Foto

Beiträge zum Thema Foto

Vereine + Ehrenamt
Passen Hund und Frauchen zusammen, wie hier bei der Hundemesse an der Westfalehalle? Die Vierbeiner zu den passenden Zweibeinern sortieren Besucher im Ka!sern.  | Foto: Foto: Archiv

Wer passt zu wem?
Quiz: Hund und Herrchen

Im Rahmen des nächsten Viertel-Stündchens am Freitag, 18. Januar, dreht sich alles um Hund und Herrchen oder Frauchen. Beim Quiz um 17 Uhr im Projektraum Ka!sern, an der Kaiserstr. 75 in Dortmund geht es darum, ob sie sich dem Klischee nach wirklich ähnlich sind. Äußerlich – auf den ersten Blick? Auch im Kaiserviertel begegnet man den Paaren von Mensch und vierbeinigem Begleiter. Doch wer gehört zu wem? Die Nachbarschaftsinitiative lädt ein, der Frage nachzugehen. Es wird geraten, wer mit wem...

  • Dortmund-City
  • 16.01.19
Fotografie
Kinderfreundschaften sind  das Thema des neuen Kalenders. | Foto:  Steffi Kirstenpfad
3 Bilder

Fotografin Steffi Kirstenpfad zeigt Superhelden mit und ohne Handicap und spendet Erlös
Neuer Lieblingsmenschkalender

Sie spielen zusammen auf dem Rasen, laufen um die Wette, fangen Seifenblasen. Ganz unvoreingenommen gehen Kinder miteinander um und lachen– ganz ohne Vorurteile. Diese Momente der Ausgelassenheit hat Steffi Kirstenpfad mit ihren Bildern für den Inklusionskalender 2019 eingefangen. Der neue  Kalender zeigt die Freundschaften von Kindern mit und ohne Handicap. Der Erlös aus dem Kalenderverkauf geht an das Sozialpädiatrische Zentrum (SPZ) im Klinikum Dortmund. Durch ihr Einfühlungsvermögen schafft...

  • Dortmund-City
  • 06.11.18
Überregionales
Nadine Klein kommt Samstag zur Signierstunde in die Thier Galerie. | Foto: Veranstalter
4 Bilder

Bachelorette Nadine Klein kommt nach Dortmund

In der RTL-Dating-Show suchte sie ihren Traummann, jetzt kommt die „Bachelorette“ nach Dortmund. In der Thier-Galerie wird die 32-jährige Berlinerin am Samstag, 20.Oktober, ab 14:30 Uhr zur Signierstunde erwartet.  Rund 1,7 Millionen Zuschauer verfolgten die fünfte Staffel der RTL-Serie „Die Bachelorette“. Henne im Korb: Diegebürtige Münchnerin Nadine Klein, die seit zehn Jahren in Berlin lebt und bereits schon mal beim Bachelor als Kandidatin ihr Glück suchte, aber nicht fand. Nun hatte...

  • Dortmund-City
  • 17.10.18
  • 2
Sport
Auch Kinder starteten erstmals beim beliebten Lauf an der Uni. | Foto: Klinke
6 Bilder

Als erste starteten die Kinder beim Campuslauf an der TU Dortmund

Lars Koppers war der schnellste beim Mathe-Tower-Rund beim Campuslauf. Der Statistiker brauchte nur 1:07, die schnellste Läuferin, Isabella Turek, 1:44. Die Königsdisziplin, den 10-km-Lauf brachte Fabian Dillenhöfer von der LGO als erster hinter sich nach 32:41 Minuten.     Als zweiter war Patric Meine vor Stefan Gallus im Ziel. Bei den Frauen gewann Kira Vordermark (43:44) vor Maria Specht und Yvonne Volz den 10-km-Lauf.  Die Staffel gewannen die Pace Pack Runners vor den "Alten Raketen" und...

  • Dortmund-City
  • 12.10.18
Kultur
Highlights der Physik. | Foto: Schmitz
9 Bilder

Museumsnacht unterhielt mit Magie und Phänomenen

Verblüffende Magie, überraschende Attraktionen, Geschichte zum Anfassen, Live-Musik und kuriose Phänomene gab's bei der Museumsnacht in Dortmund. Ein Bummel zu einigen Orten, 50 waren in dieser Nacht nicht zu schaffen, gab natürlich auch einen Einblick in das, was die Museen an Kunst zu bieten haben. Am Willy Brandt Platz. verzauberte Magic Andy, alias Dr. Andreas Korn-Müller mit Highlights der Physik seine Besucher. Um die vielen  Aktionen und Attraktionen bei DEW21 zu erleben, hatten es sich...

