Fußball

Beiträge zum Thema Fußball

Kultur

ROCK AROUND THE WALL SCHICKT BVB-FRIEDENSTAUBE INS WORLD-WIDE-WEB

Dortmund - Es war zwei Wochen vor dem Schalke-Derby, als Lupusduktus42 uns im alten Museum am Ostwall 7, bei der Ausstellung "Rock Around The Wall" besuchte. Wir unterhielten uns über Musik und Fußball. Und über die vielen Schattenseiten, weil oft extreme Gewalt herrscht. Das animierte Lupusduktus42 zu der BVB-Friedenstaube, die er für uns anfertigte. Weil "Rock Around The Wall" für friedliche Kultur steht, die Rockmusik und Fußball miteinschließt. Heute schickt "Rock Around The Wall" die...

  • Dortmund-City
  • 18.11.15
Sport
Trainer Holger Flossbach kommentiert auf launige Weise auf Lokalkompass und im Stadtspiegel den großen Fußball.

Schalke verpilzt - Niersbach ist ein Bauernopfer: Flossbachs Querpass

Es gibt immer noch einige Schalke-Fans, die nicht verstehen warum Hörstchen Heldt bei Schalke den Barhocker räumen muss. Das Derby war doch auch ein Beweis seiner Demission und keiner sagt es. Ich verstehe das nicht. Im Derby gegen die biederen Gelbkappen waren die blauweißen Pfifferlinge chancenlos… Von Beginn an. Machen Sie sich einmal die Mühe und vergleichen Sie die Spieler in ihren Positionen und ihren individuellen Stärken. 9:2 geht es für die gelben Stammpilze aus. Gerade einmal Fährmann...

  • Marl
  • 11.11.15
  • 1
  • 1
Sport
Auf amüsante Weise kommentiert Trainer Holger Flossbach den großen Fußball, exklusiv auf Lokalkompass und im Stadtspiegel.

Razzia ist kein Heimspiel: Flossbachs Querpass

Da gibt es bei Sky 90 in München die Pokalauslosung und die fünf verbliebenen Bayernvertreter bekommen allesamt ein Heimspiel. Haching, Bayern München, Nürnberg, Augsburg und München 60 sparen Reisekosten. Mit Fug und Recht können wir da von Süd-Nord-Duellen sprechen. Ich befürchte einen Stau auf der A3, A7 und der A9, denn eine weitere Heimmannschaft ist der VfB Stuttgart. Lediglich Erzgebirge Aue und die Borussia aus Mönchengladbach können außerhalb der Alpen antreten. Zum Weiterkommen...

  • Marl
  • 04.11.15
  • 2
Sport
Trainer Holger Flossbach kommentiert auf launige Weise exklusiv den großen Fußball auf Lokalkompass und im Stadtspiegel.

BVB erntet Kirschen - Schalke besoffen besser als nüchtern: Flossbachs Querpass

Mein Freund Bernd sagt: „Die Bayern brauchen die Bundesliga, aber die Bundesliga braucht die Bayern nicht“. Und recht hat er! Dieser mittlerweile langweilige Rasenschach bietet bestenfalls noch Tischfußballern Spannung. Tischfußballer sind die, die während des Spiels in den VIP-Logen sitzen und sich den Wanst vollschlagen. Die nach dem Spiel fragen, wie hoch denn die Bayern gewonnen haben. Ansonsten erfreuen sie sich an den bayrischen Spezialitäten wie lahmer Gulasch, peppige Kartoffeln,...

  • Marl
  • 30.10.15
  • 3
Sport
Trainer Holger Flossbach kommentiert exklusiv auf lokalkompass.de und im Stadtspiegel jede Woche den großen Fußball.

