Freie Wähler

Beiträge zum Thema Freie Wähler

Politik
3 Bilder

Für den Erhalt aller Bäume am Parkplatz P1

Heute wurde auf dem Parkplatz P1 gegen die Planungen, Bäume zu fällen, demonstriert. Die Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER unterstützt den Heimat und Bürgerverein Stockum-Lohausen e.V. und die Baumschutzgruppe Düsseldorf in ihrem Kampf für den Erhalt der Natur. Alexander Führer, stellv. Geschäftsführer der Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER: „Um Missverständnissen vorzubeugen, nochmals ganz klar: Wir sind für das Ed Sheeran Konzert in Düsseldorf. Wir sind aber auch dafür, dass die Bäume...

  • Düsseldorf
  • 16.05.18
Politik

Baumschutz in Düsseldorf ist alternativlos – Aufruf zur DEMO

Der Aufruf zur Demonstration, die Bäume auf dem Parkplatz P1 zu schützen und zu erhalten, stieß in der heutigen Fraktionssitzung von Tierschutz FREIE WÄHLER Düsseldorf auf einhellige Zustimmung Die Ratsfraktion ruft alle Mitglieder und BürgerInnen zur Teilnahme auf: Mittwoch 16.05.2018, 16.00 Uhr am Parkplatz P1 an der Messe. Fraktionsvorsitzende Claudia Krüger: „Genau das hatten wir schon Anfang März gefordert und im Stadtrat beantragt. In der letzten Ratssitzung forderten wir die Verwaltung...

  • Düsseldorf
  • 16.05.18
  • 1
Politik
(c) Walter Hermanns

„Gänsereiten“ im Rahmen eines Schützenfestes ist unmenschlich, verachtend und der Landeshauptstadt Düsseldorf nicht würdig

Am Samstag kann man im Rahmen des Schützenfestes Oberkassel am Gänsereiten teilnehmen. Gänsereiten ist ein regionales Brauchtum, das aus Spanien, Niederlanden, Belgien, England und Nordamerika überliefert wurde. Dabei wird einer Gans mit einem Schwert der Kopf abgeschlagen. In Abwandlungen wird dies auch in Nordrhein-Westfalen in manchem Ort ausgeübt. Nun laden die schützen in Oberkassel zum ersten Gänsereiten in Düsseldorf ein. Da diese Art der Belustigung überhaupt nicht lustig ist und in...

  • Düsseldorf
  • 14.05.18
  • 1
  • 1
Politik
(c) Walter Hermanns

Märchenbrunnen im Hofgarten vermüllt – das würden Tiere niemals tun

Besondere Vertreter der Spezies Mensch waren halbstark unterwegs und warfen Baustellenabsperrungen in den Märchenbrunnen. Der preisgekrönte Brunnen wurde am 16. November 1905 im Hofgarten aufgestellt. Der Brunnen zeigt drei Kinder, die zusammensitzen und drei Frösche ansehen. Weder der französische Bildhauer Max Blondat (1872-1925), noch der Düsseldorfer Verein und seinem Vorsitzenden Albert Poensgen (1856-1928) kam es in den Sinn, diesen irgendwie zu verändern. Mitglied der Ratsfraktion...

  • Düsseldorf
  • 11.05.18
Politik
(c) Walter Herrmanns
3 Bilder

Tierschutz FREIE WÄHLER lassen nicht locker – Wieder ein Skandal

Fahrradmüll im Hofgartenweiher Die Schwanenmutter Frau Bonmariage, Trägerin des Tierschutzpreises des Deutschen Tierschutzbundes kümmert sich auch weiterhin um das Wohl der Tiere im Hofgarten. Da die Verwaltung der Landeshauptstadt Düsseldorf ihrer Verantwortung zum Schutz der Tiere nicht genügend nachkommt, hat Frau Bonmariage (81) ein Fahrrad aus dem Hofgartenweiher gezogen, damit sich keine Tiere darin verfangen. Mitglied der Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER, Walter Herrmanns: „Es ist...