  • Dortmund-City
  • 28.09.18
Kultur
Von wegen still beim Stillleben, fröhliche Stimmung herrschte bei der Aktion, bei der der motorisierte Verkehr außen vor bleiben musste. | Foto: Ralf Braun
19 Bilder

Stillleben im Kreuzviertel

Chöre als Walk-Act,vollbesetzte Biergartenbänke und die größte Kaffeetafel des Quartiers gab's beim Sitllleben im Kreuzviertel. 500 Meter Kreuzstraße wurden am Sonntag für Anwohner und Nachbarn gesperrt, die schnell Leckeres auftischten, zusammen saßen, plauderten und das Bier im Sektkühler kalt stellten.     Ein Chor gab im Gehen ein Ständchen, die Kreuzkirche kredenzte Kaffee und Kuchen und die Kreuzstraße wurde zum Treffpunkt.   

  • Dortmund-City
  • 10.09.18
  • 1
Ratgeber
: Neben zahlreichen spannenden Vorträgen in der Weltladenlounge, präsentiert die GEPA – The Fair Trade Company - auch zahlreiche Produkte des Fairen Handels an ihrem Stand. | Foto: Westfalenhallen GmbH / Anja Cord
10 Bilder

Messe Fair Friends will Bewusstsein für Nachhaltigkeit und Fairen Handel schaffen

Heute öffent bis Sonntag, 9. September, wieder die Fair Friends in den Westefalenhallen Dortmund. Rund 220 Aussteller aus 17 Ländern präsentieren sich in den drei Messehallen 2, 3A und 3B. Die Fach- und Publikumsmesse bietet Initiativen, Unternehmern, Händlern, gemeinnützigen Organisationen, Umweltbewussten und Engagierten täglich von 10 bis 18 Uhr einen Marktplatz und eine Kommunikationsplattform zugleich. Besucher können sich zu den Themen nachhaltige Lebensstile, Fairer Handel und...

  • Dortmund-City
  • 06.09.18
Überregionales
Außergewöhnlich war die Darbietung einer orientalischen Tanzgruppe, die mit Schülern auf dem großen Schulhof ihr Können präsentierte. | Foto: Stadtgymnasium
12 Bilder

Stadtgymnasium feierte 475 Jahre mit einem großen Schulfest

Das Stadtgymnasium Dortmund feierte sein 475-jähriges Bestehen und den krönenden Abschluss einer erfolgreichen Festwoche mit einem großen Schulfest. Die Schule bot ein abwechslungsreiches Programm von Fahrrad Parcours und Rudern bis zu Live-Musik und Tanz. Grund zum Feiern gab es mehr als genug: Das Stadtgymnasium besteht seit 475 Jahren und so ein Jubiläum muss gebührend gefeiert werden. Pünktlich um 12 Uhr ließ nicht nur die Sonne die Gesichter der Schulfestbesucher erstrahlen, sondern auch...

  • Dortmund-City
  • 01.08.18
Sport
2814 Frauen liefen durch die City. | Foto: MMP
4 Bilder

2814 Frauen feiern Lauffest in der Dortmunder City

Rund 2.800 Frauen tauchten die City am Sonntag in Gelb. Beim großen Ladies Run starteten sie am Reinoldikirchplatz bei sommerlichen Temperaturen zu 5 und 10-km-Läufen und schafften schon an der Startlinie einen Rekord: So viele Anmeldungen wie nie gab es in der Ruhrgebietsmetropole beim Frauenlauf. Trotz hoher Temperaturen machten sich am Sonntagnachmittag 2.814 Frauen beim 5. Deutsche Post Ladies Run Dortmund auf ihre 5 km bzw. 10 km lange Laufrunde durch die Dortmunder Innenstadt und...

  • Dortmund-City
  • 30.07.18
LK-Gemeinschaft
Schon im Sommer vor zwei Jahren waren viele Dortmunder auf Pokemon-Jagd, wie hier am See. Doch am Wochenende wird die Pokemon Safari Zone die Zahl der Sammler bei weitem übersteigen. | Foto: Archiv/ Klinke
3 Bilder

Auch Pikachu kommt: Der Dortmunder Westfalenpark wird zur Pokemon Safari Zone

Nur noch zwei Tage: Ab Samstagmorgen werden wieder unzählige Menschen dauerhaft auf ihr Handy starren, Um 9 Uhr startet die große Pokemon Safari in Dortmund. Mit Blick auf das erste Event der Pokémon GO Sommertour 2018, sagt John Hanke, Gründer und CEO von Niantic, Inc. „Wir freuen uns bereits darauf, das zweijährige Jubiläum von Pokémon GO mit allen Fans und Trainern weltweit bei der Pokémon GO Sommertour zu feiern." Die Stadt Dortmund sei ein fantastischer Partner, um ein einmaliges Erlebnis...

