französisch

Beiträge zum Thema französisch

Kultur
Die Schüler der Ratinger Gymnasien starten ein gemeinsames Projekt am DBG: "Willkommen in unserem französischen Sprachendorf", heißt es dann. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Bettina Strigl

Willkommen im französischen Sprachendorf
Schüler der Ratinger Gymnasien starten gemeinsames Projekt am DBG

Die Schüler der Ratinger Gymnasien starten ein gemeinsames Projekt am DBG. Auf Französisch heißt es schon bald für die Acht-Klässler des Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasiums: „Bienvenue dans notre village de la langue française.“ In diesem Sprachendorf werden künftig für die Mittelstufenschüler realitätsnahe Situationen simuliert, die ihnen helfen sollen, ihre sprachliche Kompetenz spielerisch und alltagsbezogen zu fördern. Zurzeit arbeiten der Q1-Französisch-Leistungskurs zusammen mit interessierten...

  • Ratingen
  • 30.05.22
Reisen + Entdecken
Diplome in Französisch und Englisch erhielten die Schüler. | Foto: Gymnasium Holthausen

117 Schüler des Gymnasiums Holthausen ausgezeichnet
Diplome in Französisch und Englisch

In einer Feierstunde im Gymnasium Holthausen wurde 101 Schülern das DELF-Zertifikat und 16 Schülern das LCCI-Diplom der IHK London überreicht. Schüler, die bei den Prüfungen eine besonders hohe Punktzahl erreicht hatten, erhielten zusätzlich vom Förderverein finanzierte Büchergutscheine. Bei den DELF-Prüfungen wurden die Schüler in den vier Bereichen Sprechen, Hörverstehen, Leseverstehen und Textproduktion getestet. Durch den Erwerb des international anerkannten DELF-Diploms besitzen sie nun...

  • Hattingen
  • 10.10.19
Überregionales
Das zusätzliche „Büffeln“ hat sich gelohnt. Jetzt haben die Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Eickel ihre DELF-Diplome erhalten.�Foto: Detler Erler

Französisch macht Spaß!

Das Warten hat nun endlich ein Ende. 37 Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Eickel haben ihre DELF-Diplome erhalten und es damit schriftlich, dass sie sich in Französisch besonders gut ausdrücken können. Die erforderlichen Prüfungen hatten sie bereits Anfang des Jahres abgelegt. Doch Gelduld war erforderlich, da die Examina zentral vom Institut Français für ganz Nordrhein-Westfalen durchgeführt werden: die schriftliche an der eigenen Schule und die mündliche an einer anderen. Da die...

  • Herne
  • 28.09.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.