Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Überregionales
Auch bei den Feuerwerkern, die ein solch tolles Feuerwerk zünden, steht die Sicherheit an oberster Stelle. | Foto: Molatta

Tipps der Feuerwehr für einen sicheren Jahreswechsel

In der Sylvesternacht steht der Feuerwehr Bochum die arbeitsreichste Nacht des Jahres bevor. Löschfahrzeuge und Rettungswagen sind ab Mitternacht fast pausenlos im Einsatz. In keiner Nacht brennt es so häufig wie zum Jahreswechsel. Zumeist werden die Brände durch unachtsamen Umgang mit Feuerwerkskörpern verursacht. Vor allem Balkone, die etwa mit Möbeln oder ähnlichem voll gestellt sind, werden leicht zur - ungewollten - Zielscheibe der „Böllerei“. Aber auch brennende Gartenlauben und Fahrzeuge...

  • Bochum
  • 28.12.12
Überregionales
Foto: Molatta

Das gleiche Prozedere

Mit einem riesigen logistischen Aufwand wurde er gefällt, der Tannenbaum für den Rathausvorplatz. Jahr für Jahr ist die Stadt auf der Suche nach einem passenden Baum, der gerade gewachsen, dennoch voluminös und auch noch grazil in der Erscheinung das Bochumer Rathaus in repräsentativen, adventlichen Lichterglanz taucht. Und es ist immer das gleiche Prozedere. Die Stadt wartet händeringend auf Eigenheimler, die verzweifelt nach einer Möglichkeit suchen, die riesige Tanne, die in den vergangenen...

  • Bochum
  • 21.11.12
  • 1
Überregionales
Foto: Foto: Molatta
6 Bilder

Ein Weihnachtsbaum am Haken

Der Weihnachtsbaum, der traditionell im Advent den Rathausvorplatz schmückt, ist in diesem Jahr ein echtes Harpener Gewächs: Familie Trox spendete die rund 19 Meter hohe Tanne, die seit 57 Jahren in ihrem Garten am Harpener Hellweg stand. Mit Hilfe eines Krans der Feuerwehr und eines Tiefladers der Stadtwerke wurde der stattliche Baum am Montagmorgen sicher aus dem Garten von Alfred und Gerlinde Trox geborgen und in die Stadt gebracht. Gegen 14 Uhr schließlich stand der Baum dort. Die Aktion...

  • Bochum
  • 21.11.12
Überregionales
Foto: Karsten John
2 Bilder

Feuer auf einem Balkon

Zu einem Brand auf einem Balkon an der Wittener Straße wurde die Feuerwehr Bochum am Dienstagmorgen um 09:56 Uhr alarmiert. Ein Mitarbeiter aus dem Einsatzleitdienst der Feuerwehr Bochum, der dienstlich in unmittelbare Nähe des Einsatzobjektes einen Ortstermin wahrgenommen hatte, bemerkte ebenfalls den Brand und leitete erste Löschmaßnahmen ein. Als die Einheiten der Feuerwache 2 nur 5 Minuten später eintrafen war der Wohnungsinhaber bereits in Sicherheit gebracht worden. Der Brand wurde von...

  • Bochum
  • 09.10.12
Überregionales
Die Jugendfeuerwehr im Einsatz. | Foto: Feuerwehr Bochum
5 Bilder

Freiwillige Feuerwehr übte den Ernstfall

Die Löscheinheiten Nord, Brandwacht, Langendreer, Querenburg sowie die Sonderheit IuK (Information und Kommunikation) üben in Zusammenarbeit mit dem Umweltservice Bochum den Ernstfall auf der Zentraldeponie an der Brelohstraße. Es wurden verschiedene Einsatzsituationen auf dem Gelände der Deponie realtitätsnah dargestellt. Neben der Brandbekämpfung an einer Schredderanlage und der Rettung einer verletzten Person aus einem schwer verunglückten PKW, musste auch die medizinische Rettung...

