Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Blaulicht
Flammen schlagen aus dem eingestürzten Dach. | Foto: Sebastian Laurenz
56 Bilder

Feuer vernichtet Bauernhof in Lünen-Alstedde

Montagabend rollte die Feuerwehr die letzten Schläuche zusammen, beendete nach über 29 Stunden den Kampf gegen die Flammen auf dem Schäferhof Konze an der Alstedder Straße. Martinshörner durchbrechen am Mittag die sonntägliche Ruhe, ein Feuerwehrfahrzeug nach dem nächsten eilt durch Alstedde. Ihr Ziel ist nicht nur in weiten Teilen von Lünen zu sehen, sondern auch aus den Nachbarstädten. Das Feuer greift mit rasender Geschwindigkeit um sich, bald schon steht eine riesige schwarze Rauchwolke...

  • Lünen
  • 28.07.19
Überregionales
3 Bilder

Hund fällt Besitzerin an und verletzt sie schwer

Zu einem nicht alltäglichen Einsatz musste die Lüner Berufsfeuerwehr am Donnerstagabend zur Bebelstraße in Lünen-Süd ausrücken. Eine Hundebesitzerin war von ihrem eigenen Hund angefallen und an den Händen massiv verletzt worden. Der Hund hatte sie nach ersten Angaben unvermittelt angegriffen, dabei ist die Besitzerin gestolpert und der Hund ist über sie hergefallen. Den schnell eingetroffenen Feuerwehrmänner gelang es das Tier mittels Hilfsmitteln und einer Hundeschlinge zu fixieren. Die...

  • Lünen
  • 10.05.18
  • 2
Überregionales
Der Lastwagen erfasste den Radfahrer beim Abbiegen auf die Kurler Straße. | Foto: Magalski
6 Bilder

Radfahrer stirbt nach Unfall am Morgen

Mittwochmorgen kam es an der Kurler Straße in Horstmar zu einem schweren Unfall: Ein Lastwagen erfasste beim Abbiegen einen Radfahrer, der Mann starb noch am Unfallort an seinen schweren Verletzungen. Nach Ermittlungen der Polizei, fuhr der Fahrer (50) eines Lastwagens auf der Preußenstraße in Richtung Horstmar. Um sich über die für ihn unbekannte Verkehrsführung zu orientieren, blieb der Lastwagenfahrer einen Moment stehen und beabsichtigte dann, nach rechts in die Kurler Straße abzubiegen. Da...

  • Lünen
  • 02.05.18
  • 2
Überregionales
Feuerwehrleute vor der Einfahrt zur Tiefgarage.
14 Bilder

Feuer in Tiefgarage war wohl Brandstiftung

Feuer brach am Samstag in einer Tiefgarage an der Münsterstraße in Lünen aus - und nach Ermittlungen der Polizei handelte es sich wohl um vorsätzliche Brandstiftung. Durch die starke Rauchentwicklung, die sich bis in die Wohnungen des darüber befindlichen Mehrfamilienhaus ausbreitete, gab es viele Verletzte. Hausbewohner, darunter mehrere Kinder und ein Kleinkind, standen bei Eintreffen der Feuerwehr auf Balkonen und an Fenstern und warteten auf Hilfe. Die Retter holten sie mit Leitern auf den...

  • Lünen
  • 21.04.18
Blaulicht
23 Bilder

Großbrand in Wäscherei in Brambauer

Gegen 20:40 wurde die Feuerwehr Lünen alarmiert, dass die Halle einer Reinigungsfirma in Lünen-Brambauer an der Zechenstraße in Vollbrand stehen würde. Mit zahlreichen Einsatzkräften war die Berufsfeuerwehr Lünen und Löschzüge der Freiwilligen Feuerwehr rasch vor Ort und begannen umgehend mit den umfangreichen Löscharbeiten. Dabei kamen auch zwei Löschfahrzeuge mit Drehleitern zum Einsatz. Zurzeit haben die Löschkräfte den Brand, der aus bisher unbekannten Gründen ausbrach, unter Kontrolle. Die...

