fischlaken

Beiträge zum Thema fischlaken

Politik
Naherholungszone Am Staadt.
2 Bilder

Kommentar: „Ich habe ja nichts gegen Ausländer, aber…“

„Ich habe ja nichts gegen Ausländer, aber…“ Schwebte dieser nur vermeintlich harmlose Satz durch den Saal? Man weiß es nicht genau, doch Sozialdezernent Peter Renzel war schon klar, dass bei der Bürgeranhörung zur Verteilung der Asylbewerber im Essener Süden andere „Geschütze“ aufgefahren würden als etwa im Essener Norden. Dort wurden klar Ängste formuliert - Ängste vor dem Fremden an sich, speziell den verrufenen Roma. Wir Alle kennen die (Vor?)-Urteile über „die Zigeuner“. Renzel gab...

  • Essen-Werden
  • 27.08.14
  • 5
Sport
Reiten beim HRV Maashof.

Auf dem Rücken der Pferde - 48. Essener Stadtmeisterschaften auf dem Maashof

Am Donnerstag, 19. Juni, beginnen auf dem Fischlaker Maashof die 48. Stadtmeisterschaften der Essener Reiter. Am Samstag, 21. Juni, und Sonntag, 22. Juni, finden dann die weiteren Konkurrenzen statt. Die Prüfungen beginnen jeweils ab 9 Uhr in der Reithalle und auf dem Außenplatz. Es werden Prüfungen für die jüngsten Einsteiger bis hin zur „schweren Klasse“ in Dressur und Springen geritten, außerdem gibt es Mannschaftprüfungen der Klasse A sowie eine Barockpferde Dressur Klasse A. Für das...

  • Essen-Werden
  • 17.06.14
  • 1
Überregionales
3 Bilder

Werden packt an

Da soll nochmal einer auf die sozialen Netzwerke schimpfen! Natürlich steht viel Quatsch in facebook und Co, niemand hat Interesse an Fotos vom Mittagessen ihm völlig Unbekannter. Aber in der Not helfen solche Internet-Plattformen doch... Der Sturm am Montagabend hatte verheerende Folgen. Im ganzen Stadtgebiet singt daher die Motorsäge, die Helfer, gerade die Feuerwehr, schuften am Limit, um schnell wieder Straßen befahrbar zu machen und Gefahren für die Bevölkerung zu beseitigen. Dankbarkeit...

  • Essen-Werden
  • 12.06.14
Politik
Dina Frassa (l.) und Yannick Lubisch (r.) moderierten die Podiumsdiskussion mit sechs Kommunalpolitikern.
2 Bilder

Podiumsdiskussion zum Thema „Kommunalwahl“ im Jugend- und Begegnungszentrum

„Gong“! Da ist Monika Watermann unerbittlich: Wenn die Redezeit von einer Minute überschritten wird, kommt das laute, also unmissverständliche Signal: „Der Nächste, bitte!“ Erstaunlich, die Politiker halten sich dran… Bei der morgigen Kommunalwahl werden der Rat und die Bezirksvertretungen gewählt, um dann bis ins Jahr 2020 hinein die Geschicke unserer Stadt und des Bezirkes IX lenken. Bei dieser Wahl sind alle die Personen stimmberechtigt, die am Sonntag mindestens 16 Jahre alt sind und die...

  • Essen-Werden
  • 23.05.14
  • 1
Überregionales
Voll konzentriert - hier gleich vier Heckerschüler und ein Kicker der Ludgerusschule - beim 4. Werdener Turnier für Grundschulen.
3 Bilder

4. Werdener Fußballturnier für Grundschulen: Die Halle im Sportpark Löwental bebte!

Auch bei der vierten Austragung sorgte das Fußballturnier der Werdener Grundschulen für „Faszination Fußball“ und Spannung pur. Ausgerichtet von der Heckerschule, unter fachkundiger Leitung durch Dr. Thomas Albrecht, bestens unterstützt vom Förderverein um Jochen Moritz, der wieder ein gigantisches Angebot an Speisen und Getränken lieferte, wurde auch diesmal das Fußball-Event ein absolutes Highlight für die Kinder. Lautstarke Fans Schulleiterin Corinna Seibring begrüßte die Gäste in der...

