Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Ratgeber
Mike Filzen von der Essener Feuerwehr: Wie wichtig Feuermelder im Falle eines Falles sein können, zeigte sich am Sonntagnachmittag an der Flurstraße.  | Foto: Feuerwehr Essen

Jetzt muss das Ehepaar kurzfristig bei Bekannten unterkommen - Wohnung nicht bewohnbar
Rauchmelder warnt Mieter in der Flurstraße vor brennendem Wäschetrockner

Rauchmelder können Leben. Dass sich hinter dem Werbeslogan eine ganze Menge Wahrheit befindet, zeigte sich gestern Nachmittag in Borbeck. Am Sonntag gegen 16.50 Uhr wurde der 63 Jahre alte Mieter einer Wohnung in der Flurstraße durch einen Rauchmelderalarm aufgeschreckt. Aus noch ungeklärter Ursache waren im Badezimmer der Wäschetrockner und in der Folge Badmobiliar in Brand geraten. Durch die Warnung konnten der Bewohner und seine 63 Jahre alte Ehefrau unverletzt die Wohnung im 2. OG...

  • Essen-Borbeck
  • 24.02.20
Blaulicht
Dichter schwarzer Rauch stieg beim Eintreffen der Einsatzfahrzeug aus den Entlüftungsöffnungen der Tiefgarage an der Otto-Brenner-Straße.  | Foto: Mike Filzen

Feuerwehr löscht mit drei Trupps brennenden PKW
Dichter schwarzer Rauch steigt aus Tiefgarage in Bochold auf

Dichter schwarzer Rauch drang aus den Entlüftungsöffnungen der Tiefgarage in Essen-Bochold. Gestern Nachmittag ist dort ein PKW - vermutlich handelt es sich um einen BMW - komplett ausgebrannt. Was den Brand ausgelöst hat, steht noch nicht fest. Nach gut vier Stunden Einsatzzeit hatten die Feuerwehr-Trupps ihren Job erledigt. Verletzt wurde niemand.  Das Feuer in der 800 Quadratmeter großen Tiefgarage an der Otto-Brenner Straße /Bocholder Straße breitete sich nicht auf weitere Fahrzeuge aus....

  • Essen-Borbeck
  • 29.01.20
Blaulicht

Personen wurden nicht verletzt
Zimmerbrand in Altendorf

Aus bislangungeklärter Ursache kam es am Samstag-Nachmittag zu einem Feuer in  einem  Mehrfamilienhaus an der Altendorfer Straße. Beim Eintreffen der ersten Kräfte drang Brandrauch aus einer Wohnung im dritten Obergeschoss. Unter dem Schutz vonvier Pressluftatmern gingen zwei Trupps mit einem C-Rohr zur Brandbekämpfung und eventuellen Menschenrettung in die Brandwohnung vor. Hier brannten Teile der Kücheneinrichtung. Personen waren glücklicherweise nicht betroffen. Der Brand konnte schnell...

  • Essen-West
  • 26.01.20
  • 1
Blaulicht
Der Werbeslogan "Wir feuern dich an" auf dem LKW-Aufleger war wohl nicht wörtlich gemeint.  | Foto: Blaulichtnews Essen

"Wir feuern dich an"
Werbeslogan auf brennendem LKW in Essen-Karnap wird Realität

Der Werbeslogan "Wir feuern dich an", der auf einem LKW eines Logistikunternehmens prangt, wurde am Mittwochabend Realität. Als der Fahrer sich gegen 18.20 Uhr auf der Auffahrt zur EBE Verbrennungsanlage in Karnap befand, bemerkte er, dass der Auflieger brennt. Durch das schnelle Handeln des Fahrers, der sofort den Lkw vom Auflieger absattelte sowie das schnelle Eintreffen der Feuerwehr, konnte das Feuer schnell gelöscht werden. Verletzt wurde bei dem Brand niemand. Das Feuer ist vermutlich im...

  • Essen-Nord
  • 16.01.20
Blaulicht
Zunächst war nicht klar, was in Dellwig brannte: der Dachstuhl oder das Dachgeschossappartment. | Foto: Feuerwehr/lokalkompass.de (Symbolfoto)

In Essen Dellwig brennt ein Dachgeschossappartment
Bewohner des Brandhauses finden Unterschlupf in der Linie 103

Die Bewohner hatten ganze Arbeit geleistet. In einemDachgeschossapartment eines Mehrfamilienhauses in Essen-Dellwig war ein Brand ausgebrochen. Bei Eintreffen der Feuerwehr war das Haus mit 24 Wohneinheiten aber bereits vollständig geräumt. Einhergehend mit starker Rauchentwicklung bestand zunächst der Verdacht, dass der Dachstuhl brenne.Ursache für die Rauchentwicklung war dann aber doch letztlich ein Feuer in dem genannten Apartment, der Brand hatte sich auf Mobiliar und abgelagerte...

