Frauen

Beiträge zum Thema Frauen

Kultur
"Nur für Frauen" ist das transkulturelle Feswt am 8. März im Grillo-Theater. | Foto: Britt Schilling

Weltfrauentag am 8. März in Essen
Transkulturelles Fest im Grillo-Theater

Am Weltfrauentag (8. März) lädt das Schauspiel Essen in Kooperation mit dem Freiburger Verein Element 3 alle Frauen und Mädchen ab 14 Jahren ab 18 Uhr zu einem transkulturellen Fest ins Grillo-Theater ein. Am Freitagabend feiern die Frauen und Mädchen ihre Gemeinsamkeiten und Unterschiede. Dafür verwandelt sich das Theater in ein großes Wohnzimmer und die Bühne in eine Tanzfläche. Das künstlerische Programm mit Gesang, Tanz und Musik wird zusammen mit Essener Frauen, Schauspielerinnen des...

  • Essen
  • 06.03.24
  • 1
  • 3
Vereine + Ehrenamt
"...durch das Band des Friedens" lautet in diesem Jahr das Motto für den Weltgebetstag am 1. März 2024. Es wurde schon vor mehreren Jahren festgelegt - wie auch das Land, aus dem die Liturgie für den Weltgebetstag kommt: Es ist Palästina. | Foto: Deutsches Weltgebetstags-Komitee/Kathrin Schwarze

Weltgebetstag
25 ökumenische Gottesdienste mit Gebeten für den Frieden

„…durch das Band des Friedens“ lautet das Motto für den diesjährigen Weltgebetstag, der am kommenden Freitag, 1. März, in über 120 Ländern der Erde gefeiert wird. Wohl kaum einmal war das Thema, das an den biblischen Vers „Der Frieden ist das Band, das euch alle zusammenhält.“ (Epheser 4,3) angelehnt ist, so aktuell: Das Land, aus dem die Lieder, Texte und Gebete für den Weltgebetstags-Gottesdienst kommt, ist Palästina – so wurde es schon vor Jahren entschieden. In Essen laden Frauengruppen in...

  • Essen
  • 27.02.24
  • 1
Wirtschaft
Prof. Philipp Harter, Direktor der Klinik für Gynäkologie & Gynäkologische Onkologie. | Foto: KEM

Blick auf die Frauengesundheit am Weltkrebstag
Versorgungslücken schließen

Am 4. Februar ist Weltkrebstag – in diesem Jahr unter dem Motto: "Versorgungslücken schließen". So möchte die Deutsche Krebshilfe über die Möglichkeiten der Krebsprävention und -früherkennung aufklären und zugleich über die aktuellen Entwicklungen auf den Gebieten der Diagnose, Therapie und Nachsorge informieren. Was gibt es in Sachen Frauengesundheit zu beachten? Prof. Philipp Harter, Direktor der Klinik für Gynäkologie & Gynäkologische Onkologie an den Evangelischen Kliniken Essen-Mitte,...

  • Essen
  • 06.02.24
  • 1
Sport
Foto: Lars Wehrmann

Frauen segeln beim Jubiläum des Baldeneysees
Frauenpower auf dem Wasser

Am kommenden Samstag, dem 19. August findet zum ersten Mal eine reine Frauensegelregatta in Essen statt. Der ETUF bringt zum Seefest geballte Frauenpower auf den Baldeneysee. Das Ganze unter dem Namen „Berta-Krupp-von-Bohlen-und-Halbach Preis“. Wie wird der nächste Samstag für die Teilnehmerinnen aussehen? Die Drei-Personen-Crews segeln auf vom Verein gestellten J22-Bootengegeneinander. Zudem darf das Gesamtalter der reinen Frauen-Mannschaft 75 Jahre nicht unterschreiten. „Mit dieser Regatta...

  • Essen
  • 17.08.23
  • 2
Kultur
Janina Sachau ist die Müllerin. | Foto: Albi Fouche
2 Bilder

„Thekentränen“ im Essener Grillo-Theater
Wenn Lotte die schöne Müllerin getroffen hätte

Beim theatralen Abend „Thekentränen“ am Mittwoch, 29. März, ab 19.30 Uhr im Café Central im Essener Grillo-Theater, Theaterplatz 11, bekommen literarische Frauenfiguren eine Stimme. Johann Wolfgang Goethes Briefroman „Die Leiden des jungen Werther“ und Franz Schuberts Liederzyklus „Die schöne Müllerin“ sind sehr berühmte, aber ganz unterschiedliche Werke und erzählen doch eine ähnliche Geschichte: die vom Junggesellen, der die Liebe zu einer unerreichbaren Frau zu seinem Lebensziel erklärt und...