Schlag den Effe - Fußball braucht Typen! - Flossbachs Querpass

Bundesligapause vorbei. Ich brauche aber eine Pause von der Pause. Löws JOGIretten spielten wie ein Orchester ohne Tambourmajor. Pass-Operetten bis zum Dirigentenpult, Arien ohne Ton und Trompeten-Solis mit falschen Tönen. Die "Nati", so ideenlos wird die Nationalmannschaft von Deutschland genannt. Frankreichs Zocker heißen „Les Bleus“ oder „L’Équipe tricolore“ , unser Nachbar Holland ärgert sich momentan über seine „Elftal“, die Brasilianer feuern ihre „Seleção“ an, die Italiener nennt man...

  • Marl
  • 14.10.15
Sport
Auch in der Länderspiel-Pause macht sich Stadtspiegel-L´Kolumnist seine Gedanken über die Lage in der Bundesliga.

Schickt die U23 zu den Bayern - Flossbachs Querpasse

Da spielen die Bayern schon so Weltklasse wie der FIFA-Sepp (Blatter in der FIFA ) oder der Ernst Mosch beim Blauen Bock und bekommen noch die leckeren Bonbons der Bevorteilung: Keine Rote Karte nach einer klaren Situation für Alaba und ein Elfer nach einer unklaren Situation für ein fliegendes Vöglein namens Thiago, der doch tatsächlich berührt wurde. Das, lieber BVB, ist gefährlich. Denn die Bayern spielen vom anderen Stern und fliegen bei Berührung zum anderen Stern. Ausgezapft is‘ nicht nur...

  • Marl
  • 09.10.15
  • 1
  • 1
Sport
Trainer Holger Flossbach kommentiert auf humorvolle Weise den großen Fu0ball, exklusiv auf Lokalkompass und im Stadtspiegel.

Schalker träumen von der Schale, Bayern vereinsamen: Flossbachs Querpass

Kann mir einer einmal bitte Fußball erklären? Es ist einfach nichts vorausschaubar… Die Gladbacher schubbern sich, nach dem Abflug des klugen Trainers Favre, auf einmal von Sieg zu Sieg. Darmstadt und Ingolstadt verlieren einfach nicht „nur“. Aber eines ist doch wie immer! Die Vereinsamung des FC Bayern München. Wie in einem manipulierten Computerspiel ziehen sie einsam ihre Kreise und degradieren Ligakonkurrenten zu Wühlmäusen. Muckt einer auf, wird er mit einer Torklatsche niedergeschmettert....

  • Marl
  • 02.10.15
  • 1
  • 1
Sport
Fußball macht Laune - und die exklusive Kolumne von Holger Flossbach im Stadtspiegel und auf Lokalkompass über die schönste Nebensache der Welt.

Schalke macht reine, BVB hebt ab, Bayern bekommt Geschenke: Flossbachs Querpass

Man lernt im (Fußball-) Leben nie aus. Was mir nie so richtig bewusst war, ist die Tatsache, die mir ein Sky-Reporter am Samstag in der Bundesliga-Konferenz erklärte. Da sagt der Mathematiker, dass das Spielfeld in der Höhe viel größer sei als in der Länge. Da erhalten die Begriffe wie „der spielt steil“ oder „er geht ab wie eine Rakete“ eine ganz neue Bedeutung. Aber am Freitag, Samstag und Sonntag wurde weniger in der Stratosphäre gespielt, als auf dem satten Grün der Bundesligastadien. Dabei...

  • Marl
  • 18.09.15
  • 1
Sport
Holger Flossbach kommentiert auf heitere Art exklusiv den großen Fußball im Stadtspiegel und auf Lokalkompass.

BVB-Killerbienen greifen an, Boateng zu Vestia Disteln: Flossbachs Querpass

Verdammt, da dachte ich, dass man den 2. Bundesliga-Spieltag leicht tippen kann. Von wegen, ich hole bei „alle gegen Pistor“ gerade einmal 4 Punkte und stehe jetzt auf Platz 32.980. Soll mal einer sagen, ich hätte keine Ahnung von Fußball! Aber jetzt einmal ganz ehrlich, das Remis der Schalker gegen Darmstadt habe ich doch nicht voraussehen können. Den FC Bayern hatte ich tendenziell richtig. Hannover 96 auch. Aber wer denkt denn schon, dass der Wolfsburger VW in Köln stottert und nur einen...

