Frauen

Beiträge zum Thema Frauen

Ratgeber
Auf dem Foto sind die Tische im evangelischen Gemeindezentrum Duisburg Wedau noch leer. Beim Frauenfrühstück sind sie stets reichlich gedeckt.
Foto: Dirk Sawatzki

Vielseitiges Frauenfrühstück in Wedau
Die Rolle der Frau im Wandel der Zeit

Bei einem leckeren Frühstück zu Themen diskutieren, die alle angehen. Das ist das Rezept der Treffen im Duisburger Süden. Es funktioniert gut, weiß das Team um Elke Jäger, der ehemaligen Leiterin des evangelischen Jugendzentrums Arlberger, durch die Erfahrungen früherer Treffen. Das nächste ökumenische Frauenfrühstück gibt es am Samstag, 4. Mai um 10 Uhr im Wedauer Gemeindehaus, Am See 6, wo sich alles um das Thema „Die Rolle der Frau im Wandel der Zeit“ dreht. Karten zu zehn Euro gibt es jetzt...

  • Duisburg
  • 26.04.24
  • 1
Kultur
Die Pianistin und Komponistin Karin Becker nimmt die Besucher in der Hamborner Friedenskirche auf eine spannende Zeitreise durch die Welt komponierender Frauen mit.
Foto: Jana Tillmann

Konzertabend in der Hamborner Friedenskirche
Komponierende Frauen im Mittelpunkt

Karin Becker bedeutet Musik hören Freiheit losgelöst sein von den Gedanken des Alltags. „Dieses Gefühl von Freiheit möchte ich im Konzert mit dem Publikum teilen“ sagt die Pianistin und Komponistin, die Kulturinteressierte am Sonntag, 21. April, um 17 Uhr in der Hamborner Friedenskirche, Duisburger Straße 174, auf eine spannende Zeitreise durch die Welt komponierender Frauen mitnimmt. Vom Barock bis in die Gegenwart spannt sich der Bogen. Klavierwerke von Clara Schumann und Fanny Hensel werden...

  • Duisburg
  • 15.04.24
  • 1
Ratgeber
Auf dem Foto sind die Tische im evangelischen Gemeindezentrum Duisburg Wedau noch leer. Beim Frauenfrühstück sind sie stets reichlich gedeckt.
Foto: Dirk Sawatzki

Gute Unterhaltung und tiefgehende Diskussionen
Frauenfrühstück in Wedau

Bei einem leckeren Frühstück zu Themen diskutieren, die alle angehen. Das ist das Rezept der Treffen im Duisburger Süden. Es funktioniert gut, weiß das Team um Elke Jäger, der ehemaligen Leiterin des evangelischen Jugendzentrums Arlberger, durch die Erfahrungen früherer Treffen. Das nächste ökumenische Frauenfrühstück gibt es am 3. Februar um 10 Uhr im Wedauer Gemeindehaus, Am See 6, wo sich alles um das Thema „Multimedia - Fluch oder Segen?“ dreht. Karten zu zehn Euro gibt es bei Elke Jäger...

  • Duisburg
  • 25.01.24
  • 1
Ratgeber
Die Tische im evangelischen Gemeindezentrum Duisburg Wedau werden beim Frauenfrühstück reichlich gedeckt sein.
Foto: Dirk Sawatzki

Frauenfrühstück mit Unterhaltung und Diskussionen
Reger Austausch zum Thema „Nein sagen“

Bei einem leckeren Frühstück zu Themen diskutieren, die alle angehen. Das ist das Rezept der Treffen im Duisburger Süden. Es funktioniert gut, weiß das Team um Elke Jäger, der ehemaligen Leiterin des evangelischen Jugendzentrums Arlberger, durch die Erfahrungen früherer Treffen, Das nächste ökumenische Frauenfrühstück gibt es am 11. November um 10 Uhr im Wedauer Gemeindehaus, Am See 6, wo sich alles um das Thema „Nein sagen“ dreht. Karten gibt es ab sofort bei Elke Jäger (Tel. 0203 / 70 77 71)...