  • Essen-Werden
  • 13.05.14
WirtschaftAnzeige
Katja Zoller, Jack, Annegret Brenk und Ute Wendt.

„Heilende Hände“ Physiotherapie Ute Wendt am Brosweg feiert 20-jähriges Jubiläum

Seit 1994 sind die Menschen in Fischlaken, Heidhausen und Werden „in guten Händen“. Es gibt riesige Nachfrage, in der Praxis von Ute Wendt am Brosweg steht das Telefon nicht still: Annegret Brenk, die gute Seele des Physio-Teams, koordiniert die Termine, hat immer ein offenes Ohr für die Sorgen und Nöte der Patienten. Dann schreitet das kompetente Team zur Tat: Ute Wendt, Katja Zoller, Christiane Hüsgen und der freie Mitarbeiter Frank Kielbaum bilden eine unschlagbare Truppe, die mit viel Humor...

  • Essen-Werden
  • 08.05.14
Vereine + Ehrenamt

„Auf Schusters Rappen“ Unterwegs mit den Schützen von „Gut Schuss“

Zur traditionellen Mai-Wanderung hatten die Fischlaker Bürgerschützen geladen. 30 wanderfreudige Schützenschwestern und - brüder trafen sich am Maifeiertag und machten sich pünktlich um 10 Uhr auf den Weg. Wanderführer Hans-Dieter Gilbert hatte die Strecke durch die Fischlaker Heimat ausgearbeitet. Vom Vereinslokal „Zum Schwarzen“ ging es über den Scheppener Weg -Alinenhöhe - Aloisstrasse - Fischlaker Strasse - Maasstrasse - Fischlaker Höfe zunächst bis zum Baldeneysee. Von „Haus Scheppen“ aus...

  • Essen-Werden
  • 06.05.14
LK-Gemeinschaft
Don Camillo und Peppone.

Guten Tag! Camillo

Mein Gott, was habe ich da immer gelacht! Der Film „Don Camillo und Peppone“ sorgt noch heute bei mir für Heiterkeit. 62 Jahre alt – na und? Köstlich, wie der schlitzohrige Priester Don Camillo seinen Jesus immer zerknirscht um Verzeihung bittet, wenn er wieder über die Stränge geschlagen hat. Legendär das Fußballspiel zwischen Kirchengemeinde und kommunistischer Partei. Der Schiedsrichter wurde von beiden Seiten bestochen, die Roten haben aber mehr gezahlt! Unser Nachbarsjunge heißt auch...

  • Essen-Werden
  • 01.04.14
Politik
Das Fischlaker Dorffest findet diesmal vom 25. bis zum 27. Juli statt.
2 Bilder

Fakten auf den Tisch! Die Bezirksvertretung möchte Vermittler zwischen Bürgern und Verwaltung sein

Ein sichtlich gutgelaunter Bezirksbürgermeister Dr. Michael Bonmann eröffnete die vorletzte Sitzung der Legislaturperiode. Die Bürgersprechstunde sei so überlaufen wie noch nie gewesen: „Ich freue mich sehr darüber! Wir werden ihr Vertrauen nicht enttäuschten, möchten Vermittler zwischen Bürgern und Verwaltung sein!“ Förster Armin Wuttke berichtete über die Projekte im Wirtschaftsjahr 2015, welches im Oktober beginnt. Nachdem zuletzt viel in Kettwig gefällt wurde, sind diesmal die Wälder in...

