Gedenken

Beiträge zum Thema Gedenken

Ratgeber
Zur Sternenkinder-Andacht lädt das Trauercafé St. Peter und Paul Ratingen am Sonntag, 11. Dezember, um 15.30 Uhr in die Friedhofskapelle auf dem Innenstadtfriedhof (Friedhofsstraße) ein. | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv: Selbsthilfe-Kontaktstelle Kreis Wesel

Sonntag, 11. Dezember, 15.30 Uhr Friedhofskapelle
Gedenken an Sternenkinder in Ratingen

Zur Sternenkinder-Andacht lädt das Trauercafé St. Peter und Paul Ratingen am Sonntag, 11. Dezember, um 15.30 Uhr in die Friedhofskapelle auf dem Innenstadtfriedhof (Friedhofsstraße) ein. Alle Hinterbliebenen, egal welcher Konfession, sind eingeladen, an dieser Gedenkfeier teilzunehmen. Gemeinsam mit hinterbliebenen Eltern, Geschwistern, Großeltern und Freunden möchte man den viel zu früh verstorbenen Kindern gedenken. Sternenkinder sind vor, während oder kurz nach der Geburt verstorben und...

  • Ratingen
  • 21.11.22
Politik
Der heutige Schriftzug am Dortmunder U erinnert an die in der Pandemie Verstorbenen.  | Foto: Gaye Suse Kromer Dortmund Agentur
2 Bilder

"Dortmund trauert" erinnert heute am U an Corona-Tote: Oft fehlte in der Pandemie Gelegenheit Abschied zu nehmen
OB: Gedanken auch bei Hinterbliebenen

224 Menschen starben bislang in Dortmund an Covid-19. Hinzu kommen 110 mit dem Coronavirus infizierte, die ebenfalls verstarben. Der Corona-Toten gedachte heute Oberbürgermeister Thomas Westphahl mit Adolf Winkelmann am U. Der Filmemacher ließ an den „Fliegenden Bilder“ am Dortmunder U weiße Luftballons emporsteigen. So beteiligte sich die Stadt Dortmund heute am Corona-Gedenken, angesichts des Infektionsgeschehens ohne große Gedenkfeier. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat das Gedenken...

  • Dortmund-City
  • 18.04.21
LK-Gemeinschaft
Vom Urnen- bis zum Familiengrab gibt es Gestaltungsbeispiele auf der Landesgartenschau Kamp-Lintfort. Foto: Gartenbau NRW

Deutsche Friedhofskultur seit Frühjahr als immaterielles Kulturerbe anerkannt
Tag des Friedhofs auf der LaGa

Der „Tag des Friedhofs“ am 19. und 20. September wird in diesem Jahr im Zeichen dieser Auszeichnung stehen. So wird zum Beispiel auf der Landesgartenschau in Kamp-Lintfort das Team der Friedhofsgärtnerei Freuken im Ausstellungsteil Grabgestaltung und Denkmal, im Zechenpark über die möglichen Bestattungsformen und Grabgestaltungen, aber auch über die Ausbildungsberufe auf dem Friedhof informieren. Viele Infos zur Grabgestaltung Wer sich für die Beisetzung in einem Memoriam Garten interessiert...

  • Kamp-Lintfort
  • 18.09.20
Kultur
Sitzend: Birgit Krenz-Kaynak und ihr Sohn Yunus Kaynak. Stehend: Bürgermeister Tobias Stockhoff, Karsten Hartmann (Referent des Bürgermeisters) und Mila Ellee (Referentin des Technischen Beigeordneten). | Foto: Stadt Dorsten
2 Bilder

Gedenken an liebe Menschen
Erste Erinnerungsbank am Kanaluferweg in Dorsten

Am Kanaluferweg steht in Höhe des Sportplatzes seit Dienstag eine Bank. Eine Bank der Erinnerung. Initiatorin ist Birgit Krenz-Kaynak, die im vergangenen Jahr ihren Mann Hüseyin Kaynak verloren hat und ihm jetzt die Erinnerungsbank widmet. Auf einer Plakette, die an der Rückenlehne der Sitzseite angebracht ist, steht geschrieben: „Du bist in unserem Herzen – Kalbimizdesin“ - Hüseyin Kaynak - 1960 bis 2019. Dass Bürgerinnen und Bürger von der hochwertigen Parkbank einen wunderbaren Blick auf das...

  • Dorsten
  • 14.02.20
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.