | Foto: Magalski

Kupferstraße: Unfall-Opfer starb in Klinik

Ärzte kämpften nach einem Unfall auf der Kupferstraße um das Leben einer Seniorin aus Lünen, doch am Ende verloren die Mediziner den Kampf. Die Frau starb im Krankenhaus. Ursache waren letztlich wohl die schweren Verletzungen der Radfahrerin (81) als Folge der Kollision mit einem abbiegenden Sattelzug am Überweg an der Lindenplatz-Kreuzung am Montag vergangener Woche. Retter hatten die Frau direkt nach dem Unglück noch vor Ort reanimiert, zur weiteren Behandlung kam sie in ein Krankenhaus. Die...

  • Lünen
  • 01.02.16
Überregionales
Spuren sicherte die Polizei nach dem Unfall, sucht aber trotzdem weiter Zeugen. | Foto: Magalski

Ermittler suchen Fußgänger als Zeugen

Montag verunglückte eine Seniorin aus Lünen schwer auf dem Überweg an der Kupferstraße. Die Frau schwebt nach der Kollision mit einem Laster in Lebensgefahr. Ermittler suchen nun einen wichtigen Unfallzeugen. Rückblick: Montag am Mittag überquerte eine Radfahrerin (81) aus Lünen die Kupferstraße an der Fußgängerampel an der Lindenplatz-Kreuzung. Ein Fahrer eines Lastwagens aus Moldawien übersah die Frau. Ermittler versuchen nun die Unfallursache zu klären und brauchen dafür möglichst viele...

  • Lünen
  • 27.01.16
Überregionales
Die Polizei habe immer ein Auge auf den Verkehr, vor allem auch an Zebrastreifen, so eine Sprecherin der Polizei Dortmund. | Foto: Magalski

Schüler nach Unglück außer Lebensgefahr

Auto erfasst Kind auf Zebrastreifen - die Meldung über einen schlimmen Unfall auf der Alstedder Straße bewegte am Dienstag viele Lüner. Mittwoch gab es nun gute Nachrichten aus dem Krankenhaus: Der Schüler schwebt nicht mehr in Lebensgefahr. "Das Kind befindet sich laut den Ärzten auf dem Wege der Besserung", so eine Sprecherin der Polizei in Dortmund. Rückblick: Der Schüler fuhr am Dienstagmorgen mit seinem Fahrrad auf dem Radweg neben der Alstedder Straße, wollte wohl am Zebrastreifen in Höhe...

  • Lünen
  • 17.06.15
Überregionales
Die Polizei ermittelt nach einem schweren Unfall am Dienstag in Alstedde. | Foto: Magalski

Unfall: Kind schwebt in Lebensgefahr

Ärzte kämpfen nach einem schweren Unfall am Dienstag um das Leben eines Kindes aus Lünen. Den Jungen erfasste am Morgen ein Auto, das Unglück geschah beim Überqueren des Zebrastreifens. Die Ermittlungen der Polizei zum Unfall laufen auf Hochtouren. Nach Angaben von Zeugen sei der Junge vom Gehweg ungebremst auf den Zebrastreifen gefahren, berichtet die Polizei. Ein Linienbus, der in die gleiche Richtung wie das Kind fuhr, konnte noch bremsen und hielt vor dem Überweg, doch ein Mann (47) aus...

  • Lünen
  • 16.06.15
  • 5
Überregionales
Die Pressestelle der Polizei berichtet von einem Unfall auf der Brechtener Straße. | Foto: Magalski

Lastwagen erfasst Radfahrerin in Brambauer

Unfälle mit Lastwagen sorgten in Lünen in diesem Jahr bereits mehrere Male für Schlagzeilen, am Freitagmorgen kam es in Brambauer zu einem weiteren schweren Unglück. Ein Laster erfasste beim Abbiegen eine Radfahrerin. Unfallort war gegen acht Uhr die Brechtener Straße. Die Radfahrerin, eine Frau (39) aus Lünen, fuhr hier in Richtung Dortmund. Ein Lastwagenfahrer (52) aus Dortmund wollte laut Polizei zur gleichen Zeit mit seinem Fahrzeug nach rechts auf die Elsa-Brandström-Straße abbiegen und...

  • Lünen
  • 22.05.15
Überregionales
Der Lindwurm der Radfahrer im Seepark Horstmar, weiter ging's zum Preußenhafen. | Foto: Magalski
136 Bilder

Leser "erfuhren" Lüner Ecken mit dem Rad

Der Wetterbericht für Sonntag versprach kein Radler-Wetter, doch der Tag startete den Vorhersagen zum Trotz sogar mit Sonne. Die Premiere der Leser-Radtour des Lüner Anzeigers, eine Aktion in Kooperation mit dem Fahrradclub ADFC aus Lünen, war ein toller Erfolg. Treffpunkt war am Morgen der Marktplatz vor dem Rathaus, von hier setzte sich um elf Uhr der Pulk zu einer interessanten Runde durch die südlichen Stadtteile von Lünen in Bewegung. Die Tourenleiter des ADFC planten unter dem Motto...

