FOTOGRAFIEREN IST MEIN HOBBY

Beiträge zum Thema FOTOGRAFIEREN IST MEIN HOBBY

LK-Gemeinschaft

Schlaglöcher unerwünscht

Der Wagen sollte nun den jungen König in sein Reich holen. Der treue Heinrich hob ihn und seine unge Gemahlin hinein, stellte sich wieder hinten hinauf und war voll Freude über die Erlösung seines Herrn. Als sie ein Stück des Weges gefahren waren, hörte der Königssohn, dass es hinter ihm krachte, als ob etwas zerbrochen wäre. Da drehte er sich um und rief: "Heinrich, der Wagen bricht!" "Nein, Herr, der Wagen nicht, Es ist ein Band von meinem Herzen, Das da lag in großen Schmerzen, Als Ihr in...

  • Essen-Ruhr
  • 06.06.17
  • 3
  • 3
Ratgeber
11 Bilder

Und ein FN 11CV 1625 Cabriolet 1931 war auch dabei

bei der Oldtimer-Rallye an der Mosel unterhalb der Burg von Cochem. Die belgische Firma Fabrique Nationale (FN), mit Sitz in Herstal bei Lüttich (Liège) wurde 1889 gegründet. Außer Waffen wurden früher auch Automobile und Motorräder hergestellt. Im Jahr 1900 wurde das erste FN-Automobil gebaut. Ab 1935 stellte FN nur noch Nutzfahrzeuge her und 1960 wurde die Produktion eingestellt.

  • Essen-Ruhr
  • 06.06.17
  • 3
  • 7
LK-Gemeinschaft
2 Bilder

Rotauge und Döbel

sowie Karpfen, Schleie, Brassen, Rotfeder und Barbe und natürlich Zander, Barsch, Hecht und Aal sind die Fische, die man zur Zeit aus der Mosel holen kann. Dazu empfehle ich einen Sauvignon blanc aus Rheinhessen!

  • Essen-Ruhr
  • 06.06.17
  • 3
  • 6
LK-Gemeinschaft

Eine Reise ohne Wiederkehr zum roten Planeten

Im Jahre 2023 wollen vier Astronauten der Mission “Mars One” die Erde für immer verlassen. Es ist das Ziel von Mars One, eine menschliche Siedlung auf dem Mars zu etablieren. Nach jahrelangem Training werden zwei Frauen und zwei Männer die siebenmonatige Reise zum roten Planeten antreten. Der Mars soll das Sprungbrett der Menschheit auf ihrer Reise ins Universum werden. Die US-Raumfahrtbehörde NASA und die Europäischen Weltraumorganisation (ESA) halten diese Pläne hinsichtlich der kurzfristigen...

  • Hattingen
  • 31.05.17
  • 8
  • 5
Natur + Garten

Die Weiße Baumnymphe

ist mit seiner Flügelspannweite von fast 12 cm zu den großen Schmetterlingen zu zählen. Dieser Edelfalter ist in Südostasien bis auf eine Höhe von etwa 800 m verbreitet.

  • Essen-Ruhr
  • 31.05.17
  • 6
  • 13
Natur + Garten

Parthenos sylvia,

auch Blauer Segelfalter, gehört zur Familie der Edelfalter und zur Unterfamilie der Eisvögel. Er ist ebenfalls wie viele Edelfalter im südostasiatischen Raum beheimatet. Seine Musterung kann auch in anderen Farbkombinationen vorkommen.

  • Essen-Ruhr
  • 30.05.17
  • 8
  • 13
Natur + Garten

Der „Leoparden – Netzflügler“

ist ursprünglich in einer Region von Südchina bis nach Australien beheimatet. Seine Rüssellänge, Flügelspannweite und sein Verbreitungsgebiet sind für den Edelfalter eher Standard. Außergewöhnliches kann dann schon von diesen Kandidaten vermelden: Größte Spannweite: Brasilianische Rieseneule mit 30 cm, größte Flügelfläche: Atlasspinner mit 400 cm2, kleinste Spannweite: Western PygmyBlue mit 12 mm, längste Wanderung: Monarchfalter mit über 3200 km, Schnelligkeit: Windenschwärmer mit bis zu 100...

  • Essen-Ruhr
  • 29.05.17
  • 3
  • 10
LK-Gemeinschaft

Klimaerwärmung im vollen Gange mit und ohne den USA

Erste Eisberge auf der Ruhr bei Essen eingetroffen, haben etliche Wehranlagen in Duisburg, Kettwig und Essen-Werden zerstört und wandern weiter Richtung Hattingen hinauf zur Quelle. Werden morgen in Hagen erwartet. Korrespondenten sämtlicher Zeitungen berichten hierüber. Trump twittert: Habe keinen Bock darauf! Womit er zum ersten Mal wohl Recht behält. Er ist der erste Mensch, der erkennt, dass ein Eisbär auf Tauchfahrt nicht den Berg rauf schwimmen kann! Bravo!

  • Essen-Ruhr
  • 28.05.17
  • 4
  • 7
Natur + Garten
8 Bilder

Baden verboten!

Schade, die Wasserqualität der Ennepetalsperre wäre hervorragend und das richtige Badewetter wäre auch gegeben. Da bleibt nur noch die Ruhephase auf der Liegewiese.