  • Lünen
  • 19.03.18
Überregionales
Feuerwehrleute untersuchen ein Loch im Boden an der Hafenstraße - hier schlugen die Flammen aus der Erde.
11 Bilder

Stromausfall traf über zehntausend Haushalte

Tausende saßen im Dunkeln, Handys und Telefone verweigerten den Dienst, Tankstellen konnten kein Benzin verkaufen, Schranken in Parkhäusern blieben geschlossen und Ampeln waren außer Betrieb. In Lünen sorgte am Sonntag ein großer Stromausfall für Probleme. Der Stromausfall, der am Sonntag um kurz nach 19 Uhr begann, betraf nach Informationen der Stadtwerke vom Montagvormittag über zehntausend Haushalte in der Stadtmitte, Wethmar, Teilen von Nordlünen, Gahmen, Horstmar, Niederaden, vor allem...

  • Lünen
  • 04.02.18
  • 1
  • 1
Überregionales
2 Bilder

Brand im Schlafzimmer fordert drei Verletzte

Gegen 17:30 Uhr wurde die Feuerwehr Werne mit dem Notruf „Feuer-3- Brand im Schlafzimmer“ alarmiert. Innerhalb kürzester Zeit war der Löschzug 1 Stadtmitte und die Löschgruppe 2 der Freiwilligen Feuerwehr Langern am Brandort an der B 54 kurz vor der Lünener Stadtgrenze. Beim Eintreffen der Wehrkräfte befanden sich sieben Personen, darunter zwei Kinder, schon ausserhalb des Gebäudes. Ein Angriffstrupp der Feuerwehr konnte den Brand im zweiten Obergeschoss des Hauses lokalisieren und schnell...

  • Lünen
  • 21.10.17
  • 1
Überregionales
Das Personal begann nach Ausbruch des Brandes mit der Evakuierung der Station.
52 Bilder

Feuerszenario am Lüner Marien-Hospital

Zu einer Großübung rückten die Löschzüge Mitte, Beckinghausen, Horstmar, Nordlünen-Alstedde, Wethmar und die Führungskräfte der Berufsfeuerwehr am Freitagabend zum St.-Marien-Hospital in Lünen aus. Das Übungsszenario ging von einem Brand in einem Patientenzimmer auf einer Station im 8. Stock des Krankenhauses aus. Etwa dreißig Personen sollten verletzt oder vom Brand betroffen sein. Die Feuerwehr nahm mit ungefähr hundert Einsatzkräften und zwölf Fahrzeugen an der Übung teil. Im Mittelpunkt...

  • Lünen
  • 13.10.17
  • 2
Überregionales
9 Bilder

Schwerer Verkehrsunfall fordert vier Verletzte

Heute Mittag kam es im Bereich der Kreuzung Konrad-Adenauer-Straße und Moltkestraße zu einem schweren Verkehrsunfall. Dabei wurden vier Personen verletzt, davon eine schwer. Sie mußte von der Lüner Feuerwehr mittels einer patientenorientierten Rettung aus dem Unfallfahrzeug geborgen werden. Dazu musste das Dach des Fahrzeuges entfernt werden. Die anderen Verletzten wurden von den Rettungskräften ebenfalls versorgt und in ein Krankenhaus verbracht. Zum Zeitpunkt des Unfalls war die Ampelanlage...

  • Lünen
  • 16.07.17
Überregionales
12 Bilder

Feuerwehr mit vielen Rettungskräften bei Wohnungsbrand im Einsatz

Die Feuerwehr und der Rettungsdienst waren mit zahlreichen Kräften in Lünen in der Straße Am Triftenteich im Einsatz. In einem Hauswirtschaftsraum eines Mehrfamilienhaushaltes war ein Brand ausgebrochen. Beim Eintreffen der Feuerwehr stand der Raum in Vollbrand wurde aber durch die Kräfte der Feuerwehr schnell unter Kontrolle gebracht und gelöscht. Rauchmelder verhinderten bei diesem Brand Schlimmeres. Durch das laute Rauchmeldersignal wurden die Bewohner des Hauses vor dem Brand gewarnt und...