  • Düsseldorf
  • 10.05.18
  • 8
  • 2
Politik

Sieben Anfragen - zwei Anträge in der Ratssitzung Feuerwehr – Hofgarten – Grand Départ – Pferde im Karneval

In der heutigen Ratssitzung fragt die Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER aus aktuellem Anlass die Verwaltung nach der Korruption bei der Düsseldorfer Feuerwehr wegen der möglicherweise privaten Nutzung des Feuerwehrlöschboots. Außerdem fragen wir, wann endlich die 2016 und 2017 gewonnenen Erkenntnisse in die längst überfällige Aktualisierung des Brandschutzbedarfsplans der Landeshauptstadt fließen, wann endlich Recht und Ordnung an den Angermunder Baggerseen durchgesetzt werden, ob wegen den...

  • Düsseldorf
  • 03.05.18
Politik
2 Bilder

Tatort Hofgarten: Streifengans Hansi war diesmal das Opfer

Wieder ein Todesopfer durch Beißattacke. Es geschah am letzten Donnerstag zwischen 14.00 Uhr und 15.00 Uhr. Ein Hundehalter-, der seinen Hund unangeleint trotz Verbot und trotz Brutzeit durch den Hofgarten laufen ließ. Wieder wurde eine schöne Streifengans durch einen Hund gerissen. Dazu Tierschutz FREIE WÄHLER Ratsfrau Claudia Krüger: „Es ist nicht zu fassen, dass hier nicht von oberster Stelle gehandelt wird. Die Kontrolle der oftmals unmotivierten Ordnungsamt Mitarbeiter reichen nicht aus....

  • Düsseldorf
  • 10.04.18
Politik

Rund 60 Bäume werden im April am Open Air Park/ Parkplatz 1 ausgepflanzt – Weiterer Weg der Bäume und der Bauantrag werden bis Juni politisch entschieden

Aufgrund der letzten Informationen fragte die Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER nochmals bei der Verwaltung nach. Uns wurde mitgeteilt, dass bisher kein vollständiger und prüffähiger Bauantrag, sondern ein Antrag auf Genehmigung für die notwendigen Baumversetzungen eingegangen sei. Dieser muss von der Verwaltung zeitnah beschieden werden, damit es zeitlich möglich ist, rund 60 Bäume im April auszupflanzen. Die Bäume werden dann deshalb in einer Baumschule „zwischen geparkt“, weil der noch zu...

  • Düsseldorf
  • 31.03.18
Politik

Lasst die „Islam-Kirmis“ im schönen Düssel-Dorf

Aktuell wird über die am Karfreitag stattfindende „Islam-Kirmis“ diskutiert. Die Vorsitzende der Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER, Chomicha ElFassi sagt dazu: „Vor rund einhundert Jahren regelte 1919 in Weimar die Nationalversammlung für Deutschland die Trennung von Staat und Kirche. Diese Regelungen wurden im Grundgesetz, Artikel 140, übernommen. Als einzige muslimische Ratsfrau im Düsseldorfer Stadtrat bin ich sprach- und fassungslos, dass im 21. Jahrhundert noch ernsthaft über eine...

  • Düsseldorf
  • 30.03.18
Politik
Ulrike Park mit Claudia Krüger, Vorsitzende der Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER

Ehem. GRÜNE Bezirksvertreterin wechselt zu Tierschutz FREIE WÄHLER

Die ehemalige Grüne Bezirksvertreterin Ulrike Park ist seit der letzten Ratssitzung für die Fraktion Tierschutz FREIE WÄHLER Mitglied im Ausschuss für die Gleichstellung von Frauen und Männern. Dazu sagt Ulrike Park ehemaliges Mitglied DIE GRÜNEN: „Ich war für die Grünen von 1994-30.11.2001 in der BV 2 Flingern als Bezirksvertreterin tätig. 2016 wurde ich wieder aktiv und gründete eine Initiative gegen Baulärm, Zur Fraktion Tierschutz FREIE WÄHLER bin ich durch den Hofgartenfotograf Walter...

