Festnahme

Beiträge zum Thema Festnahme

Überregionales
Die Polizei verhaftetet in Selm am Montag zwei Personen. | Foto: Magalski

Polizisten verhaften in Selm zwei Personen

Handschellen klickten am Montag in Selm am Sandforter Weg , die Polizei verhaftete zwei Personen. Auslöser war nach ersten Ermittlungen unter Umständen ein Streit unter Nachbarn, doch am Ende ging es um eine vermutliche Bedrohung mit Waffen und einem Hund. Elektroschocker, eine Machete, Betäubungsmittel, einen "Kampfhund" und möglicherweise sogar - den definitiven Beweis dazu müssen die Ermittlungen ergeben - Diebesgut, fanden Beamte am Montagnachmittag in einer Wohnung in Selm. Ein Sprecher...

  • Lünen
  • 29.06.15
  • 1
Überregionales
Polizisten verhafteten am Samstag auf der Borker Straße einen Mann. | Foto: Magalski

Hammer und Messer: Polizei verhaftet Mann

Szenen wie aus einem Film gab es am Samstag auf der Borker Straße: Ein Lüner rastete aus, in den Händen hielt der Mann ein Messer und einen Hammer. Zwei Menschen wurden verletzt, doch Polizisten und ein mutiger Zeuge verhinderten unter Umständen noch Schlimmeres. Der Mann hatte am Nachmittag auf der Borker Straße - so berichtet es die Polizei - mehrere Personen bedroht, Zeugen wählten den Notruf. Bei Eintreffen der Beamten stritt sich der Lüner (38) mit einem Zeugen, in den Händen hielt er...

  • Lünen
  • 07.06.15
  • 2
Überregionales
Die Polizei ermittelt in Lünen gegen eine mutmaßliche Einbrecherbande. | Foto: Magalski

Polizei verhaftet sechs Männer und eine Frau

Die Handschellen klickten in Serie - nach einem Einbruch in ein Jugendcafe und ein Küchenstudio in Lünen verhaftete die Polizei am Donnerstag drei junge Männer. Kurze Zeit später gab es dann weitere Festnahmen. Die Polizei spricht von intensiven Ermittlungen und in der Folge erwischten Einsatzkräfte dann drei Verdächtige auf frischer Tat. "Die Festgenommen kommen für eine Reihe von bandenmäßigen Einbrüchen und Handel mit Betäubungsmitteln in Betracht", heißt es am Freitag in der...

  • Lünen
  • 16.01.15
  • 1
  • 1
Überregionales
Polizisten verhafteten einen Lüner nach einem Streit in Selm. | Foto: Magalski

Streit mit Messer endet im Krankenhaus

Polizisten verhaftete am Abend nach einem Streit in einer Wohnung in Selm einen Lüner. Polizei und Staatsanwaltschaft ermittelten gegen den Mann wegen des Verdachts eines versuchten Tötungsdeliktes. Am Mittag des Silvestertages lautete der Vorwurf dann laut einer neuen Mitteilung "nur" noch auf Verdacht auf gefährliche Körperverletzung. Der Notruf erreichte die Polizei am Dienstagabend aus der Jakob-Kaiser-Straße, in einer Wohnung kam es hier zu einer - so nannte es die Polizei in Unna in einer...

  • Lünen
  • 31.12.14
Überregionales
Blick auf das Fenster der Wohnung: In der Scheibe klafft nach dem Einsatz der Spezialkräfte ein großes Loch. | Foto: Magalski
2 Bilder

Rocker-Razzia: Polizei verhaftet zwei Männer

Festnahmen am Morgen in Selm! Spezialkräfte der Polizei drangen in eine Wohnung ein und verhafteten eine Person. Die Durchsuchung in einer zweiten Immobilie in Selm endete am Morgen ebenfalls mit einer Verhaftung. Hintergrund der Aktion ist eine große Groß-Razzia gegen einen Rockerclub. Spezialkräfte stürmten die kleine Wohnung an der Ludgeristraße direkt über der Halle eines Dachdeckers nach Angaben von Augenzeugen in den frühen Morgenstunden. Zum Einsatz kam dabei offenbar auch eine spezielle...

