Feuerwehreinsatz

Beiträge zum Thema Feuerwehreinsatz

Politik
Heute hat die Duisburger Infrastrukturgesellschaft (dig) offiziell die Feuerwache 6 in Rheinhausen an die Feuerwehr der Stadt Duisburg übergeben. Von links: Wienand Schneider (Geschäftsführer IMD), Martin Murrack, Stadtdirektor und Feuerwehrdezernent, Benedikt Falszewski (SPD-Landtagsabgeordneter für Walsum und den Duisburger Westen), Matthias Palapys (Geschäftsführer dig), Oliver Tittmann (Leiter der Feuerwehr Duisburg), Lars Nennhaus (Geschäftsführer dig), Elisabeth Liß (Bezirksbürgermeisterin Rheinhausen) sowie Oberbürgermeister Sören Link.
Foto: duisport/krischerfotografie

Feuerwache 6 in Rheinhausen heute übergeben
Bestes Umfeld für die täglichen Einsätze

Die Duisburger Infrastrukturgesellschaft (dig) hat die neue Feuerwache 6 in Rheinhausen heute in einem feierlichen Akt an die Feuerwehr der Stadt Duisburg zur zukünftigen Nutzung übergeben. „Nach einer Bauzeit von nur 14 Monaten bekommt Rheinhausen für rund 17 Millionen Euro eine moderne und funktionale Feuerwache, die nicht nur optisch hervorsticht, sondern auch den Kameradinnen und Kameraden ein erstklassiges Umfeld für das tägliche Einsatzgeschehen bietet“, so Oberbürgermeister Sören Link....

  • Duisburg
  • 06.03.23
Blaulicht
Archivbild.

Blaulicht Witten
Auto brennt in Tiefgarage

Gegen 19:20 Uhr am heutigen Abend wurde die Feuerwehr Witten in die Rheinische Straße zu einem PKW-Brand in einer Tiefgarage alarmiert. In der Garage befanden sich schätzungsweise 15 Fahrzeuge. Bei Eintreffen der Berufsfeuerwehr drang schon dichter Brandrauch aus dem Tor im Zufahrtsbereich. In der Garage befanden sich noch Personen, die versucht hatten den PKW mit einem Feuerlöscher zu löschen, was jedoch nicht gelang. Die Personen wurden vom Rettungsdienst versorgt und aufgrund des Einatmens...

  • Witten
  • 08.07.21
Blaulicht
Foto: Feuerwehr Witten

Feuer in Witten
Brennender Kochtopf sorgt für Feuerwehreinsatz

Ein brennender Kochtopf sorgte am Abend des Mittwochs, 18. November, gegen 19.05 Uhr an der Augustastraße für einen Feuerwehreinsatz. Der Heimrauchmelder in der Wohnung hatte ausgelöst, der Mieter versuchte zunächst selbst das Feuer löschen und zog sich dabei leichte Brandverletzungen zu, dazu kam der der Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung, er wurde in ein Krankenhaus gebracht. Als die Einsatzkräfte eintrafen, drang bereits Rauch aus einem Fenster, die Mieter hatten schon das Haus verlassen....

  • Witten
  • 19.11.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.