  • Bochum
  • 29.09.12
Überregionales
Foto: Karsten John

Rotlicht überfahren? - Autounfall mit fünf Verletzten

Um 19:41 Uhr meldeten am Dienstag, 18. September, mehrere Anrufer der Leitstelle der Feuerwehr Bochum einen Verkehrsunfall mit zwei PKWs und mehreren Verletzten im Kreuzungsbereich von Suntumer Strasse und Werner Hellweg. Sofort wurden mehrere Rettungswagen und Notärzte zur Einsatzstelle entsandt. Die eintreffenden Einheiten meldeten der Leitstelle fünf verletzte Personen, wovon eine Person noch im PKW eingeklemmt war. Darauf wurden Einsatzkräfte mit Spezialgeräten für die technische...

  • Bochum
  • 19.09.12
Überregionales
Foto: Stadt Bochum, Presse- und Informationsamt
3 Bilder

Verkauf von Defibrillatoren

Ab sofort verkauft die Feuerwehr Bochum 20 gebrauchte Defibrillatoren vom Typ Lifepack 12. Die Geräte sind bei der Feuerwache, Bessemerstraße 26, zu besichtigen, und zwar am Donnerstag, 6. September, am Mittwoch, 12. September, von 14 bis 16 Uhr und noch einmal am Montag, 17. September, von 10 bis 12 Uhr. Bis Sonntag (23. September) können Interessierte Angebote für die Geräte abgeben. Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.notfallinfo-bochum.de in der Rubrik Aktuelles. Die...

  • Bochum
  • 02.09.12
  • 1
Überregionales
Ausgerückt zum Einsatz | Foto: Stadt/Archiv

Evakuierung beginnt - 1.200 Personen betroffen - Verkehrsbehinderungen

Heute wurde auf der Supermarktbaustelle an der Kohlenstraße eine britische 5-Zentnerbombe gefunden. Der alarmierte Kampfmittelräumdienst der Bezirksregierung Arnsberg bestätigte den Fund und stellte an der Bombee inen Aufschlagzünder fest. Durch den Feuerwerker wurde ein 250 Meter Evakuierungsradius festgelegt. 1200 Personen sind davon betroffen. Folgende Straßen müssen evakuiert werden: Essenerstraße Hausnummern 2b - 28 und 23 - 47 Alleestraße 156 - 160c und 165 sowie 165a Kohlenstraße 155 -...

  • Bochum
  • 02.08.12
Überregionales
Gut geschützt zum Einsatzort | Foto: Karsten John
3 Bilder

Wasserleitung gebrochen - 1.800 Kubikmeter Wasser in den Keller geströmt - Stadtbad geschlossen

Im Stadtbad an der Massenbergstraße ist am heutigen Samstag, 28. Juli, eine Wasserleitung im Technikraum des Schwimmbades gebrochen. Eine Angestellte bemerkte dies und informierte die Feuerwehr. Das Wasser stand im Keller auf einer Fläche von 3.600 Quadratmeter etwa 50 Zentimeter hoch. Da sich im Kellerbereich auch Desinfektionsmittel für den Schwimmbadbetrieb befanden, mussten sich die Einsatzkräfte mit Chemikalienschutzanzügen gegen die möglicherweise freigesetzten Substanzen schützen....

  • Bochum
  • 28.07.12
Überregionales
Foto: Karsten John
2 Bilder

Dachstuhlbrand am Springerplatz

Aus bislang ungeklärter Ursache kam es am Freitagnachmittag zu einem Dachstuhlbrand in einem 3-geschossigen Wohnhaus am Springerplatz. Beim Eintreffen der Innenstadtwache nur wenige Minuten nach der Alarmierung war ein Teil der Dachhaut bereits durchgebrannt und es schlugen Flammen aus dem zum Teil ausgebauten Dachstuhl. Die Bewohner hatten das Haus beim Eintreffen der Feuerwehr bereits alle verlassen. Verletzt wurde glücklicherweise niemand. Allerdings musste die geschockte...

