Frühlingsboten

Beiträge zum Thema Frühlingsboten

Natur + Garten
6 Bilder

Zum Frühlingsanfang:
Einige Blumengrüße aus meinem Garten

Heute Morgen habe ich einen Fotostreifzug durch meinen Garten gemacht. Ich habe mich über die austreibenden Blüten und Blätter an vielen Sträuchern und Blumen gefreut und es entstanden zahlreiche Makros und Nahaufnahmen. Hier einige Beispiele als Gruß zum Frühlingsanfang! Frühlingsblumen

  • Gelsenkirchen
  • 20.03.23
  • 3
  • 2
Natur + Garten
5 Bilder

Der Frühling ist da!
Langsam wird die Natur bunter

Wenn sich die ersten Frühlingsblumen zeigen, weckt das Vorfreude auf den Frühling und den Sommer. Man ( Frau natürlich auch ) freut sich, dass der Winter endlich vorbei ist und träumt schon vom Schwimmen, Wanderungen, Fahrradtouren, ggf. den einen oder anderen Bootsausflug - generell darauf, wieder mehr Zeit im Freien zu verbringen. Es ist doch interessant, wie sehr die Laune oft vom Wetter abhängt. Bei Sonnenschein sind die meisten Menschen fröhlicher, kommunikativer, aufgeschlossener,...

  • Duisburg
  • 18.03.23
Natur + Garten
6 Bilder

Erste Frühlingsboten in meinem Garten

Vor einigen Tagen machte ich einen kleinen Rundgang durch meinen Garten. Ich überprüfte die Staudenbeete, die Terrassenbepflanzungen und die Sträucher an den Grundstücksgrenzen und wollte Strauchschnitt , Neubepflanzungen usw. planen. Zu meiner Überraschung entdeckte ich an vielen Stellen im Garten die ersten Triebe an verschiedenen Stauden und anderen Pflanzen als erste Frühlingsboten. Hier sind die Bilder, die ich an diesem Tag machen konnte! Meine Homepage

  • Gelsenkirchen
  • 11.02.22
  • 2
  • 2
Natur + Garten
9 Bilder

Auf Fotopirsch in meinem Garten

In den letzten Tagen passte ich immer wieder richtige Minuten ab, in denen die Sonne schien und ich gute Fotos von Pflanzen und Blüten in meinem Garten machen konnte. Dabei kam auch mehrfach das Makroobjektiv zum Einsatz!

  • Gelsenkirchen
  • 28.03.18
  • 9
  • 9
Natur + Garten
5 Bilder

Noch nen Gedicht!

Ein Gänseblümchen liebte sehr ein zweites gegenüber, drum rief's: "Ich schicke mit 'nem Gruß dir eine Biene 'rüber!" Da rief das andere: "Du weißt, ich liebe dich nicht minder, doch mit der Biene, das laß sein, sonst kriegen wir noch Kinder!" (Heinz Erhardt)

  • Essen-Ruhr
  • 10.04.15
  • 9
  • 12
Natur + Garten
9 Bilder

Frühlingsboten mit Raffinessen

Im Garten und Umgebung sind die Frühlingsblumen (Krokusse) am blühen und der Frühling steht in den Startlöchern. Mit ein paar Raffinessen und Ideen kann man aus den Photos sehr viele verschiedene Effekt-Fotographien herzaubern. Was man dafür braucht, einige Foto-Programme, die das absolvieren. Mit viel Geschicklichkeiten zaubert man schnell ein schönes Motiv für die Wand oder zu verschenken.

  • Unna
  • 27.02.15
Natur + Garten
Frühlingsbote in schönem Gewand
8 Bilder

Frühlingsboten....

...sind wieder hier im Garten. Offensichtlich haben wir die "richtigen" Gewächse gewählt!? Und "fotogen" mit Ausdauer sind sie in diesem Jahr auch: Schmetterlinge

  • Bochum
  • 07.04.14
  • 2
Natur + Garten
Busch-Windröschen
6 Bilder

Frühlingsboten ...

Sie kommen immer wieder. Und sie werden von Jahr zu Jahr mehr. Im Halbschatten unserer großen Buche fühlen sie sich geborgen und wohl. Ihre wunderschönen weißen Blüten, die an der Unterseite auch mal einen rosigen Schimmer haben können, recken ihre Köpfchen immer dem Licht entgegen. In ihrer Nachbarschaft fühlt sich auch das gelb blühende Scharbockskraut sehr wohl. Es wuchert aber auch einfach zwischen den Randsteinen und Gehwegplatten am Weg hinter unserm Garten. Es halten sehr oft...

  • Goch
  • 16.04.13
  • 9
Natur + Garten
Helleborus niger

Christrose oder Schneerose

Gar nicht so zimperlich verhält sich diese Pflanze aus der Familie der Hahnenfußgewächse wenn es kalt ist, während andere vorwitzige Pflanzen fürchten müssen durch den Frost geschädigt zu werden. Ich habe in meinem Gärtchen diese abgebildete weiße und eine lilafarbene Christrose. Letztere hatte aber durchaus etwas gegen Kälte 'einzuwenden'. Sie ließ die Köpfe hängen und wirkte nicht so fotogen wie ihre Schwester.

  • Neukirchen-Vluyn
  • 22.03.13
  • 2
Natur + Garten
So begann der Frühlingsmorgen am 20.03.2013.
5 Bilder

Winterlicher Frühlingsanfang am 20. März 2013

Morgens hieß es erst "leise rieselt der Schnee", und wir stöhnten: "Nee!" Gegen Abend "krähte" der Hahn: "Es ist doch Frühling!" Nun wissen wir, dass das Wetter den Kalender nicht kennt. Was hilft`s? So ziehen wir noch einmal die Wintermode an und genießen das Kaminfeuer. Wenn der Frühling endlich doch kommt, erleben wir sicher ein "Naturexplosion"! Freuen wir uns darauf!

  • Weeze
  • 20.03.13
  • 9
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.