  • Lünen
  • 04.05.15
  • 1
  • 2
Überregionales
Radfahrer im Kreis Unna benoteten ihre Städte - in unterschiedliche Richtungen. | Foto: Magalski

Radfahrer geben Noten für Städte im Kreis

Münster bleibt in Deutschland die große Radler-Hauptstadt! Der Fahrradklima-Test des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs spricht eine deutliche Sprache - doch welche Plätze bekamen Lünen, Selm und andere Städte aus dem Kreis Unna? Die Macher befragten für den Fahrradklima-Test hunderttausend Radfahrer aus ganz Deutschland, darunter dreißigtausend Radler allein aus Nordrhein-Westfalen, zur Fahrrad-Freundlichkeit der Städte. Münster ist bei den Großstädten der Sieger. Lünen landet in der Gruppe...

  • Lünen
  • 19.02.15
  • 1
  • 1
Überregionales
Die Polizei ermittelt nach einem Unfall auf dem Burgwall in Dortmund. | Foto: Magalski

Senior aus Lünen erfasst Radfahrer

Rettungskräfte brachten am Samstag einen Dortmunder mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus. Ein Senior aus Lünen erfasste den Mann zuvor im Bereich einer Kreuzung mit seinem Auto. Der Unfall passierte - das berichtete die Polizei in Dortmund am Montag - bereits am Samstagabend auf dem Burgwall in Dortmund. Der Radfahrer kam nach Schilderungen der Polizei aus Richtung Bornstraße und wollte den Burgwall überqueren, dann kam es zum Zusammenstoß. Der Senior (74) aus Lünen, der von der Kuckelke...

  • Lünen
  • 02.02.15
Überregionales
Die Pressestelle der Polizei hat kurz nach dem Unfall noch nicht viele Informationen. | Foto: Magalski

Radfahrerin nach Unfall im Krankenhaus

Unfall am späten Nachmittag auf der Kreuzung der Bahnstraße mit der Gahmener Straße: Ein Auto erfasste eine Radfahrerin. Die Seniorin kam mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus. Der Unfall passierte im Kreuzungsbereich von Gahmener Straße und Bahnstraße. Die Seniorin (74) mit dem Fahrrad überquerte hier nach Angaben von Zeugen an der Ampel bei Grün die Straße. Ein Autofahrer (25) bog zur gleichen Zeit von der Bahnstraße nach links auf die Gahmener Straße ab und erfasste trotz Vollbremsung...

  • Lünen
  • 25.11.14
  • 1
Überregionales
Die Polizei sperrte am Fundort des Toten den Gehweg und den Parkstreifen. | Foto: Magalski

Münsterstraße: Toter lag auf Gehweg

Unfall oder medizinischer Notfall? Der Tod eines Lüners beschäftigt die Polizei. Der Mann lag am Morgen gegen neun Uhr leblos auf dem Gehweg vor dem Bahnübergang an der Münsterstraße. Die Reanimationsversuche der Rettungskräfte blieben ohne Erfolg, der Mann starb trotz aller Bemühungen noch am Fundort. In der Nähe des Toten fand die Polizei ein Fahrrad. Unter Umständen stürzte der Lüner mit dem Rad und kam so zu Tode, denkbar ist nach Angaben der Pressestelle der Polizei Dortmund neben der...

  • Lünen
  • 29.07.14
Überregionales
Die Polizei hatte am Mittwoch viel Arbeit. | Foto: Magalski

Radfahrerin kollidiert in Selm mit Auto

Mittwoch gab es für die Polizei im Kreis Unna viel Arbeit. Zwischen Lünen und Werne schleuderte am Morgen ein Auto auf nasser Straße in den Graben. In Selm verunglückte eine junge Radfahrerin und Diebe stahlen in der Nacht ein Auto. Die Radfahrerin (18) aus Selm fuhr nach Informationen der Polizei am Nachmittag auf dem Radweg im Kreisverkehr an der Botzlarstraße, doch als ein Autofahrer (53) in den Kreisel fuhr, kam es zum Zusammenstoß. Die Selmerin stürzte und kam mit schweren Verletzungen in...

  • Lünen
  • 09.07.14
Ratgeber
Der Regen konnte die Lüner nicht stoppen, es wurde gestöbert und gekauft. | Foto: Jenny Smolka
7 Bilder

Fahrrad-Fans sind nicht aus Zucker

Fahrrad-Interessenten trotzten am Samstagmorgen dem Regenwetter. Die Stadt Lünen organisierte auch dieses Jahr den alljährlichen Drahteselmarkt auf dem Lüner Marktplatz. Begleitet wurde das Fahrrad-Vergnügen durch die Marching-Band „The Rocketeers.” Das Thema des Marktes lautete „Fahrrad und Radfahren". Fahrradfahrer hatten die Möglichkeit ihre geliebten Drahtesel in der mobilen Fahrrad-Waschanlage auf Hochglanz zu bringen oder sie codieren zu lassen. Wessen Fahrrad nicht mehr zu retten war,...

  • Lünen
  • 12.05.14
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.