  • Essen-Borbeck
  • 11.01.20
Blaulicht
Hinter der im Altarraum aufgestellten Krippe brach das Feuer aus, auch der Krippenstall ist beschädigt. Die Figuren blieben unversehrt.  | Foto: Mike Filzen

Couragierte Ehrenamtlerin griff zu Feuerlöscher und Gießkanne
Feuer zerstört Teile der Krippe in St. Johannes Bosco

Viel passiert ist zum Glück nicht. In der Kirche St. Johannes Bosco in Essen-Bochold hat es heute Morgen (09.01.2020) gebrannt. Teile der Krippe, die seit den Weihnachtsfeiertagen im Altarraum aufgebaut ist, sind durch das Feuer beschädigt worden. Eine ehrenamtliche Mitarbeiterin hat das Feuer frühzeitig bemerkt. Sie war gegen 8.45 Uhr in die Kirche gekommen, um den geplanten Gottesdienst vorzubereiten. Die Frau handelte sofort und löschte mit Unterstützung einer weiteren Mitarbeiterin das im...

  • Essen-Borbeck
  • 09.01.20
Blaulicht
Feuerwehr-Einsatz am Mittwochabend in Katernberg. | Foto: Harald Grunert/Jörg Mizgalski
3 Bilder

Brand in einem Mehrfamilienhaus in Essen-Katernberg
Zeugen warnen Bewohner und löschen das Feuer

Am Mittwochabend, 18. Dezember, gegen 19 Uhr, sah ein Passant Flammen und Rauch am Fenster eines Mehrfamilienhauses an der Straße Schonnebeckhöfe in Katernberg. Der 24-Jährige betrat daraufhin das Haus und klopfte an allen Türen, um die Bewohner zu warnen und aus dem Haus zu holen. In der Wohnung, in der das Feuer ausgebrochen war, hielten sich drei Männer beim Abendessen auf. Sie hatten den Brand einer Dunstabzugshaube in der Küche offenbar nicht bemerkt und wurden erst durch den Zeugen auf...

  • Essen-Nord
  • 19.12.19
Blaulicht

Niemand wurde verletzt
Zeitgleich zwei Mal angebranntes Essen auf dem Herd in einem Mehrfamilienhaus in Altendorf

Eine außergewöhnliche Lage für die Retter der Essener Feuerwehr stellte sich am 7. November, um 19.38 Uhr, wie folgt dar: In einem Mehrfamilienhaus an der Schmitzstraße in Essen-Altendorf hatte ein Heimrauchmelder ausgelöst, Rauch stieg aus einem Fenster im dritten Obergeschoss an der rechten Gebäudeseite auf. Mit klingeln, klopfen und rufen gelang es den Einsatzkräften, die anwesende Mieterin der Wohnung zum Öffnen der Tür zu bewegen. Sie gab an, beim Zubereiten des Abendessens eingeschlafen...

  • Essen-West
  • 11.11.19
Blaulicht

55-Jähriger kam mit Verdacht auf Rauchvergiftung ins Krankenhaus
Pedelec in Brand geraten

Am Abend des 10. Oktober ist im Keller eines Mehrfamilienhauses am Hedwig-Dransfeld-Platz in Altendorf der Akku eines Pedelecs in Brand geraten. Der Brandrauch löste einen Rauchwarnmelder im Treppenhaus aus, die Hausbewohner wurden so auf das Geschehen aufmerksam. Der 55 Jahre alte Eigentümer des offensichtlich nachträglich elektrifizierten Fahrrades löschte den brennenden Akku noch vor Eintreffen der Feuerwehr ab und brachte ihn ins Freie. Dort flammte er nach einiger Zeit wieder auf, weshalb...

  • Essen-West
  • 11.10.19
Blaulicht
Foto: Archiv

Polizei ermittelt
E-Scooter im Hausflur angezündet

In einem Hausflur an der Kölner Straße in Essen Frohnhausen hat am Morgen des 26. Septembers ein E-Scooter gebrannt. Eine Anwohnerin hatte den brennenden E-Scooter gegen 4.49 Uhr am Abgang in den Keller bemerkt und die Feuerwehr verständigt. Die Polizei geht aufgrund der Spurenlage von Brandstiftung aus und ermittelt weiter.