  • Dortmund-City
  • 28.06.18
Kultur
Die Ausstellung zum World-Press-Photo Wettbewerb zeigt eine fotografische Rückschau auf das letzte Jahr- viele dokumentieren harte Fakten. | Foto: Kevon Frayer/ Getty Images
3 Bilder

Die weltbesten Fotos

Dies ist nur ein Bild der World Press Photo Ausstellung, die noch bis zum 1. Juli im Depot an der Immermannstraße die 41 besten Pressefotografien des Wettbewerbs zeigt. Die Ausstellung umfasst insgesamt 150 Fotos, prämierte Serien und Einzelbilder aus den Sparten Nachrichten, Spot-News, Umwelt, Portraits  sowie Natur aus dem vergangenen Jahr. Sie ist SO-MI jeweils von 11-19 Uhr, DO 11-20 Uhr, FR/SA 11-22 Uhr zu sehen. Mehr zum Rahmenprogramm auch für Schulklassen online unter World Press...

  • Dortmund-City
  • 11.06.18
  • 1
Sport
Der Wettergott hatte ein Einsehen mit den über  3000 Startern und ihren Fans an der Strecke beim 10. AOK-Firmenlauf: Bis auf ein paar Tropfen blieben die laufenden und walkenden Kollegen trocken, die von Phoenix-West an der wunderschönen Industriekulisse um den See liefen. | Foto: Andreas Klinke
23 Bilder

Geburtstagsparty zum 10. AOK-Firmenlauf: Über 3000 Kollegen liefen für den guten Zweck

Der AOK-Firmenlauf in Dortmund wird immer beliebter: Den Beweis lieferte die zehnte Auflage der Veranstaltung mit einer riesigen Geburtstagsparty. Mehr als 3.000 Läufer aus  243 Betrieben gingen auf die 6,7 km lange Strecke entlang des Phoenix-Sees. Sie sorgten für eine einzigartige Kulisse auf dem großen Phoenix West-Gelände. „Heute passt einfach alles zusammen“, freute sich Organisator Jörg Jockisch von der AOK NORDWEST. Hoch her ging es auch in der Carlo-Schmid-Allee. Hier verwandelten...

  • Dortmund-City
  • 08.06.18
Sport
Zuschauer 1954
14 Bilder

Lokales aus Bochum : WM Zeitreise : Das Wunder von Bern oder lasst es uns wiederholen

Wir schreiben das Jahr 1954. Es ist Sonntag der 4 Juli. Es regnet aus Kübeln typisches Fritz - Walter - Wetter. Dass Berner Wankdorf - Stadion gefüllt mit 60 Tausend Zuschauern. Fritz Walter und Sepp Herberger als damaliger Bundestrainer würden an diesem Tag Sportgeschichte schreiben. Fritz Walter der Kopf der deutschen Mannschaft der ruhige aber ein lauter in der Fußballwelt schaffte das Unglaubliche. Er der bekannt war für seinen Teamgeist, trieb seine Spieler an und motivierte sie . Das...

  • Dortmund-City
  • 04.06.18
  • 15
  • 16
Natur + Garten
Wiedereröffnet wurde jetzt das Regenwaldhaus im Zoo. Komfortabel sind die Einrichtungen für die Orang Utans. | Foto: Klinke
9 Bilder

Neues Zuhause für die Orang Utans

Sieben Monate dauerte die Renovierung. 215000 Euro kosteten die Arbeiten. Stadträtin Birgit Zoerner öffnete das Regenwald Haus wieder für Bewohner und Zoobesucher und kündigte gleich Arbeiten an weiteren Anlagen an, die für das Zukunftskonzept Zoo Dortmund 2023 errichtet oder erneuert werden. „Im Rahmen des Zukunftsprogramms Zoo werden wir Zug um Zug die Gehege, Häuser und Becken sanieren und teilweise sogar neu bauen. Die Sanierung des Regenwaldhauses ist ein schönes Beispiel, wie wir den Zoo...

