Flüchtlinge

Beiträge zum Thema Flüchtlinge

Politik
Wickedes Bürgermeister Martin Michalzik. | Foto: Foto: Archiv

Dr. Martin Michalzik
Neujahrsgruß vom Bürgermeister

Wickede. Bürgermeister Dr. Martin Michalzik richtet sich mit einem Neujahrsgruß an dei Wickeder Bürger: "Liebe Wickederinnen und Wicker, Ihnen und den Menschen, die Ihnen besonders am Herzen liegen, wünsche ich einen guten Start in das neue Jahr 2023, Gesundheit und Zuversicht. Lebensfreude und Tatkraft. Als Gemeindepolitik und -verwaltung haben wir uns auch für dieses Jahr viel vorgenommen. Das soziale Herz unserer Gemeinde schlägt jeden Tag vor allem in unseren Familien und Nachbarschaften,...

  • Wickede (Ruhr)
  • 30.12.22
Kultur
Der selten gezeigte Langfilm "Töchter des Aufbruchs" von Regissierin Uli Betzläuft bei freiem Eintritt am Donnerstag, 5. November, im Kamener Haus der Stadtgeschichte in Bahnhofstraße um 19 Uhr. | Foto: Uli Betz

Töchter des Ausbruchs - Film über Schicksale von weiblichen Flüchtlingen läuft in Kamen

Die Bürgerinitiative "Zivilcourage für Kamen" zeigt am Dienstag, 5. November, um 19 Uhr im Haus der Stadtgeschichte, Bahnhofstraße 21, den Film "Töchter des Aufbruchs" über Schicksale von weiblichen Migranten und Flüchtlingen. Flucht, Arbeitssuche oder einfach die Lust auf etwas Neues – dies waren Gründe, welche Frauen seit den 1960er Jahren aus aller Welt nach Deutschland führten. Der Film erzählt aus dem Leben von Migrantinnen unterschiedlicher Generationen, die nach Deutschland eingewandert...

  • Kamen
  • 03.11.15
Politik
Landrat Ansgar Müller setzt auf eine beständige Willkommenskultur. | Foto: Kreis Wesel
2 Bilder

Landrat Ansgar Müllers Blick auf die Probleme der Flüchtlingskrise im Kreis Wesel

Landrat Dr. Ansgar Müller freut sich, dass das Land Wort hält und den Kommunen die Kosten für die Unterbringung und Betreuung der zugewiesenen und auch der geduldeten Flüchtlinge schnell und unbürokratisch erstatten wird. „Dies ist ein positives Signal, das die bisherigen Kraftanstrengungen unserer 13 Kommunen honoriert und sie motiviert, weiterzumachen. Ich hoffe, dass der heutige Flüchtlingsgipfel in Düsseldorf weitere Fortschritte bringt“, so der Landrat. Er fordert, Flüchtlingen mit einer...

  • Wesel
  • 23.10.15
  • 1
  • 2
Überregionales

Menschen menschlich behandeln

Ich muss nach einem Vorfall in Mehrhoog (dem Dorf im Grünen, FB-Gruppe) mal Stellung beziehen: Nach Aussage von Zeugen wollte eine Frau (Flüchtling) mit einem kranken BABY den Bürgerbus nutzen Sie hatte eine gültige Fahrkarte, die allerdings auf den Namen ihres Mannes ausgestellt ist. Es ist nicht ganz klar, ob sie sich dessen bewusst war, oder ob sie der Meinung war, dass diese Karte für die ganze Familie gilt. Jedenfalls wollte der Fahrer sie nicht mitnehmen, und obwohl sie gebettelt und...

  • Wesel
  • 23.10.15
  • 6
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.