  • Lünen
  • 27.11.14
  • 1
  • 2
Überregionales
Maskierte überfielen im Januar ein Ehepaar in ihrer Villa in Oberbayern und machten Millionen-Beute. | Foto: Symbolbild / Magalski

Polizei verhaftet Männer nach Millionen-Raub

Festnahme im Fall eines brutalen Raubes auf ein Ehepaar in Oberbayern! Spuren an der Kleidung und intensive Untersuchungen im Institut für Rechtsmedizin in München führten die Ermittler aus dem Süden des Landes nach Lünen und Dortmund. Die Beschreibung der Tat klingt nach absolutem Horror: Anfang Januar drangen zwei maskierte Männer in das Wohnhaus eines Ehepaares ein, schlugen und fesselten ihre Opfer. Die Täter erbeuteten hochwertige Uhren, Familienschmuck und mehrere kostbare...

  • Lünen
  • 30.10.14
  • 1
Überregionales
Ein Kampfmittel-Experte der Polizei untersucht vor der Haustür die grüne Flasche. | Foto: Magalski
7 Bilder

Senior drohte mit Brandsatz-Attrappe

Opfer eines Überfalls wurde am Mittwoch ein altes Ehepaar in einer Wohnung auf Cappenberg. Polizisten verhaftete den Verdächtigen, einen Senior aus Lünen, noch am Tatort. Der Mann bedrohte die Eheleute offenbar mit einer Brandsatz-Attrappe und einen Messer. Der Notruf alarmierte die Polizei am Vormittag. Ein Zeuge hörte verdächtige Geräusche und Hilferufe aus einer Wohnung an der Freiherr-vom-Stein-Straße. Beamte erreichten wenig später den Tatort, da verließ der mutmaßliche Räuber gerade das...

  • Lünen
  • 22.10.14
  • 1
Überregionales
Polizisten verhafteten am Sonntag drei Männer als Verdächtige nach einem Raub. | Foto: Magalski

Polizei verhaftet Männer nach brutalem Raub

Schläge, Tritte und ein Gürtel zum Würgen - mit brutaler Gewalt überfielen Männer am Sonntag nach Angaben von Zeugen einen Waltroper am Verkehrshof in Brambauer. Die Polizei verhaftete kurze Zeit später drei Verdächtige. Ein Taxifahrer meldete der Polizei am Morgen eine Schlägerei zwischen vier Personen an der Haltestelle in Brambauer. Die Täter attackierten ihr Opfer (29) hier offenbar unvermittelt mit Tritten, Schlägen und dem Ledergürtel als Werkzeug zur Strangulation. "Nachdem ihr Opfer am...

  • Lünen
  • 07.09.14
  • 1
  • 1
Überregionales
Ein Ladendiebstahl machte der Polizei in Lünen am Donnerstag eine Menge Arbeit. | Foto: Magalski

Festnahme macht Polizei eine Menge Arbeit

Polizisten glaubten an eine simple Festnahme nach einem Ladendiebstahl in der Fußgängerzone von Lünen - doch als der mutmaßliche Dieb das Plaudern begann, kam eine ganze Reihe von Straftaten ans Licht. Sieben auf einen Streich, fast wie beim tapferen Schneiderlein. Die Geschichte nahm mit dem Anruf eines Optikers am frühen Nachmittag ihren Lauf. Der Geschäftsmann erzählte den Beamten von einem vermeintlichen Ladendiebstahl durch unbekannte Täter. Im Rahmen der Fahndung entdeckten Polizisten...