  • Dortmund-Süd
  • 14.05.18
  • 1
Sport
12.500 Läufer und Walker starteten beim B2Run in Dortmund. | Foto: B2Run/ Schütze
10 Bilder

B2Run-Läufer begeistert vom Dortmunder Lauf durch Stadien

12.500 Hobbyläufer liefen Montagabend in Dortmund durchs Stadion Rote Erde und den Signal Iduna Park. Bereits zum neunten Mal gingen Läufer bei der Deutschen Firmenlauf-Meisterschaft B2Run an den Start. Bei strahlendem Sonnenschein ertönte um 18 Uhr die Startglocke am Eingang Buschmühle des Westfalenparks, die von Dortmunds Oberbürgermeister Ullrich Sierau und Lauf-Botschafterin Magdalena Neuner geläutet wurde. Insgesamt gab es fünf Startphasen, um für alle Läufer einen möglichst entspannten...

  • Dortmund-City
  • 08.05.18
Überregionales
Wer kennt diesen Mann links im Bild, fragt die Polizei. | Foto: Polizei Dortmund

Dortmunder Polizei sucht Schläger mit Glasflasche

Ein unbekannter Mann hat am Freitag, 15. September 2017, mit einer Glasflasche auf einen Dortmunder eingeschlagen. Da die Tat im Bereich der U-Bahn-Haltestelle Schützenstraße geschah, gibt es Fotos eines möglichen Verdächtigen.  Zur Tat berichtet die Polizei: Gegen 21.45 Uhr verließen der 18-jährige Dortmunder und der spätere mutmaßliche Täter die U 47 in Richtung Aplerbeck an der Haltestelle Schützenstraße. Zeugenaussagen zufolge hatten sich die beiden schon in der Bahn gestritten. Nach dem...

  • Dortmund-City
  • 16.02.18
Kultur
. In Lagos fotografierte Pieter Hugo Abdullahi Mohammed mit Mainasare. Sein besonderes Interesse gilt Subkulturen, der Kluft zwischen Ideal und Realität. Er porträtiert Obdachlose, Albinos und Aidskranke ebenso wie Männer, die Hyänen, Schlangen und Affen zähmen oder Elektroschrott sammeln. | Foto: Pieter Hugo
3 Bilder

Außergewöhnliche Ausstellung: Museum holt Pieter-Hugo-Schau nach Dortmund

Was trennt, was verbindet uns? Wie leben Menschen jeglicher Couleur mit den Schatten kultureller Unterdrückung oder politischer Dominanz? Der südafrikanische Fotograf Pieter Hugo geht diesen Fragen in seinen Porträts, Stillleben und Landschaftsbildern nach. Eine Ausstellung seiner Arbeiten kommt im November nach Dortmund: Als zweites deutsches Museum zeigt das Museum für Kunst und Kulturgeschichte vom 24. November bis 13. Mai einige seiner Foto-Serien. Es handelt sich dabei um die Übernahme der...

  • Dortmund-City
  • 11.08.17
Sport
Stolz präsentierten die BVB-Spieler beim ausgelassenen Korso hunderttausenden Fans den Pokal. | Foto: Schmitz
28 Bilder

Über 200.000 Fans feierten in Dortmund ihren BVB

„Allen gebührt großer Dank“, wandte sich Oberbürgermeister Ullrich Sierau nach der wahnsinnigen Pokalparty an alle, die dies in Dortmund möglich gemacht haben. „Die westfälischen Feierbiester haben wieder gezeigt, was in ihnen steckt", so Sierau, "die nächste Feier – versprochen – wird nicht erst wieder in fünf Jahren stattfinden. Das kann gern früher sein. Wir sind bereit“, fügte das Dortmunder Stadtoberhaupt hinzu. Über 200 000 BVB-Fans feierten in Dortmund zwei Tage lang ihre Pokalsieger....

  • Dortmund-City
  • 29.05.17
  • 1
Sport
Top-Stimmung bei den Pokalsiegern auf dem BVB-Wagen, denen die große Fanfamilie zujubelt.
41 Bilder

Die ganz große BVB-Familie feiert ihre Jungs

Wahnsinn. Die ganze Stadt ist bevor der BVB-Korso überhaupt eine Runde um den Borsigplatz gemacht hat, komplett in schwarzgelb getaucht, Vom Enkel bis zur Oma sitzen Familien wie bei einem riesigen Picknick am Straßenrand und warten auf ihre Mannschaft. Auf der bunten Mauer an der Weißenburger Straße sonnen sich Trikotträger, kleine Kinder laufen barfuß über die gesperrte Straße, jeder sucht sich seinen Platz. Und dann, wenn der Hubschrauber überm Viertel kreist und das das "Hey, was geht...

