Gartengestaltung

Beiträge zum Thema Gartengestaltung

Natur + Garten
79 Bilder

Schlücking in Schlückingen - Offene Gärten im Ruhrbogen 2015

Sonntag, 14.06.2015, 16.30 Uhr Heute bin ich zu den Eheleuten Astrid und Jacques Berghorst (Holländer), Büdericher Haar 4, 58739 Wickede (Ruhr)-Schlückingen, gefahren, um mir ihren "Englischen Garten" an zu sehen. Der Garten ist ein typischer Bauerngarten. Ein Teil des Gartens wurde mit Buchsbaumhecken angelegt, ein weiterer sieht aus wie ein englischer Cottagegarten. (Hier die genauere Beschreibung "Cottagegarten":...

  • Wickede (Ruhr)
  • 14.06.15
  • 10
  • 11
Natur + Garten
17 Bilder

Gartenbilder

Mittwoch, 27.05.15 Eben bin ich einfach mit meiner kleinen Canon-Kamera durch den Garten gegangen. Lange wird es nicht mehr dauern, bis die ersten Knospen des großen Rosenstrauchs aufgehen...

  • Menden (Sauerland)
  • 27.05.15
  • 6
  • 8
Natur + Garten
11 Bilder

Rhododendrenbüsche blühen

Donnerstag, 07.05.15, 19.45 Uhr Diese früh blühenden Rhododenrenbüsche musste ich heute Abend noch schnell fotografieren. Wer gerne in einen Rhododendronpark spazieren gehen möchte - hier ein Link dazu: http://www.hobbie-rhodo.de/Park/Rhododendronpark_Hobbie

  • Menden (Sauerland)
  • 07.05.15
  • 4
  • 6
Kultur
124 Bilder

Eine neue Attraktion am Bahnhof Binolen - Der "Schienen-Kuffi" - eine Handhebeldraisine

Sonntag, 3. Mai 2015 Dem Förderverein des Bahnhofs Binolen ist es Dank Dr. D.Schröders großzügiger Spende zu verdanken, dass nun der "Schienen-Kuffi", die liebevoll so genannte Handhebeldraisine, den Bahnhof Binolen noch attraktiver macht. 6 Leute können auf ihr Platz nehmen zzgl. zwei Personen, die den Hebel bedienen. Muskelkraft ist angesagt. Der "Schienenfloh" stand auch in Binolen. Er hat einen VW-Motor und kann bis zu sechs Personen hinten befördern. Darüber kann er eine Geschwindigkeit...

  • Balve
  • 03.05.15
  • 14
  • 5
Natur + Garten
4 Bilder

KAMELIEN

Bei meinen Freunden steht ein schöner alter Strauch mit diesen herrlichen Blüten, die nur allzu schnell die rote Färbung verlieren.

  • Duisburg
  • 17.04.15
  • 11
  • 21
Ratgeber
17 Bilder

5 Rhododendren mussten eingepflanzt werden!

Samstag, 11.04.2015, 9.00 Uhr Der Rhododendron zählt zu den beliebtesten Sträuchern meiner Mutter. Sie sorgen für Farbtupfer im Garten - viel Pflege brauchen sie auch nicht. Ende Mai - Anfang Juni beginnt bei einigen Sträuchern die Blütezeit. Es gibt aber auch Straucharten, die später blühen. Das ist schön, denn dadurch blüht es bei uns den ganzen Sommer hindurch. Morgen mache ich mich auf, um die Rhododendron-Sträucher im Garten zu zählen. Das sind nicht wenig. Kommen wir zurück: Loch für Loch...

  • Menden (Sauerland)
  • 11.04.15
  • 2
Natur + Garten
15 Bilder

Eine Oase der Ruhe

Heute möchte ich euch einen kleinen Einblick in meine Oase der Ruhe und Erholung gewähren. Ich hatte mir auch gedacht, dass ich ein paar Gartenideen von mir zeige, sodass der ein oder andere vielleicht eine Idee für seinen Garten aufgreifen kann. Viel Spaß beim Betrachten.

  • Bergkamen
  • 24.06.14
  • 21
  • 25
Natur + Garten
9 Bilder

Gang durch den Garten

Montag, 09.06.14, 17.00 Uhr Ein kleiner Gang durch den Garten - es wehte ein sehr schwaches Lüftchen. Das tat soooooo gut.

  • Menden (Sauerland)
  • 09.06.14
  • 2
  • 4
Natur + Garten
7 Bilder

Gärtner öffnen Türen im EN-Kreis

Auf rund 6.000 Quadratmetern Gartenfläche tummeln sich diverse Pflanzen, darunter auch Obst und Gemüse. Und auch einige Hummelkästen sind bei aufmerksamem Blick zu sehen. All das haben Elisabeth Lang und Hans-Joachim Ritzenhöfer in vielen Jahren errichtet. Und am vergangen Wochenende öffneten sie ihre Türen an der Hattinger Straße im Rahmen des „Tages der offenen Gartenpforten“. In dem überaus großen Garten gibt es viel zu entdecken. Kleine Wege zwischen Rosen hindurch, entlang der Gemüsebeete,...

  • Schwelm
  • 06.06.14
Natur + Garten
15 Bilder

Spaziergang durch den Garten

Sonntag, 11.05.14 Kurz vor dem nächsten Regenschauer, so um 16.50 Uhr, bin ich durch den Garten spazieren gegangen. Die Blüten von Büschen und Sträuchern haben durch den vielen Regen ganz schön gelitten. Könnt ich euch noch an den Beitrag mit der Wurzelfräse erinnern? http://www.lokalkompass.de/bilder/wurzelfr%E4se.html Mittlerweile habe ich Erde und feinen Rindenmulch gemischt und auf das Gartenstück verteilt. Es dauerte gar nicht lange, bis die ersten grünen Halme das Licht erblickten. Bei...