  • Essen-Werden
  • 01.04.14
Vereine + Ehrenamt
Die Bretter, die die Welt bedeuten...
2 Bilder

Ski heil! Der Skiclub Ruhrtal wird 60 Jahre alt

Wortwörtlich sollte man den Vereinsnamen "Skiclub Ruhrtal" nicht nehmen. Es ist kaum davon auszugehen, dass der Winter bei uns in schöner Regelmäßigkeit dermaßen viel Schnee liefert, dass die Fans des weißen Pulvers an den Hängen der Ruhr ausgiebig Skifahren könnten. Aber dennoch gibt es viele Werdener, denen die Liebe zum Sport auf den Brettern, die die Ski-Welt bedeuten, wenn nicht in die Wiege, so doch später ins Herz gelegt wurde. Also zog und zieht es die Ski-Fans vom Ruhrtal aus in die –...

  • Essen-Werden
  • 25.12.13
Politik
Hanslothar Kranz stellt sich - hier den protestierenden SC-Kickern, die 2008 noch ihren Volkswald behalten wollten. Dafür hat er oft Kritik geerntet - doch er blieb standhaft.
2 Bilder

„Unser Hanslothar“ jetzt nur noch lokal! Kommunalwahl-Kandidatenkür der CDU - Martina Schürmann könnte Kranz ablösen

Unermüdlich verteilten sie mit ihrem Team „CDU-Männchen“. Trotz ekeligen Nieselregens kamen viele Bürger vorbei, sagten Hallo, diskutierten über politische Themen, besonders im Fokus stand natürlich die Große Koalition. Doch Martina Schürmann und Hanslothar Kranz mussten auch zur demnächst anstehenden Kommunalwahl Stellung nehmen. Die Ortsverbände der CDU Werden und Heidhausen / Fischlaken hatten für die am 25. Mai 2014 stattfindende Kommunalwahl ihre Kandidaten-Vorschläge eingereicht. Recht...

  • Essen-Werden
  • 19.12.13
Überregionales
4300 Bücher warten auf Alt und Jung in der Bücherei in St. Kamillus.

Begegnung - Einweihung des Zentrums in St. Kamillus

Am Sonntag, 3. November, ist es endlich soweit: Die Gemeinde St. Kamillus an der Heidhauser Straße kann ihr neues Begegnungszentrum einweihen. Pater Jörg Gabriel: „Das neu geschaffene Begegnungszentrum ist ein neuer Anlaufpunkt für ganz Werden.“ Alle Heidhauser, Fischlaker und Werdener sind herzlich eingeladen, ab 11.15 Uhr - im Anschluss an den Gottesdienst - die neu gestalteten Räumlichkeiten zu besichtigen. Bei einem kleinen Imbiss können sich die Gäste über das zukünftige Programm...

  • Essen-Werden
  • 29.10.13
Überregionales
Auch dieses Jahr ist ein farbenprächtiger Umzug zu erwarten. | Foto: Foto: Bangert

Schützenfest von "Gut Schuss" wirft seine Schatten voraus

Das fünfte Fischlaker Schützen- und Dorffest von Freitag, 2. August, bis Sonntag, 4. August, rückt immer näher und die aushängenden Plakate lassen die Spannung weiter steigen. Auch in diesem Jahr soll ein attraktives Programm geboten werden.Dazu werden zahlreiche Gäste aus Essen aber auch von außerhalb erwartet, die das Fest besuchen. Besonders stolz ist der BSV „Gut Schuss“, dass die „St. Hubertus“ Schützenbruderschaft aus Köln Lövenich das Fest am Freitagabend, den zweiten August, mit ihren...

  • Essen-Werden
  • 25.07.13
Sport
Das Logo des Sportverbundes Werden / Ruhr mit dem Werdener Wappen.