  • Essen-West
  • 26.09.19
Blaulicht
Am Freitagabend ging der Notruf in der Leitstelle ein. Die Feuerwehr rückte mit zwei Löschzügen aus und bekam das Feuer im Erdgeschoss des Mehrfamilienhauses an der Frintroper Straße auch schnell in den Griff.  | Foto: Gohl (Archiv)

Feuerwehr rückt mit zwei Löschzügen aus - Brandwohnung nun unbewohnbar
An der Frintroper Straße brennt eine Küche

Glimpflich ist am Freitag ein Brand in einem Mehrfamilienhaus an der Frintroper Straße ausgegangen. Gegen 23:56 Uhr wurde der Leitstelle der Feuerwehr Essen das Feuer gemeldet. Beim Eintreffen der ersten Kräfte war eine Rauchentwicklung aus dem Erdgeschoss sichtbar. Die Anwohner hatten vorbildlich reagiert und zu diesem Zeitpunkt bereits das Gebäude bereits unverletzt verlassen. Die Erkundung der Feuerwehr ergab einen Küchenbrand im Erdgeschoss. Und zwar in voller Ausdehnung. Sofort ging ein...

  • Essen-Borbeck
  • 19.08.19
Blaulicht
Der Verkehr kann nur einspurig vorbeigeführt werden. In Richtung Stadtmitte entsteht innerorts und auf der A40 ein kilometerlanger Stau. | Foto: Mike Filzen

Feuer war an einem Reifen entstanden
Sattelzug im Südviertel brannte

Der Planen-Auflieger eines Sattelzuges mit Zieladresse Schederhofstraße ist heute früh im Südviertel in Brand geraten. Die Ladung bestand aus 18 Papierrollen mit jeweils rund 1,5 Tonnen Gewicht. Entstanden war das Feuer an einem Reifen des Sattelzuges. Es hat sich dann rasend schnell auf die Kunststoffplane des Hängers und dann auf die Ladung ausgebreitet. Bei Eintreffen der ersten Kräfte der Feuerwache Rüttenscheid hatte der Fahrer des Gespanns die Zugmaschine bereits vom Auflieger getrennt...

  • Essen-West
  • 05.08.19
Blaulicht
Noch vor Eintreffen der Feuerwehr waren die Flammen im Treppenhaus erloschen.  | Foto: Gohl (Archivfoto)

Noch vor Eintreffen der Feuerwehr waren Flammen erloschen
Zeitungen brennen im Hausflur

Feuerwehreinsatz in Borbeck: Am Dienstag, 30. Juli, wurden Polizei und Feuerwehr zu einem Brand im Hausflur eines Mehrfamilienhauses an der Stolbergstraße, zwischen der Straße Leimgardtsfeld und der Schraeplerstraße, gerufen. Gegen 12.50 Uhr brannte dort auf einem Treppenabsatz ein Stapel Zeitungen. Noch bevor die Feuerwehr eintraf, war das Feuer selbstständig erloschen. Im Hausflur entstand Gebäudeschaden. Die Polizei ermittelt wegen des Verdachts der Brandstiftung und sucht Zeugen, die...

  • Essen-Borbeck
  • 01.08.19
Blaulicht
Die Feuerwehr hatte am Dienstag im Stadthafengebiet einen Großeinsatz zu bewältigen. Foto: Feuerwehr
6 Bilder

Feuerwehreinsatz bei einem Altmetall-Recycling-Unternehmen
Großbrand wütete am Stadthafen

Am frühen Dienstagnachmittag wurde in Bergeborbeck Alarm ausgelöst: Bei einem Altmetall-Recycling-Unternehmen in der Straße Zur Halbinsel am Stadthafen war ein Abfallbrand gemeldet worden, der sich in Windeseile zu einem Großbrand entwickelte.  Nicht zum ersten Mal musste die Feuerwehr hier intensiv tätig werden. Bereits am 26. Januar 2011 und am 2. März 2012 hat es auf diesem Gelände Großbrände gegeben. Die Feuerwehr war jeweils mehrere Tage vor Ort. Der heutige Eigentümer hat die Fläche nach...

