Fernsehen

Beiträge zum Thema Fernsehen

Blaulicht
Das TV-Team filmt eine ADAC-Hubschrauberlandung in Iserlohn. Foto: Berufsfeuerwehr Iserlohn/Pressestelle Marvin Asbeck
4 Bilder

Neue Staffel "112 Feuerwehr im Einsatz" auf DMAX
Notfallhelfer aus Iserlohn im TV zu sehen

Bereits in der letzten DMAX-Staffel "112 Feuerwehr im Einsatz" haben die Iserlohner Notfallhelfer für Einschaltquote im TV gesorgt. Daher machen sie auch diesmal wieder mit, wenn es heißt: "Tatütata, die Feuerwehr ist da". Jeden Donnerstag um 21:15 Uhr flimmern beim privaten Fernsehsender DMAX die Einsatzkräfte aus Iserlohn über den Bildschirm. Sie befreien schwer verletzte Unfallopfer aus demolierten Autowracks, retten Menschenleben aus gefährlichen Situationen und bekämpfen lodernde Flammen....

  • Iserlohn
  • 29.09.22
LK-Gemeinschaft
Das Gruppenfoto zeigt das Team der LWL-Archäologie, Stella und das Kamerateam am Ende des ereignisreichen Tages im Sommer 2021 vor der Blätterhöhle in Hagen. | Foto: LWL-AfWL/S. Görtz

Tv-Dreh in Hagen
Blätterhöhle heute im Fernsehen: Sendung "Frag doch mal die Maus" drehte bei Ausgrabungen

Ein besonderer Beitrag aus Hagen wird am heutigen Samstag, 29. Januar, ab 20.15 Uhr in der ARD ausgestrahlt. Im Sommer 2021 bekam die Blätterhöhle in Hagen besonderen Besuch: Für einen Tag konnte eine 12-jährige Schülerin im Rahmen der ARD-Familienshow "Frag doch mal die Maus" die Ausgrabungen in der Höhle als Archäologin unterstützen, begleitet von einem Kamerateam. "Die Anfrage der Redaktion hat uns sehr gefreut. Der Drehtag und die Zusammenarbeit mit der jungen Aushilfsarchäologin waren für...

  • Hagen
  • 29.01.22
Kultur
Die Zwillinge Fin (l.) und Tim (M.) wollen den neuen Freund ihrer Mutter loswerden. Doch das ist ausgerechnet Jan (r.), Serienstar bei "Köln 50667".  Foto: RTLZWEI / Filmpool Entertainment GmbH
4 Bilder

Davide Reale aus Hagen spielt bei RTLZWEI
Bei "Köln 50667" eingezogen

Serienstar Jan hätte sich den ersten Besuch bei seiner neuen Flamme Nora schlimmer nicht vorstellen können: Schon vor der Haustür fahren ihm zwei Rotzgören mit ihrem ferngesteuerten Rennwagen über die Füße. Ärger ist vorprogrammiert, denn die Zwillinge Tim, gespielt vom Hagener Davide Reale, und Fin sind ausgerechnet Noras fast erwachsene Söhne ... Von Sara Drees Für den 19-jährigen Davide ging damit ein kleiner Traum in Erfüllung: Am 22. Dezember wurde die Folge 2.269 der TV-Soap "Köln 50667"...

  • Hagen
  • 20.01.22
LK-Gemeinschaft
 Foto: NDR/Thorsten Jander

Zwei Jugendliche am Samstag zu Gast bei Kai Pflaume
Daumen drücken in Hagen

Zehn packende Duelle kleiner Könner gegen hochmotivierte Prominente erwarten die Zuschauer in der kommenden Ausgabe „Klein gegen Groß - Das unglaubliche Duell“ am kommenden Samstag, 11. April, um 20.15 Uhr im Ersten. Gleich zwei Zwillingspaare treffen beim “Klein gegen Groß” Basketball-Duell aufeinander. Die Basketballtalente Jess und Jamie aus Hagen sind ein eingespieltes Team und ergänzen sich prima. Während der eine Youngster über etwas mehr Talent verfügt, zeichnet sich der andere durch...

  • Hagen
  • 08.04.20
Kultur
Foto: WDR / Melanie Grande
2 Bilder

TEN SING United singt im Halbfinale bei „Der beste Chor im Westen“

Am 22.11. war es soweit. 38 TEN SINGer aus ganz NRW kämpften im Vorentscheid in der Grand Hall der Zeche Zollverein um den Einzug ins Halbfinale des WDR Chorwettbewerbs „Der beste Chor im Westen“. Mit dabei ist auch Katharina Kuhn aus Hagen, ehemaliges Mitglied von TEN SING Hagen. „Kennengelernt haben wir uns über die Mitarbeit beim TEN SING Westbundseminar, einem Schulungsseminar für junge TEN SINGer. Dort sind wir Freunde geworden und haben später den Chor gegründet“, erklärt die Sängerin...

