Fahrradinfrastruktur

Beiträge zum Thema Fahrradinfrastruktur

Politik

CDU-Politiker fordert Helmpflicht für Radfahrer
Und was ist mit einer sicheren Radinfrastruktur?

2022 registrierte das statistische Bundesamt 97.856 Verletzte bei Fahrradunfällen. Dabei waren 75.345 von ihnen auf einem Fahrrad ohne Motor, 22.511 Menschen mit dem Pedelec unterwegs gewesen. 474 Personen kamen dabei ums Leben, davon 266 auf einem "normalen" Fahrrad und 208 auf dem Pedelec. 2021 lag die Zahl verstorbener Radfahrer noch bei 372. Somit liegt der Radverkehr nicht im allgemein positiven Trend der Unfallstatistik. Besonders gravierend ist hierbei die Entwicklung der Unfallsituation...

  • Duisburg
  • 24.08.23
  • 4
Politik
Fahrradweg an der Koloniestraße in Duisburg: Keine Ausweichmöglichkeit bei Dooring
3 Bilder

Ist die Stadt Duisburg
fahrradfreundlich oder fahrradunfreundlich?

Am Duisburger Hauptbahnhof weist ein Schild darauf hin, dass Duisburg eine fahrradfreundliche Stadt sei. Beim Fahrradklimatest des ADFC belegt Duisburg jedoch wiederholt einen der letzten Ränge. 2022 landete die Stadt sogar auf dem deutschlandweit vorletzten Platz. Wie passt das zusammen? Nun, zum einen gibt es in und rund um Duisburg tatsächlich einige gut ausgebaute touristische Radwege. Um diese zu erreichen, läßt sich jedoch eine mehr oder weniger lange Fahrt durch die Stadt nie vermeiden,...

  • Duisburg
  • 01.05.23
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.