  • Marl
  • 28.08.15
  • 3
Sport
Lars Ricken (l.) übergibt Museumsgeschäftsführer Manuel Neukirchner die Schuhe, die er im Champions-League-Finale 1997 getragen hat. | Foto: DFB-Museum

Rickens rechter Schuh kommt ins Museum

Ex-Nationalspieler und BVB-Legende Lars Ricken stellt seinen rechten Schuh aus dem Champions-League-Finale von 1997 gegen Juventus Turin für die Dauerausstellung im Deutschen Fußballmuseum zur Verfügung. Jetzt übergab der damalige Torschütze zum 3:1-Endstand das besondere Exponat persönlich an Museumsdirektor Manuel Neukirchner. Rickens spektakulärer Heber aus knapp 30 Metern unmittelbar nach seiner Einwechselung in der 71. Spielminute wurde von den BVB-Fans zum Jahrhundert-Tor des Vereins...

  • Dortmund-City
  • 25.08.15
  • 1
Kultur
Eindrücke wie diese vom BVB haben Autoren in Kolumnen festgehalten. | Foto: Archiv/ Schütze

Autoren über den BVB

Der Blumenbar Verlag hat jetzt das Buch „Man muss ein Spiel auch lesen können“ veröffentlicht. Für das 240 Seiten starke Werk haben Schriftsteller wie Moritz Rinke, Jan Böttcher oder Thomas Brussig in der vergangenen Bundesliga-Saison die Heimspiele von Borussia Dortmund besucht und ihre Eindrücke in Kolumnen festgehalten. Ihre Beiträge beschreiben eine dramatische Saison, die zwischen glänzenden Champions-League-Abenden und unerklärliche Bundesliga- Niederlagen hin und her pendelte und mit dem...

  • Dortmund-City
  • 25.08.15
  • 1
Sport
Trainer Holger Flossbach wirft einen kritisch-humorvollen Blick auf die Fußball-Bundesliga im Stadtspiegel und auf Lokalkompass.

BVB top, Gladbach floppt - Fliegt Vidal vom Platz? Flossbachs Bundesliga-Querpass

Spektakuläres, Erwartendes und Überraschendes! Der erste Spieltag bot die ganze Bandbreite an Unterhaltung. Eröffnet wurde die Saison mit einem 5:0 der Bayern gegen den HSV. Damit waren die Hanseaten noch gut bedient. Denn den Hamburgern Verteidungspollern sausten die Bälle nur so um die Ohren und in der Halbzeit sollen fast noch die Fäuste geflogen sein. Denn Spahic und Holtby lieferten sich ein handfestes Wortgefecht, sagt man. In dieser Deutlichkeit geht es am kommenden Wochenende gegen...

  • Marl
  • 19.08.15
Sport
Herzlich willkommen in der Bibliothek "zum runden Leder". | Foto: Schwarzkopf / Klartext

BÜCHERKOMPASS: Bücher für Fußballfans

Bei unser Mitmach-Aktion Bücherkompass vergeben wir jede Woche Bücher zu einem bestimmten Thema an jene Nutzer, die die Bücher auf lokalkompass.de rezensieren möchten. Diese Woche geht es - der Saison entsprechend - um Fußball, Fußballclubs und Bundesliga! Alle Teilnehmer bitten wir unter "meine Seite" im Profil möglichst alle Kontaktdaten einzutragen (für Außenstehende nicht einsehbar), damit wir Euch die Bücher ohne Wartezeiten per Post schicken können! Hilbring & Homann: Kloppo, Klöpse,...