  • Hagen
  • 04.12.19
LK-Gemeinschaft
Dreimal "Ja" für Klaus Timreck? Der Hagener stellte sich bei einem Casting der RTL-Supertalent-Jury.  | Foto: privat

Start der neuen Staffel
RTL-Supertalent aus Hagen? Natural Bodybuilder stellt sich beim Supertalent der Bohlen-Jury

Klaus Timreck aus Hagen ist in der Region als selbstständiger Kellerabdichter bekannt. Über die Grenzen der Volmestadt hinaus als "Natural Bodybuilder"; Jedenfalls am morgigen Samstag. Denn dann ist der smarte 62-jährige in der RTL-Sendung "Das Supertalent" zu sehen. Bei einem Casting zur Show hat er sich das Ziel gesetzt die RTL Jury um Dieter Bohlen zu überzeugen. Womit genau das hält das Hagener Muskelpaket noch geheim. Zu mindestens bis zum 14. September. Da ist Timrecks Auftritt in der...

  • Hagen
  • 13.09.19
  • 1
  • 1
Überregionales
An Weihnachten laufen viele Klassiker im TV. Foto: pixabay

Umfrage: Welcher Film ist DER Weihnachts-Klassiker?

Weihnachten - das bedeutet neben Familie und gutem Essen auch Zeit zu Hause. Und die verbringen viele (zumindest zeitweise) vor dem Fernseher. Am 24., 25. und 26. Dezember werden vor allem Spielfilme gezeigt. Neben (fast) aktuellen Blockbustern wie zum Beispiel "Minions" (1. Weihnachtstag, 20.15 Uhr, RTL) oder "Honig im Kopf" (2. Weihnachtstag, 20.15 Uhr, Sat 1) gibt es Klassiker, die jedes Jahr aufs Neue gezeigt werden. "Drei Nüsse für Aschenbrödel" gehört aus unserer Sicht klar dazu, aber...

  • Velbert
  • 21.12.17
  • 45
  • 16
Ratgeber
Aktuell laufen die Dreharbeiten zum „Tatort – Sturm“. v.l.n.r. die Kommissare Peter Faber (Jörg Hartmann), Martina Bönisch (Anna Schudt), Daniel Kossik (Stefan Konarske) und Nora Dalay (Aylin Tezel)
14 Bilder

"Tatort - Sturm" - der zehnte Fall für das Dortmunder Team

Aktuell laufen die Dreharbeiten in der Dortmunder-City für den WDR-"Tatort - Sturm", dem zehnten Fall für die Kommissare Peter Faber (Jörg Hartmann), Martina Bönisch (Anna Schuldt), Nora Dalay (Aylin Tezel) und Daniel Kossik (Stefan Konarske). Zwei Polizisten wurden ermordet, und in der Innenstadt droht ein Mann damit, eine Bombe zu zünden. Der Film erzählt die Geschichte nahezu in Echtzeit. Regie führt Grimme-Preisträger Richard Huber („Club der roten Bänder“, „Dr. Psycho“), das Buch haben...

  • Dortmund-City
  • 25.04.16
Überregionales
Die WDR-Moderatoren Susan Link und Sven Lorig
90 Bilder

WDR Fernseh-Livesendung vom Ostersonntag auf "Zeche Zollverein Essen"

Bericht/Fotos/Video: -urafoto- Lustige Osterhasen auf zwei Beinen – und davon möglichst viele: Das wünschten sich die beiden Morgenmagazin-Moderatoren Susan Link und Sven Lorig für Ostersonntag zur Show „Ei live – wir feiern Ostern!“. Sven Lorig, sprang zudem spontan für den verhinderten Wolf Simon, als Drummer der "HÖHNER" ein. Es wurden alle Besucher aufgerufen, im Osterhasen-Outfit auf das Zechengelände zu kommen. Der Kreativität wurden dabei keine Grenzen gesetzt: ob selbst gebastelt, ob...

  • Hagen
  • 27.03.16
  • 3
Ratgeber
Wie sieht das Fernsehen der Zukunft aus? | Foto: Hans-Walter Ortmann

Frage der Woche: Wer muss GEZ bezahlen?

Früher durften wir an die Gebühreneinzugszentrale zahlen, heute an den "ARD ZDF Deutschlandradio Beitragsservice". Jeder Haushalt soll für den Empfang des öffentlich-rechtlichen Rundfunks grundsätzlich eine Gebühr zahlen. Ist dieses Konzept des "Rundfunkbeitrags" noch zeitgemäß? Mittlerweile liegt die Gebühr bei 17,98 Euro pro Monat, egal ob in dem Haushalt ein Fernseher, ein Radio oder ein Computer stehen. Denn heutzutage kann man ja mit nahezu jedem Gerät irgendwie "rundfunken". Ein Gutachten...

  • 22.10.15
  • 10
  • 7
Überregionales
Oben: Flimmerkiste im Kombisystem von Sabine Hegemann und die gute alte terrestrische Antenne von Eckhard Manderla. Unten: Hans Werner Wagner blickte im wahrsten Sinne des Wortes in die Röhre und Hildegard van Hueuet fotografierte den Kameramann. Fotos: Lokalkompass
35 Bilder

Foto der Woche: Listen to the radio? Ich glotz TV!