  • Düsseldorf
  • 23.03.18
Politik
Oberbürgermeister Thomas Geisel und Niclas Ehrenberg
2 Bilder

OB Thomas Geisel nahm Unterschriftenliste gegen Ponykarussell entgegen

Wie bereits in den Vorjahren gastierte auch im Jahr 2014 ein Betreiber eines sogenannten Ponykarussells auf der Rheinkirmes in Düsseldorf. Die Bürgerinitiative ProPony mit Hilfe der Tierschutzpartei/FREIE WÄHLER rief an 2 der Veranstaltungstage zur Demonstration auf. Die 6 Pferde müssten inmitten der lärmenden Umgebung und bei fast unerträglicher Hitze stundenlang im Kreis laufen. Der von Tierärzten empfohlene Handwechsel (Laufrichtungswechsel) fand während der Demonstration nicht statt. Ein...

  • Düsseldorf
  • 24.09.14
  • 3
  • 1
Politik

Rathaus gelähmt – schlechter Start für die „Ampel“

Wiederholt wurden strittige Punke von der Tagesordnung diverser Ausschüsse genommen. Im Schulausschuss am Dienstag war es u. a. die Wahl von Mitgliedern und deren Stellvertreter für den Beirat des LVR Zentrum für Medien und Bildung und auch die Neuwahl von Mitgliedern der Fachgruppe Gewaltprävention an Schulen. Der gestrige Ordnungs- und Verkehrsausschuss hat die wichtige Vorlage zum Bau der U81 verschoben. Dazu erklärt der Vorstand der Ratsgruppe Tierschutzpartei/FREIE WÄHLER: „Jeder weis,...

  • Düsseldorf
  • 28.08.14
  • 1
Politik

Tierschutzpartei/Freie Wähler begrüßen CSD Flaggenvorstoß von OB Geisel

Bisher war unter der konservativen Rathausführung keine Regenbogenflagge anlässlich des Christopher Street Days – CSD am Rathaus möglich. Die Ratsgruppe Tierschutzpartei / Freie Wähler begrüßt die von dem designierten Oberbürgermeister Thomas Geisel heute in einer Düsseldorfer Tageszeitung geäußerten Vorstoß dieses ab 2015 ändern zu wollen. In Berlin oder Köln, aber auch Essen und Bochum wird anlässlich des CSD am Rathaus die Regenbogen-Flagge aufgezogen. Damit kann Thomas Geisel gut leben. Er...

  • Düsseldorf
  • 09.08.14
  • 2
Politik
Michael Möller, der Wahlsieger der FREIEN WÄHLER

Erstwähler Testwahl zur Kommunalwahl: FREIE WÄHLER sind in der Erstwählergunst Wahlsieger - FDP abgeschlagen auf dem letzten Platz

Das Amt für Statistik und Wahlen hatte jetzt 250 Schüler zu einer Testwahl, zur Kommunalwahl am 25.Mai, in den großen Saal der Volkshochschule am Hauptbahnhof eingeladen. Die Schüler konnten den im Rathaus vertretenden Parteienvertretern zu verschiedenen kommunalpolitischen Fragen mal richtig auf den Zahn fühlen. In der ersten Fragerunde mussten sich die Lokalpolitiker dem Thema:“ Schulpolitik – Ausstattung der Schulen“ stellen. Dr. Fils von der CDU und Rainer Matheisen (FDP) verteidigten die...

