Freizeit

Beiträge zum Thema Freizeit

Sport

Prüfungen im Shotokan Karate Wesel e.V.

Beginnend mit dem 10. Kyu (Einsteiger-Schülergrad), bietet das Shotokan Karate System seinen Aktiven neun Entwicklungsstufen, welche bei regelmäßiger Trainingsteilnahme, dem Besuch von Fortbildungslehrgängen sowie Turnieren, zu einem technisch angemessenen Zeitpunkt, von einem lizenzierten Prüfer bestätigt werden. Die im Schwierigkeitsgrad steigenden Anforderungen, sind mit dem Erreichen des 1. Kyu für den „Schüler“ zunächst abgeschlossen. Ihm folgen die Meistergrade des „Schwarzen Gürtels“....

  • Wesel
  • 22.12.10
  • 2
Sport
Links, Torsten Kolb im Kampf, gewann mit 2:1 Punkten
4 Bilder

Karate in aller Freundschaft

Zur Ermittlung der vereinsbesten Kämpfer(innen), besuchte der Shotokan Karate Wesel e.V. am Wochenende seine Sportfreunde des Shotokan Karate Dojo Münster. Dieses seit Jahren gemeinsam ausgetragene Vereinsturnier eröffnet jedem, auch nicht wettkampferprobten Mitglied, die Chance eines ersten sportlichen Vergleichs in familiärer sowie vertrauter Umgebung. Die in zwei Altersgruppen (bis 15, ab 16 Jahre) und zwei Schülerklassen (Unterstufe-Oberstufe) aufgeteilten, sechsundvierzig Starter(innen),...

  • Wesel
  • 20.12.10
  • 4
LK-Gemeinschaft
5 Bilder

Ü 30er/innen gesucht

„Karate kann erlernen, wer damit beginnt!“ Unter diesem Motto startete der Shotokan Karate Wesel e.V. im April sein neues Projekt „Ü 30 Hobbygruppe“. Erfreulicherweise ergriffen nicht nur Neueinsteiger die Gelegenheit zur ersten Kontaktaufnahme, auch alt gediente „Ehemalige“, sahen in dieser Gruppe eine willkommene und zugleich dankbare Chance zur Wiederaufnahme ihrer Karateaktivitäten. Die sportlichen Vorgeschichten der Teilnehmer umfasste somit eine Spannbreite vom absoluten Nichtsportler bis...

  • Wesel
  • 24.11.10
  • 5
Sport
5 Bilder

Shotokan Karate Wesel Landesmeister, Maren Kolb gewinnt NRW-Cup

Mit dem Doppelsieg (Freikampf / Formen) der offenen Siegener Stadtmeisterschaft, verlief die Testphase in Richtung Karate NW- Landesmeisterschaft der Jugend, für das Shotokan Karate Wesel Team zunächst wunschgemäß. In den anknüpfenden, vom Erfolg beflügelten Trainingstagen, bestimmten der Ausbau individueller Stärken sowie taktische Verhaltensregeln die weitere Vorbereitung der Athleten(innen). Voller Zuversicht, selbstbewusst und mit klar definierten Zielen, traf der Weseler Club dann am...

  • Wesel
  • 06.10.10
Vereine + Ehrenamt
Der Deutsch-Luxemburgische Felsenweg bei Ernzen
6 Bilder

Malteserjugend und Naturschutzjugend gemeinsam unterwegs

Wesel. Erstmals führten Naturschutzjugend (NAJU) und Malteserjugend aus Wesel ein gemeinsames Pfingstzeltlager durch. Die Jugendgruppen von 13 bis 16 Jahren und ihre drei Betreuer zog es über Pfingsten fünf Tage lang in die Eifel, genauer in das Grenzgebiet nach Luxemburg. Kennen lernen, Natur erleben, Spaß haben, waren die Ziele des Kurztrips. Neben einem Besuch an der Naturschutzstation Teufelsschlucht und einer Wanderung in der Umgebung, ging es auf Erkundung nach Echternach und...

  • Wesel
  • 25.05.10
Ratgeber

"Krea(k)tiv" gegen Freizeit-Daddelei

Fünf Stunden pausenlos vor dem PC und danach zur Abwechslung vor den Fernseher? Derartige Freizeit-“Vergnügen“ kommen der Bürgerstiftung „Krea(k)tiv“ nicht in die Tüte. Die Stiftung will sich kümmern. Um die sinnvolle Freizeitgestaltung für Kinder im Raum Wesel. Und um die Unterstützung, die aus den Reihen privater und gewerblich organisierter Förderer notwendig ist, um dieses Ziel zu erreichen. Denn die Gesellschaft muss „Mitverantwortung übernehmen“, meinen die „Krea(k)tiv“-Vorständler....

  • Wesel
  • 10.04.10
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.