Fastenzeit

Beiträge zum Thema Fastenzeit

Kultur
2 Bilder

Stadt Bochum
Iftar - Fastenbrechen im Rathaus

Ramadan ist der neunte Monat des islamischen Kalenderjahres und der islamische Fastenmonat. Der abendliche Abschluss eines Fastentages ist das Fastenbrechen. Im Ramadan sind Einladungen zum abendlichen Fastenbrechen, dem Iftar-Essen, üblich. Dieses wird mit einem festlichen Mahl in der Gemeinschaft begangen. Am Donnerstag, 20 April, hatte so auch Oberbürgermeister Thomas Eiskirch zum Fastenbrechen ins Rathaus geladen. Zu Gast waren Vertreterinnen und Vertreter der Arbeitsgemeinschaft Bochumer...

  • Bochum
  • 22.04.23
Kultur
Für die meisten im Kreis Unna lebenden Muslime beginnt am 16. Mai die Zeit der Entbehrung. Nach der Fastenzeit wird mit einem üppigen Mahl das Ramadanfest gefeiert. Foto: Kosar

Ramadan: Bald beginnt die Zeit der Entbehrung

Der Fastenmonat Ramadan beginnt in diesem Jahr am 16. Mai und endet am 14. Juni. Der Zeitpunkt des Ramadan wird nach dem Mondverlauf bestimmt und verschiebt sich jährlich um rund 10 Tage. Das Fasten ist neben dem Beten, dem Pilgern nach Mekka, der Almosengabe und dem Glaubensbekenntnis eine der fünf Säulen des Islam. Im Fastenmonat wird neben dem Verzicht auf Essen, Trinken und Rauchen am Tage auch sexuelle Enthaltsamkeit verlangt. Von den Vorschriften ausgenommen sind Kranke, alte Menschen,...

  • Kamen
  • 08.05.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.