  • Duisburg
  • 04.11.23
  • 1
  • 2
Fotografie
Das Foto zeigt Asifa Hassan (li.) und Sariya Wakili, die an dem Fotokurs von CASA BASE teilgenommen haben. Mittlerweile leben sie in Deutschland. Bei der Premiere der Ausstellung zu Jahresbeginn in Düsseldorf berichteten sie von ihrer Flucht und dem Leben im Flüchtlingslager. 
Foto: EKiR/Hans-Jürgen Bauer

Fotoausstellung in Ungelsheim
„Hope - Hoffnung bewegt“

Mit einer Fotoausstellung rückt die Evangelische Kirche im Rheinland die Situation von Mädchen und Frauen in den Blick, die nach Europa geflüchtet sind und in einem Flüchtlingslager ausharren. Zu sehen ist sie bald in der Evangelischen Auferstehungsgemeinde Duisburg Süd. Die Fotos wurden von den Betroffenen, die in der Hoffnung auf eine bessere Zukunft aus Afghanistan, Syrien, dem Irak und dem Iran hierher kamen, selbst gemacht. Der italienische Fotograf Mattia Bidoli bot im Flüchtlingslager...

  • Duisburg
  • 16.09.23
  • 2
  • 2
Ratgeber
Im evangelischen Gemeindezentrum, Am See, in Duisburg Wedau, findet das nächste Frauenfrühstück statt.
Foto: Dirk Sawatzki

Frauenfrühstück mit guter Unterhaltung
September-Thema „Was ist Mut?“

Bei einem leckeren Frühstück zu Themen diskutieren, die alle angehen. Das ist das Rezept der Treffen im Duisburger Süden.Es funktioniert gut, weiß das Team um Elke Jäger, der ehemaligen Leiterin des evangelischen Jugendzentrums Arlberger Straße in Buchholz, durch die Erfahrungen früherer Treffen Das nächste ökumenische Frauenfrühstück gibt es am 9. September um 10 Uhr im Wedauer Gemeindehaus, Am See 6, wo sich alles darum dreht, was „Mut“ ist, was ihn ausmacht und was Kraft bringt, ihn...

  • Duisburg
  • 29.08.23
  • 1
Kultur
Im evangelischen Gemeindezentrum Duisburg-Wedau  werden Frauenfrühstücke mit guter Unterhaltung und tiefgehenden Diskussionen angeboten.
Foto: Tanja Pickartz
 

Frauenfrühstück mit Unterhaltung und Diskussionen
"Was bedeutet Glück für mich und andere?"

Ein Team um Elke Jäger, der ehemaligen Leiterin des evangelischen Jugendzentrums Arlberger in Buchholz, sind sicher, dass ihre schöne, neue Idee funktionieren wird, denn es gibt schon einige Anmeldungen. Und die werden jetzt weiter gerne entgegengenommen. Bei einem leckeren Frühstück mit Kaffee, Tee, Brötchen und Beilagen soll es gute Unterhaltung, aber auch Diskussionen zu Themen, die alle angehen. Los geht es am 22. April um 10 Uhr im Wedauer Gemeindehaus, Am See 6, wo sich alles um die...

  • Duisburg
  • 28.03.23
LK-Gemeinschaft
Obwohl der Kreisverband Duisburg-Süd der Evangelischen Frauenhilfe offiziell aufgelöst ist, gegen die Aktivitäten weiter. Davon sind Ella Becker-Stewart, Pfarrerin Esther Immer und Heide Hohnwald (v.l.) überzeugt. Zeigt, Das Foto zeigt die drei in der Duisburger Salvatorkirche.
Foto: Rolf Schotsch

Evangelische Frauenhilfe Süd offiziell aufgelöst
Aktivitäten werden fortgesetzt

Den Kreisverband der Evangelischen Frauenhilfe Duisburg Süd gibt es seit Ende letzten Jahres offiziell nicht mehr. Anknüpfungspunkte zu den Frauenhilfen in den evangelischen Gemeinden und zu anderen christlichen Frauengruppen soll es aber weiterhin geben. Projekte, wie die Mitarbeit am jährlichen ökumenischen Frauengottesdienst oder an den Vorbereitungen zum Weltgebetstag der Frauen, bleiben für engagierte Mitglieder bestehen. Dafür setzen sich die Vorstandmitglieder Heide Hohnwald und Ella...

  • Duisburg
  • 23.02.22
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.