Feiertag

Beiträge zum Thema Feiertag

Ratgeber

Gladbeck: Geänderte Müllabfuhrtermine wegen Reformationstag und Allerheiligen-Feiertag

Gladbeck. Aufgrund des Reformationstages am Dienstag, 31. Oktober, und des Feiertages Allerheiligen am Mittwoch, 1. November, verschieben sich in allen Gladbecker Bezirken die Leerungstermine für Restabfallbehälter und Papiertonnen. Insbesondere sind die vorgezogenen Termine zu beachten, weil keine Nachfahrten erfolgen können. So werden bereits am Samstag, 28. Oktober, die Behälter geleert, die ansonsten im Rhythmus erst am folgenden Montag, 30. Oktober, anstehen würden. Die Behälter, die am...

  • Gladbeck
  • 20.10.17
Ratgeber
Kuchen und Blumen dürfen auch an den Feiertagen Anfang November verkauft werden. (Symbolbild)

Allerheiligen und Reformationstag: Blumen und Backwaren dürfen verkauft werden

Arbeitnehmer dürfen sich Anfang November auf eine kurze Woche freuen: Allerheiligen und im Lutherjahr ausnahmsweise auch der Reformationstag sorgen als Feiertage für Ruhe und Entspannung. Auf Brötchen und Blumen muss man jedoch nicht verzichten: Eine Sonderregelung erlaubt den Verkauf von Backwaren, Blumen und Zeitschriften. Blumen- und Zeitschriftenhändler sowie Anbieter von Back- und Konditoreiwaren dürfen ihr Geschäft sowohl am Reformationstag (31. Oktober) als auch an Allerheiligen (1....

  • Gladbeck
  • 12.10.17
Politik

NRW will 2017 Feiertag zum 500. Reformationstag

Innenminister Jäger: "Gedenktag am 31. Oktober 2017 ist wichtig für unsere Gesellschaft" Der 500. Jahrestag der Reformation im Jahr 2017 soll in Nordrhein-Westfalen zum Feiertag erklärt werden. Das hat die Landesregierung in ihrer heutigen Kabinettsitzung beschlossen. „Die Reformation ist ein historisches Ereignis für die protestantischen Christen und gleichzeitig bedeutend für unsere Grundwerte. Sie hat unsere Gesellschaft geprägt“, sagte Innenminister Ralf Jäger in Düsseldorf. Deshalb sei es...

  • Duisburg
  • 24.01.15
  • 3
  • 1
Kultur

Halloween / Reformation

Heute abend ziehen sie wieder um die Häuser, die kleinen Hexen und Teufel, die Geister und Gespenster, natürlich mit vielen Kürbissen. Dann klingeln sie an den Türen und rufen: „Süßes, sonst gibt‘s Saures!“ Halloween ist ein schöner Spaß für kleine Kinder. Die größeren feiern ihre Gruselpartys, ebenfalls in schaurig-schönen Kostümen. Sollen sie alle ihren Spaß haben. Für mich steht heute allerdings an erster Stelle: der Reformationstag. Und dann lange nichts. Es ist schon schade genug, dass...

  • Witten
  • 31.10.14
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.