Galerien

Beiträge zum Thema Galerien

Überregionales
2 Bilder

In Wartestellung ...

Mannschaftsbus von Borussia Dortmund vor dem Sheraton-Hotel Essen heute mittag. Wie Sie sehen wartet das Fernsehteam auf die Spieler. Ich hatte nicht so viel Geduld.

  • Essen-Steele
  • 14.04.12
  • 1
Kultur
8 Bilder

Osterspaziergang 2012

Die Sonne am 1. Ostertag lockte viele Menschen nach draußen. Na gut, es war etwas kühl, aber entsprechend gekleidet, konnte man sogar auf den Terrassen der Cafés genüsslich seinen Kaffee trinken.

  • Essen-Steele
  • 09.04.12
  • 5
Kultur
20 Bilder

Osterhasen-Symphoniekonzert

Das Rhein-Ruhr-Zentrum in Mülheim/Ruhr hat sich in diesem Jahr mit der Osterhasen-Parade selbst übertroffen. Das Orchester spielt wirklich.

  • Mülheim an der Ruhr
  • 05.04.12
  • 3
Kultur
Hippodrom-Schlangensäule aus dem Jahre 479 v. Chr.
66 Bilder

Moschee und Mokka (4)

Spaziergang über das Hippodrom, wo der Kaiser von Konstantinopel einst die Pferderennen von seiner Loge aus genossen hat, zum Ägyptischen Obelisk. Mit der Haga Sophia folgt das Meisterstück des alten Byzanz: einst große Kirche der Christenheit, dann Moschee, heute Museum. Zum Entdecken der Mosaikkunst vom Feinsten gilt es die Empore zu erklimmen! Danach begeben wir uns zum Eingang der Yerebatan-Zisterne. Der größten der sechzig Zisternen, die während der byzantinischen Zeit in Istanbul erbaut...

  • Essen-Süd
  • 27.03.12
  • 4
Politik
29 Bilder

Die Archäologischen Museen Istanbuls (3)

Weiter geht es zum Haupteingang eines der fünf größten archäologischen Museen der Welt, zum Archäologischen Museum Istanbul. Im Museum für orientalische Altertümer befinden sich auserwählte Werke aus vorderasiatischen Zivilisationen, die aus Ägypten, Anatolien und Mesopotamien hierher gebracht worden sind.

  • Essen-Süd
  • 27.03.12
  • 3
Kultur
20 Bilder

Istanbul - auf dem Weg zum Galata-Turm über die Galata-Brücke (2)

Dieser Tag gehört nur uns. Mein Mann und ich besuchen den Galata-Turm, einer der ältesten und schönsten Türme Istanbuls. Die Höhe des Turmes beträgt 61 Meter und seine Spitze liegt 140 Meter über dem Meeresspiegel. Von hier oben haben wir den herrlichen Blick auf den Bosporus und die Stadt genossen.

  • Essen-Süd
  • 27.03.12
  • 2
Kultur
29 Bilder

ISTANBUL ORIENT, ÖFFNE Dich – Ein Reisebericht (1)

Mir fallen auf Anhieb zwei Attribute ein, wenn ich an Istanbul denke: überwältigend und freundliche Menschen. Flug nach Istanbul Nach der Begrüßung am Atatürk-Flughafen, fahren wir mit dem Bus entlang der byzantinischen Landmauer am Marmarameer und über das Goldene Horn zum Hotel „Hilton Istanbul“ - das erste Hotel das von Conrad Hilton auf dem europäischen Kontinent gebaut wurde. Das war 1955. Abends erster Spaziergang mit unserer türkischen Reiseleiterin, die hervorragend deutsch spricht,...

  • Essen-Süd
  • 26.03.12
  • 8
Kultur
15 Bilder

Parkleuchten - Stative über Stative

Das milde Wetter hat heute Abend viele Fotografen in die Gruga gelockt. Man musste schon aufpassen, dass man im Dunkeln nicht über ein aufgestelltes Stativ stolperte. Aber der Vorteil ist, man kann bessere Fotos machen, als wenn man nur mit der Kamera unterwegs ist. Na ja, ich habe ohne ein Stativ zu benutzen fotografiert und ich finde so schlecht sind die Aufnahmen auch nicht geworden. Übrigens. Am Sonntag endet der Spaß, also wer da noch hin will, muss sich beeilen.