  • Düsseldorf
  • 15.05.14
  • 1
Politik
Der verstorbene Oberbürgermeister Joachim Erwin

FREIE WÄHLER ziehen für Sondersitzung zu Joachim-Erwin-Platz vor Gericht – Endlich reagiert aufgeschreckter OB Elbers

Endlich hat der Oberbürgermeister Elbers reagiert – aber offenkundig nicht freiwillig. Denn die Aussicht auf eine gerichtliche Anordnung hat ihn aufgeschreckt. Zu spät. Denn die FREIEN WÄHLER habe am Montag, 5. Mai 2014, das Verwaltungsgericht Düsseldorf angerufen. Sie beantragen, die Stadtverwaltung Düsseldorf per einstweiliger Anordnung nach §123 VwGO dazu zu zwingen, unverzüglich eine Sitzung des Stadtrates zum Joachim-Erwin-Platz einzuberufen. Laut Gemeindeordnung ist der Oberbürgermeister...

  • Düsseldorf
  • 06.05.14
  • 1
Politik

Brechen die PIRATEN Düsseldorf absichtlich eine Wahlversammlung ab?

Die Piratenpartei Düsseldorf hat heute in einer Presseerklärung den Abbruch ihrer Aufstellungsversammlung erneut begründet. Sie gibt Anlass zu vermuten, dass hier entgegen dem Wahlgesetz, eine öffentliche Aufstellungsversammlung ohne Grund abgebrochen wurde. „Wenn aber ansonsten inaktive Parteimitglieder offenbar organisiert und gezielt Kandidaten auf unsere Liste wählen, von denen völlig unklar ist, für was sie stehen und für wen sie sich wählen lassen, dann werden wir das nicht akzeptieren....

  • Düsseldorf
  • 16.01.14
  • 7
  • 2
Politik

Freies WLAN auch in den einzelnen Stadtteilen gefordert.

Die Ratsfraktion FREIE WÄHLER fordern seit einiger Zeit die Einrichtung b.z.w. Erweiterung des freien WLAN. Die Stadt Düsseldorf brauchte einige Zeit, um ein tragfähiges Konzept zu finden, das einen kostenlosen und niederschwelligen Internetzugang in der Innenstadt für jedermann ermöglicht. Nun scheint endlich eine durch werbefinanzierung gestaltete Lösung gefunden worden zu sein, bei dem die Stadt lediglich die Flächen zur Verfügung stellen muss. "Wir würden uns allerdings wünschen, dass es...

  • Düsseldorf
  • 11.09.13
Politik
Seit 2002 bahnt sich ein ähnliches Fahrzeug seinen Weg durch die  Straßenverkehre vieler Städte. Nur in Düsseldorf noch nicht.

Barrierefreiheit geht weiter - Seniorenbeirat fordert Friedhofsmobil

In seiner Sitzung im Juni 2012 beschloss der Seniorenbeirat einstimmig, dem Rat der Landeshauptstadt Düsseldorf zu empfehlen, das Friedhofsmobil als Pilotprojekt für die Dauer von einem Jahr probeweise einzurichten. „In anderen Städten wie z. B. Krefeld und Köln wurde das Friedhofsmobil bereits mit großem Erfolg eingeführt. Der 2002 gegründete Verein 'Senioren-Service-Dienste Köln' ist neben Krefeld in seiner Art einzigartig in Deutschland. Der Servicedienst ist Ansprechpartner für diesen...

  • Düsseldorf
  • 16.07.12
  • 3
Kultur

Ein Zeichen für die Kultur

Erst verhindert der Rat der Stadt Düsseldorf durch eine Satzungsänderung den von den Freien Wählern für die Jury des Heinrich-Heine-Preises vorgesehenen österreichischen Schauspieler Peter Kern als Jurymitglied. Dann setzt sich Kern in einer eigens einberufenen Pressekonferenz scheinbar zur Wehr. Dabei hätte er auf eine Teilnahme an der Jury eh verzichtet. Stellt sich die Frage: Warum das Ganze? 2006 geriet der Heinrich-Heine-Preis in den Sog eines handfesten Skandals. Peter Handke, den die...

