Freizeitangebote

Beiträge zum Thema Freizeitangebote

LK-Gemeinschaft
„Die Tonne ist prallgefüllt“, sagt JuCaKa-Leiter Marc Kallmeyer. | Foto: VKJ-Jugendcafé Karnap

Spieletonne auf dem Marktplatz
VKJ bietet Freizeitangebot in Karnap

Ende Juli war es soweit: Erstmals startete von 15 bis 17 Uhr das neue Freizeitangebot für alle Kinder und Jugendlichen auf dem Karnaper Markt. Das Team des VKJ-Jugendcafés Karnap (JuCaKa) lud alle Interessierten ein, mit dem Spielmaterial aus der „Spieletonne“ auf dem Karnaper Markt aktiv zu werden. „Die Tonne ist prallgefüllt“, sagt JuCaKa-Leiter Marc Kallmeyer. In Kooperation mit dem Stadtteilbüro KaBüZe (Jugendamt Essen) sowie wechselnden Gästen und weiteren Kooperationspartnern soll der...

  • Essen-Nord
  • 02.08.21
LK-Gemeinschaft
Das Bürgerhaus in Kamen-Methler bietet neue Kursangebote für Kinder und Jugendliche an. Foto: Archiv

Kreatives Freizeitangebot
Bürgerhaus Methler mit neuen Angeboten für Jugendliche und Kinder

Für die nächsten zwei Wochen plant das Bürgerhaus Methler wieder ein breit gefächertes Angebot an kreativen Kursen für Kinder und Jugendliche. Kamen. Neben Geocachen, Outdoorgames, Tischtennis, Basteln oder einem Gitarrenkurs können Kinder auch wieder Nähen oder Töpfern lernen. Auf der Facebookseite des Bürgerhauses Methler ist eine Übersicht über die genauen Zeiten und Termine er einzelnen Angebote eingestellt: Montag, 15. Juni, 14.30, 16 sowie 17.30 Uhr: Tischtennis-Schichten für zwei...

  • Kamen
  • 13.06.20
Vereine + Ehrenamt
Das katholische Familienzentrum St. Josef in Dorsten Hervest lädt alle Väter mit ihren Knirpsen (ab 5 Jahren) zum gemeinsamen Spielen ein. | Foto: Symbolbild/Pixabay

Vater-Kind-Tag in Hervest
Spielen und Toben mit Papa

Väter und Kinder ab 5 Jahren treffen sich am 29. März von 16.30 – 18 Uhr zum gemeinsamen Spielen. Kursort ist das katholische Familienzentrum Hervest, Josefstr. 3 in Hervest-Dorsten. Anmeldungen werden erbeten unter 02362-71012 (Kita St. Josef). Die Spiele sind darstellende Spiele mit sehr einfachen Regeln. Einige Spiele sind albern, verrückt und spaßig. Andere dagegen sind sehr ruhig, entspannend und Vertrauen fördernd. Sie sind anregend für Phantasie, Erfindergeist, Reaktions- und...

  • Dorsten
  • 18.03.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.