  • Lünen
  • 14.08.14
  • 3
  • 1
Überregionales
Noch in der Nacht bargen Feuerwehrleute den Kleinwagen aus dem Dortmund-Ems-Kanal. | Foto: videonews24.de
11 Bilder

Auto wurde in Brambauer im Kanal versenkt - Fünf Männer verhaftet

Ein kurioser Fall in Lünen-Brambauer beschäftigte die Polizei in der gestrigen Nacht. Ein Kleinwagen wurde von mehreren Personen im Dortmund-Ems-Kanal versenkt. Durch einen Zeugen konnten später fünf Tatverdächtige festgenommen werden. Es war kurz nach Mitternacht am 1. August, als ein Lüner am Dortmund-Ems-Kanal an der Königsheide in Lünen-Brambauer beobachtete, wie mehrere Personen einen Kleinwagen in den Kanal schoben. Der 24-jährige Zeuge alarmierte umgehend die Polizei und berichtete, dass...

  • Lünen
  • 01.08.14
Überregionales
Die Mordkommission nahm einen Mann aus Selm fest, er ist Tatverdächtiger. | Foto: Magalski

Raubmord: Polizei verhaftet jungen Selmer

Täter drohten dem Geschäftsmann mit einer Pistole, zwangen ihn ins Haus und forderten Geld. Schlimme Szenen spielten sich im März in Havixbeck im Münsterland ab, drei Tage später starb das Opfer an schweren Verletzungen im Krankenhaus. Im Visier der Polizei ist als Verdächtiger nun ein Selmer, er sitzt in Untersuchungshaft. Dienstag klickten nach intensiven Ermittlungen der Mordkommission die Handschellen. Der junge Mann ist nach Angaben der Polizei dringend tatverdächtig, den Raubmord zusammen...

  • Lünen
  • 07.05.14
Überregionales
Eine Mordkommission ermittelt, warum eine Frau am Sonntag in Lünen aus dem Fenster stürzte. | Foto: Symbolbild / Magalski

Frau stürzt aus Fenster - versuchter Mord?

Polizei und Staatsanwaltschaft ermitteln in Lünen gegen einen Mann wegen versuchten Mordes und versuchter schwerer Vergewaltigung. Die Frage: Wollte der Tatverdächtige am Sonntag eine Frau vergewaltigen und schubste sie dann aus einem Fenster in die Tiefe? Eine Frau (22) stürzte am frühen Sonntagmorgen aus dem Dachfenster eines Hauses in Lünen rund acht Meter in die Tiefe, kam mit schweren Verletzungen zur Behandlung in ein Krankenhaus. "Die Frau berichtete, ein Mann habe versucht, sie in der...

  • Lünen
  • 28.04.14
  • 2
Überregionales
Abschlepper stellen den Wagen für weitere Ermittlungen sicher. | Foto: Magalski
2 Bilder

Festnahme des Feuerteufels in Kamen?

Tage zündete ein Brandstifter im Stadtgebiet von Kamen Autos an, in der Nacht gelang der Polizei nach aufwändigen Ermittlungen eine Festnahme. Ein junger Mann geriet als Verdächtiger ins Visier der Polizei, kurze Zeit später klickten die Handschellen. Minuten vor Mitternacht kam es in der Nacht zu Dienstag auf einem Firmengelände an der Schäferstraße zu einer Brandstiftung. Unter der Unterführung der Hochstraße waren Fahrzeuge eines Gartenbaubetriebes geparkt, offensichtlich das nächste Ziel...

  • Lünen
  • 18.03.14
  • 5
Überregionales
Zwei Polizisten im Feierabend und Ruhestand, brachten einen Verdächtigen zur Strecke. | Foto: Magalski

Radfahrer auf Flucht hat doppelt Pech

Geschichten, die das Leben schreibt: Die Flucht vor der Polizei brachte einem mutmaßlichen Dieb in Lünen kein Glück. Der Radler hatte gleich doppelt Pech und musste am Ende "seinen" Drahtesel tauschen - gegen den Streifenwagen. Polizisten sind immer im Dienst und stehen für Recht und Ordnung ein, ob nach Feierabend oder im Ruhestand. Ein Dortmunder machte diese wertvolle Erfahrung am Dienstag in Lünen. Auslöser war das geknackte Schloss in den Speichen eines Mountainbikes, das der Mann über die...