  • Essen-Süd
  • 15.03.12
  • 3
Überregionales
8 Bilder

Der erste warme Frühlingstag 2012

Die ältere Generation hat es sich auf der Terasse des See-Restaurants richtig gut gehen lassen. Wir natürlich auch. Schließlich lag eine längere Wanderung hinter uns.

  • Essen-Werden
  • 15.03.12
  • 14
Überregionales
8 Bilder

Senioren wollen`s wissen

Das Internet ist ein riesiges Kommunikationsmedium und eine nahezu unerschöpfliche Informationsquelle wenn man sich auskennt. In dem Internetkurs der Familienbildung der Arbeiterwohlfahrt lernen Senioren den sicheren Umgang mit dem Internet, wie man es im Alltag zu Hause nutzen kann und wie man z. B. eine E-Mail versendet. Die E-Mail ist eine fabelhafte Erfindung. Wer möchte heutzutage schon auf eine Olympia-Schreibmaschine einhämmern, einen Umschlag und eine Briefmarke besorgen und zum...

  • Essen-Werden
  • 13.03.12
  • 2
Kultur
6 Bilder

Parkführung – Igelerwachen im Frühjahr

Der Titel im Programm des Freundeskreis Grugapark Essen e.V. klingt sehr vielversprechend. Also, mache ich mich auf um an der Führung teilzunehmen. Die Tage werden wieder länger und die Natur erwacht. Vielleicht haben ja auch die Igel im Grugapark ihren Winterschlaf beendet. Haben sie nicht, wie sich vor Ort herausstellt. Dazu ist es noch nicht warm genug erklärt uns der Parkführer Olav Möllemann. Wir müssen uns also mit einem ausgestopften Igel begnügen. Dafür bekommen wir aber viel...

  • Essen-Süd
  • 11.03.12
  • 1
Kultur
13 Bilder

Park Wasserburg Anholt

Historische Garten- und Parkanlagen. Größe 35 ha. Geometrische Gärten im Barockstil des 18. Jh. mit Teehaus, Sandsteinfiguren und Vasen, ca. 1710. Irrgarten, Entenkoje, und Taubenhaus. Ausgedehnte Rasen - und Wasserflächen mit historischen Baumbeständen bilden Parkanlagen im Landschaftsstil des 19. Jh. nach Entwürfen der Gartenarchitekten: MF. Weyhe (1775-1846) und E. Milner (1819-1884) Wildblumenwiese (3 h), Rhododendron -/Rosen und Azalleenrabatten. Zerstört 1945, Renovierung und...

  • Weeze
  • 03.03.12
  • 4
Kultur
Rhinkieker - "de beste Schepper stoahn an de Wall"  VVV Rees 1987
21 Bilder

Rees am Niederrhein

Auf der Homepage der Stadt Rees heißt es: Rees, die in typisch niederrheinischer Landschaft gelegene Rheinstadt, ist die älteste ihrer Art am unteren Niederrhein. Heute genießen rund 22.500 Einwohner den hohen Wohn- und Freizeitwert der Stadt. Eine der schönsten deutschen Rheinpromenaden, ein hervorragendes Radwegenetz und zahlreiche touristische Attraktionen ziehen alljährlich Tausende von Gästen in den staatlich anerkannten Ausflugsort. Ich war gestern auch da. Meine Eindrücke möchte ich an...

  • Weeze
  • 03.03.12
  • 6
Kultur
31 Bilder

Grugapark erstrahlt in hellem Licht

Heute Abend gab es die dritte Auflage von "Parkleuchten" im Park. Ohne offizielle Eröffnung. Aus meiner Sicht haben die Verantwortlichen auch diesesmal die technische Herausforderung gut gemeistert. Leider haben nur wenige Besucher am Eröffnungsabend hierher gefunden. Kein Wunder bei der klirrenden Kälte. Beim Fotografieren ist mir fast der rechte Daumen abgefroren. Das tat höllisch weh. Keine Sorge, es ist alles wieder okay. Parkleuchten läuft vom 10.Februar bis zum 18. März

  • Essen-Süd
  • 10.02.12
  • 12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.