  • Essen-Borbeck
  • 23.07.19
  • 1
Blaulicht
Heute Nacht wurde die Feuerwehr zu einem Einsatz in den Stadthafen gerufen. Noch ist der Brand nicht komplett gelöscht.  | Foto: Gohl (Archiv)

Heute Nacht löste Brandmeldeanlage den Einsatz aus
Noch wird im Stadthafen gelöscht

Noch wird im Stadthafen gelöscht Die Woche startete für die Feuerwehr mit jeder Menge Arbeit. Am Montag früh wurde die Wehr zu einem Brandmeldereinsatz in das Industriegebiet im Stadthafen gerufen. Die Brandmeldeanlage eines Produktionsbetriebes für Grillkohle und Grillanzünder hatte ausgelöst. Bei der ersten Begehung nahmen die ersten eingetroffenen Kräfte leichten Brandgeruch wahr. Schnell war Feuerschein sichtbar und innerhalb kürzester Zeit entwickelte sich eine rasante Brandentwicklung....

  • Essen-Borbeck
  • 08.07.19
Blaulicht

Eine Verletzte zu beklagen
Brand im Garten eines Mehrfamilienhauses

Am gestrigen Abend, Dienstag, 2. Juli, brannte es gegen 21.30 Uhr im Garten eines Mehrfamilienhauses an der Großenbruchstraße in Altenessen. Eine 25-Jährige musste mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung in ein Krankenhaus gebracht werden. Anwohner hatten durch Fenster gesehen, dass mehrere Bäume und ein Gartenhaus in Flammen standen und hatten zunächst versucht, das Feuer eimerweise mit Wasser zu löschen. Kurze Zeit später wurde die Feuerwehr verständigt, die den Brand löschen konnte. Mehrere...

  • Essen-Nord
  • 03.07.19
Blaulicht
Nach Lüftungsmaßnahmen und abschließenden Schadstoffmessungen übernahm die Kripo die Ermittlung der Brandursache.

Kellerbrand in Heidhausen
Zwei Personen über Drehleiter gerettet

Dienstagnachmittag gegen 17 Uhr meldeten Anwohner eines Mehrfamilienhauses an der Heidhauser Straße einen Kellerbrand. Beim Eintreffen der ersten Feuerwehreinsatzkräfte drang Rauch aus dem Keller in den Treppenraum. Bis auf zwei Mieter im ersten Obergeschoss hatten die übrigen Bewohner das Haus bereits verlassen. Die beiden Personen machten am offenen Fenster zur Straßenseite auf sich aufmerksam und konnten über eine Drehleiter in Sicherheit gebracht werden. Der Brand in einem der Kellerräume...

  • Essen-Werden
  • 12.06.19
Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Mike Filzen

Schwelbrand in Altendorf - keine verletzten Personen
Vier Katzen gerettet

Bei der Rückkehr nach einem Kurzurlaub in die eigenen vier Wände bekamen die Mieter einen riesigen Schreck. Beim Öffnen der Wohnungstür drang ihnen Rauch entgegen und die komplette Wohnung war rußgeschwärzt; offenes Feuer war nicht zu erkennen. Laut Polizeibericht informierten Mieter umgehend die Feuerwehr und liefen in die Wohnung um ihre Katzen zu retten. Nach kurzer Suche hatten sie die vier Main-Coon-Waldkatzen gefunden und ins Freie gerettet. Beim Eintreffen der ersten Feuerwehrkräfte...

  • Essen-West
  • 11.06.19
Blaulicht
Die Kriminalpolizei hat dir Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.  | Foto: Feuerwehr Essen

Starkstromleitung stürzt in Einsatzstelle
Brand eines Gebäudes am Bahnhof Essen-West

Die Feuerwehr Essen wurde am Abend des 2. Mai um 22.30 Uhr zu einer Feuermeldung im Bereich Berliner Straße in Essen Altendorf alarmiert. Die ersteintreffenden Kräfte bestätigten das Feuer in einem leerstehenden Gebäude der Deutschen Bahn direkt neben den Bahngleisen. Das Feuer breitete sich rasant auf das gesamte Gebäude aus, sodass im weiteren Verlauf das Gebäude und der Dachstuhl komplett ausbrannten. Die Flammen schlugen meterhoch und wirkten auf die über und neben dem Gebäude verlaufenden...

