Folkwang-Museum

Beiträge zum Thema Folkwang-Museum

Kultur
IDA GERHARDI (1862-1927) Portrait Karl Ernst Osthaus, 1903 Öl auf Leinwand. | Foto: Osthaus Museum Hagen / Inv.-Nr. K 425 (Altbestand / Nachlass Osthaus)
2 Bilder

Am 27. März 1921 verstarb der große Künstler
Zum 100. Todestag von Karl-Ernst-Osthaus: Zahlreiche Aktionen im Osthaus Museum Hagen

 "In Meran verschied nach schwerem Leiden am Ostersonntag der Gründer und Leiter des Museums Folkwang Dr. Ing. h.c. et phil. Karl Ernst Osthaus", lautete der Text der Todesanzeige in der lokalen und überregionale Presse im März 1921, gefolgt von einer Würdigung seines Schaffens: "Seine ungewöhnliche Hingabe an alle Fragen des kulturellen und künstlerischen Lebens, seine aufopfernde Tatkraft und sein verantwortungsfreudiger Idealismus sichern ihm über die Grenzen der Jetztzeit und Deutschland...

  • Hagen
  • 27.03.21
  • 1
  • 1
Kultur
Die Ausstellung gibt Einblicke in die vielfältigen Sammelstücke des Folkwang Gründers. Foto: Jens Nober | Foto: Jens Nober

Folkwang Museum: Führungen durch die Sammlungen von Karl Ernst Osthaus

Karl Ernst Osthaus widmete sicht seit 1902 dem Ziel, gleichberechtigt ausgewählte Objekte der Kleinkunst aller Kulturen und Epochen auszustellen. Antike und nicht-europäische Kulturen waren in der Sammlung ebenso zu sehen wie Gemälde und Skulpturen der europäischen Avantgarde. Bis heute wurde seine Sammlung um weitere Werke ergänzt. Im Museum Folkwang ist aktuell die Präsentation "Weltweit sammeln. Archäologie, Weltkunst, Kunstgewerbe" in der Installation Helm/Helmet/Yelmo des Künstlerduos Los...

  • Essen-Süd
  • 10.08.18
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.