  • Essen
  • 24.03.23
Politik
Bis zum 22. März ist in der Essener Marktkirche die Ausstellung "Die Frauen, die den IS besiegten" zu sehen. | Foto: Kirchenkreis Essen/Alexandra Roth
8 Bilder

Ausstellung in der Marktkirche
Die Frauen, die den IS besiegten

Bis zum 22. März ist in der Essener Marktkirche, Markt 2/Porschekanzel, die international beachtete Ausstellung „Die Frauen, die den IS besiegten“ zu sehen. Großformatige Porträts zeichnen das Schicksal der jesidischen Überlebenden des Genozids sowie der Region Sindschar vor und nach dem IS-Angriff nach. Besichtigungen sind montags bis samstags von 12 bis 18 Uhr möglich, der Eintritt ist frei. Fotografin Alexandra Roth hat die Ausstellung für den Kirchenkreis Essen fotografiert. Die Ausstellung...

  • Essen
  • 08.03.23
Politik
Die Essener Superintendentin Marion Greve wird bei der Ausstellungseröffnung am 8. März ein Grußwort sprechen. | Foto: Kirchenkreis Essen/Alexandra Roth

Weltfrauentag
Herzliche Einladung zur Podiumsdiskussion am 8. März

Mit einer Podiumsdiskussion wird am Mittwoch, 8. März, um 18:30 Uhr in der Marktkirche, Markt 2/Porschekanzel, die Ausstellung "Die Frauen, die den IS besiegten" eröffnet. Unter der Überschrift "Starke Frauen gestalten ihre Zukunft" diskutieren auf unserem Podium Frauen, die Erfahrungen aus verschiedenen Ländern und Kontexten vereinen: Irak, Somalia, Bosnien, Deutschland. Ihre Lebensgeschichten erzählen vom "Mut, die Welt jeden Tag ein kleines Stück zu verändern". Eine Anmeldung ist nicht...

  • Essen
  • 08.03.23
Kultur
5 Bilder

Ina Müller Tour Auftakt in Essen
Ina Müller Tour Auftakt in Essen

Von der Kneipe auf die Bühne - ab heute ist Ina nach vier Jahren Pause wieder auf Tour! Bis April 23 geht es kreuz und quer durch Deutschland inklusive Terminen in Österreich und der Schweiz.  Gestern Auftakt in der Gruga Halle Essen, Sie durfte mit ihrer Band über mehrere Tage die Halle zum Proben haben und bedankte sich gestern mit einem gelungenen Start  Viel Unterhaltung von der großen Künstlerin, Erzählungen aus den Problemen mit dem älter werden, Beziehungen und Kinder kriegen! Wir haben...

  • Essen
  • 08.10.22
  • 1
Kultur
Der angestrahlte Wohnturm der Burg Altendorf | Foto: Krause
2 Bilder

Keine Gewalt gegen Frauen
Orange The World

Im Einklang mit dem von den Vereinten Nationen aufgerufenen „Internationaler Tag zur Beseitigung jeder Form von Gewalt gegen Frauen“, hatte das Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung NRW bis Samstag, den 27. November, die landesweite Aktionswoche „Gegen Gewalt an Frauen“ ausgerufen. Aus diesem Anlass fanden auch in Essen zahlreiche Aktionen statt. Bei diesen Aktionen wurden weltweit unter dem Motto „Orange The World“ bekannte Bauwerke in orangefarbenes Licht getaucht. In...

  • Essen-Ruhr
  • 26.11.21
  • 3
  • 1
Kultur
FEARLESS WOMEN... auch LADY GAGA´ scheint eine von ihnen zu sein
28 Bilder

FRAUEN Menschen Gleichberechtigung Frauenbewegung Feminismus Weltfrauentag
... furchtlos und kraftvoll

ESSEN   GRUGA-Park   K U N S T AUSSTELLUNG (Künstler:  Oliver Schäfer) WELTFRAUENTAG   (2021) FEARLESS WOMEN....... oder: "KUNST IST NICHT NUR DA, um zu unterhalten...." Irgendwann schon im März sah ich mir diese Bilder zum ersten Mal an. Anlässlich des diesjährigen WELTFRAUENTAGES hatte sich der junge Künstler Oliver Schäfer zusammen mit der Journalistin Diana Ringelsiep etwas meiner Ansicht nach ganz Besonderes einfallen lassen. Durch wunderbar farbenprächtige BILDER den Fokus auf scheinbar...