  • Menden (Sauerland)
  • 11.05.14
  • 4
  • 5
Natur + Garten
17 Bilder

Spaziergang durch den Garten

Ostermontag, 11.30 Uhr, 21.04.14 Vorhin bin ich durch den Garten gegangen: Oh, oh - die Fichte macht mir Sorgen, denn sie lichtet sich oben immer mehr, wird brauner und brauner. Ich schätze, ist ist ca. 10 - 12 m hoch. Nur zur Erinnerung: Am deutlichsten zu unterscheiden sind Fichte und Tanne an ihren Zapfen: Bei der Tanne stehen sie aufrecht, bei der Fichte hängen sie nach unten. Alle Zapfen, die wir auf dem Waldweg herumliegen sehen, gehören zur Fichte. Denn nur sie werden im Ganzen...

  • Menden (Sauerland)
  • 21.04.14
  • 6
  • 8
Natur + Garten
4 Bilder

Es grünt und blüht immer mehr!

Dienstag, 08.04.14, 10.20 Uhr Sonnenschein und Regen wechseln sich heute ab. Hier ein paar Bilder mit Sonne auf die Stadt Menden vom Balkon des Physio Zentrums Menden.

  • Menden (Sauerland)
  • 08.04.14
  • 5
  • 7
Natur + Garten
Frühling läßt sein blaues Band
Wieder flattern durch die Lüfte | Foto: Marita Gerwin
6 Bilder

Frühling

Frühling läßt sein blaues Band Wieder flattern durch die Lüfte Süße, wohlbekannte Düfte Streifen ahnungsvoll das Land Veilchen träumen schon, Wollen balde kommen Horch, von fern ein leiser Harfenton! Frühling, ja du bist's! Dich hab ich vernommen! Eduard Mörike (1804-1875)

  • Arnsberg
  • 28.04.13
  • 9
Natur + Garten
20 Bilder

Garteneinblicke

Bevor ich gleich wieder zum Garten verschwinde-schnell noch neue Bilder von unserem Paradies. Kleine Fortschritte in den letzten Tagen,ich hoffe das mein Steingarten wächst,viel kann ich nicht tragen,muss Arm & Schulter schonen... Danach soll ein Teich davor,neben Elkes Pflanze. Tgl. ernte ich Frisches für mein Frühstück- ich esse es sehr gerne. Einige Eckchen sind schön geworden,ich bin gespannt,wie gut die Neuen gewachsen sind im Wildgarten ;-) Wir haben sehr viel Freude am Garten-und was ich...

  • Alpen
  • 21.06.12
  • 17
Natur + Garten
3 Bilder

Kreativität

Kreativität ist wirklich nichts unfassbar Schwieriges oder Geheimnisvolles [...] Jeder, der denken kann, ist auch fähig, Ideen zu haben." (Stephen Baker) Beim Spaziergang gestern Abend auf der "Feldstraße" viel mir dieser Vorgarten ins Auge. Über Geschmack lässt sich ja bekanntlich streiten. Zu viel "des Guten" - auch darüber kann Mann/Frau/Kind geteilter Meinung sein. Ich könnte mir vorstellen, dass es zu jeder Figur etc. vom Hinsteller eine Geschichte zu erzählen gibt und es ihm viel Freude...

  • Menden (Sauerland)
  • 20.05.12
  • 1
Vereine + Ehrenamt
22 Bilder

Neues vom Garten

Toto mußte die Nacht arbeiten und so schlief er dann Samstag,nachdem er um 7h in der Laube eintraf.Die Hunde hatten schon um 6h im Garten getobt,und aufgeräumt hatte ich drinnen genug-so gings um 9h mit Jaccy zur Gärtnerei-ich wollte endlich ein Schäufelchen haben! Dabei blieb es natürlich nicht-etliche Setzlinge kaufte ich dann auch. ;-) Ich bearbeitete das Hochbeet,das Gemüsebeet und verschonte auch das Ziergrasbeet am Zaun nicht,einige Regen- & Hagelschauer trieben mich dazu immer wieder in...

  • Alpen
  • 23.04.12
  • 14
Natur + Garten
Das Zeuchs war vorher rechts am Wegesrand und in der Rabatte- die Scillapflänzchen liess ich natürlich auch am Wegesrand unbehelligt !
22 Bilder

Unser Gartenwochenende

Von Samstagmittag bis Sonntagabend waren wir im Garten,nicht viel Zeit,um alles zu erledigen. Ich machte mich an die Rabatten und den Weg zur Laube,Toto hatte mit Holzschleppen zu tun-und erst als er den Grill bestückte,kam der Hunger. Toto schimpfte,weil ich zuviel getan hab-und die Schmerzen vom r.Arm & der Hand kamen auch dann ! Die Nacht war schlimm,und es tut immer noch weh... Sonntagfrüh mit Jaccy auf Fotogang-es war sonnig ! Gartennachbar Klaus überliess mir eine Mörtelwanne-so "durfte"...

  • Alpen
  • 16.04.12
  • 19
Überregionales
4 Bilder

Blumenmädchen

An diesem Püppchen konnte ich heute Abend einfach nicht vorbei gehen, ohne es zu fotografieren. Über Geschmack lässt sich ja bekanntlich streiten. Meinen Geschmack trifft diese Pflanzenpuppe überhaupt nicht. Die Haare sind es - zu unnatürlich. Nach draußen kann man diese Dekoreationsfigur auch nicht stellen. Nun - ist die Puppe zu bunt und kitschig - oder schon wieder kitschig schön? Eure Meinung ist gefragt. Danke.

  • Menden (Sauerland)
  • 28.02.12
  • 1
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.