  • Lünen
  • 27.02.14
  • 1
  • 2
Überregionales
Die Polizei nahm den gesuchten Mann am Nachmittag fest. | Foto: Magalski

Polizei fasst Verdächtigen nach Leichenfund

Feuerwehrleute fanden am Wochenende die Leiche einer Frau neben einem brennenden Auto in Göppingen bei Ulm. Der Verdächtige stammt aus dem Kreis Unna, deshalb lief die Fahndung auch in der Region. Die Polizei gab am späten Nachmittag Entwarnung. Der Verdächtige wurde von Polizeikräften in ganz Deutschland gesucht, doch weil der Mann aus dem Kreis Unna stammt, lief die Fahndung auch in der Region. Zwischenzeitlich wurde die Ermittlungsgruppe "Rubens" bei der Kriminalpolizei in Göppingen...

  • Lünen
  • 04.02.14
  • 1
Überregionales
Rauchen kann offensichtlich je nach Situation die Freiheit gefährden. | Foto: Schmälzger

Vorsicht, Rauchen gefährdet die Freiheit

Rauchen gefährdet Ihre Gesundheit, der Spruch ist bekannt. Dass Rauchen aber auch die Freiheit gefährden kann, wäre eine neue Variante. Die Polizei ermittelt gegen einen Mann aus Lünen. In der Nacht zu Freitag rief gegen zwei Uhr ein schlafloser Zeuge die Polizei zur Schweidnitzer Straße in Horstmar. Der Mann hatte beobachtet, wie sich eine Person dort an einem Zigaretten-Automaten zu schaffen machte - möglicherweise um an Geld und Zigaretten in dem Automaten zu kommen. In Tatortnähe griffen...

  • Lünen
  • 25.10.13
  • 2
Überregionales
Die geklauten Kinderwagen stellten die Täter in einem Hinterhof ab. | Foto: Magalski

Zeugin stoppt dreiste Kinderwagen-Diebe

Gelegenheit macht Diebe - diese Masche aber ist völlig dreist: Zwei mit einem Schloss gesicherte Kinderwagen sind am Morgen vor dem Babyhaus Mönninghoff in der Fußgängerzone geklaut worden. Dank einer Zeugin ging die Sache gut aus. Zwei Personen, die mit den Kinderwagen samt Fahrradschloss unterwegs waren, kamen einer aufmerksamen Frau in der Marktstraße mächtig seltsam vor. Sie reagierte sofort und ließ in einem Geschäft die Polizei alarmieren. Die schnelle Reaktion zeigte Wirkung: In der Nähe...

  • Lünen
  • 10.07.13
Überregionales
Die Einkaufstour mit einer gestohlenen Geldkarte ging mächtig schief. | Foto: Magalski

Mann bekam Handschellen statt Schmuck

Schmuck mit einer gestohlenen Kreditkarte kaufen, für einen Mann aus Lünen wurde dieser Plan zum gewaltigen Eigentor. Zum Ende der Shopping-Tour gab's statt goldener Ketten und edler Ringe Handschellen. In einem Juweliergeschäft an der Brückstraße in Dortmund hatte der Mann am Samstag die Ware schon ausgesucht. Als der Mann dem Schmuck an der Kasse aber mit einer Kreditkarte bezahlen wollte, wurde der Verkäufer misstrauisch. Der Grund: Die Karte war auf den Namen einer Frau ausgestellt. Darauf...

  • Lünen
  • 24.06.13
  • 1
Überregionales
Ein Mann maskierte sich in der Nacht bei einem Diebstahl mit einer Sturmhaube. | Foto: Magalski

Polizei nimmt Männer nach Einbruch fest

Sturmhaube auf und über den Zaun... Der Plan stand fest, als zwei Männer in der Nacht Buntmetall aus einem Container klauen wollten. Polizei und Handschellen kamen darin aber wohl nicht vor. Ein aufmerksamer Zeuge hatte in der Nacht bemerkt, wie sich zwei Verdächtige am Grundstück einer Elektrofirma in der Nähe der Ladestraße zu schaffen machten. Ein Täter, der eine Sturmhaube trug, war dafür über den Zaun geklettert, legte Metall aus einem Container in eine Tasche. Ein zweiter Mann stand...