  • 04.08.15
  • 9
  • 6
Politik
Lob gab es vom Innenminister Thomas de Mazière (M.) beim Besuch im BVB-Lernzentrum: Das umfassende Engagements von Borussia Dortmund gegen Rassismus und Antidiskriminierung nannte der Minister im Signal Iduna Park vorbildlich. Die Arbeit des BVB auf diesem Gebiet präsentierten ihm „Leuchte auf!“-Stiftungsmanager Marco Rühmann, BVB-Präsident Dr. Reinhard Rauball, BVB-Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke und Daniel Lörcher. | Foto: BVB

Innenminister de Maziére lernte im Stadion Borussias Kampf gegen Rechts kennen

Hoher Besuch im Signal Iduna Park: Im BVB-Lernzentrum stellte Borussia Dortmund sein umfassendes Engagements gegen Rassismus und Antidiskriminierung jetzt Thomas de Maiziére in Dortmund vor. Der Bundesinnenminister überzeugte sich in Deutschlands größtem Stadion auf eigenen Wunsch von der intensiven und nachhaltigen Arbeit des BVB auf diesem Gebiet. „Das Wort Integration wird im Fußballsport ganz besonders gelebt“, sagte BVB-Präsident Dr. Reinhard Rauball auf der rund 90-minütigen Veranstaltung...

  • Dortmund-City
  • 16.07.15
  • 1
Überregionales
Hans Tilkowski | Foto: Archiv
5 Bilder

Fußball-Legende Hans Tilkowski wird 80

Auf das Wembley-Tor wird er regelmäßig angesprochen, aber es gibt viel mehr, was ihn ausmacht: Der ehemalige Fußballtorwart und -trainer und gebürtige Husener Hans Tilkowski wurde am Sonntag, 12. Juli, 80 Jahre alt. Der Bergmannssohn Tilkowski ist in Husen geboren, wuchs an der Westicker Straße auf. „Ich habe ja noch den Zweiten Weltkrieg erlebt, wie die Bomben runterkamen, und die Zeit nach dem Krieg“, erinnert sich der gebürtige Husener, Jahrgang 1935. „Trotzdem hatte ich eine tolle Kindheit....

  • Dortmund-Ost
  • 10.07.15
  • 1
Sport
Kamens berühmtester Sportler aller Zeiten, der Fußball-Nationaltorwart Hans Tilkowksi (r.), und der bekannteste Schriftsteller aus der Sesekestadt, Heinrich Peukmann (l.), zusammen auf einer Reise zum Denkmal des Linienrichters Tofiq Bachramow in Baku., Aserbaidschan. | Foto: privat
2 Bilder

„Der war nicht drin!“ - Kamens berühmtester Fußballer Hans Tilkowski und das Wembley-Tor

Am 12. Juli wird Torwartlegende Tilkowski 80 Jahre alt - der 30. Juli 1966 fühlt sich jedoch für ihn so an, als wäre er gestern gewesen. Noch heute wird das Ruhrgebietsoriginal auf der Straße angesprochen, ob der Schuss von Geoff Hurst zum 3:2 und Weltmeistertitel für die Engländer in der Verlängerung wirklich hinter der Linie war. Mit den Fingerspitzen habe er das Leder an die Latte gelenkt, von wo aus die Pille auf und nicht hinter die Markierung geprallt sei. Ein Pfiff, der alles veränderte...

  • Kamen
  • 23.06.15
  • 1
Sport

BVB eröffnet neue Saison

Während die meisten BVB-Profis noch bei ihren Nationalmannschaften sind, zählen viele Fans schon den Countdown für die kommende Saison herunter. Als „Tag 0“ steht der 4. Juli im Kalender – dann laden die Schwarzgelben zur Saisoneröffnung. Und dann rollt auch schon der Ball. „Wir wollen in allen Wettbewerben der Herausforderer sein!“ – Diese Losung hat Thomas Tuchel für seine erste BVB-Saison ausgegeben. Im Rahmen des traditionellen Familienfestes werden aber erst einmal der Trainer und sein...