Sportverbund trifft sich zum Gedankenaustausch

Der Vorstand des Sportverbundes Werden / Ruhr lädt zur nächsten Versammlung am Donnerstag, 16. Mai 2013 ein. Tagungsort ist das Foyer der Halle im Sportpark Löwental, Im Löwental 35, Beginn der Veranstaltung wie gewohnt um 19.30 Uhr. Auf der Tagesordnung stehen natürlich der neue Sportpark Löwental, seine Eröffnungsfeier am 29. Juni und die Parkplatzsituation dort - erste Lösungsansätze sind gefunden. Aber auch die Zukunft der Sportanlage Am Volkswald soll rege diskutiert werden: Ein Platz für...

  • Essen-Werden
  • 07.05.13
Überregionales

Kleine Könige sammeln Spenden

Zum 55. Mal werden rund um den 6. Januar bundesweit die Sternsinger unterwegs sein. „Segen bringen, Segen sein. Für Gesundheit in Tansania und weltweit!“ heißt das Leitwort - insgesamt werden wieder 500.000 Kinder deutschlandweit in den Gewändern der Heiligen Drei Könige Caspar, Melchior und Balthasar (In Anlehnung an die drei Weisen aus dem Morgenland) von Tür zu Tür ziehen. In beinahe allen katholischen Pfarrgemeinden bringen die Kinder mit dem Kreidezeichen „C+M+B“ den Segen „Christus...

  • Essen-Werden
  • 04.01.13
Überregionales
5 Bilder

St. Martin, St. Martin ...

Nicht vom Wetter erschüttern ließen sich die Werdener Martinszug-Anhänger am vergangenen Samstag. Gut ausgerüstet folgten sie dem heiligen Mann durch die Werdener Altstadt und trotzen mit Schirm und Allwetterjacken dem Regen. Mehr Glück hatten die Kinder in Fischlaken - sie konnten trockenen Fußes dem heilige Mann folgen.

  • Essen-Werden
  • 16.11.12
Kultur
4 Bilder

Wer schießt gewinnt...

Freunde des Brauchtums dürfen sich freuen - am Freitag startet endlich das Fischlaker Schützen und Dorffest. Kurz vor dem Start stehen nun auch die Titelanwärter fest! Los geht es am Freitag um 17 Uhr mit einem Treffen der Schützen im Vereinslokal und der Kranzniederlegung am Bergfriedhof. Am Abend ab 20.30 Uhr lockt das „Fischlaker Dorffest“ zum Show-Abend. Am kommenden Tag fallen die Entscheidungen. Um die Würde der Schützendame bewerben sich vier Schützenschwestern: Karin Dahlhaus, Monika E....

  • Essen-Werden
  • 17.07.12
Kultur
2 Bilder

"Grün-Weiße" Fischlaker Festtage

Der Countdown für das diesjährige Schützen - und Dorffest läuft auf Hochtouren. Die Fischlaker Bürgerschützen haben wieder ein abwechslungsreiches Programm zusammen gestellt. Aufgrund des hohen Besucheraufkommens wurde das Festzelt in diesem Jahr vergrößert. Damit hat sich das Fischlaker Schützen - und Dorffest zu einem der Größten seiner Art im Essener Süden entwickelt. Und Freunde des Traditions-Sports müssen nicht mehr lange warten: Auftakt ist am Freitag, 20. Juli, mit dem Totengedenken auf...

  • Essen-Werden
  • 10.07.12
Vereine + Ehrenamt
Wappen KG Völl Freud

Galasitzung der 1.Gr KG Völl Freud Essen-Werden

Riesen Stimmung und viele Ehrungen bei der Galasitzung der Völl Freud. Am Samstagabend war es endlich soweit: Die 1.Gr KG Völl Freud hatte zu ihrer großen Galasitzung geladen und viele Närrinen und Narren aus Nah und Fern kamen in den toll geschmückten Saal des Hesperkrugs. Um Punkt acht Uhr ging es dann auch los. Unter den Klängen des tollen Fanfarencorps unter der Leitung von Sascha Beier zog der gesamte Verein in den voll besetzten Saal ein. Doch die Völl Freud mit Ihrer souveränen...

  • Essen-Werden
  • 28.02.11
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.