  • Lünen
  • 11.05.17
Überregionales
Rettungskräfte im Einsatz - immer öfter begegnen sie dabei Gewalt. | Foto: Magalski / Themenbild

Rentner mit Baseballschläger bedroht Retter

Im Hausflur muss Ruhe herrschen - für einen Mann aus Lünen steht die Einhaltung dieser Regel vermutlich über der Gesundheit anderer Menschen. Der Rentner griff am Morgen zum Baseballschläger und bedrohte einen Retter im Einsatz. Dienstagmorgen waren die Retter der Berufsfeuerwehr Lünen zu einem Notfall im Dachgeschoss des Mehrfamilienhauses an der Virchowstraße gerufen worden, da stellte sich der Mann (68) in den Weg und versperrte so den Treppenaufgang. Der Lüner gestikulierte wild mit dem...

  • Lünen
  • 24.01.17
  • 1
Überregionales
Der Kommentar im Lüner Anzeiger und dem Lokalkompass Lünen. | Foto: Magalski

Kommentar: Respekt für Helfer und Leben

Im Rettungswagen kümmern sich gerade die Feuerwehrleute um den verletzten Patienten, doch eine Gruppe junger Männer macht mächtig Ärger. Kein Einzelfall. Ein Kommentar von Daniel Magalski: Tag und Nacht sind sie bereit für den Ernstfall, riskieren ihre eigene Gesundheit für unsere Sicherheit. Feuerwehrleute, Rettungskräfte und Polizisten verdienen Respekt, erleben im Dienst aber eine andere Realität. Freitag, als ein ein junger Mann im Süden von Lünen einen Rettungswagen entert und mit seinen...

  • Lünen
  • 10.10.16
  • 1
  • 1
Überregionales
Einsatz in der Nacht: Sie kommen, um zu helfen - doch immer wieder kommt es zu gefährlichen Situationen | Foto: Themenbild / Magalski

Betrunkene bedrohen Retter im Einsatz

Menschen in Not zu helfen ist ihr Job, doch immer öfter geraten Retter selbst in Gefahr. Gewalt und Drohungen gegen Rettungskräfte sind in Deutschland trauriger Alltag - am letzten Freitag wurde die Besatzung eines Rettungswagens der Feuerwehr Lünen bei einem Einsatz zum Opfer. Verletzter nach Treppensturz - der Albtraum begann mit einem Standard-Einsatz. Ein Rettungswagen machte sich am Freitagabend auf den Weg zum Einsatzort an der Jägerstraße, dort angekommen bemerkten die Retter schon vor...

  • Lünen
  • 10.10.16
  • 1
Überregionales
8 Bilder

Schwerer Verkehrsunfall auf der Kupferstraße

Auf der Kupferstraße kam es heute kurz vor der Einmündung Dortmunder Straße zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein Auto und ein Bus stießen bei einem Wendemanöver zusammen. Bei dem Aufprall wurden der Fahrer des Busses und des PKW verletzt. Beide wurden in ein Krankenhaus verbracht. Von den Businsassen wurde zum Glück niemand verletzt. Ein sofort eingesetzter Ersatzbus nahm die Fahrgäste auf. Die Kupferstraße wird im Zuge der Unfallaufnahme wahrscheinlich, nach Angaben der Polizei, im Bereich...

  • Lünen
  • 04.10.16
Überregionales
Einsatz in der Blücherstraße: Lauben, Zäune und Bäume standen in Flammen.
8 Bilder

Gartenlauben werden ein Raub der Flammen

Dienstag am frühen Abend brach in einer Gartenlaube in der Siedlung „Am Kanal“ ein Brand aus - viel Arbeit für die Feuerwehr bei ohnehin heißen Temperaturen. Das Feuer breitete sich schnell auf weitere Gartenlauben, Zäune, Hecken und Bäume in unmittelbarer Nachbarschaft aus. Erste Löschversuche von Anwohnern mit Gartenschläuchen blieben angesichts der schnellen Ausbreitung des Feuers erfolglos. Die Lüner Berufsfeuerwehr war aber schnell mit Unterstützung von freiwilligen Kräften zur Stelle und...

