Folk

Beiträge zum Thema Folk

Kultur
6 Bilder

Split Level und The Electrics zurück auf der Bühne
Zeitreise durch 40 Jahre Christmas Rock Night

Sieben beliebte Bands aus der 40-jährigen Geschichte der Christmas Rock Night kehren am Samstag, den 6. Mai 2023 lange nach ihrer Auflösung zurück auf die Bühne. „One More Song“ ist das Motto dieses außergewöhnlichen Programms, das die Besucher auf eine Zeitreise in die erfolgreichste Ära der christlichen Pop- und Rockmusik zwischen 1990 und 2005 mitnimmt. Beim CRN-Reunion-Abend im Haus Ennepetal spielen HB (Symphonic Metal), Split Level (Gitarrenrock), The Electrics (Celtic Folk-Rock), Why?...

  • Ennepetal
  • 02.03.23
Kultur
3 Bilder

Entschleunigte Welt auf der Bochumer Heimspiel-Bühne - Indie- und Folkbands zaubern schöne Sehnsucht in die Rotunde

Zum HEIMSPIEL, in dem von CT das radio präsentiertem, jungen Festival lokaler Indie-, Alternative-Rock und Folk-Bands aus der Region, laden die verheißungsvollen Bands Cut Off Kites, East Indian Elephant und Walking On Rivers am Freitag, dem 16. Juni (19 Uhr) in die Rotunde Bochum. Drei der spannensten Neuentdeckungen am lokalen Musikfirmanent verpacken Sehnsucht, Melancholie und Ausbruch aus dem Alltag und System in ihre emotional bis abrockende Eigenkompositionen. CUT OFF KITES aus Essen...

  • Bochum
  • 17.05.17
Überregionales
Auf dem Kampfplatz wurde beim Mittelalterlich Phantasie Spectaculum im Fredenbaum-Park einiges geboten. | Foto: Schmitz
13 Bilder

Im Fredenbaumpark klirren die Schwerter: Mittelalterlich Phantasie Spectaculum war gut besucht

Ob Mittelalterinteressierter oder Herr-der-Ringe-Fan, sie alle zog es am Wochenende zum Mittelalterlich Phantasie Spectaculum (MPS) im Fredenbaum-Park. Nicht authentisch, sondern phantastisch wollte der Mittelaltermarkt unterhalten – was ihm auch voll gelungen ist. Zahlreiche Besucher waren im Kostüm unterwegs. Man sah viele Kutten und Ritter, aber auch Elben und Hobbits besuchten das MPS und spazierten durch das Zeltlager mit Piraten, Guillotine und Skelett. Kleine Kinder wuselten mit...

  • Dortmund-Ost
  • 01.05.17
  • 1
Kultur
Tragen prachtvolle Trachten: die Amigos di Bolivia. | Foto: Veranstalter
4 Bilder

Internationales Tanzfestival im Keuning-Haus

Auch die "Amigos di Bolivia" sind dabei, wenn es am Samstag, 21. Mai,fröhlich-bunt vor dem Keuning-Haus wird: Ab 14 Uhr laden mehr als 20 Folklore-Gruppen und Kulturvereine zum 7. internationalen Tanzfestival „Tanzfolk“ an die Leopoldstraße ein. Bei dem interkulturellen Fest präsentieren die Gruppen traditionelle Tänze ihrer Herkunftsländer – von A wie afrikanisch oder argentinisch über K wie koreanisch bis V wie venezuelanisch. Farbenfrohe Trachten, temperamentvolle Tänze und Spezialitäten aus...

  • Dortmund-City
  • 20.05.16
Kultur
Steve Crawford aus Schottland
6 Bilder

1. Harpen Folk Festival

Begeisternd, authentisch, vielfältig mit Gute-Laune-Faktor und Mitmach-Potenzial … Das Bürgerzentrum Amtshaus Harpen lädt am 8. Mai zum 1. Harpen Folk Festival. Professionelle und semiprofessionelle Musiker aus unterschiedlichsten Nationen zeigen das breite Spektrum der Folkmusik: von irish, english und scottish folk über american old time und bluegrass bis hin zu traditionellen, teils völlig neu interpretierten deutschen Liedern. "Geht ins Herz und ins Blut!" „Folkmusik gehört bei uns leider...

  • Bochum
  • 27.04.15
  • 3
  • 1
Kultur
Subway to Sally, Foto: Katharina Gilles
28 Bilder

Sonne satt beim Burgfolk in Mülheim

Zum mittlerweile 11. Mal lud Michael Bohnes die Anhänger der schwarzen Szene am Wochenende in das Schloss Broich zum Burgfolk ein. Passend zum mittelalterlichen Ambiete treten dort jedes Jahr Bands aus den verschiedensten Musikrichtungen der Mittelalter-, Folk- und Metalszene auf. Die Ehre der Eröffnung des Festivals wurde der rockigen Folkgruppe „Punch ´N´ Judy“ zuteil, die von Beginn an für gute Laune sorgte. Während diese Band vor allem mit Folkrock überzeugte, setzten die nachfolgenden „The...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 19.08.12
Kultur
Hinter dicken Mauern: Burgfolk-Festival im Schloß Broich am 17. und 18. August. | Foto: Privat

Burgfolk im Schloß - Freikarten zu gewinnen

Stilistische Vielfalt wird beim Mülheimer Burgfolk großgeschrieben. Am Freitag, 17., und Samstag, 18 August, trifft sich die bundesweite Folkszene wieder im Schloß Broich. Im Allgemeinen wird der Folkmusik ein angestaubtes Image zugeschrieben. „Zu Unrecht“ wie der Macher des Festivals, der Mülheimer Kulturbetrieb, meint. Der Folk habe weitaus mehr zu bieten als „nur“ Volksmusik von der grünen Insel. Diesen Beweis tritt das Mülheimer Burgfolk Festival seit 2002 erfolgreich an, tausende Besucher...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 10.08.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.