  • Dortmund-City
  • 28.05.17
  • 2
Kultur
Alexander Kerbst
5 Bilder

Alexander Kerbst der Wiedergänger oder ,, Falco - Das Musical. "

Falco ( bürgerlich ) ,,Hans Hölzel geb. am 19 Februar 1957 in Wien ; das exzessive Leben eines Stars, einer Stilikone ( verstorben am 6 Februar 1998 ) nun als Musical auf großer Tournee. Alexander Kerbst ist Falco mit jeder Geste mit jeder Bewegung davon konnte ich mich in Bochum am traditionellen Maiabendfest bereits überzeugen. Nun ein Musical das uns Leben und Tod Falcos nahe bringt einem Selbstzweifler und Selbstverliebten.Ein Wahnsinns Erfolg - in Dortmund bebte die Westfalenhalle....

  • Dortmund-City
  • 20.05.17
  • 16
  • 12
Überregionales
Morgen gibt Sebastian Pannek Autogramme. | Foto: Veranstalter

Bachelor gibt Autogramme

Der amtierende Bachelor aus dem RTL-Fernsehformat ist am Donnerstag, 30. März, in der Thier-Galerie in Dortmund zu Gast. Von 16 bis 19 Uhr steht Frauenschwarm Sebastian Pannek im 2. Obergeschoss des Einkaufszentrums für Autogramme und Fotos zur Verfügung.

  • Dortmund-City
  • 29.03.17
  • 1
LK-Gemeinschaft
Stormtrooper erobern am Sonntag den Zoo. | Foto: Klinke
2 Bilder

Sternenkrieger erobern Zoo

Das Imperium hat den Tierpark erobert. Am Sonntag, 5. März, treffen Bsucher von 10 - 16 Uhr im Dortmunder Zoo auf Außerirdische, wie diese Stormtrooper, und andere Figuren der Fantasy-Filme, dargestellt vom Star Wars-Fanclub "Krayt Rider". Schon zum siebten Mal wird der Zoo Teil des Star-Wars-Universums: Der Fanclub Bringt tierische Wesen fremder Planeten mit. Kinder können in einer Lichtschwertschule trainieren. Auch Darth Vader und seine Kollegen von der büsen Seite der Macht fehlen nicht –...

  • Dortmund-City
  • 02.03.17
Sport
Gemeinsam mit Kollegen liefen 2400 Dortmunder rund um den Phoenix-See. | Foto: Andreas Klinke
45 Bilder

2400 Dortmunder starteten beim AOK-Firmenlauf

Laufen steht hoch im Kurs in Dortmund. Das wurde beim AOK-Firmenlauf deutlich. 2400 Läufer aus über 200 Betrieben gingen am Phoenix-See uf die 6,7 km-Strecke. Dichtes Gedränge herrschte auf Phoenix-West-Gelände, wo sich die große Läuferschar auf den Rundkurs machte. „Uns ist es wieder einmal gelungen, noch mehr Dortmunder in Bewegung zu bringen und sie für Fitness und Ausdauer zu begeistern. Das zeigt, Laufen ist im Trend und steckt an“, so AOK-Vorstandschef Tom Ackermann. Spaß statt Trophäen...

  • Dortmund-City
  • 10.06.16
LK-Gemeinschaft
Das Kinderprinzenpaar Dennis I. und Leonie I. freuten sich, das trotz Schauern die Stimmung ausgelassen war. | Foto: Schmitz
26 Bilder

Kleine Narren feierten Karnevalsumzug in Dortmund

Von wegen klein, ganz schön groß war der Andrang zum Kinderkarneval in der Dortmunder City am Sonntag. Das freute vor allem die jungen Regenten, Prinz Denis I. und seine Prinzessin Leonie I. Mit lauten Helau-Rufen begrüßten viele bunt kostümierte Familien die närrischen Fuß- und Musikgruppen, die über den Westenhellweg zogen. Die kleinsten noch im Bollerwagen, die Größeren tanzten als Garde vorne weg. Und das beste für Karnevalsfans: Das Kostüm kann gleich draußen bleiben, denn überall wird...

  • Dortmund-City
  • 01.02.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.