  • Bochum
  • 27.07.12
Überregionales

Glück im Unglück: Jugendlicher vom Dach einer alten Industriehalle gestürzt

Vier Jugendliche dragen am Samstagabend, gegen 23.20 Uhr, in eine leer stehende Werkshalle, westlich der Malteser Straße in Bochum ein Über eine Stahltreppe stiegen sie auf das Dach der alten Werkshalle. Beim Versuch, sich über das Dach zu bewegen, brach ein 16-jähriger Jugendlicher durch das Dach und stürzte ca. 12 m tief auf den Boden der Werkshalle. Die 3 anderen Jugendlichen konnten das Dach unversehrt verlassen und informierten Passanten über den Unfall. Der abgestürzte Junge erlitt...

  • Bochum
  • 08.07.12
Überregionales
Grausige Entdeckung nach Abschluss der Löscharbeiten. | Foto: Carsten John

Update: Toter bei Wohnungsbrand in Bochum-Ehrenfeld

Am Donnerstag, 7. Juni, gegen 05.00 Uhr, meldet die Feuerwehr, einen Wohnungsbrand im Ortsteil Ehrenfeld. Die Wohnung liegt in einem Mehrfamilienhaus. Fünf Personen werden für die Dauer der Löscharbeiten evakuiert. Nach Abschluß der Löscharbeiten wird in der Brandwohnung die Leiche einer bisher nicht identifizierten männlichen Person gefunden. Zur Todes- und Brandursache sowie der Schadenshöhe können keine Angaben gemacht werden.

  • Bochum
  • 07.06.12
Überregionales
Arbeit in großer Höhe. | Foto: Carsten John
3 Bilder

Brand im Dachgeschoss - Zugeparkte Seitenstraße behindert Feuerwehr

Heute kam es auf der Hattinger Straße zu einem Wohnungsbrand im Dachgeschoß bei dem zwei Personen verletzt wurden. Zugeparkte Seitenstrasse machte das Aufstellen der Drehleiter extrem schwierig, Gegen 5 Uhr morgens alarmierte eine Nachbarin die Feuerwehr über einen Wohnungsbrand an der Hattinger Straße. Als die Feuerwache II nach fünf Minuten an der Einsatzstelle eintraf brannte es im Dachgeschoss des fünfgeschossigen Wohn- und Geschäftshauses. Eine Bewohnerin des Hauses kam den eintreffenden...

  • Bochum
  • 07.06.12
Überregionales
Es ist geschafft. Karl-Friedrich Schröder hat in neun Metern in die Tiefe die Bombe entschärft.
4 Bilder

Zehn-Zentner Fliegerbombe ist entschärft

Feuerwerker Schröder vom Kampfmittelräumdienst aus Arnsberg hat im Wiesental die englische Zehn-Zenter Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg entschärft. Am Mittwoch wurde im Wiesental, nur weinige Meter von der Kulmer Straße entfernt, eine Zehn-Zentner Fliegerbombe aus dem zweiten Weltkrieg gefunden. Über die Pfingstfeiertage bewachte ein Sicherheitsdienst die Fundstelle, heute wurde um 9 Uhr mit der Evakuierung von rund 4.000 Menschen begonnen. Durch den Kampfmittelräumdienst war zuvor ein...

  • Bochum
  • 29.05.12
Ratgeber
Am Dienstag ist "Großkampftag" für die Bocuhmer Feuerwehr. Gemeinsam mit der Polizei müssen rund 4.000 Menschen evakuiert werden. | Foto: Stadt

Heute wird die Zehn-Zentner Fliegerbombe entschärft - 4.000 Menschen werden evakuiert

Im Zuge von Luftbildauswertungen wurde am Mittwoch, 23. Mai, eine 10-Zentner Fliegerbombe im Wiesental in Bochum, unweit der Kulmer Straße, gefunden. Die Bombe wird am Dienstag, voraussichtlich gegen 16 Uhr, entschärft. Zuvor müssen etwa 4.000 Personen aus der Umgebung ihre Wohnungen und Häuser verlassen. Der Kampfmittelräumdienst hat ein Evakuierungsradius von 350 bis 500 Metern vorgegeben. Am Dienstagmorgen wird ab 9 Uhr mit der Evakuierung begonnen. Für die Bevölkerung stehen zwei...