  • Essen-Süd
  • 19.04.21
  • 38
  • 7
Politik
Neue Zahlen zeigen, dass die Quote der Menschen in Langzeitarbeitslosigkeit in Essen steigt. „Leider hat die Pandemie, wie in so vielen Bereichen, dieses Problem noch verschärft“, erklärt dazu Julia Jankovic, sozialpolitische Sprecherin der SPD-Fraktion im Rat der Stadt Essen. | Foto: LK-Archiv

Stadt Essen und ihre Tochtergesellschaften müssten stärker als bisher positive Impulse in die lokale Wirtschaft setzen
SPD-Fraktion Essen: "Die Stadtspitze muss Langzeitarbeitslosigkeit stärker angehen"

Neue Zahlen zeigen, dass die Quote der Menschen in Langzeitarbeitslosigkeit in Essen steigt. „Leider hat die Pandemie, wie in so vielen Bereichen, dieses Problem noch verschärft“, erklärt dazu Julia Jankovic, sozialpolitische Sprecherin der SPD-Fraktion im Rat der Stadt Essen. „Gerade Geringqualifizierte werden durch den anhaltenden Wirtschaftseinbruch des letzten Jahres stark getroffen. Für sie ist es ungleich schwerer, wieder Arbeit zu finden. Diese Langzeitfolgen können wir nicht in Kauf...

  • Essen-Steele
  • 07.04.21
  • 1
Politik

8. März 2021 - Internationaler Frauentag
Schwester M. und die Weiber im Norden

Frauen werden nicht allein aufgrund ihres Geschlechts diskriminiert, sondern auch wegen ihrer Herkunft oder ihres sozialen Standes. Der Weltfrauentag geht auf die Einführung des Frauenwahlrechts zurück und jedes Jahr am 8. März eröffnen die Medien ein wahres Debattenfeuerwerk zum Thema "Frauen". Werfen wir mal einen Blick in den Essener Norden, wo es an "internationalen" Frauen nicht mangelt, wo nur wenige Frauen wählen gehen (dürfen) und ein Leben in Armut oft keinen Raum lässt für...

  • Essen-Nord
  • 08.03.21
  • 6
  • 2
Sport
Für SC Freiburg-Trainer Daniel Kraus (l.) und SGS Essen-Coach Markus Högner kommt es am Sonntag zum Duell im Stadion Essen.  | Foto: Gohl (Archiv) 

Am kommenden Sonntag um 16 Uhr
Wiedersehen mit dem Ex-Trainer - Daniel Kraus gastiert mit dem SC Freiburg bei der SGS Essen

Mit dem Namen Daniel Kraus dürften die meisten SGS Essen-Fans Positives verbinden: Der jetzige Coach des SC Freiburg trainierte den Frauenfußball-Bundesligisten von 2016 bis 2019 und kann auf eine erfolgreiche Zeit zurückblicken. Am kommenden Sonntag (16 Uhr) ist Kraus mit seiner Mannschaft zu Gast im Stadion Essen. Von Charmaine Fischer Insgesamt drei Spielzeiten lang war Daniel Kraus der Mann an der Seitenlinie bei den Essenerinnen. Dabei steigerte sich der 36-Jährige, der zuvor den FF USV...

  • Essen-Borbeck
  • 12.11.20
Sport
SGS-Geschäftsführer Florian Zeutschler kann die ersten beiden Transfers vermelden.  | Foto: Gohl (Archiv)

Frauenfußball: Planungen für die neue Saison gehen weiter
Zwei Neuzugänge für die SGS Essen

Frauenbundesligist SGS Essen kann die ersten beiden Neuverpflichtungen für die kommende Saison vermelden: Antonia Baaß und Sophia Thiemann wechseln an die Ardelhütte. Baaß unterzeichnet einen Dreijahresvertrag bis zum 30. Juni 2023 und kommt im Sommer von der zweiten Mannschaft des VfL Wolfsburg.  „Ich freue mich sehr auf die kommende Saison und ich bin mir sicher, dass es eine tolle neue Herausforderung für mich wird. In der ersten Frauenbundesliga zu spielen war immer ein großes Ziel von...