  • Essen-West
  • 03.05.19
Blaulicht
Es entstand großer Sachschaden durch das Brandereignis und die drei Geschosse des Mehrfamilienhauses sind zunächst nicht mehr bewohnbar. | Foto: Feuerwehr Essen

Wohnungsbrand in Essen-Frohnhausen
Menschrettung über Leitern

Bei einem Wohnungsbrand in Essen-Frohnhausen sind in der vergangenen Nacht, 1. Mai, zwei Menschen verletzt worden. Im 1. Obergeschoss eines dreigeschossigen Wohnhauses an der Böhmerstraße kam es aus unbekannter Ursache zu einem ausgedehnten Feuer. Das Feuer griff von dort aus, über das Fenster, schnell auf das Dachgeschoss über. Während sich zwei Personen selbstständig aus dem Haus retten konnten, wurde einem 89-jährigen Hausbewohner durch das sich ausbreitende Feuer der Fluchtweg...

  • Essen-West
  • 01.05.19
  • 1
Blaulicht

Ereignisreicher Ostersonntag für die Feuerwehr
Brände im Essener Norden

Nachdem die Essener Feuerwehr bereits am Samstag, 20. April, zu 33 Kleinbränden im Stadtgebiet ausrücken musste, war auch der Ostersonntag für die Berufs- und Freiwillige Feuerwehr sehr unruhig. Zwei größere Einsätze waren dabei im Essener Norden zu bewältigen. Gegen 17.15 Uhr rückte die Feuerwehr mit zwei Löschzügen und der Freiwilligen Feuerwehr Mitte zur Seumannstraße in Altenessen aus. Hier war in der heute leerstehenden, ehemaligen Rettungsassistentenschule der Feuerwehr Essen und...

  • Essen-Nord
  • 23.04.19
Ratgeber
In Bergeborbeck wurde die Feuerwehr am Ostermontag früh zu einem Brandeinsatz gerufen. Über die Warn-App Nina warnte die Wehr anschließend über eine mögliche Geruchsbelästigung im Stadtteil.  | Foto: Feuerwehr Hemer (Symbolbild) /lokalkompass.de

Geruchsbelästigung reichte bis nach Oberhausen
Brand in Bergeborbeck: Jetzt ermittelt die Kriminalpolizei

Die Feuerwehr Essen hatte ein arbeitsreiches Osterwochenende. Am Ostermontag kam es um 04:38 Uhr zu einem Großereignis an der Alten Bottroper Straße. Dort wurde Rauch aus einer Lagerhalle gemeldet. Bei Eintreffen der Feuerwehr drang dichter Rauch aus dem Dach eines hier ansässigen Betriebes für Messebau und Kunststofftechnik. Die Wehr legte sofort los. Über ein C-Rohr wurde ein Innenangriff gestartet. Ohne Erfolg, die Maßnahme musste abgebrochen werden. Die Dachkonstruktion des Gebäudes gab...

  • Essen-Borbeck
  • 22.04.19
Blaulicht
Symbolbild | Foto: Archiv

Brand in Bochold
Druckluftanlage brannte - Gefahr war schnell gebannt

In den frühen Morgenstunden des Montags, 25. Februar, erreichte die Leitstelle der Feuerwehr Essen ein Notruf aufgrund einer brennenden Anlage in einer Maschinenfabrik in Essen Bochold. Wie die ersteintreffenden Einsatzkräfte bestätigten, zeigte sich auch Feuerschein und eine starke Rauchentwicklung aus einer Halle, die Mitarbeiter hatten den Bereich bereits vor Eintreffen der Feuerwehr eigenständig verlassen. Zur Brandbekämpfung wurde ein Trupp unter Atemschutz eingesetzt. Das Feuer - eine...

  • Essen-Borbeck
  • 25.02.19
Blaulicht
Am 14. Februar brannte in Schonnebeck ein Dachstuhl lichterloh.   Foto: Feuerwehr

Rauch war bis zur Innenstadt sichtbar
Dachstuhl brannte in Schonnebeck

Ein ausgedehnter Dachstuhlbrand hat am Nachmittag des 14. Februar, in Schonnebeck ein Einfamilien-Reihenhaus unbewohnbar gemacht. Die Rauchsäule war bereits auf der Anfahrt deutlich zu erkennen, tiefschwarzer Rauch stieg kerzengerade in den Himmel. Nachdem sich zwei Drehleitern in die enge Nebenstraße manövriert hatten, begannen die Löscharbeiten von der Vorder- und Rückseite des Hauses mit Satteldach. Ein weiterer Trupp ging durch die Haustür in das ausgebaute Dachgeschoss vor....

  • Essen-Nord
  • 15.02.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.