  • Bochum
  • 28.05.12
  • 2
Überregionales
Der Einsatzort in der Reichsstraße in Hamme. | Foto: Carsten John

Vierter Brand in neun Tagen in einem Mehrfamilienhaus

In der Nacht zu Sonntag, 20. Mai, musste die Feuerwehr erneut zur Reichsstraße in Hamme ausrücken. Bereits zum vierten Mal brannte es seit dem 11. Mai in dem selben Mehrfamilienhaus. Dieses Mal brannte es nicht im Keller des Hauses sondern im zweiten Obergeschoss in einer Wohnung. Verletzt wurde niemand. Um 01:50 Uhr wurde die Feuerwehr alarmiert. Beim Eintreffen der Innenstadtwache stellten die Einsatzkräfte eine Rauch im zweiten Obergeschoss fest. Alle Hausbewohner hatten das Gebäude zu...

  • Bochum
  • 20.05.12
  • 1
Überregionales
Auch Pressevertreter hatten keinen Zutritt, nur mit schriftlicher Genehmigung des Eigentümers.
2 Bilder

Nokia-Gelände: Bombe ist entschärft

Kein Zutritt auf das Nokia-Werksgelände. Nur mit schriftlicher Genehmigung. Auch Pressevertretern wurde der Zugang verwehrt, obwohl mitten auf dem Areal bei Baggerarbeiten am Vormittag eine 250 Kg schwere englische Fliegerbombe gefunden wurde. In einem Radius von 250 Metern um den Fundort herum musste das Gebiet geräumt werden. Polizei und Feuerwehr benötigten dafür rund vier Stunden. In Teilen der Meesmannstraße, Rensingstraße und dem ansässigem Gewerbegebiet wurden die Personen evakuiert....

  • Bochum
  • 18.05.12
Vereine + Ehrenamt

Wasser marsch! Neues Löschfahrzeug der Einheit Langendreer wird gesegnet

Die Löscheinheit Langendreer verfügt über ein neues Löschfahrzeug. Dieses wird am Sonntag, 25. März, im Anschluss an den Gottesdienst an der Marienkirche in Langendreer, Alte Bahnhofstraße 182 a, um 12.30 Uhr gesegnet. Nach der Segnung besteht für Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, sowohl das neue Fahrzeug, als auch die übrigen Fahrzeuge der Löscheinheit Langendreer genauer unter die Lupe zu nehmen. Außerdem ist für Getränke und einen kleinen Imbiss gesorgt. Mit dem neuen...

  • Bochum
  • 23.03.12
Überregionales
Der vermisste RWE-Mitarbeiter ist gefunden und in Sicherheit gebracht.
49 Bilder

Vermisster gefunden - Chemieunfall im Heizkraftwerk - Übung für 51 Feuerwehrleute

„Der Vermisste ist gefunden!“ Schon kurz nach Eintreffen der Feuerwehr im RWE-Heizkraftwerk an der Wohlfahrtsstraße kam die erlösende Nachricht aus dem Lagerraum für verdünnte Salzsäure. Eine Leckage an einem Chemikalienlagertank in der Wasseraufbereitungsanlage des Kraftwerks hatte den Alarm ausgelöst. Das Gute: Es war nur eine Übung für rund 51 Feuerwehrmänner der Berufsfeuerwehr und der Freiwilligen Feuerwehren aus ganz Bochum. Mit 16 Fahrzeugen rückte die Feuerwehr nach dem Alarm zur...