  • Düsseldorf
  • 06.06.12
Politik
Link zum Video mehr dazu

Ausschuss lehnt Verkehrssicherheitskonzept ab

Die FREIEN WÄHLER beantragten bei der Ordnungs- und Verkehrsausschusssitzung (OVA) am. 12. Oktober die Erstellung eines Verkehrssicherheitskonzeptes für E-Bike und Pedelecs in Düsseldorf. „Damit reagierten wir auf zahlreiche Studien von Verkehrsexperten und Unfallforschern. Diese zeigen auch auf, dass es für die meisten Städte kein Gesamtkonzept zur Verhinderung schwerer Unfälle für die anwachsende Zahl von E-Bikern gibt“, so der Ratsherr von den FREIEN WÄHLERN, Jürgen Krüger. Leider wurde der...

  • Düsseldorf
  • 13.10.11
  • 2
Politik

Etat für Verbraucherzentrale Düsseldorf wird aufgestockt

1961 öffnete sie als fünfte Beratungsstelle der Verbraucherzentrale NRW ihre Pforten. Grund genug, das 50-jährige Jubiläum mit hochrangigen Gästen aus Politik und Verwaltung zu feiern. Aus dem politischen Lager waren auch die FREIEN WÄHLER - vertreten durch Peter Ries und Günther Schmitz - sowie die Ministerpräsidentin Hannelore Kraft (SPD) und Oberbürgermeister Dir Elbers (CDU) zur Feierstunde geladen. NRW-Verbraucherzentralenvorstand Klaus Müller begrüßte die Gäste mit dem Hinweis, dass das...

  • Düsseldorf
  • 22.09.11
Politik
Rheinufer Düsseldorf- Wenig Absicherung

Erhebliche Sicherheitsmängel festgestellt

Über den tödlichen Sturz des 66-Jährigen Mannes, der am Rosenmontag von der ungesicherten Rheinmauer stürzte, liegt laut RP der Staatsanwaltschaft nun ein Gutachten vor. Ein Bausachverständigeninstitut hat demnach das untere Rheinwerft auf Baumängel untersucht. Dabei seien sie auf erhebliche Fehler gestoßen. Gegenüber der RP äußerte sich Ralf Herrenbrück von der Staatsanwaltschaft Düsseldorf, dass es zum Beispiel keine Fangzäune an den Kaimauern gebe, die einen Sturz abfange. Auch die Tore...

  • Düsseldorf
  • 05.05.11
Politik
Der Seniorenbeirat - nicht vollzählig
2 Bilder

Seniorenbeirat mit Rederecht

Bereits im Mai 2010 bat der Vorsitzende des Seniorenbeirates, Horst Graß die Verwaltung zu prüfen, ob dem Seniorenbeirat der Status „beratendes Mitglied“ in den Gremien eingeräumt werden kann, um ein Rederecht zu seniorenrelevanten Themen in den Sitzungen der Ausschüsse und Bezirksvertretungen zu erhalten. Dazu müsste es in die Hauptsatzung/Gemeindeordnung übernommen werden. Der Rat der Stadt Düsseldorf folgte im November diesem Antrag. Der Seniorenbeirat freut sich über diese positive...

  • Düsseldorf
  • 01.02.11
Kultur
Gesellige Stunden in der Hoffnungskirche- Ist das bald alles vorbei?

„Lasst die Kirche im Dorf“

Die Evangelische Kirche will die Hoffnungskirche ab 2011 nicht länger unterhalten. Darum lud die ev. Kirchengemeinde zu einem Ideenworkshop am Mittwoch, 27. Oktober, in die evangelische Hoffnungskirche, Ricarda-Huch-Straße 3, ein. Hier wurden mit allen Interessierten gemeinsam nach neuen Ideen und Wegen gesucht, wie eine Weiternutzung der Räumlichkeiten langfristig sichergestellt werden kann. Ziel war es, sowohl bestehenden Gruppen eine Weiternutzung in den nächsten Jahren zu ermöglichen, als...

  • Düsseldorf
  • 29.10.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.