Frauenklinik

Beiträge zum Thema Frauenklinik

Ratgeber
Die leitende Hebamme Bircan Demirci steht den werdenden Eltern beim Storchentreff auch für individuelle Fragen zur Verfügung.
Foto: Helios
2 Bilder

Infoabend für werdende Eltern
Storchentreff am Montag

Am kommenden Montag, 3. April, um 18 Uhr, bietet das Helios Klinikum Duisburg wieder den Storchentreff an, einen Informationsabend für werdende Eltern. Das bewährte Konzept bleibt: An diesem Abend vermitteln Ärzte aus Geburtshilfe und Neonatologie (Neugeborenenmedizin) sowie eine Hebamme wissenswerte Informationen rund um Schwangerschaft und Geburt sowie die erste Zeit von Mutter und Kind nach der Geburt. Das Team geht aber auch auf die Abläufe der Schwangerschaft und der Entbindung im Klinikum...

  • Duisburg
  • 28.03.23
Ratgeber
Die leitende Hebamme Bircan Demirci hat wetvolle Tipps für werdende Eltern parat.
Foto: Helios
2 Bilder

Infoabend für werdende Eltern
Storchentreff in der St. Johannes Klinik

Am kommenden Montag, 5. Dezember, bietet das Helios Klinikum Duisburg um 18 Uhr den Storchentreff an, einen Informationsabend für werdende Eltern. Das bewährte Konzept bleibt: An diesem Abend vermitteln Ärzte aus Geburtshilfe und Neonatologie (Neugeborenenmedizin) sowie eine Hebamme wissenswerte Informationen rund um Schwangerschaft und Geburt sowie die erste Zeit von Mutter und Kind nach der Geburt. Das Team geht aber auch auf die Abläufe der Schwangerschaft und der Entbindung im Klinikum ein....

  • Duisburg
  • 30.11.22
Ratgeber
Eine historische Zahl für die Frauenklinik im Moerser Krankenhaus Bethanien: 1.419 Geburten wurden im vergangenen Jahr betreut - so viele wie noch nie. | Foto: Bethanien

Im Vorjahr wurden so viele Geburten betreut wie noch nie
Geburtenrekord im Bethanien

Die Geburt von Baby Henrik am 31. Dezember im Krankenhaus Bethanien war die letzte im Jahr 2020 und gleichzeitig eine historische für die Moerser Frauenklinik. Das Team der Geburtshilfe betreute im vergangenen Jahr insgesamt 1.419 Geburten, so viele wie noch nie in der 92-jährigen Geschichte der Abteilung. Der kleine Henrik ist eines von insgesamt 1.461 Babys, die im Jahr 2020 im Bethanien zur Welt kamen, darunter sind 42 Zwillingspaare. „Wir sind gemeinsam mit der Kinderklinik ein personell...

  • Moers
  • 12.01.21
Wirtschaft
Die Geburtenrate sinkt, aber die Anzahl der Risikoschwangerschaften steigt.  | Foto: UKE

202 weniger als im Vorjahr
Deutschlandweiter Geburtenrückgang 2020 - Auch die Frauenklinik des Universitätsklinikums Essen ist betroffen

Der deutschlandweite Geburtenrückgang 2020 zeigt sich nun nach Jahren auch in der Frauenklinik des Universitätsklinikums Essen. 2020 verzeichnete das Team um Klinikdirektor Prof. Dr. Rainer Kimmig 1.478 Geburten – rund 202 weniger als im Vorjahr. „Noch in den letzten Jahren stieg - entgegen dem deutschlandweiten Trend - bei uns die Geburtenzahl“, sagt Prof. Rainer Kimmig. In diesem Jahr zeigt sich nun erstmalig der Geburtenrückgang auch in der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe am UK...

  • Essen-Süd
  • 04.01.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.