  • Bochum
  • 10.03.12
Überregionales
Foto: Molatta

Gefahr durch fehlende Gullydeckel

An diesem Wochenende (18. und 19. Februar) wurden im Bochumer Norden etwa 30 Abdeckungsroste von Gullys gestohlen. Der Notdienst der Stadt Bochum sicherte die Sinkkästen zunächst. Der Technische Betrieb wird die Abdeckungen zeitnah ersetzen. Da nicht auszuschließen ist, dass weitere Gullydeckel fehlen, bittet das Tiefbauamt die Bürgerinnen und Bürger um besondere Vorsicht. Fehlende Roste können der Polizei und der Feuerwehr gemeldet werden. Abgesehen von der Gefahr für die Verkehrsteilnehmer -...

  • Bochum
  • 21.02.12
  • 1
Überregionales
Foto: Karsten John | Foto: Karsten John
3 Bilder

Wohnungsbrand in Langendreer – Neun Personen erlitten eine Rauchvergiftung

Nach einem Wohnungsbrand in Langendreer am Mittwoch, 11. Januar, mussten neun Personen, darunter drei Kinder und ein Polizist, mit Verdacht auf Rauchvergiftung ins Krankenhaus transportiert werden. Um 05:53 Uhr wurde die Leitstelle der Feuerwehr durch die Polizeialarmiert. Gemeldet wurde aufsteigender Rauch aus einer Wohnung an der Hauptstraße. Bein Eintreffen des Löschzuges der Hauptfeuer- und Rettungswache stellten die Einsatzkräfte tatsächlich eine Rauchentwicklung aus einer Wohnung im 2....

  • Bochum
  • 11.01.12
Überregionales
Durch den Sturm wurde an der Wasserstrasse in Bochum ein Baum auf einen Kindergarten geworfen.
Er würde von der Feuerwehr beseitigt. Foto: Karsten John | Foto: Karsten John

Sturmtief Andrea: Feuerwehr muss Bäume zersägen und Dachziegel sichern

Auch am Nachmittag musste die Feuerwehr Bochum immer wieder zu Sturmeinsätzen ausrücken. In fünf Fällen mussten Bäume zersägt werden einmal wurden lose Dachziegel gesichert. Am „Jasminweg“ und in der Straße „An der Papenburg“ stürzten Bäume auf die Fahrbahn und mussten zersägt werden. Ein weiterer Baum blockierte Straßenbahnschienen an der Straße „Am Honnengraben“. Auch dieser wurde zersägt und entfernt. In Weitmar stürzten zwei Bäume gegen Häuser: An der Wasserstraße kippte eine 8 Meter hohe...

  • Bochum
  • 05.01.12
Ratgeber
Einsatzbereit: Die Bocuhmer Feuerwehr. | Foto: Stadt

Sturmtief Andrea über Bochum

Aktuelle befindet sich das Sturmtief „Andrea“ über dem Stadtgebiet. Der Deutsche Wetterdienst hat die Warnung vor Orkanartigen Böen mittlerweile auf eine Warnung vor schweren Sturmböen herabgestuft. Es muss allerdings bis 18 Uhr weiterhin mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 100 km/h gerechnet werden. Im Zusammenhang mit „Andrea“ kam es bei der Feuerwehr über Tag zu weiteren 3 Einsätzen. Erneut mussten 2 Bäume zersägt werden (an der Straße „Polterberg“ und an der „Parkstraße“) und eine lose...

  • Bochum
  • 05.01.12
Überregionales

Silvesterbilanz der Feuerwehr Bochum

Insgesamt 15 Mal musste die Feuerwehr Bochum an Silvester zu kleineren Bränden ausrücken, dabei blieb es jedoch bei Routineeinsätzen ohne Verletzte. Die Fahrzeuge des Rettungsdienstes waren im gleichen Zeitraum rund 100 Mal im Einsatz. Bei den Bränden handelte es sich in 10 Fällen um brennende Mülltonnen oder brennenden Unrat. Am Peter-Parler-Weg in Querenburg gerieten vermutlich durch Feuerwerkskörper Gegenstände in einer Garage in Brand. Auch diesen Brand konnten Einsatzkräfte schnell mit...

  • Bochum
  • 01.01.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.