  • Lünen
  • 23.08.16
  • 1
Überregionales
61 Bilder

Anspruchsvolle Feuerwehrübung erfolgreich absolviert

Die fast schon traditionelle Feuerwehrübung der Bergkamener Löschgruppen Mitte und Overberge sowie der Löschgruppe Lerche der Freiwilligen Feuerwehr Hamm zeugte von einem hohen Ausbildungsstand der Feuerwehr. Den ingesamt über dreißig Feuerwehrfrauen-und Männer stellte sich eine schwierige Übungslage auf dem Hof Linkamp in Bergkamen. In dem landwirtschaftlichen Gebäude war ein Brand ausgebrochen und es galt mehrere Personen in dem stark verrauchten Gebäude zu finden und zu retten. Ein...

  • Bergkamen
  • 26.06.16
  • 1
Überregionales
Rettungskräfte kümmern sich um die Verletzten, doch ein Mann stirbt trotz aller Bemühungen am Unfallort. | Foto: Magalski
9 Bilder

Mann kommt bei Verkehrsunfall ums Leben

Rettungskräfte kämpften am Morgen vergeblich um das Leben eines Verletzten. Der Mann aus Lünen starb nach einem schweren Verkehrsunfall auf der Waltroper Straße in Brambauer. Das Unfallopfer (54) saß als Beifahrer in einem Volkswagen, am Steuer eine Frau (38) aus Lünen. Im Bereich einer Verkehrsinsel in Höhe Brüggeweg geriet der Kleinwagen aus noch ungeklärter Ursache außer Kontrolle, stieß vor den Bordstein und prallte mit der Beifahrerseite gegen einen Baum neben der Straße. Der Polo wurde...

  • Lünen
  • 25.06.16
Überregionales
v.l.Löschzugführer Uwe Radmacher . Leiter der Berufsfeuerwehr Lünen Rainer Ashoff und Bürgermeister Jürgen Kleine-Frauns
8 Bilder

Feuertaufe bestanden

Das neue Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug wurde heute offiziell von Bürgermeister Jürgen Kleine - Frauns an den Löschzug Lünen- Brambauer übergeben. Das fast 400.000 Euro teure moderne Löschfahrzeug hat seine Bewährungsprobe schon erfolgreich hinter sich gebracht. Bei dem Hausbrand am 16. Mai stellte es seine Leistungsfähigkeit bereits unter Beweis. Bürgermeister Kleine-Frauns hob auch bei seiner Rede ein weiteres Mal die wertvolle und unverzichtbare Arbeit der Feuerwehr hervor. Dazu zitierte...

  • Lünen
  • 03.06.16
  • 2
Überregionales
12 Bilder

Weiterer Wohnungsbrand in Lünen,

ein weiterer Wohnungsbrand in Lünen auf der Münsterstraße ließ die Feuerwehr und Rettungskräfte am heutigen Tag nicht zur Ruhe kommen. In einem Mehrfamilienhaus an der Münsterstraße in Lünen brannte es am frühen Abend. Die Lüner Feuerwehr und Rettungskräfte waren mit zahlreichen Kräften schnell zur Stelle und hatten die Situation umgehend im Griff. Personen sind nach ersten Angaben bei diesem Brand nicht zu Schaden gekommen. Das Mehrfamilienhaus ist aber sehr stark verqualmt. Zur Brandursache...

  • Lünen
  • 16.05.16
Überregionales
9 Bilder

Ein Toter bei Brand in Lünen Brambauer

bei einem Hausbrand in Lünen Brambauer in der Karl-Harmann Straße kam heute ein 67-jähriger Mann ums Leben. Ein 64-jähriger Mann wurde mit einer Rauchvergiftung ins Krankenhaus eingeliefert . Um 11:53 wurde die Rettungsleitstelle Unna über den Brand informiert. Innerhalb kürzester Zeit war die Lüner Feuerwehr mit zahlreichen Einsatzkräften vor Ort. Beim Eintreffen der Feuerwehr brannte das Dachgeschoß und das Obergeschoß bereits in voller Ausdehnung. Den Brand hatte die Feuerwehr in dem...