  • Essen-Borbeck
  • 26.03.20
  • 1
Ratgeber
Kleine Auszeiten im Alltag finden Frauen am 15. Februar in Essen-Dellwig.  | Foto: Blum
2 Bilder

Entspannung, Kreativität und Information in der Friedenskirche an der Schilfstraße
Kleine Auszeit im Alltag - in Dellwig startet Gesundheitstag nur für Frauen

Innehalten im Alltag, sich selbst etwas Gutes tun, achtsam mit sich umgehen und sich mit anderen Frauen austauschen. Das alles möchte der Frauengesundheitstag am 15. Februar bieten. Zum dritten Mal findet er nun statt. Und das an einem eher ungewöhnlichen Ort. Denn Veranstalter ist die evangelische Kirchengemeinde Dellwig-Frintrop-Gerschede. Sie möchte in der Friedenskirche an der Schilfstraße Frauen genau in diesen Dingen unterstützen. Die vielfältigen familiären, beruflichen und...

  • Essen-Borbeck
  • 08.02.20
Sport
 Lea Schüller auf dem Durchmarsch. In der Nachspielzeit gelang ihr der Treffer zum 2:2 Ausgleich. | Foto: Gohl
4 Bilder

SGS holt beim 2:2 gegen abstiegsbedrohte Hanseaten einen 2-Tore-Rückstand auf
Nur Remis gegen Bremen - jetzt muss in Freiburg gepunktet werden

Die SGS Essen musste sich in ihrem vorletzten Heimspiel der Saison vor 1.250 Zuschauern mit einem 2:2 gegen den abstiegsbedrohten SV Werder Bremen zufrieden geben. Dabei holten die Essenerinnen einen 0:2-Rückstand auf und sind damit seit satten zwölf Spielen ohne Niederlage. Am nächsten Wochenende geht es für die Mannschaft von Chefcoach Daniel Kraus zum letzten Auswärtspiel der Saison nach Freiburg. Dort muss ein Sieg her, will das Team die magische 40 Punkte-Marke am Ende der Spielzeit noch...

  • Essen-Borbeck
  • 24.04.19
Überregionales
ZONTA wird neun Stipendien an junge Künstler vergeben. 
Foto: ZONTA
2 Bilder

Frauen helfen Frauen

Benefizkonzert des internationalen Frauennetzwerkes ZONTA am 16. März in der Folkwang-Universität der Künste Eine Juristin, eine Wissenschaftlerin, eine Unternehmerin. Starke Frauen. Sie haben es geschafft im Leben, konnten sich durchsetzen. Sie möchten aber auch etwas zurück geben, setzen ihre Fähigkeiten in sozialen Projekten ein. ZONTA ist ein weltweiter Zusammenschluss berufstätiger Frauen in verantwortungsvollen Positionen. Sie setzen sich dafür ein, die Lebenssituation von Frauen zu...

  • Essen-Werden
  • 08.03.18
Politik
Team der Regionalgruppe Ruhrgebiet

„Frauen in der Immobilienwirtschaft e.V.“

„Frauen in der Immobilienwirtschaft e.V.“ Herzlich willkommen! Wir bieten engagierten, berufstätigen Frauen aus der Immobilienwirtschaft die Plattform zum Fach- und Erfahrungsaustausch und zur Erweiterung des persönlichen Netzwerks. Der Verein „Frauen in der Immobilienwirtschaft e.V.“ schafft eine öffentlichkeitswirkame Interessenvertretung mit dem Ziel, die Zahl der Entscheidungsträgerinnen in der Immobilienbranche zu steigern. Wir rücken die beruflichen Leistungen von Frauen in der...

  • Essen-Werden
  • 30.05.17
Politik

Jutta Eckenbach MdB mahnt zum internationalen Frauentag gleiche Chancen für Frauen an!

Am 8. März findet der internationale Frauentag statt. Dazu erklärt Jutta Eckenbach, CDU-Bundestagsabgeordnete für den Essener Norden und Osten: „An dem diesjährigen Internationalen Frauentag blicke ich ein bisschen zufriedener auf diese Legislaturperiode: Mit dem zusätzlichen Rentenpunkt für Mütter, der zum 1. Juli 2014 eingeführt wurde, haben wir mehr Gerechtigkeit für ältere Mütter geschaffen. Weitere wichtige Meilensteine sind die umfangreichen Maßnahmen zum besseren Schutz vor sexueller...