  • Dortmund-City
  • 22.06.15
  • 1
Sport
Fabian Holthaus (am Ball) ist Abgang Nummer acht beim VfL. Foto: Andreas Molatta

VfL Bochum: Vorbereitungsknaller gegen den BVB

Schon am kommenden Montag, 15. Juni, trommelt VfL-Trainer Gertjan Verbeek seine Profis zum Auftakt der Vorbereitung auf die Saison 2015/16 zusammen. In dieser Zeit kommt es zu einem echten Knaller: Der BVB kommt an die Castroper Straße. Nach insgesamt acht feststehenden Abgängen – zuletzt Verteidiger Fabian Holthaus, der zu Fortuna Düsseldorf wechselt – offenen Personalien bei den letztjährigen Leihspielern Tobias Weis und Thomas Eisfeld sowie nur einem Neuzugang bisher ist dann allerdings...

  • Bochum
  • 11.06.15
Sport
Neven Subotic (l.) und Henryk Mikhitarian (r.) werden gemeinsam mit anderen BVB-Spielern für eine Willkommenskultur  in Dortmund. | Foto: BVB

Ein Ball - Eine Welt!

In der Fußballmannschaft von Borussia Dortmund spielen Fußballer aus den verschiedensten Ländern. Grund genug, zu einem Tag der Begegnung in den Signal Iduna Park einzuladen. innenstadt-west. “Ein Ball – Eine Welt!“heißt die Aktion, die im Rahmen der Internationalen Woche in Dortmund am Sonntag, 14. Juni von 15 bis 18 Uhr im Familienblock des Signal Iduna Parks über die Bühne geht. Auch in diesem Jahr veranstaltet das BVB-Lernzentrum, eine Einrichtung des Fan- Projekts Dortmund e.V., wieder den...

  • Dortmund-City
  • 02.06.15
Sport
Holger Flossbach bringt den Fußball-VIPs die Flötentöne bei.

Der satte Sound der Bundesliga - Flossbach macht auf ESC

Das war sie, die Bundesliga-Saison 2014/2015. Was bleibt uns aus 304 Spielen in Erinnerung? Machen wir es wie der Eurovision Sound Contest. 12 Points, duse poa, 12 Punkte für die Borussia aus Mönchengladbach. Überraschend wurden die freilaufenden Wildpferde aus dem Gestüt Favre zu galoppierende Tabellenstürmer. So huften sie sich auf Platz 3 und spielen einwandfrei Champions-League. Ein toller Fußball mit Leidenschaft und Intelligenz. Da war Sound drin…. 10 Points gehen im diesen Jahr an den FC...

  • Marl
  • 27.05.15
Sport
Dede in Aktion. Für den Brasilianer gibt es jetzt ein Abschiedsspiel. | Foto: Archiv

Abschiedsspiel für Dede

Dreizehn Jahre war Dede bei Borussia Dortmund, mit der Rückennummer 17 gewann er zwei Meisterschaften und lernte Echte Liebe im schwarzgelben Dress kennen – kaum einer spielte sich so sehr in die Herzen aller Borussen wie Leonardo de Deus Santos, kurz Dede. Dass der Brasilianer bald zu seinem Abschiedsspiel in den Signal Iduna Park einlaufen wird, ist westfälisch konsequent und garantiert im Sinne aller BVB-Fans. Dede schart dafür seine Allstars aus dreizehn Jahren BVB um sich und bildet zwei...

  • Dortmund-City
  • 12.05.15
  • 1
Sport
Die Dreifaltigkeitskirche und die Borussia - Die Kirche in der Nähe des Borsigplatzes ist mit der Geschichte des BVB eng verbunden | Foto: Haug
2 Bilder

„Don Camillo“ und der Fußball

Ob der Kaplan der Dreifaltigkeitskirche im Jahr 1909, Hubert Dewald, genauso streitbar war wie der legendäre Don Camillo aus den Büchern von Giovanni Guareschi, ist nicht überliefert. Möglich wäre es aber schon. Dewalds Unbeugsamkeit, was das Fußballspiel betraf, führte aber schließlich dazu, dass der Ballsportverein Borussia 09 gegründet wurde. Fußball war damals in Deutschland nicht nur nahezu unbekannt, sondern regelrecht verpönt, an deutschen Schulen war der Sport sogar verboten. Seine...

  • Dortmund-City
  • 06.05.15
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.