  • Lünen
  • 16.05.16
Überregionales
8 Bilder

Brand in fleischverarbeitenden Betrieb

Gegen 16:30 bemerkten Passanten auf dem Dach eines fleischverarbeitenden Betriebes in Lünen, in der Wethmar Heide, Flammen und Rauch auf der Dachfläche. Umgehend verständigten sie die Feuerwehr. Die Berufsfeuerwehr Lünen sowie die Löschzüge Mitte und Lünen Brambauer waren schnell vor Ort und hatten den Brand rasch gelöscht. Da es im Dachbereich Instandhaltungsarbeiten gab, suchte die Feuerwehr intensiv die Dachfläche und die Zwischendecke, unter anderem mit einer Wärmebildkamera nach weiteren...

  • Lünen
  • 07.05.16
Überregionales
Feuerwehrleute löschten einen Kellerbrand in diesem Haus und retteten drei Menschen. | Foto: Magalski
5 Bilder

Brand: Feuerwehr rettet Kinder und Mann

Feuerwehrleute retteten am Morgen zwei Kinder und einen Mann aus einem brennenden Haus an der Barbarastraße. Rauch aus dem Keller hatte den Bewohner den Fluchtweg abgeschnitten, es gab mehrere Verletzte. Qualm drang beim Eintreffen der Retter in der Viktoriasiedlung schon aus dem Hausflur und Fenstern einer Wohnung im zweiten Stock. Zwei Kinder und ein Mann warteten hier auf Rettung. "Die Personen wurden über die Drehleiter ins Freie geholt und dem Rettungsdienst übergeben", so Einsatzleiter...

  • Lünen
  • 03.04.16
Überregionales
Besonderer Moment: Für ein halbes Jahrhundert bei der Feuerwehr wurde Erich Nowaczyk geehrt (2.v.r). Bürgermeister Jürgen Kleine-Frauns (2.v.l.) Rainer Ashoff (Leiter der Feuerwehr, l.) und Hermann Dissel (Sprecher der Freiwilligen Feuerwehr) gratulierten.
3 Bilder

Jahresdienstbesprechung der Feuerwehr: Lüner Retter waren 2015 im Dauereinsatz

Wenn es brennt, kommt schnell die Feuerwehr. Und auch in allen anderen Aufgabenbereichen der Feuerwehr ist es für die Bevölkerung selbstverständlich, dass immer schnelle Hilfe vor Ort ist. Hinter dieser Selbstverständlichkeit steht allerdings das große Engagement von vielen Feuerwehrleuten. Deshalb gab es bei der Jahresdienstbesprechung auch ein großes Lob von Bürgermeister Jürgen Kleine-Frauns. Mit rund 200 Gästen fand am Freitagabend die Jahresdienstbesprechung in der Hauptwache statt. Neben...

  • Lünen
  • 22.01.16
Überregionales
Die Feuerwehr war am Morgen in der Düppelstraße im Einsatz. | Foto: Magalski
4 Bilder

Retter wieder bei Kellerbrand im Einsatz

In Lünen kommt die Feuerwehr an diesem Wochenende nicht zur Ruhe. Nach Bränden am Samstag in der Stadtmitte und Alstedde rückten die Retter am Morgen nach Lünen-Süd aus, in der Düppelstraße brannte es im Keller eines Mehrfamilienhauses. Glück im Unglück - auch bei diesem Brand am frühen Sonntagmorgen gegen sechs Uhr gab es keine Verletzten und das ist wohl mit ein Verdienst der umsichtigen Nachbarn. Sie warnten die Hausbewohner und alarmierten die Feuerwehr. Beim Eintreffen der Retter standen...

  • Lünen
  • 13.12.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.