  • Essen-Nord
  • 09.03.17
Kultur

Haie küsst man nicht!

Kabarett vom Feinsten - nicht nur für Frauen Eva Liebling ist Kindergärtnerin und glücklich verliebt. An ihrem großen Geburtstag soll der ersehnte Heiratsantrag kommen. Stattdessen knutscht Martin mit ihrer besten Freundin im Hof. Außer sich flüchtet Eva in den Kindergarten und legt richtig los. In einem funkensprühenden Solo, voller Pointen rechnet sie mit Martin und der Männerwelt ab. Sinniert auf Rache und Selbstmord … Doch es soll ganz anders kommen. Ein extrem unterhaltsames Stück voller...

  • Essen-Nord
  • 07.03.16
  • 1
Politik
Nacktheit im öffentlichen Raum- der schmale Grat zwischen Kunst und Sexismus

Kommentar "Sex, Sex, Sex & nochmal Sex (jetzt auch bei den Samaritern)"

Als ich gestern durch unsere Stadt fuhr, sah ich wieder jede Menge Werbe-Transporter, die für "bezahlten Sex" warben. Auch zahlreiche Plakate von Saunaclubs schmücken in diesen Tagen unsere Straßen. Es ist Frühlingserwachen in Essen, wie jedes Jahr... Nach außen "übersext" und innen "tote Hose"? Das Bild einer Gruppe männlicher Flüchtlinge, die ich gestern lachend vor einer dieser Sex-Werbungen auf der B224 sah, ging mir nicht mehr aus dem Kopf. Ich schaltete den Fernseher ein und sah im Tatort...

  • Essen-Nord
  • 29.02.16
  • 4
  • 11
Vereine + Ehrenamt
Damen-40-Tennismannschaft TV Rellinghausen

Tennisverein TV Rellinghausen sucht Frauenpower

Miteinander spielen, fighten, lachen UND AUFSTEIGEN! Das ist das Motto der Damen-Tennismannschaft in der Altersklasse Damen 40 beim TV Rellinghausen. Die Mannschaft, die sich erst im letzten Jahr neu zusammengefunden hatte, startete somit 2015 als Neuling in der Bezirksklasse B. Mannschaftsführerin Yvonne Kubus erzählt: "Mit 6 gewonnenen Spielen und 45:9 Matchpunkten verlief unsere erste Saison richtig gut… und wir sind super happy, dass wir gleich aufgestiegen sind!!! Wir, das sind erfahrene...

  • Essen-Süd
  • 25.11.15
Sport
3 Bilder

SGS Essen erweitert Zusammenarbeit mit Hand arbeit

Es liegt in den Gesetzmäßigkeiten des Leistungssports begründet, wer mit einer ambitionierten Mannschaft sich stetig verbessern will und nach höheren Zielen Ausschau hält, der muss sich auf allen Gebieten kontinuierlich weiter entwickeln. So entschloss die SGS-Führung den nächsten Step in Richtung optimaler Betreuung von Perspektiv- und Bundesligaspielerinnen zu gehen. Aus diesem Grund hat die SGS Essen auch im Bereich Trainingsqualität und in der Physiotherapie den nächsten Schritt getan. Seit...

  • Essen-Borbeck
  • 26.08.14
Kultur
Man kann auch mit Alkohol schlechte Laune haben.

Vatertag - der Tag, an dem Mutti mutierte

Mein Name ist Tommy. Ich bin Single. Und gemein. Meine Nachbarn kann ich nicht leiden. Wenn die Ihre Fenster öffnen stinkt es nach langweiligstem Ikea-Mief, gepaart mit Bankirai-Holz-Angeber-Duft. Ekelhaft. Am liebsten würde ich ihnen einen toten Gorilla auf die Tropenholzterrasse tackern. Und jetzt beginnt für mich wieder die schlimmste Zeit des Jahres. Da lungern sie in ihrem Garten herum und ich kann nicht anders. Ich muss sie einfach beobachten. Bei dem, was sie Leben nennen. Ich sitze dann...

  • Essen-Süd
  • 28.05.14
  • 38
  • 10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.