Festzug

Beiträge zum Thema Festzug

Vereine + Ehrenamt
Das amtierende Königspaar lädt zum Schützenfest ein: Michael Gauernack und Analena Nolte.  | Foto: BSB Menden

Shuttlebus im Einsatz - Kein privater Fahrzeugverkehr zum Festplatz zugelassen
BSB feiert Waldschützenfest

Menden. Der Bürgerschützenbund Menden freut sich auf vier bunte Schützenfest-Tage. Gefeiert wird vom 2. bis 5. August auf dem Vereinsgelände "Auf dem Hünenköpfchen" und an der Vogelstange "Im Kühlen Grund" am Hexenteich. Das Waldschützenfest des Bürgerschützenbundes Menden startet am Freitag, 2. August, mit dem Antreten zu den Ständchen in der Schützenstraße um 17.15 Uhr. Die Ständchen werden gehalten um 17.35 Uhr bei Oberst Meinolf Brühmann und dem 1. Vorsitzenden Uwe Richter sowie um 18.45...

  • Menden (Sauerland)
  • 28.07.19
Kultur
Die Polizei sichert alles ab, Fahrgäste in der Bahn müssen gedulgig sein.
77 Bilder

Petrus muss ein Benrather sein

Das Benrather Schützenfest, Regen und Gewitter gehören eigentlich traditionell zusammen. Aber dieses Jahr hatte Petrus ein Einsehen. Bis zum Start des Schützenumzuges hat es geregnet. Doch dann riss der Himmel auf und die Sonne ließ sich blicken. Nach der Parade vor dem Schloss und Zug durch den Ort zum Festzelt setzten wieder sintflutartige Regenfälle ein. Ich zeige hier Fotos vom Festzug zum Schloss Benrath sowie von der Parade vor dem Schloss. Begeistert haben mich die Fahnenschwenker mit...

  • Düsseldorf
  • 02.07.17
  • 8
  • 17
Überregionales
Der Strahlemann beim Schützenfest in Drüpplingsen 2014. | Foto: privat
3 Bilder

Jörg Elsner: "Ich trete zufrieden als Vorsitzender ab"

„Alles, was ich im Bürgerschützenverein erreichen wollte, habe ich im Bürgerschützenverein Drüpplingsen erreicht.“ Jörg Elsner, 1. Vorsitzender der Bürgerschützen, wird am Freitag, 6. Februar, auf der Jahreshauptversammlung ab 19.30 Uhr in der Schützenhalle nicht mehr kandidieren. „Das wissen die Schützen auch seit langem. Gespräche sind bereits geführt worden, wer mein Nachfolger werden könnte.“ Schützenverein war immer seine Heimat Dem gebürtigen Drüpplingser ist aber wichtig zu betonen,...

  • Iserlohn
  • 31.01.15
Kultur

Schützenfest vom 30.08. - 01.09.13

Das traditionelle Schützenfest des B.SCH.V. Freisenbruch finden vom 30.08.-01.09.13 auf dem Schulhof der Hellwegschule, Hellweg 179, 45279 Essen statt. Der B.SCH.V. Freisenbruch 1927 e.V. feierte im letzten Jahr seinen 85 jährigen Geburtstag. Es fand leider nur im kleinen Kreise statt. Aber dieses Jahr soll sich das ändern. Das traditionelle Schützenfest beginnt am Freitag 30.08.13 mit der Kranzniederlegung am Ehrenmal. Als Höhepunkt am Freitag ist das Bürgerkönigsschießen vorgesehen woran alle...

  • Essen-Steele
  • 26.08.13
  • 1
Vereine + Ehrenamt
45 Bilder

"Horrido!": Jürgen Knapstein regiert in Sundern

390 Schuss brauchte es am Montagmorgen, um den letzten von Bernhard Gruhn geschnitzten Schützenvogel zu Fall zu bringen. Nachdem um 10.22 Uhr der rechte Flügel und mit dem 333. Schuss der Schwanz fiel, folgte kurz darauf der Kranz und gab den Blick auf die Brust des Aars frei. Mit dem 390. Schuss war es dann soweit: der „Erste vom Hügel“ fiel von der Stange und Jürgen Knapstein sicherte sich die Königswürde. Zur Königin an seiner Seite erkor der 44-jährige Geschäftsführer der Fa. Gebrüder...

  • Sundern (Sauerland)
  • 05.07.11
Vereine + Ehrenamt
31 Bilder

"Wir lassen uns die Laune nicht verderben"

Dieses Motto galt auch für die Schützen des BSV Bredenbruch, die am Sonntagnachmittag beim großen Festzug wie viele andere Veranstaltungen an diesem Wochenende mit dem miserablen Wetter zu kämpfen hatten. Doch mit ihrem neuen Regenten Horst Fischer an der Spitze hielten alle Teilnehmer tapfer bis zum Ende - und dem trockenen Schützenheim - durch.

  • Hemer
  • 30.08.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.