In dieser Woche dreht sich beim Foto der Woche alles um Flimmerkiste und Heuler, besser bekannt als Fernseher und Radio. Gefragt sind alle Motive, die man mit der Ausstrahlung von Sendungen in Verbindung bringen kann: Antennenwald, Empfangsgeräte und deren Innenleben, Aufzeichnungen mit Kamera und Mikro... Allen Trash-TV-Shows zum Trotz erfreuen sich die Fernsehsender ungebrochener Beliebtheit, wobei die Nachrichten noch immer das beliebteste Sendeformat bilden: 2014 verfolgten rund 47,7...

  • 19.10.15
  • 10
LK-Gemeinschaft
Foto: Klartext / Blessing

BÜCHERKOMPASS: Bekannt aus Funk und Fernsehen

Bei unser Mitmach-Aktion Bücherkompass vergeben wir jede Woche Bücher zu einem bestimmten Thema an jene Nutzer, die die Bücher auf lokalkompass.de rezensieren möchten. Diese Woche widmen wir uns den Stars und Sternchen aus Rock und Pop, der großen Leinwand und der bunten Flimmerkiste. Alle Teilnehmer bitten wir unter "meine Seite" im Profil möglichst alle Kontaktdaten einzutragen (für Außenstehende nicht einsehbar), damit wir Euch die Bücher ohne Wartezeiten per Post schicken können! Goldene...

  • 16.06.15
  • 12
  • 8
Politik
So lustig sah Wahlwerbung früher aus.

12 starke Videos aus 60 Jahren Wahlkampf

Im Rahmen unserer Berichterstattung zur Bundestagswahl möchte ich in dieser Galerie einen kleinen, unterhaltsamen und informativen Rückblick zu den Wahlkämpfen der Vergangenheit bieten. Wenn Bilder mehr als tausend Worte sprechen: was läge dann näher, als hier ausnahmsweise bewegte Bilder für sich sprechen zu lassen? Eine kleine Videoreise durch die Jahrzehnte, dargestellt durch verschiedene Clips diverser Parteien. Haben sich Botschaften und (Bild)Sprache im Laufe der Zeit verändert? Die CDU...

  • Düsseldorf
  • 19.09.13
  • 8
  • 1
Natur + Garten
2 Bilder

"Löwes Lunch": „Schönwetter“ für freigesprochenen Kachelmann?

Aus Mangel an Beweisen ist Wetter-Experte Jörg Kachelmann heute vom Vorwurf der Vergewaltigung freigesprochen worden. Die Öffentlichkeit hat den Prozessverlauf mal mehr, mal weniger intensiv verfolgt. Je nachdem, ob die aktuelle Nachrichtenlage nicht gerade Interessanteres zu bieten hatte. Zusätzlich betraten die einen oder anderen C-Promis die juristische Szene und stellten sich als selbsternannte Gerichtsreporter kommentierend, abwägend (verurteilend?) vor die Kameras. Was mir der Fall des...

  • Essen-Steele
  • 31.05.11
  • 24
Sport
52 Bilder

Roosters zweimal im Fernsehen

Die Iserlohn Roosters werden zwischen dem 12. und 14. Dezember gleich zweimal im Fernsehen zu bewundern sein. Beide Spiele tragen die Roosters allerdings auf fremden Eis aus. Am Sonntag, 12. Dezember, wird die Partie in Krefeld um 19.05 Uhr im Bezahlfernsehen Sky angepfiffen und zwei Tage später am Dienstag, 14. Dezember, wird die Partie in Hamberg (19.30 Uhr) bei Eurosport im frei empfangbaren Fernsehen übertragen.

  • Iserlohn
  • 23.11.10
Natur + Garten
3 Bilder

Fußball abhaken - Wellnessreise gewinnen!

Spanien hat den Kampf gegen Holland um die Krone der internationalen Fußballkunst für sich entschieden. Die Fußßball-WM ist gelaufen, viele TV-Glotzer fallen in ein Loch. Was gucken oder tun Sie eigentlich, wenn kein Fußball mehr über Ihre Mattscheibe flimmert? Schildern Sie uns doch mal, wie Ihre Sommerferien aussehen und welches Ersatz-Programm Ihnen und Ihren Lieben vorschwebt. Fahren Sie in den Urlaub. Sind Ferien in Gardenien oder auf Balkonien angesagt? Und bitte nicht vergessen: Noch bis...

  • Wesel
  • 08.07.10
  • 16
LK-Gemeinschaft
3 Bilder

Kurz vor der großen Langeweile ... (Glosse)

Verehrte Fußballhasser, geschätzte Hochkulturverehrer, liebe Frauen. Nur noch ein paar Tage, dann könnt Ihr duchatmen. Wenn die Spanier einen guten und wir einen schlechten Tag haben, ist das Ding spätestens am Mittwoch um halb Zwölf gegessen. Wir TV-Kick-Freunde werden kurz traurig sein und uns dann auf das Spiel der Holländer gegen die Überraschungsmannschaftsbesieger konzentrieren. Aber danach steigen wir unweigerlich ein in die WM-freie Zeit. Dann habt Ihr wieder die Gewalt über die...

  • Wesel
  • 05.07.10
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.