  • Breckerfeld
  • 26.05.17
  • 3
  • 11
LK-Gemeinschaft
4 Bilder

Die Geschichte vom roten Drachen

Und es erschien ein großes Zeichen am Himmel, ein gigantischer roter Drache mit Hörnern aus Feuer wurde gen Erde geschleudert und er wütete und warf glühende Sterne auf die Menschheit nieder und ER, der alle Strippen in der Hand hält, ließ den Drachen mit all seiner Brut wieder aufsteigen gen Himmel immer höher, bis die Sonne ihn verbrannte.

  • Kamen
  • 20.05.17
  • 2
  • 5
Ratgeber
62 Bilder

Es liegt was in der Luft!

Das 30. Internationale Drachenfestival auf dem Segelflugplatz Derner Straße findet an diesem Wochenende in Kamen statt. Das "GSW Kamen KITE" gehört mit zu den ältesten und mittlerweile weit über die regionalen Grenzen hinaus bekannten Veranstaltungen im Bereich des Drachensportes. Ich habe mich persönlich heute Nachmittag davon überzeugt. Wer heute Abend noch Aktion braucht, der sollte sich nach Kamen aufmachen, denn dort starten gegen 22 Uhr LED-beleuchtete Lenkdrachen und erhellen den Himmel...

  • Kamen
  • 20.05.17
  • 9
  • 8
LK-Gemeinschaft

Fata Morgana.....

oder Erdverwerfungen oder Knick in der Optik oder doch die Aliens. Könnte hier mal Jemand vor Ort nachschauen und uns auf dem Laufenden halten. Irgendwie sieht das Ding doch wieder krumm aus. Müssen wir uns Sorgen machen?

  • Bottrop
  • 20.05.17
  • 2
  • 3
LK-Gemeinschaft
2 Bilder

Das Wochenend-Rätsel-Sonderausgabe - Den Tiger am Haupteingang des Grugaparks...

kennt jeder, der schon einmal diese fantastische Grünanlage in Essen besucht hat. Doch wer weiß, wo diese Skulptur Anfang der 60iger stand? Als Bild 2 füge ich euch den heutigen Lageplan der Gruga ein. Den könnt ihr kopieren und im Paint-Programm dürft ihr gerne eure Vermutung des alten Standortes mit einem Kreuz bekunden und mit www.fotos-hochladen.net/ wieder hochladen. Ich sage nur: "Bitte, Peter, den Bolzen!"

  • Essen-Süd
  • 19.05.17
  • 5
  • 3
Sport
2 Bilder

Mein lieber Schwan, diese Berg- und Talfahrt hat...

mich Nerven gekostet. Auch wenn Nicole Anfang der 80er - Flieg nicht so hoch mein kleiner Freund ...- gesungen hat, würde ich doch für die nächste Saison vorschlagen - Flieg mal höher kleiner Spatz - Achterbahn fahren kann ich auch in Crange!

  • Gelsenkirchen
  • 19.05.17
  • 3
  • 6
LK-Gemeinschaft
5 Bilder

Das Wochenend-Rätsel - Wer kann die Rätsel entwirren und lösen?

Man kann sie schließen und wer sie hat, muss sie pflegen und Augen, Nase und Ohren aufmachen. Zwei gehören mindestens zu ihr. Wer glaubt dann alles zu wissen, hat in der Not weniger und bleibt für immer dumm....???? Da ist dem Verfasser der beiden Rätsel einiges aus dem Ruder gelaufen. Der erste Tipp führt ins Bergische Land.

  • Essen-Ruhr
  • 18.05.17
  • 13
  • 2
Natur + Garten

Gänseblümchen

Ein Gänseblümchen liebte sehr ein zweites gegenüber, drum rief's: "Ich schicke mit 'nem Gruß dir eine Biene 'rüber !" Da rief das andere: "Du weißt, ich liebe dich nicht minder, doch mit der Biene, das lass sein, sonst kriegen wir noch Kinder !" (Heinz Erhardt)

  • Essen-Ruhr
  • 17.05.17
  • 8
  • 12
Natur + Garten
2 Bilder

Da kann man als genervter Nachbar noch so sehr die Backen aufblasen!

Anrainer müssen Froschgequake erdulden und können grundsätzlich nicht verlangen, dass die Frösche aus natürlichen Biotopen oder aus künstlich angelegten Gartenteichen entfernt werden. Denn Frösche sind nach dem Naturschutzrecht besonders geschützt. Dies geht aus einem Urteil des Bundesgerichtshofs hervor.

  • Essen-Ruhr
  • 16.05.17
  • 9
  • 13
Kultur
26 Bilder

Schön ist es im Tal der Wupper

Das alte Bruchsteingebäude, Keimzelle und Hauptgebäude der ehemaligen Tuchfabrik Johann Wülfing & Sohn, befindet sich seit dem Jahr im Besitz der Stadt Radevormwald. Durch umfangreiche Sanierungsmaßnahmen, gefördert mit Mitteln des Landes NRW, gelang es der Stadt dieses überregional beachtenswerte Denkmal für die Nachwelt zu erhalten. Das historische Bauwerk beherbergt im ersten Stock das Wülfing Museum, welches seit 1997 von ehemaligen Betriebsangehörigen und engagierten Bürgern ehrenamtlich...

  • Essen-Ruhr
  • 12.05.17
  • 5
  • 13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.