  • Lünen
  • 29.05.13
Überregionales

Auto-Aufbruch: Polizei nimmt 20-Jährigen fest

Dank eines Zeugen gelang der Polizei heute Morgen gegen 4.40 Uhr die Festnahme eines jungen Mannes, der verdächtigt wird, zusammen mit zwei Mittätern einen an der Schulstraße geparkten Pkw aufgebrochen zu haben. Anschließend flüchtete das Trio mit Fahrrädern vom Tatort. Während der Fahndung wurde ein 20-Jähriger an der Schulstraße in Höhe Akazienstraße festgenommen. Seine beiden Mittäter konnten flüchten. Der junge Mann wurde zunächst in Polizeigewahrsam mitgenommen. Dort benannte er seine...

  • Lünen
  • 13.05.13
  • 1
Überregionales

Handschellen klickten

Noch auf der Anfahrt zum Tatort konnte die Polizei Donnerstag Morgen an der Preußenstraße einen Wohnungseinbrecher festnehmen. Gegen 8 Uhr hörte der Bewohner eines Einfamilienhauses an der Preußenstraße aus einem Zimmer verdächtige Geräusche. Als er das Zimmer betrat überraschte er einen Mann, der gerade durch ein Fenster in das Haus eingestiegen war und beim Anblick des Hauseigentümers die Flucht ergriff. Sofort verständigte der Lüner die Polizei und gab eine genaue Personenbeschreibung des...

  • Lünen
  • 10.05.13
  • 1
Überregionales
Ein Polizist führt eine der Frauen ab.

Polizei nimmt zwei Frauen fest

Mittags klickten die Handschellen: Polizisten nahmen am Dienstag zwei Frauen in der Sparkassen-Filiale am Marktplatz in Lünen fest. Sie werden verdächtigt, am Tag zuvor bei einem Trickbetrug Beute gemacht zu haben. Die Tat passierte am Montagmorgen in der gleichen Bankfiliale. Hier hatten Unbekannte zugegriffen, als ihr Opfer am Automaten Geld abhob. Ein Komplize soll dafür ein Ablenkungsmanöver gestartet haben, indem er vor die Scheibe klopfte. Als das Opfer sich umsah, waren 500 Euro weg....

  • Lünen
  • 07.05.13
  • 1
Überregionales
Einbruchsserie geklärt? Die Polizei nahm einen Verdächtigen fest. | Foto: Magalski

Einbruchs-Serie: Polizei verhaftet Bochumer

Den Nachbarn der Horstmarer Straße fällt ein Stein vom Herzen: Die Polizei hat einen jungen Mann verhaftet, der für die Einbruchs-Serie in der Siedlung verantwortlich sein soll. Intensive Ermittlungen hatten die Polizei auf die Spur des Bochumers (22) geführt. Eine Videoaufnahme eines Einbruchsopfers half den Beamten. Mindestens zwanzig Taten werfen die Ermittler dem Mann vor, einige hat er nach Angaben der Polizei schon gestanden. Der Richter schickte den Verdächtigen - der bereits vorbestraft...

  • Lünen
  • 06.05.13
  • 2
Überregionales
Ein mutmaßlicher Terrorist wurde am Dienstag in Lünen verhaftet.

Mutmaßlicher Terrorist in Lünen verhaftet

Der Haftbefehl gegen Josef war erst einen Tag alt, am Dienstag klickten in Lünen die Handschellen. Die Bundesanwaltschaft verdächtigt den jungen Mann, sich als Mitglied einer terroristischen Vereinigung auf den Jihad vorbereitet zu haben. Terror, dieses Wort, das man sonst nur aus den Nachrichten kennt, scheint plötzlich ganz nah. Beamte des Landeskriminalamtes schlugen am Dienstag in Lünen zu, nahmen den 31-Jährigen Josef fest. Der Verdächtige soll im Juni 2009 von Deutschland aus in das...

  • Lünen
  • 30.04.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.